Ich bin zwar kein ausgewiesener HiFi-Kenner, beschreibe aber trotzdem mal meine Eindrücke von der KEF R700, weil diese doch teilweise von den anderen sehr positiven Reviews abweichen. Getestet habe ich die Lautsprecher an einem Yamaha A-S1100.
Sehr gut gefallen haben mir die Wiedergabe von Stimmen und der Klangfarben von Instrumenten (insb. Klavier und Saxophon sind mir aufgefallen, Gitarre mit Einschränkungen auch). Mit Blick auf Musikrichtungen wurde für meine Begriffe Klassik gut (kraftvoll) wiedergegeben, bei Pop und Rock habe ich das unterschiedlich wahrgenommen.
Die manchmal geäußerte Kritik am etwas zu trockenen Bass konnte ich teilweise nachvollziehen. Im Großen und Ganzen war ich mit dem Bass aber zufrieden.
Nicht so gut gefallen hat mir, dass in den Höhen einiges weggelassen wird und die musikalische Darstellung mir zu „dicht“ ist; die in einem Testbericht genannte „holografische Abbildung“ konnte ich jedenfalls nicht nachvollziehen. Vielleicht sind auch die bedeckten Höhen gemeint, wenn in Kritiken von „ermüdungsfreiem“ Hören geschrieben wird. Ich mag eine „offenere“ Abbildung und wenn ich von den KEF auf meine alten T+A umgeschaltet habe, war das, als hätte man eine Wolldecke von den Lautsprechern genommen (was nicht heißen soll, dass meine T+As die Musik „richtiger“ abbilden; das tun sie ganz sicher nicht).