-
Audio & HiFi
-
- Stand-Lautsprecher (169)
- Regal-Lautsprecher (157)
- Center-Lautsprecher (73)
- Surround-Lautsprecher (Dipole) (6)
- Soundbars / -projektoren (25)
- Surround-Systeme (11)
- Satelliten-Lautsprecher (11)
- Dolby-Atmos-Lautsprecher (14)
- Subwoofer (101)
- Einbau-Lautsprecher (93)
- Einbau-Subwoofer (4)
- Einbau-Kästen / -Zubehör (25)
- On-Wall-Lautsprecher (43)
- Wireless-/Bluetooth-LS (18)
- Außen-Lautsprecher (3)
- Abdeckungen & Hüllen (30)
- Standfüße (58)
- Wandhalterungen (27)
-
-
TV & Video
-
-
Kabel & Zubehör
-
-
Aktionen & Rabatte
-
Aktionen
- Rabatte & Gratiszugaben
- Wissen testen & Gutschein verdienen
- Originalverpackt
- Zeitlich begrenzt
Auspackgeräte- Keine Gebrauchtgeräte
- Nur Verpackung geöffnet
- Einwandfreier Zustand
- Volles Rückgaberecht
Sonderposten- Reduzierte Auslaufmodelle
- Sonderpreise für aktuelle Modelle
- Solange Vorrat reicht
- Originalverpackt
-
-
News & Blog
-
Beratung & Tests
-
Wissen & KaufberatungNeueste und meistgelesene Specials:
- Branchensieger "Preis-Favoriten"
- Branchensieger "Preis-Champion"
- Branchensieger "Bester Onlineshop"
- MPEG-H - Hintergrundwissen
- EU-Öko-Design-VO - Schlupflöcher
- Marantz AV-Receiver: 10 Vorteile
- Die 2023er-DENON-AV-Receiver
- Aktuelle High-End-Plattenspieler
- Roon - das Musikserver-System
- HDMI 2.1(a) im Praxisbetrieb
- TV-Technologie: Trends 2022
- PRO: Neuer Vollverstärker
- PRO: Lautsprecher-Upgrade
- Moderne Verstärker-Konzepte
- Testsieger Kundenzufriedenheit
Marken-HighlightsAktuelleste Marken-Highlights:- Neue SPEAKERCRAFT Subwoofer
- Pro-Ject: True Balanced Verbind.
- Vorgestellt: Technics EAH-A800E
- CD-Streamer Technics SA-C600
- Technics SU-GX 70 mit HDMI
- HEGEL Firmware-Update 2023
- PIEGA Premium Wireless Gen2
- Referenz: Wharfedale Elysian
- Cambridge Audio Netzwerkplayer
- Cambridge Audio CX Black Edition
- Der neue DENON DCD-1700NE
- KEF Einbaulautsprecher mit MAT
- Die neue KEF R-Serie Meta (2023)
- Die neue Naim Classic-Serie
- Mission QX MKII Lautsprecher
-
-
Marken
-
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
8 Kommentare vorhanden
Patrick am 18.01.2018 um 04:31
Ich dachte die Upmixer von Dolby und DTS sind untereinander Inkompatibel ? So kann man z.b. aus einer Dolby Tonspur nur den Upmixer Surround von Dolby nutzen und bei DTS Content nur den Neural:X. Die Auromatic von Auro dagegen ist für einfach alles nutzbar. Ist das Falsch ?
Marc am 29.12.2018 um 14:28
Ist bei mir beides möglich!
Also ich kann bei Dolby auch den Upmixer von DTS nutzen ;-)
Viktor Michal am 20.10.2019 um 13:05
Bei meinem DENON X2200W, kann ich Dolby Digital+Neutral X anwählbar!!Was bringt mir das?Hab 5.2.2 mit Enable Dolby Atmos Laustsprechern,die auf den Suroundboxen stehen!!
Heinz am 20.11.2019 um 21:24
Nix der unterschied is nicht zu hören nur über deckenlautsprecher es geht mit7.1 genauso wenn die direkt Strahler nach oben gerichtet sind
Frank am 02.10.2021 um 14:29
Natürlich bringt das etwas. Je nach Klangqualität oder tonalem Charakter des Quellmaterials sogar deutlich. Einfach einmal umschalten und hinhören!
Hans am 06.11.2021 um 13:41
Der Beitrag liest sich für mich etwas zu sehr nach Auro/Denon/Marantz Werbetext, auch wenn Eingangs ander Marken mit genannt sind.
Manfred am 02.12.2021 um 17:44
Hallo, an die Fachleute an meinem Denon AVC-X6700H ist alles angeschlossen: Router von Vodafone, Horizon von Vodafone, LG BlueRay Ultra HD 4K, Samsung QLED QN 93. Meine Frage wie Stelle ich meinen Denon so ein, dass er die verschiedenen Tonformate automatisch erkennt und auf meine Lautsprecher 7.1 weiter gibt ? Für eure Hilfe besten Dank.
Dennis am 21.12.2021 um 14:41
Hallo Manfred. Wie meinst du das bitte ? Der av erkennt das von alleine ohne dass man da was einstellen muss. Lg
Hinterlassen auch Sie einen Kommentar
Bitte beachten Sie dabei unsere Richtlinien für Blog-Kommentare.