leider kann ich das Produkt nicht bewerten, da es nur ein Brummen in meinen Lautsprecher erzeugt,
darum zurück an Hifi-Regler.
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Werden Sie Newsletter-Abonnent und profitieren so von
- aktuellsten Produktneuheiten
- exklusiven Angeboten
- hilfreichen Tipps und Tricks
- Gutscheinen und Gewinnspielen
- spannenden Branchentrends
Direkt zu Hintergrundinfos, Archiv, Anmeldung, ...
HiFi kult ist das kostenlose Test-Magazin von HIFI-REGLER. Alle Hefte bieten wir Ihnen als pdf zum Download oder als Blätterkatalog zum online lesen!
Phono-Vorverstärker
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Detailwertungen | |
---|---|
Verarbeitung / Haptik | |
Klang | |
Preis / Leistung | |
Funktionalität |
leider kann ich das Produkt nicht bewerten, da es nur ein Brummen in meinen Lautsprecher erzeugt,
darum zurück an Hifi-Regler.
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Inhalte zu analysieren und um Inhalte und Anzeigen auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Außerdem erhalten Partner auf diesem Weg Daten, die für die Auslieferung bestimmter Inhalte auf unserer Seite notwendig sind und/oder für weitere werbliche Informationen auf anderen Seiten verwendet werden. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies, ihrem Zweck und zu Ihren Rechten (inkl. Abschaltmöglichkeiten) erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hallo Helmut,
das Brummen kann viele Ursachen haben, z.B. andere Geräte, die in der Nähe des Vorverstärkers oder auch Plattenspielers stehen.
Ich hatte selbst kürzlich dieses "Problem", konnte es jedoch durch das Abstecken sämtlicher anderer Geräte (Telefon, Fernseher, Sat-Receiver, WLan-Router usw.) so weit minimieren, dass es nur noch bei sehr hoher Lautstärke zu vernehmen ist.
Der Standort des Plattenspielers bzw. der anderer Geräte sowie die Verkabelung können da helfen.
Natürlich kann auch ein defektes Gerät für das Brummen verantwortlich sein, jedoch liegt es oft an anderer Stelle.
Alles Gute!
Sie hatten entweder ein defektes Gerät oder vielleicht einen Störeinfluß, wie der andere Kommentor es erwähnte. Beides wäre nicht schlimm, man schickt retour und holt sich erstmal Ersatz und sieht dann weiter. Dann kann man ja das neue Gerät testen, sich Gedanken machen und letztendlich für andere User eine inhaltliche Bewertung schreiben. Was sie hier abladen ist unklug, da sie ja den Klang eines funktionierenden Gerätes gar nicht kennen. Folglich ist Ihnen eine sachliche Bewertung bzgl Preis/Leistung und funktionalität ebenfalls nicht möglich. Ihre Bewertung ist völlig sinnfrei