Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.


Details
  • Audio & HiFi
    • Verstärker & Receiver
      • Stereo-Verstärker/-Receiver (214)
      • Stereo-Vorstufen (22)
      • AV-Receiver/-Verstärker (36)
      • AV-Vorstufen (8)
      • Endstufen (62)
      • Erweiterungs-Module (16)
    • Wiedergabe & Aufnahme
      • CD- / SACD- / Netzwerkplayer (89)
      • Cassettendecks (1)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (11)
      • Tuner (3)
      • Portable Audio-Player (1)
      • D/A-Wandler (DAC) (13)
    • Möbel
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
    • Musik-Server
      • Server & Speicher (3)
      • Zubehör (1)
    • Plattenspieler (94)
    • Plattenspieler-Zubehör
      • Phono-Vorverstärker (53)
      • Tonabnehmer (41)
      • Tonarme (2)
      • Phono-Kabel (6)
      • Abdeckhauben (20)
      • Plattenwaschmaschinen (8)
      • Reinigungszubehör (21)
      • Sonstiges Zubehör (50)
    • Komplettsysteme
      • mit Lautsprechern (16)
      • ohne Lautsprecher (16)
    • Kopfhörer & Headsets
      • Kopfhörer (40)
      • Kopfhörer-Verstärker (41)
      • Zubehör (31)
    • Lautsprecher
      • Stand-Lautsprecher (173)
      • Regal-Lautsprecher (148)
      • Center-Lautsprecher (74)
      • Surround-Lautsprecher (Dipole) (7)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Satelliten-Lautsprecher (13)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (14)
      • Subwoofer (87)
      • Einbau-Lautsprecher (92)
      • Einbau-Subwoofer (4)
      • Einbau-Kästen / -Zubehör (27)
      • On-Wall-Lautsprecher (43)
      • Wireless-/Bluetooth-LS (13)
      • Außen-Lautsprecher (9)
      • Abdeckungen & Hüllen (34)
      • Standfüße (57)
      • Wandhalterungen (28)
    • Tonträger
      • Blu-ray Discs (4)
      • CDs (2)
      • Vinyl (LP) (21)
    • Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • TV & Video
    • TV-Geräte
      • Fernseher (TV) (35)
    • TV-Zubehör
      • Wandhalterungen / Füße (43)
      • Abdeckungen / Rahmen (1)
      • Antennen (7)
      • Empfangsmodule (2)
      • Speichermedien (1)
      • Pflegemittel (1)
    • Verstärker & Receiver
      • AV-Receiver/-Verstärker (36)
      • AV-Vorstufen (8)
      • Endstufen (62)
    • Wiedergabe & Aufnahme
      • Blu-ray-Player / -Recorder (11)
    • Lautsprecher & Effekte
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (14)
    • Projektion
      • Projektoren / Beamer (3)
      • Deckenhalterungen (1)
    • Möbel
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
    • The Hall of Fame

      In unserer Hall of Fame stellen wir Ihnen besondere Produkte aus den Bereichen HiFi & TV vor, die unserer Meinung nach eine Würdigung verdienen.

      ZUR HALL OF FAME

  • Kabel & Zubehör
    • Audio: Kabel & Zubehör
      • Cinch-Kabel (53)
      • XLR-Kabel (28)
      • Subwoofer-Kabel (20)
      • 3,5mm-Klinken-Adapterkabel (23)
      • Optische Digitalkabel (16)
      • Koax-Digitalkabel (17)
      • Phono-Kabel (6)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (13)
    • HDMI: Kabel & Zubehör
      • HDMI-Kabel (29)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (3)
    • Antenne: Kabel & Zubehör
      • Antennen (7)
      • Antennen-Kabel (4)
      • Zubehör (3)
    • Lautsprecherkabel & Zubehör
      • Meterware (16)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (49)
      • BiWire-Brücken (7)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (31)
      • Spikes / Absorber / Zubehör (31)
      • Abdeckungen & Hüllen (34)
      • Standfüße (57)
      • Wandhalterungen (28)
      • Wireless-Kits (13)
    • Multimedia: Kabel & Zubehör
      • Netzwerk-Kabel (LAN) (8)
      • USB-Kabel (36)
      • Bluetooth- / WLAN-Adapter (13)
      • Zubehör (5)
    • Stromversorgung
      • Netzleisten / Power Stations (34)
      • Netzkabel (33)
      • Netzteile (19)
      • Netzadapter / Netzstecker (8)
      • Sicherungen (2)
      • Wandsteckdosen (2)
    • Sonstiges Zubehör & Service
      • Gutscheine (1)
      • Service (4)
      • Pflegemittel (1)
      • Fernbedienungen (15)
  • Aktionen & Rabatte
    Aktionen
    Aktionen
    • Rabatte & Gratiszugaben
    • Wissen testen & Gutschein verdienen
    • Originalverpackt
    • Zeitlich begrenzt

     

    Zu Den Aktionen ...

     

    Auspackgeräte
    Auspack-Artikel
    • Keine Gebrauchtgeräte
    • Nur Verpackung geöffnet
    • Einwandfreier Zustand
    • Volles Rückgaberecht

     

    Zu den auspackgeräten ...

     

    Sonderposten
    Sonderposten
    • Reduzierte Auslaufmodelle
    • Sonderpreise für aktuelle Modelle
    • Solange Vorrat reicht
    • Originalverpackt

     

    Zu den sonderposten ...

     

    Paketangebote
    Paket-Angebote
    • Von Experten zusammengestellt
    • Kein langes Suchen
    • Herstellerübergreifend
    • Günstige Paketpreise

     

    Zu den PAKETEn ...

     

  • News & Blog
    Newsletter

    Werden Sie Newsletter-Abonnent und profitieren so von

    - aktuellsten Produktneuheiten
    - exklusiven Angeboten
    - hilfreichen Tipps und Tricks
    - Gutscheinen und Gewinnspielen
    - spannenden Branchentrends


    Direkt zu Hintergrundinfos, Archiv, Anmeldung, ...

    • Infos zum Newsletter
    • Anmelden
    • Archiv
    • Abmelden

     

    Newsletter abonnieren

     

    BlogDie neuesten Blog-Einträge:
    • Staffel vier der HBO-Dramaserie "Succession" im April bei Sky
    • "The Last Of Us" (UHD) bekommt eine zweite Staffel
    • Samsung launcht neue Outdoor-LED-Serie
    • "Deadline Day - das Original": alles rund um die Schließung des Transferfensters am Dienstag live auf Sky Sport News
    • Sony Europe ernennt neuen Präsidenten
    • Hegel aktualisiert kostenlos alle aktuellen Vollverstärker mit Airplay 2
    • Starke Frauen, starke Geschichten - Die zweite Staffel von "Her Story" ab 8. März bei Sky
    • Dolby Atmos erobert die Charts

     

    Direkt zum Blog

     

  • Beratung & Tests
    Wissen & KaufberatungNeueste und meistgelesene Specials:
    • Aktuelle High-End-Plattenspieler
    • Roon - das Musikserver-System
    • HDMI 2.1(a) im Praxisbetrieb
    • TV-Technologie: Trends 2022
    • TV-Technologie: Micro-LED FAQ
    • PRO: Neuer Vollverstärker
    • PRO: Lautsprecher-Upgrade
    • Moderne Verstärker-Konzepte
    • Testsieger Kundenzufriedenheit
    • Branchensieger Preis-Champion


    Mehr wissen ...

    Marken-HighlightsAktuelleste Marken-Highlights:
    • Panasonic MZW2004 OLED-TV
    • NEU: Samsung TV Line Up 23
    • Heco Aurora 900 AM Lautsprecher
    • Audiolab DC Block 6 Netzfilter
    • Magnat MC400 Netzwerk-Receiver
    • Advance Paris X-CD9 u. X-CD7
    • Rotel S14 Streaming-Verstärker
    • Leak Stereo 230 Vollverstärker
    • Yamaha R-N2000A Receiver
    • Mission QX MKII Lautsprecher


    Mehr Highlights ...

    Aus unserem Test-LaborNeueste Test-Berichte:
    • Magnat MC 400 - Netzwerk-Receiver im Test
    • Denon AVC-X3800H - 9.4-Kanal-AV-Verstärker im Test
    • Canton Karat GS - Standlautsprecher Jubiläumsmodell im Test
    • Denon AVR-X2800H - 7.2-Kanal-AV-Receiver im Test
    • Rotel MICHI P5 und S5 - Vor-/Endstufen-Kombination im Test
    • Bowers & Wilkins 805 D4 - 2-Wege-Bassreflex-Kompaktlautsprecher im Test
    • Rotel MICHI X3 - Stereo-Vollverstärker im Test
    • Bowers & Wilkins 804 D4 - 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher im Test
    • Marantz MODEL 40n - Stereo-Vollverstärker im Test
    • Yamaha CD-S303 - CD-Player im HIFI-REGLER-Test


    Mehr Test-Reports ...

     

    Produkt-VideosNeue Videos für Produkte:
    • Sennheiser Momentum 4 wireless
    • Samsung 2022 QD OLED
    • Sennheiser Momentum 4 wireless UGC review
    • Samsung EU Neo QLED TV 2022 QN95B DE
    • QN85B Neo QLED TV Lifestyle DE
    • Samsung Neo QLED QN95B & Soundbar HW-Q935B - Review UGC
    • Panasonic 4K OLED LZ2000 Master OLED Pro Picture Quality
    • Rotel RMB 1585
    • Q Series Soundbar
    • Pioneer A 40AE
  • Marken
    • ADVANCE PARIS
    • AHP
    • ARCAM
    • AUDES
    • AUDIOLAB
    • AUDIOQUEST
    • AVM
    • BLOK
    • BLUESOUND
    • BOAACOUSTIC
    • BOWERS & WILKINS
    • CAMBRIDGE AUDIO
    • CANTON
    • CANTON (Reference)
    • CLEARAUDIO
    • COCKTAILAUDIO
    • CREAKTIV
    • CREEK
    • CUSTOM DESIGN
    • CYRUS
    • DALI
    • DEFINITIVE TECHNOLOGY
    • DENON
    • DIVERSE
    • DUAL
    • DYNAUDIO
    • ELAC
    • FIIO
    • FOCAL
    • FURMAN
    • FYNE AUDIO
    • GRADO
    • HAMA
    • HANA
    • HARBETH
    • HECO
    • HEGEL
    • HEOS
    • HMS
    • IN-AKUSTIK
    • JBL Synthesis
    • KATHREIN
    • KECES
    • KEF
    • KIMBER
    • KLIPSCH
    • LEAK
    • LEHMANNAUDIO
    • LUXMAN
    • MAGNAT
    • MARANTZ
    • MARK LEVINSON
    • MISSION
    • MONITOR AUDIO
    • MUSIC HALL
    • MUSICAL FIDELITY
    • NAD
    • NAIM
    • NESSIE
    • OEHLBACH
    • ONKYO
    • ORTOFON
    • PANASONIC
    • PIEGA
    • PIONEER
    • POLK AUDIO
    • PRO-JECT
    • QUAD
    • QUADRAL
    • REGA
    • REL
    • REVOX
    • ROKSAN
    • ROON
    • ROTEL
    • SAMSUNG
    • SENNHEISER
    • Silent Angel
    • SOMMER CABLE
    • SONY
    • SPECTRAL
    • SSC
    • STAX
    • STRAIGHT-WIRE
    • SUMIKO
    • SUPRA
    • SVS
    • T+A
    • TCI
    • TEAC
    • TECHNISAT
    • THORENS
    • TRANSROTOR
    • TRIANGLE
    • UNISON RESEARCH
    • VINCENT
    • VIOLECTRIC
    • VOGELS
    • WBT
    • WESTERN DIGITAL
    • WHARFEDALE
    • Wilson-Benesch
    • WIREWORLD
    • WISSMANN
    • YAMAHA

Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB & Widerruf
09251 879-500
  • Sie haben noch keine Produkte
    auf Ihrer Vergleichs-Liste
    • laden...
  • Passwort vergessen Account erstellen
  • Sie haben keine Produkte
    in Ihrem Warenkorb
  • Ganze Seite

  • Produkte
  • News
  • Testberichte
  • Specials
  • Lexikon
Menü
09251 879-500 Email
  • Audio & HiFi
    • Verstärker & Receiver (358)
      • Stereo-Verstärker/-Receiver (214)
      • Stereo-Vorstufen (22)
      • AV-Receiver/-Verstärker (36)
      • AV-Vorstufen (8)
      • Endstufen (62)
      • Erweiterungs-Module (16)
      Wiedergabe & Aufnahme (118)
      • CD- / SACD- / Netzwerkplayer (89)
      • Cassettendecks (1)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (11)
      • Tuner (3)
      • Portable Audio-Player (1)
      • D/A-Wandler (DAC) (13)
      Möbel (181)
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
      Musik-Server (4)
      • Server & Speicher (3)
      • Zubehör (1)
      Plattenspieler (94)
      Plattenspieler-Zubehör (201)
      • Phono-Vorverstärker (53)
      • Tonabnehmer (41)
      • Tonarme (2)
      • Phono-Kabel (6)
      • Abdeckhauben (20)
      • Plattenwaschmaschinen (8)
      • Reinigungszubehör (21)
      • Sonstiges Zubehör (50)
      Komplettsysteme (32)
      • mit Lautsprechern (16)
      • ohne Lautsprecher (16)
      Kopfhörer & Headsets (112)
      • Kopfhörer (40)
      • Kopfhörer-Verstärker (41)
      • Zubehör (31)
      Lautsprecher (859)
      • Stand-Lautsprecher (173)
      • Regal-Lautsprecher (148)
      • Center-Lautsprecher (74)
      • Surround-Lautsprecher (Dipole) (7)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Satelliten-Lautsprecher (13)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (14)
      • Subwoofer (87)
      • Einbau-Lautsprecher (92)
      • Einbau-Subwoofer (4)
      • Einbau-Kästen / -Zubehör (27)
      • On-Wall-Lautsprecher (43)
      • Wireless-/Bluetooth-LS (13)
      • Außen-Lautsprecher (9)
      • Abdeckungen & Hüllen (34)
      • Standfüße (57)
      • Wandhalterungen (28)
      Tonträger (27)
      • Blu-ray Discs (4)
      • CDs (2)
      • Vinyl (LP) (21)
      Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • TV & Video
    • TV-Geräte (35)
      • Fernseher (TV) (35)
      TV-Zubehör (55)
      • Wandhalterungen / Füße (43)
      • Abdeckungen / Rahmen (1)
      • Antennen (7)
      • Empfangsmodule (2)
      • Speichermedien (1)
      • Pflegemittel (1)
      Verstärker & Receiver (106)
      • AV-Receiver/-Verstärker (36)
      • AV-Vorstufen (8)
      • Endstufen (62)
      Wiedergabe & Aufnahme (11)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (11)
      Lautsprecher & Effekte (50)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (11)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (14)
      Projektion (4)
      • Projektoren / Beamer (3)
      • Deckenhalterungen (1)
      Möbel (181)
      • HiFi-Möbel / -Racks (104)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (10)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
      The Hall of Fame

      In unserer Hall of Fame stellen wir Ihnen besondere Produkte aus den Bereichen HiFi & TV vor, die unserer Meinung nach eine Würdigung verdienen.

      ZUR HALL OF FAME

  • Kabel & Zubehör
    • Audio: Kabel & Zubehör (176)
      • Cinch-Kabel (53)
      • XLR-Kabel (28)
      • Subwoofer-Kabel (20)
      • 3,5mm-Klinken-Adapterkabel (23)
      • Optische Digitalkabel (16)
      • Koax-Digitalkabel (17)
      • Phono-Kabel (6)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (13)
      HDMI: Kabel & Zubehör (39)
      • HDMI-Kabel (29)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (3)
      Antenne: Kabel & Zubehör (14)
      • Antennen (7)
      • Antennen-Kabel (4)
      • Zubehör (3)
      Lautsprecherkabel & Zubehör (268)
      • Meterware (16)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (49)
      • BiWire-Brücken (7)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (31)
      • Spikes / Absorber / Zubehör (31)
      • Abdeckungen & Hüllen (34)
      • Standfüße (57)
      • Wandhalterungen (28)
      • Wireless-Kits (13)
      Multimedia: Kabel & Zubehör (62)
      • Netzwerk-Kabel (LAN) (8)
      • USB-Kabel (36)
      • Bluetooth- / WLAN-Adapter (13)
      • Zubehör (5)
      Stromversorgung (98)
      • Netzleisten / Power Stations (34)
      • Netzkabel (33)
      • Netzteile (19)
      • Netzadapter / Netzstecker (8)
      • Sicherungen (2)
      • Wandsteckdosen (2)
      Sonstiges Zubehör & Service (21)
      • Gutscheine (1)
      • Service (4)
      • Pflegemittel (1)
      • Fernbedienungen (15)
  • Aktionen & Rabatte
    • Aktionen
      Aktionen
      • Rabatte & Gratiszugaben
      • Wissen testen & Gutschein verdienen
      • Originalverpackt
      • Zeitlich begrenzt

       

      Zu Den Aktionen ...

       

      Auspackgeräte
      Auspack-Artikel
      • Keine Gebrauchtgeräte
      • Nur Verpackung geöffnet
      • Einwandfreier Zustand
      • Volles Rückgaberecht

       

      Zu den auspackgeräten ...

       

      Sonderposten
      Sonderposten
      • Reduzierte Auslaufmodelle
      • Sonderpreise für aktuelle Modelle
      • Solange Vorrat reicht
      • Originalverpackt

       

      Zu den sonderposten ...

       

      Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • News & Blog
    • Newsletter

      Werden Sie Newsletter-Abonnent und profitieren so von

      - aktuellsten Produktneuheiten
      - exklusiven Angeboten
      - hilfreichen Tipps und Tricks
      - Gutscheinen und Gewinnspielen
      - spannenden Branchentrends


      Direkt zu Hintergrundinfos, Archiv, Anmeldung, ...

      • Infos zum Newsletter
      • Anmelden
      • Archiv
      • Abmelden

       

      Newsletter abonnieren

       

      BlogDie neuesten Blog-Einträge:
      • Staffel vier der HBO-Dramaserie "Succession" im April bei Sky
      • "The Last Of Us" (UHD) bekommt eine zweite Staffel
      • Samsung launcht neue Outdoor-LED-Serie
      • "Deadline Day - das Original": alles rund um die Schließung des Transferfensters am Dienstag live auf Sky Sport News
      • Sony Europe ernennt neuen Präsidenten
      • Hegel aktualisiert kostenlos alle aktuellen Vollverstärker mit Airplay 2
      • Starke Frauen, starke Geschichten - Die zweite Staffel von "Her Story" ab 8. März bei Sky
      • Dolby Atmos erobert die Charts

       

      Direkt zum Blog

       

  • Beratung & Tests
    • Wissen & KaufberatungNeueste und meistgelesene Specials:
      • Aktuelle High-End-Plattenspieler
      • Roon - das Musikserver-System
      • HDMI 2.1(a) im Praxisbetrieb
      • TV-Technologie: Trends 2022
      • TV-Technologie: Micro-LED FAQ
      • PRO: Neuer Vollverstärker
      • PRO: Lautsprecher-Upgrade
      • Moderne Verstärker-Konzepte
      • Testsieger Kundenzufriedenheit
      • Branchensieger Preis-Champion


      Mehr wissen ...

      Marken-HighlightsAktuelleste Marken-Highlights:
      • Panasonic MZW2004 OLED-TV
      • NEU: Samsung TV Line Up 23
      • Heco Aurora 900 AM Lautsprecher
      • Audiolab DC Block 6 Netzfilter
      • Magnat MC400 Netzwerk-Receiver
      • Advance Paris X-CD9 u. X-CD7
      • Rotel S14 Streaming-Verstärker
      • Leak Stereo 230 Vollverstärker
      • Yamaha R-N2000A Receiver
      • Mission QX MKII Lautsprecher


      Mehr Highlights ...

      Aus unserem Test-LaborNeueste Test-Berichte:
      • Magnat MC 400 - Netzwerk-Receiver im Test
      • Denon AVC-X3800H - 9.4-Kanal-AV-Verstärker im Test
      • Canton Karat GS - Standlautsprecher Jubiläumsmodell im Test
      • Denon AVR-X2800H - 7.2-Kanal-AV-Receiver im Test
      • Rotel MICHI P5 und S5 - Vor-/Endstufen-Kombination im Test
      • Bowers & Wilkins 805 D4 - 2-Wege-Bassreflex-Kompaktlautsprecher im Test
      • Rotel MICHI X3 - Stereo-Vollverstärker im Test
      • Bowers & Wilkins 804 D4 - 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher im Test
      • Marantz MODEL 40n - Stereo-Vollverstärker im Test
      • Yamaha CD-S303 - CD-Player im HIFI-REGLER-Test


      Mehr Test-Reports ...

       

      Produkt-VideosNeue Videos für Produkte:
      • Sennheiser Momentum 4 wireless
      • Samsung 2022 QD OLED
      • Sennheiser Momentum 4 wireless UGC review
      • Samsung EU Neo QLED TV 2022 QN95B DE
      • QN85B Neo QLED TV Lifestyle DE
      • Samsung Neo QLED QN95B & Soundbar HW-Q935B - Review UGC
      • Panasonic 4K OLED LZ2000 Master OLED Pro Picture Quality
      • Rotel RMB 1585
      • Q Series Soundbar
      • Pioneer A 40AE
  • Marken
      • A
      • ADVANCE PARIS
      • AHP
      • ARCAM
      • AUDES
      • AUDIOLAB
      • AUDIOQUEST
      • AVM
      • B
      • BLOK
      • BLUESOUND
      • BOAACOUSTIC
      • BOWERS & WILKINS
      • C
      • CAMBRIDGE AUDIO
      • CANTON
      • CANTON (Reference)
      • CLEARAUDIO
      • COCKTAILAUDIO
      • CREAKTIV
      • CREEK
      • C
      • CUSTOM DESIGN
      • CYRUS
      • D
      • DALI
      • DEFINITIVE TECHNOLOGY
      • DENON
      • DIVERSE
      • DUAL
      • DYNAUDIO
      • E
      • ELAC
      • F
      • FIIO
      • FOCAL
      • FURMAN
      • FYNE AUDIO
      • G
      • GRADO
      • H
      • HAMA
      • HANA
      • HARBETH
      • HECO
      • H
      • HEGEL
      • HEOS
      • HMS
      • I
      • IN-AKUSTIK
      • J
      • JBL Synthesis
      • K
      • KATHREIN
      • KECES
      • KEF
      • KIMBER
      • KLIPSCH
      • L
      • LEAK
      • LEHMANNAUDIO
      • LUXMAN
      • M
      • MAGNAT
      • MARANTZ
      • MARK LEVINSON
      • MISSION
      • MONITOR AUDIO
      • M
      • MUSIC HALL
      • MUSICAL FIDELITY
      • N
      • NAD
      • NAIM
      • NESSIE
      • O
      • OEHLBACH
      • ONKYO
      • ORTOFON
      • P
      • PANASONIC
      • PIEGA
      • PIONEER
      • POLK AUDIO
      • PRO-JECT
      • Q
      • QUAD
      • QUADRAL
      • R
      • REGA
      • REL
      • REVOX
      • R
      • ROKSAN
      • ROON
      • ROTEL
      • S
      • SAMSUNG
      • SENNHEISER
      • Silent Angel
      • SOMMER CABLE
      • SONY
      • SPECTRAL
      • SSC
      • STAX
      • STRAIGHT-WIRE
      • SUMIKO
      • SUPRA
      • SVS
      • T
      • T+A
      • TCI
      • TEAC
      • T
      • TECHNISAT
      • THORENS
      • TRANSROTOR
      • TRIANGLE
      • U
      • UNISON RESEARCH
      • V
      • VINCENT
      • VIOLECTRIC
      • VOGELS
      • W
      • WBT
      • WESTERN DIGITAL
      • WHARFEDALE
      • Wilson-Benesch
      • WIREWORLD
      • WISSMANN
      • Y
      • YAMAHA
09251 879-500
info@hifi-regler.de
09251 879-500 info@hifi-regler.de
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. 2005
  4. HDTV - Die neue Dimension...

Die neue Dimension des Fernsehens HDTV für Einsteiger

Text: Thomas Schmittlein, HIFI-REGLER, 15.09.2005 - Quelle: www.philips.de

Inhalt
Einführung HDTV. Definition
Wann kommt HDTV?
Wodurch unterscheiden sich PAL und HDTV?
Welche Fernseher sind HDTV-fähig?
Welche Anschlüsse sind wichtig für HDTV?

Wie wird HDTV übertragen?
Welche Sender strahlen HDTV aus?
Welche Set Top Box ist für HDTV geeignet?
Welche weiteren Quellen gibt es für HDTV?
Die häufigsten Fragen zu HDTV

Nach der Geburt des Fernsehens in den 30er Jahren und der Einführung des Farbfernsehens 1967 beginnt mit HDTV eine neue Fernseh-Dimension. Aber was ist eigentlich HDTV? Diese und weitere Fragen beantwortet dieser Leitfaden. Wofür steht HDTV? HDTV ist in aller Munde. Aber was bedeutet eigentlich HDTV, was verbirgt sich dahinter und wann werden die ersten Sendungen in diesem neuen Standard ausgestrahlt? Auf diese Fragen versuchen wir eine Antwort zu geben.

Einführung HDTV

HDTV = High Definition Television. Ganz einfach gesagt ist HDTV hochauflösendes Fernsehen und ein weltweiter digitaler TV-Standard, mit dem wesentlich schärfere Konturen, noch brillantere Farben und eine ungeahnte Tiefenschärfe erreicht werden. Im Vergleich zum herkömmlichen PAL-Standard hat HDTV eine bis zu fünfmal so hohe Auflösung. Dadurch bietet es eine erheblich verbesserte Bildqualität hinsichtlich Auflösung und Schärfe des Fernsehbildes die Konturen sind schärfer, die Farben satter und das Fernsehbild ist detaillierter. Es werden Feinheiten sichtbar, die bislang nicht sichtbar waren. Während man beim Fernsehen im PAL-Standard das Gefühl hat, Bilder nur aus der Ferne zu sehen, besticht HDTV durch einen regelrechten Live-Charakter als ob man am Geschehen auf dem Bildschirm teilnimmt. Außerdem unterstützt HDTV die menschlichen Sehgewohnheiten, weil es ausschließlich auf das 16:9-Format setzt. So verschwinden bei Spielfilmen die störenden schwarzen Balken, die man vom 4:3-Format her kennt. Und mit der Übertragung des Tons in 5.1.-Dolby-Digital steht dem absoluten Fernsehgenuss nichts mehr im Wege.

Allerdings müssen für das vollkommene HDTV-Erlebnis die gesamten Filmproduktionsabläufe angepasst werden. Das schließt nicht nur die Abspielgeräte wie beispielsweise Fernsehgeräte ein, sondern auch Geräte zur Filmaufnahme wie hochauflösende Kameras und die entsprechende Übertragung in das heimische Wohnzimmer per Satellit oder Kabel. So plant beispielsweise der englische Fernsehsender BBC bis 2007 alle herkömmlichen Kameras gegen HD-Kameras auszutauschen. Und spätestens 2010 wird die komplette Ausstrahlung des BBC Programms in HDTV erfolgen. Diesem Trend werden auch Pay-TV Anbieter folgen. Innerhalb der nächsten Jahre wird HDTV also nicht nur in den USA und Japan, sondern auch endlich auch in Europa zum Standard werden. Nicht nur die Fernsehanstalten rüsten sich für HDTV, auch gespeicherte Filme wird man schon sehr bald im hochauflösenden Format genießen können.

Wann kommt HDTV?

HDTV steht in Deutschland und Österreich schon in den Startlöchern. Einzelne Sendungen werden bereits im HDTV-Format ausgestrahlt. Der Startschuss für HDTV fällt bei Premiere im Herbst 2005 ein erster Höhepunkt wird dann die komplette Ausstrahlung der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006TM sein. Während in den USA und Japan HDTV schon längst Standard ist, startet Premiere im November 2005 mit der Ausstrahlung in HDTV-Qualität auch in Deutschland und Österreich. Dann kann die komplette Umstellung auf hochauflösendes Fernsehen sehr schnell folgen, da viele Spielfilme oder auch Serien bereits in HDTV-Qualität aufgenommen werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Fernsehserie Der Clown von RTL, die von Beginn an im HDTV-Standard produziert wird.

Große Sportereignisse waren schon in der Vergangenheit ein Motor für Innovationen im Bereich des Fernsehens. So brachte die FIFA-WM 1954 in der Schweiz den Durchbruch für flächendeckendes Fernsehen in Deutschland. 1974 wurde mit der FIFA-WM in Deutschland der Grundstein für die Einführung des Farbfernsehens gelegt. Erstmals war es möglich, die Spiele in Farbe zu sehen. Auch mit der Einführung des HDTV verhält es sich gleich. Zur FIFA WM 2006 wird Premiere alle 64 Spiele in HDTV übertragen. Das wird dann der Durchbruch für HDTV als neuer Fernseh-Standard sein. Davon sind auch die Branchenexperten überzeugt, die davon ausgehen, dass bis 2008 allein in West-Europa 15 Milionen HDTV-fähige Fernsehgeräte verkauft werden.

Wodurch unterscheiden sich PAL und HDTV?

Die Unterschiede zwischen PAL und HDTV sind offensichtlich nicht nur bei der Bildqualität, sondern auch bei der Übertragungstechnik. Hier zeigen wir Ihnen die Unterschiede zwischen PAL und HDTV so wie den beiden HD-Formaten 1080i und 720p.

Vergleich PAL- und HDTV-Bildaufbau: Der bisherige PAL-Standard baut das Fernsehbild im Halbbildverfahren (auch Zeilensprungverfahren oder interlaced genannt) auf. Es werden je zwei Halbbilder zu einem Bild zusammengesetzt. Dabei wird zunächst ein
Halbbild mit den Zeilen 1, 3, 5 usw. nacheinander aufgebaut und ein weiteres mit den Zeilen 2, 4, 6 usw. Bei der Bildübertragung im HDTV-Format gibt es zwei Standards:1080i und 720p. Die HDTV-Version 1080i baut das Bild ebenfalls im Halbbildverfahren auf. Dagegen erzeugt 720p die Fernsehbilder im sogenannten Vollbildverfahren (progressive). Hier wird jede Zeile sequentiell beschrieben. Das HDTV-Fernsehbild wird in beiden HDTV-Standards im 16:9-Format abgebildet.

Voll-Halbbild.jpg

Vergleich PAL- und HDTV-Auflösung: Betrachtet man die Auflösung, wird der Unterschied dieser beiden Signale noch augenscheinlicher. Während der PAL-Standard mit seiner vertikalen Auflösung von 576 Zeilen und 768 Linien horizontal gerade einmal 442.368 Bildpunkte insgesamt und 11.059.200 Bildpunkte pro Sekunde hat, bestechen die beiden HDTV-Standards mit 2.073.600 Bildpunkten und 51.840.000 pro Sekunde (1080i) beziehungsweise 921.600 Bildpunkten und 46.080.000 pro Sekunde (720p). Damit hat HDTV bis zu fünfmal so viel Bildpunkte im Vergleich zu PAL. Und das kann sich sehen lassen: wesentlich schärfere Konturen, brillantere Farben und höhere Tiefenschärfe des Fernsehbildes. Die Tabelle zeigt Ihnen noch einmal die wichtigsten Daten des Vergleichs von PAL mit HDTV. Wichtig für einen Vergleich der Bildqualität bei den unterschiedlichen Übertragungsformaten PAL und HDTV ist die Bildinformation und damit die Bildpunkte pro Sekunde.

720p-1080i.jpg

Welche Fernseher sind HDTV-fähig?

Nicht jeder Fernseher kann HDTV im vollen Umfang zeigen. Hier erfahren Sie, auf welches Zeichen Sie besonders achten sollten, damit man bei HDTV nicht in die Röhre guckt: das HD ready Logo.

Nur Plasma- und LCD-Fernseher sind HDTV-fähig
Anders als in den meisten Ländern der Welt, in den HDTV bereits eingeführt ist, hat sich die Industrie in Deutschland entschlossen, nur Plasma-TV- und LED-TV-Geräte, also nur die sogenannten Flachbild-Fernseher mit HDTV-Fähigkeit auszustatten. Wenn Sie also HDTV auch in Ihrem Wohnzimmer einführen wollen, dann hat der gute alte Röhren-Fernseher endgültig ausgedient.

Das HD ready Logo:
hd-ready_89.gifDamit HDTV in ganzer Qualität genossen werden kann, muss der Fernseher dafür entsprechend ausgerüstet sein. Deshalb sollte man grundsätzlich einen Fernseher mit dem HD ready Logo kaufen. Dieses offizielle Gütesiegel wird seit Januar 2005 von der EICTA verliehen. Allerdings werden im Handel auch häufig Bezeichnungen verwendet, wie z. B. HDTV-fähig, HDTV-kompatibel oder HD-kompatibel. Geräte mit dieser Bezeichnung können lediglich ein HD-Signal empfangen, dieses aber nicht in HDTV-Qualität darstellen. Deshalb solte man immer auf das HD ready Logo achten, damit man für die neue Fernseh-Dimension gerüstet ist.

Voraussetzungen für das HD ready Logo:
Alle Geräte müssen vier Mindestqualitätsanforderungen erfüllen, damit sie das HD ready Logo tragen dürfen. Welche das sind, sehen Sie hier:

Das Display verfügt über eine native (tatsächliche) Auflösung von mindestens 720 Zeilen im Breitbildformat
Es müssen beide HDTV-Formate verarbeitet werden können: 720 progressive und 1080 interlaced
Das Gerät muss YUV und DVI oder HDMI Anschlüsse besitzen
Der Kopierschutz HDCP über digitale Schnittstellen muss vorhanden sein

Welche Anschlüsse sind wichtig für HDTV?

Ob ein Gerät die Anforderungen für HDTV erfüllt, hängt zum größten Teil von den Anschlüssen ab. Hier finden Sie die wichtigsten Verbindungen auf einen Blick:

YUV (Componenten-Signal)
Auch als Y/Pr/Pb oder Y/Cr/Cb oder Komponenten- Stecker bezeichnet. Eine Verbindung für hervorragende Bildqualität, da alle Signale direkt ohne Qualitätsverlust an das Display geleitet werden.
  • YUV: Y=Helligkeit, U=Farbdifferenzsignal Rot, V=Farbdifferenzsignal Blau
  • Signale werden direkt weitergegeben und im Gerät in RGB umgewandelt
  • Dieser Anschluss arbeitet nur über Cinch-Verbindungen und nicht über Scart
  • Hier werden höhere Bildschärfe, Farbtrennung und -auflösung als bei S-Video-Verbindungen erreicht.
YUV-anschluss.jpg
DVI (Digital Visual Interface)
Die Anschlussart DVI überträgt mit einer Rate von bis zu 4,9 Gigabits pro Sekunde digitale Signale.
  • Digitale Signale werden direkt und ohne Umwandlung durch Peripherie-Geräte an das TV-Gerät übertragen
  • Tonsignale werden über die separate Cinch-Verbindung bereitgestellt.
dvi-anschluss.jpg
HDMI (High-Definition Multimedia Interface)
HDMI kombiniert High-Definition Video und Multi-Kanal Audio in einem Anschluss und überträgt wie DVI rein digitale Signale, allerdings sind Tonsignale in das HDMI-Protokoll des Datenstromes integriert. HDMI ist abwärtskompatibel zu DVI, wobei DVI nicht in der Lage ist, die Ton- und Fernbedienungs-Kanäle von HDMI zu übertragen.
  • Diese Lösung arbeitet mit einer Übertragungsbandbreite von bis zu 5 Gigabits
  • Die bi-direktionale, intelligente Kommunikation zwischen den Geräten wird unterstüzt. Beispielsweise werden 16:9 und 4:3-Signale erkannt.
  • Über einen Adapter kann HDMI auch DVI-Signale verarbeiten
  • Auch längere Kabel verursachen keine Qualitätsverluste.
hdmi-anschluss.jpg
YUV-DVI Adapter
Laut EICTA-Norm müssen TV-Geräte sowohl YUV- als auch DVI-Anschlüsse besitzen.
  • Für HD ready ist ein analoger und digitaler Anschluss notwendig
  • Vorsicht! YUV- und DVI-Anschlüsse müssen allerdings nicht gleichzeitig über seperate Buchsen verfügbar sein.
  • Mit einem YUV-DVI-Adapter kann man erreichen, dass man über den DVI-Eingang wahlweise ein YUV-Signal (über DVI-I) oder ein DVI-Signale zuführen kann. (Philips fügt bei seinen Flachfernseher-Modellen einen solchen Adapter standardmäßig bei.)
yuv-dvi-anschluss.jpg

Wie wird HDTV übertragen?

Eine häufig gestellte Frage. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die wir im Folgenden näher beschreiben wollen ...

Übertragung
Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, Fernsehen zu übertragen. Terrestrisch über DVB-T oder Hausantenne, Kabel oder Satellit. Etwas anders sieht dies bei HDTV aufgrund der höheren Datenmenge aus: Die HDTV-Übertragung via DVB-T/Hausantenne wird es aufgrund der hohen Kosten der Datenübertragung in absehbarer Zeit nicht geben. Die Übertragung via Kabel steht derzeit noch nicht fest, ist aber in Planung. Anders beim Satellit: Schon heute strahlt HD1 ein belgischer Demokanal HDTV aus. Um die hohen Datenmengen zu komprimieren, wird derzeit das Komprimierungsverfahren MPEG-2 verwendet. Dies ist vergleichbar mit einer Winzip-Datei. Auch hier werden Daten komprimiert und anschließend wieder dekomprimiert. Eine Weiterentwicklung dieses Verfahrens ist MPEG-4, das die Daten noch weiter komprimiert. Eine weitere Möglichkeit, HDTV-Signale auf den heimischen Bildschirm zu bringen, ist über Festplattenrecorder oder HD DVD / Blu-Ray Disc. Einen Überblick zeigt folgende Grafik:

hdtv-ubertragung.jpg

Welche Sender strahlen schon HDTV aus?

Während HDTV in den USA und Japan schon längst Standard ist, fällt in Deutschland und Österreich der Startschuss für hochauflösendes Fernsehen erst Ende 2005. Nur einzelne Sendungen werden Schritt für Schritt vorher im HDTV-Format gesendet. Hier ein Überblick, welche Sender schon im neuen Standard ausstrahlen.

Sendeanstalten
Deutsche Fernsehsendungen wie Der Clown oder Die Nibelungen werden schon lange im HDTV-Format produziert und ausgestrahlt. Gleiches gilt für die Champions League. Den großen Paukenschlag für HDTV gibt es bei Premiere, denn dort wird ab November 2005 die Übertragung von HDTV via Satellit starten. Weitere Sendeanstalten werden aufgrund der rasanten Entwicklung mitziehen und ebenfalls Fernsehformate in hochauflösender Qualität produzieren.

Premiere als Vorreiter von HDTV
Premiere setzt Maßstäbe auf dem deutschsprachigen HDTV-Markt. Bereits im Februar 2004 präsentierte Premiere in einer Sondervorstellung in Berlin das amerikanische Superbowl-Endspiel. Und im November 2005 geht Premiere als erster deutscher Fernsehsender mit HDTV-Sendungen an den Start und bietet drei Programme mit Filmen, Sport und Dokumentationen. Zunächst ist Premiere HD nur über Satellit (Astra 19,2° Ost) zu empfangen. Im Jahr 2006 hat Premiere auch das absolute Highlight in Sachen HDTV: Erstmals werden alle 64 Spiele der WM 2006 in diesem Format gesendet. Damit wird dieses Sportereignis zu einem optischen und akustischen Erlebnis am heimischen Fernsehschirm. Und das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Welche Set Top Box ist für HDTV geeignet?

Nicht alle Set Top Boxen sind für HDTV geeignet. Wichtig ist, dass die Set Top Boxen mit dem Komprimierungsverfahren MPEG 4 arbeiten. Nur damit kommt man auch zu Hause in den Genuss von HDTV. Um die Bandbreite und so die Kosten für die TV-Anbieter zu reduzieren, werden die Signale komprimiert. Bisher geschah dies mit MPEG 2, wie zum Beispiel bei dem HTDV-Demokanal Astra 1080. Da HDTV aber deutlich mehr Datenmengen produziert, wird in Zukunft mit dem MPEG 4 Format gearbeitet. Dieses komprimiert die Daten noch stärker.

Welche weiteren Quellen gibt es für HDTV?

Nicht nur die Sendeanstalten sind eine Quelle für HDTV. Es gibt auch weitere Medien, mit denen man in den Genuss von HDTV kommt. Welche das sind, sehen Sie hier:

Blu-ray Disc / HD DVD
Diese beiden DVD-Typen werden im Zuge der Einführung von HDTV als Nachfolger der herkömmlichen DVD gehandelt. Denn die bekannte DVD ist wegen ihrer geringen Speicherkapazität von maximal 8,5 GB (double layer) nicht für HDTV geeignet. Für einen 2-Stunden-High-Definition-Film werden mindestens 25 GB benötigt. Diese Speicherkapazität wird von der Blu-ray Disc mit bis zu 54 GB und der HD DVD mit bis zu 30 GByte geboten.

Blu-ray Disc
Die Blu-ray Medien bieten eine Speicherkapazität von 27 GB (single layer) bis 54 GB (double layer) auf einem einzigen Rohling. Damit können HDTV-Filme im üblichen MPEG 2 Format in voller Länge auf eine Disc kopiert werden. Selbstverständlich ist die Speicherkapazität auch ausreichend für Spielfilme im MPEG 4 Format.

HD DVD
Dieses Medium hat eine Speicherkapazität von 15 GB (single layer) und 30 GByte (double layer). Damit können auch auf dieser Disc HDTV-Filme im MPEG 2 Format gespeichert werden. Allerdings reicht die Kapazität damit nur eingeschränkt für hochauflösende Filme im MPEG-4-Format aus.

Vergleich DVD/Blu-ray Disc/HD DVD
HIer finden Sie eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der einzelnen Medien für HDTV. Allerdings sollte man beachten, dass die herkömmliche DVD nicht in Betracht kommt. Denn die Speicherkapazität ist zu gering, um HDTV-Filme in voller Länge auf einer Disc zu speichern. Vermutlich aus Kostengründen wird sich die HD DVD durchsetzen; mittelfristig wird die Blu-ray Disc wegen der größeren Speicherkapazität das Rennen machen, da auch fast die gesamte Industrie hinter diesem Standard steht.

hddvd-Blueray.jpg

Die häufigsten Fragen zu HDTV

Kann man allein über die Auflösung bestimmen, ob ein Gerät HD ready ist?
Allein die Auflösung gibt keinen Aufschluss darüber, ob ein Gerät HD ready ist. Neben der erforderlichen Auflösung von mindestens 720 Zeilen sind noch die nötigen Anschlüsse (YUV und DVI/HDMI), der Kopierschutz HDCP sowie die Fähigkeit, 1080i bzw. 720p verarbeiten zu können, notwendig.

Was heißt HDTV-fähig/-kompatibel?
Geräte mit dem Zusatz HDTV-fähig/HDTV-kompatibel/HD-kompatibel o. ä. verfügen nicht über die von der EICTA festgelegten Standards und sind somit nicht HD ready. Diese Bezeichnung tragen meist Geräte, die zwar ein HDTV-Bild darstellen können, aber lediglich in der herkömmlichen Auflösung. Werden PAL-Signale auch von HD ready Fernsehern dargestellt? Die aktuellen Flachbild-Fernseher sind natürlich in der Lage, auch PAL-Signale zu verarbeiten. Wann übertragen andere Sendeanstalten in HDTV? Derzeit werden bereits einzelne Sendungen (bspw. Spider Man oder Man in Black II auf Pro Sieben) in HDTV gezeigt. Wann die gesamte Ausstrahlung in HDTV erfolgt, steht noch nicht fest. Allerdings werden schon 40 % der Blockbuster in Hollywood in HDTVaufgenommen.

Welche Bilddarstellung (720p oder 1080i) ist besser?
Nimmt man die Bildpunkte, die die beiden Verfahren pro Sekunde zeigen, so sieht man, dass beide Darstellungen sehr nah beieinander liegen. 1080i ist leicht im Vorteil. (Vgl. 46 Mio. Bildpunkte vs. 51 Mio. Bildpunkte.) Umfangreiche Vergleichs-Untersuchungen, die man vor der Einführung von HDTV in den USA und zum Zwecke der Entscheidung für den einen oder anderen Standard durchgeführt hat, haben erwiesen, dass Betrachter im Blind-Test nicht in der Lage waren, 720p und 1080i zu unterscheiden, sofern das Quellmaterial vergleichbare Qualität aufwies.

Was passiert mit bisherigen Set Top Boxen?
Die derzeit im Markt befindlichen Receiver sind nicht geeignet, Programme in HDTV zu empfangen. Der Grund ist, dass diese nicht in der Lage sind, die mit MPEG 4 komprimierten Daten darzustellen. Rechtzeitig zum Start der HDTV-Programme von Premiere (und von anderen Sendern) wird es aber geeignete HDTV-Receiver geben. So versichert es jedenfalls die Industrie.

Premiere: Wie wird die Übertragung von HDTV erfolgen?
Zunächst wird HDTV via Satellit erfolgen, mittelfristig soll es aber auch ein HDTV-Angebot im Kabel geben.

Ist es möglich, alte Set Top Boxen mit MPEG 2 auf MPEG 4 Format aufzurüsten?
Dies ist nicht möglich, da nicht nur Software, sondern auch Hardware unterschiedlich sind.

Stichwortverzeichnis - HDTV

ADDRESSABLE RESOLUTION: Das höchste Auflösungssignal, das ein Display verarbeiten kann. Achtung: Obwohl ein einzelnes Bauteil (Digital oder HDTV) in der Lage ist, die hohe Auflösung zu verarbeiten, heißt das trotzdem nicht, dass diese auch auf dem Display angezeigt wird.
ANALOGES YPbPr: Eine andere Bezeichnung für die in Deutschland übliche Bezeichnung YUV, wobei das U als Pb bzw. Cb und das V als Pr bzw. Cr bezeichnet wird. YUV ist die einzige analoge Bildübertragung, die HDTV-Signale übertragen kann.
ATSC: Das Advanced Television Systems Committee in den USA. Dieses Komitee ist dafür verantwortlich, digitale Standards zu entwickeln und einzuführen. Diese werden dann von vielen Ländern in der Welt übernommen.
AUFLÖSUNG: Bezeichnet die Anzahl von Zeilen und Linien, welche den visuellen Eindruck entstehen lässt. Je höher die Anzahl ist, desto schärfer und detaillierter ist das Bild, die Auflösung ist also ein Maß für die Bildschärfe.
AVC: Bedeutet Advanced Video Codierer, der die benötigte Bandbreite reduziert.
ARTEFAKTE: Typische Bildfehler bei digitalen Systemen, z. B. bei ungenauer Antennenausrichtung oder schlechtem Wetter beim Satellitenempfang sowie bei fehlerhaften DVDs/DVD-Playern (Sprünge).
BANDBREITE: Umfasst den Frequenzbereich, auf dem Informationen wie zum Beispiel Bild und Ton übertragen werden.
BREITBILDFORMAT: Auch 16:9-Format. Bildformat der Breitbild-Fernsehgeräte. Dieses ist auch ideal geeignet für das Betrachten von Spielfi lmen, Videos und DVDs.
BIT RATE: Wird in Bits pro Sekunde gemessen und bezeichnet die Datenübertragungsrate. Je höher die Bit Rate ist, desto mehr Daten werden übertragen und desto höher ist die
Bildauflösung.

INTERLACED SCANNING: Bei einem Fernsehdisplay bezeichnet Interlaced Scanning den Prozess des Bildaufbaus. Das PAL System arbeitet mit 576 Zeilen. Ein Bild wird dabei aus zwei Halbbildern aufgebaut. Das erste Halbbild hat 288 ungerade Zeilen (1,3,5...) das zweite Halbbild hat 288 gerade Zeilen (2,4,6...). Zunächst werden alle ungeraden Zeilen bei PAL in 1/50 einer Sekunde aufgebaut, die geraden Zeilen folgen in der nächsten 1/50 Sekunde. Das sorgt für ein komplettes Bild mit 576 Zeilen in 1/25 einer Sekunde.

KOMPRIMIERUNG: Entspricht einer Methode der elektronischen Reduzierung der Anzahl der Bits, die erforderlich sind, um Daten in einem bestimmten Zeitraum zu übertragen bzw. zu speichern.odul des Betriebssystems Windows mit Hilfe dessen über das Telefonnetz (Modem, ISDN, DSL) eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk / Internet hergestellt werden kann. (DFÜ = Daten Fern Übertragung)

LETTERBOX: Beschreibt die Art und Weise, wie das 16:9 Format auf einem 4:3 Bildschirm dargestellt wird. Hierbei sind schwarze Bereiche ober- und unterhalb des Bildes zu sehen. Man betrachtet den Film also wie durch einen Briefkastenschlitz (engl.: letterbox).
MPEG 2: MPEG 2 ist eine Komprimierungstechnologie. Zukünftiger Standard wird das MPEG 4 Format sein.
MPEG 4: Ein MPEG-Standard (ISO/IEC-14496) beschreibt unter anderem Verfahren zur Video- und Audiokomprimierung. Ursprünglich war das Ziel von MPEG 4, Systeme mit geringen Ressourcen oder schmalen Bandbreiten (Handy, Videophone, ...) bei relativ geringen Qualitätseinbußen zu unterstützen.
NAGRAVISION: Verschlüsselungssystem für Pay-TV. Wird z. B. von Premiere verwendet.
NTSC: National Television Standards Committee in den USA, welches dafür verantwortlich ist, Standards für traditionelles analoges Fernsehen zu entwickeln.
PAL: Steht für Phase Alternation Line. Ein Übertragungsformat, das in Europa und Teilen Asiens verwendet wird. PAL Signale (768 x 625) liefern 50 Halbbilder pro Sekunde.
PIXEL: Diese Bezeichnung ist eine Abkürzung für picture element, das kleinste Element in einem Fernsehbild. Die Anzahl der Pixel limitiert die Details, die auf dem Bildschirm
gesehen werden können. Ein typisches Fernsehgerät hat weniger als eine halbe Million Pixel. Bei HDTV-Bildern werden über 2 Millionen Pixel gezeigt.
PROGRESSIVE SCANNING: Beim progressiven Scannen werden alle Zeilen nacheinander auf dem Bildschirm gezeigt. Man spricht hier auch vom Vollbildverfahren im Gegensatz zum Halbbildverfahren oder Interlaced Scanning.
SCART: Steht für Syndicat des Constructeurs dAppareils Radio et Télévision und ist ein europäischer Anschluss, der an vielen Geräten zu finden ist. Der Scart Anschluss ermöglicht als höchste Stufe RGB.
SET TOP BOX (STB): Eine Set Top Box ist ein externes Empfangsgerät für Digital TV über Satellit, Kabel oder terrestrische Antenne.

SDTV: Bedeutet Standard Definition Television und bezieht sich auf die digitale Übertragung mit 480-Zeilen Auflösung in den USA und 576 in Europa, entweder interlaced oder
progressiv. SDTV bietet eine deutliche Steigerung zur heutigen analogen PAL Bildauflösung, vergleichbar der DVD Qualität mit VHS. Dies ge schieht hauptsächlich dadurch, dass die digitale Übertragung Schneebildung verhindert. Trotzdem kommt SDTV weder hinsichtlich der Ton- noch der Bildqualität an HDTV heran.

VGA: Der VGA-Anschluss ist ein analoger Bildübertragungsstandard zwischen Grafikkarten und Anzeigegeräten.

YUV: Eine Verbindung für hervorragende Bildqualität, da alle Signale direkt ohne Qualitätsverlust an das Display geleitet werden. Läuft nur über Cinch, nicht über SCART. Dabei
steht Y für Helligkeit, U für Farbdifferenzsignal Blau und V für Farbdifferenzsignal Rot. Alle Signale werden direkt an das Display geleitet und dann erst in RGB umgewandelt. Wird
auch als Y, Cr, Cb oder Y, Pr, Pb bezeichnet.

Weiterführende Informationen zu HDTV und andere interessante Specials

 

Wollen Sie mehr wissen über das Thema HDTV. Dann besuchen Sie unser großes Special HDTV Hintergrundwissen. Lesen Sie auch unsere Specials HDTV Technical Background und HDTV Technik und Praxis sowie Plasma TV, um mehr zu HDTV zu erfahren ...

Hier finden Sie noch mehr Infos speziell zu HD ready und eine Liste mit einer Auswahl der z.Zt. HD-ready-fähigen Fernseher.

Leider sind fast alle interessanten HDTV-Websites in englischer Sprache. Doch wer diese einigermaßen beherrscht und etwas tiefer ins Thema HDTV einsteigen möchte, dem seien z.B. das HDTV-FAQ und das HDTV-Forum im Forum von AVS-Sience empfohlen. Ein sehr gutes Forum ist auch das vom HDTV-Magazine. Kaum Fragen offen lässt die HDTV-Ausarbeitung von Professor Kelin J. Kuhn von der Washington University of Electrical Engeneering.

Zum europäischen Stand der Technik empfehlen wir die beiden auf der Website der EBU (European Broadcasting Union) veröffentlichten Ausarbeitungen von
David Wood (EBU): High Definition for europe - a progressive approach und von
John Ive (Sony Europe): Image Formats for HDTV
sowie die Website HDTV-Total, auf der Sie alle aktuellen HDTV-Senderfrequenzen nachlesen können.

  • Wer sich für einen neuen Flachbildfernseher interessiert: Die Kaufberatung für Fernseher ...
  • Ultra HD: Die ersten 4K-Fernseher ...
  • Wer vom Angebot der Blu-ray-Player erschlagen wir, dem hilft die Kaufberatung Blu-ray-Player ...
  • ... und hier die Kaufberatung AV-Receiver
  • Hintergrundwissen und Tipps zum Thema Lautsprecher finden Sie in unserer Kaufberatung Lautsprecher ...
  • Hintergrundwissen zu THX
  • 6.1- und 7.1-Formate von Dolby Digital
  • Alle wichtigen Infos zu den Dolby Surround "Aufpolierern"
  • Im Subwoofer FAQ finden Sie interessante Tipps und Tricks, die Ihnen nützen, wenn Sie Subwoofer im Heimkino optimal einsetzen wollen.
  • Was Sie über das neue Dolby Prologic IIx wissen müssen ...
  • Heimkino-FAQ
  • Hintergrundwissen zu DVD Audio
  • Die wichtigsten Home-Cinema-Fachbegriffe ...
  • Große Infoseite zu MP3 und Übersicht der wichtigsten MP3-Player
  • Erfahren Sie in unserem Special Günstiger, wie Sie die gravierendsten Fehler beim Online-Kauf vermeiden können
  • Internetradio aufnehmen und Grundlagenwissen zu Speicherkarten
  • Die wichtigsten Infos zu HDMI und DVI
  • Und hier finden Sie eine große Auswahl in Sachen Fernseher...
  • Test-Checklisten und Tipps für Ihr neues Heimkino
 

Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2022 HIFI-REGLER

Informationen
  • Versandkosten (D)
  • Shipping (EU)
  • Lieferservice
  • Rücksendungen
  • Lieferzeiten
Service
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kundendienst
  • Entsorgung Altgeräte
  • Installation
  • HR Anschlussgarantie
Zahlungsarten
  • Paypal
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung
  • Vorkasse / giropay
  • Nachnahme
  • EC/Bar bei Abholung
  • Finanzierung
  • AmazonPay
  • Rechnung / Lastschrift
über uns
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Vorführstudios
  • Anfahrtsplan
Spezialseiten
  • News-Blog
  • Testmagazin: HiFi-Kult
  • Wissen & Kaufberatung
  • Marken-Highlights
  • Test-Berichte
  • Special-Archiv
  • Produkt-Archiv
Förderprogramm
  • Gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
Rechtliches & Kontakt
  • AGB – Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
Zertifizierungen
trustedshops
EHI-Zertifikat
E-Commerce Europe

Social Media & Partner
HIFI-REGLER bei Facebook
HIFI-REGLER bei instagram
Newsletter
mit Vorteilen
  • Spannende Produktneuheiten
  • Exklusive Sonderangebote
  • Nützliche Tipps und Tricks
  • Gutscheine und Gewinnspiele

Oder abmelden, oder ummelden oder im Archiv stöbern.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versandkosten & Lieferung
    • AGB & Widerruf
    © 2002 - 2023 HIFI-REGLER, Control Budget Vertriebsservice KG
    Gutesiegel Platz Nr.1 - Bester Onlineshop