Anfang 2017 hatte ich den Flachbild-Fernseher Loewe Connect 32 DR+ gekauft und vom Lieferanten auch installieren lassen. Prüfberichte bescheinigten diesem relativ kleinen Gerät eine vergleichsweise gute Tonqualität. Auch ich konnte das zunächst bestätigen. Nachdem jedoch Mitte 2018 meine alte analoge Stereoanlage ausgefallen war, nutzte ich den Fernseher zunehmend auch für den Empfang von Radiosendungen über das Internet und die Wiedergabe von CDs und DVDs und musste feststellen, dass hierfür die Tonqualität nicht ausreichend war.
Recherchen im Internet führten mich zum LOEWE Klang 1. Nach dem Studium der gut geschriebenen Bedienungsanleitung glaubte ich, auf fachliche Hilfe bei der Installation verzichten zu können und kaufte Subwoofer und Lautsprecher im Internet. Doch bei Anschluss und Konfiguration musste ich feststellen, dass mir zu einigen Arbeitsschritten der Bedienungsanleitung Informationen fehlten. Doch zu allen meinen Fragen erhielt ich per eMail schnelle und sachkundige Auskunft vom LOEWE Customer Care Center ccc@loewe.de :
- wo platziert man den Subwoofer im Raum? – das sei egal;
- wo befindet sich auf der Rückseite des TV der Anschluss DIGITAL AUDIO LINK für das Verbindungs-Kabel (in der Bedienungsanleitung ist er zwar eingezeichnet, doch auf der TV-Rückseite weder sichtbar noch eingezeichnet noch benannt)? – nur bei diesem Modell ist das auf der Rückseite ganz links der dritte Anschluss, unsichtbar rechts neben dem Netzanschluss, nur per Spiegel zu erblicken oder per Finger zu ertasten;
- worin besteht der Unterschied, ob man den TV- oder die externen, am Subwoofer angeschlossenen Lautsprecher als Frontlautsprecher auswählt? – unbedingt letztere, sonst sind diese stumm;
- was bezweckt die Einstellung „Connected Speakers“? – kann ignoriert werden.
Ein kurioser Fehler unterlief mir noch beim Anschluss der Lautsprecherkabel, siehe hierzu meinen Kommentar zu LOEWE Klang 1 Lautsprecher. Beim ersten Start des TV mit dem angeschlossenen Klang 1 sollte sich angeblich automatisch der Tonkomponenten-Assistent melden und durch die Konfiguration führen – stimmt nicht, ich musste ihn über System-Einstellung selber aufrufen. Nun aber läuft die Anlage und erfüllt derzeit alle meine Erwartungen.