dieses Kabel leistet mir seit vielen Jahren gute Dienste und wird jetzt wegen Anschaffung neuer Anlage von Advace Paris durch neues ersetzt. Anfangs tendierte ich zum Viablue NF-S1 Kabel weil dieser Hersteller nicht nur hochwertige und preiswerte Kabel anbietet sondern auch einen TOP Service anbietet. Das Viablue X-25 3x2,5 mm² versilbertes Netzkabel erstzte als erstes die serienmässigen Strippen und bringt laut mehrere Ohren auch deutlich bessern Klang mit. Allerdings ist das Thema der Klanglverbesserung mit Hilfe entsprechender Kabel sehr komplex und sollte deshalb vorsichtig angepackt werden. Ich selbst konfektioniere meine Kabel selbst und bevorzuge dafür rhodinierte Steckverbinder egal ob RCA oder Schuko Stecker. So habe ich die Möglichkeit sie mit den alten oder den mitgelieferten Kabeln des Kerstellers zu vergleichen. Eine Behauptung das Oehlbach NF 214 M Kabel wäre teuer kann ich nicht nachvollziehen, da fängt das Ganze erst überhaupt an. Wer allerdings keinen Sinn für die Musikalischen Feinheiten habe sollte keinen Urteil Fällen. Allerdings muss man sich von überteuerten Produkten aus eigenen Landen oder Übersee nicht blenden lassen. Ein Verkäufer in einem HiEnd Studio erzählte mir von seinem neuen 1000 Euro teuren Netzkabel einer Californischen Marke, dass keinen klanglichen Unterschied zu seinem alten Kabel ausmacht, ich lobte ihn für seine
Produktbegeisterung und sagte, dass bei mir nur solche Kabel bestehen können die hörbare Verbesserung bringen, und dass meine Vergleichtsets zwecks objektiver Beurteilung immer unter mehreren Ohren stattfinden. Wer eine billige für guten Klang nicht vorgesehene Lärmmachanlage
mit guten Kabeln aufpimpen will wird enttäuscht sein und gleicht einem Tor der lieber bei seinem Radiowecker bleibt wo er auch hingehört. Während meiner Tests durfte ich auch feststellen,
dass SEHR TEURE Lautsprecherkabel neuerer Generation im Vergleich zu meinen älteren
Oehlbach 2 x 4 mm² Kabeln keine Klanverbesserung mitbringen. Oft sind die klanglichen Unterschiede durch Anwendung einzelner Komponente nur minimal und erst die Summe aller Tuningsmaßnahmen ergibt einen deutlichen Klangzugewinn, da werden manche Ohren große Augen machen.
Dass beim Discounter ums Eck keine Präziosen angeboten werden dürfte allerdings jedem klar sein.
-
Audio & HiFi
-
- Stand-Lautsprecher (134)
- Regal-Lautsprecher (119)
- Center-Lautsprecher (64)
- Surround-Lautsprecher (Dipole) (12)
- Soundbars / -projektoren (18)
- Surround-Systeme (16)
- Satelliten-Lautsprecher (12)
- Dolby-Atmos-Lautsprecher (11)
- Subwoofer (92)
- Einbau-Lautsprecher (89)
- Einbau-Subwoofer (4)
- Einbau-Kästen / -Zubehör (29)
- On-Wall-Lautsprecher (32)
- Wireless-/Bluetooth-LS (15)
- Außen-Lautsprecher (10)
- Lautsprecher-Abdeckungen (40)
- Lautsprecher-Ständer (51)
- Wandhalterungen (28)
-
-
TV & Video
-
-
Kabel & Zubehör
-
-
Aktionen & Rabatte
-
Aktionen
- Rabatte & Gratiszugaben
- Wissen testen & Gutschein verdienen
- Originalverpackt
- Zeitlich begrenzt
Auspackgeräte- Keine Gebrauchtgeräte
- Nur Verpackung geöffnet
- Einwandfreier Zustand
- Volles Rückgaberecht
Sonderposten- Reduzierte Auslaufmodelle
- Sonderpreise für aktuelle Modelle
- Solange Vorrat reicht
- Originalverpackt
-
- News & Blog
- Beratung & Tests
-
Marken
-
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Kaum zu glauben, welchen gefühlten Irrungen so manche Menschen unterliegen. Es gibt rein physikalisch gar keinen "Kabelklang". Wer also etwas von transparenterem Klang, einem 3-dimensionalen Klangerlebnis oder womöglich noch druckvolleren Bässen phantasiert, der ist ein willfähriges Opfer der Werbemaschinerie und darf dann ja auch gerne viel, viel Geld für Unsinnigkeiten ausgeben.