Auszeichnung der WirtschaftsWocheBranchen-Bester: Preis-Favoriten 2023
Die WirtschaftsWoche, Deutschland führendes Wirtschaftsmagazin, meldet in ihrer Online-Ausgabe vom 07.02.2023 folgendes:
"Acht Prozent Inflation: Viele Menschen geben deshalb weniger Geld aus. Das Marktforschungsinstitut Servicevalue untersuchte, welche Unternehmen die Deutschen besonders günstig finden. Einige Überraschungen sind dabei." [...]
Die Globalfragestellung der Untersuchung lautete: „Welche der folgenden Anbieter [aus Branche XY] bevorzugen Sie auf Grund der Preisgünstigkeit ihrer Leistungen und Produkte?“
"Das Kölner Beratungs- und Analysehaus Servicevalue hat rund 240.000 Verbraucher befragt. Dabei sollten die Befragten angeben, welchen Anbieter sie aufgrund ihrer Preisgünstigkeit für Leistungen und Produkte bevorzugen. Insgesamt standen 1399 Unternehmen und Anbieter aus 107 Branchen und Kategorien zur Auswahl. [...]"
"Auffällig findet Dethloff, geschäftsführender Gesellschafter von ServiceValue, dass die Branchen im Mittelwert sehr dicht beieinander liegen. Die Drogerie-Branche hat einen Mittelwert von 2,38, während die am schlechtesten bewertete Branche, die Finanzvertriebe, immer noch einen guten Wert von 2,81 haben. Das ist ein Unterschied von 0,43 Punkten. „Seit der Energiekrise spielen fast alle Unternehmen in irgendeiner Weise die Preiskarte, weil das Preis-Thema nun eine ganz große Relevanz im gesamten Verbrauchermarkt erhalten hat“, erklärt Dethloff."
Methodik
Studiensteckbrief zur WiWo-Untersuchung „Deutschlands Preisfavoriten“
Untersuchungsobjekte: | 1.399 Unternehmen/Anbieter und 107 Branchen/Kategorien |
Methode: | Eigeninitiierte und unabhängig von den bewerteten Unternehmen durchgeführte Nutzer-/Kundenumfrage über ein Online-Access-Panel mit über 900.000 registrierten Panelisten. Es werden keine Kundenadressen der Unternehmen/Anbieter eingeholt oder genutzt. |
Befragungszeitraum: | Dezember 2022 |
Stichprobe: | rund 240.000 Verbraucherurteile |
Globalfragestellung: | „Welche der folgenden Anbieter [aus Branche XY] bevorzugen Sie auf Grund der Preisgünstigkeit ihrer Leistungen und Produkte?“ |
Antwortskala: | 1 = würde ich allen anderen gegenüber bevorzugen, 2 = würde ich den meisten gegenüber bevorzugen, 3 = würde ich nur wenigen gegenüber bevorzugen, 4 = würde ich keinem gegenüber bevorzugen bzw. kann ich nicht beurteilen (-) |
Auswertung: | Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert/Score über alle Antworten/Bewertungen (Antwortskala 1-4) gebildet |
Auszeichnung: | Liegt der empirische Mittelwert eines Unternehmens niedriger (= besser) als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Branche, wird dem Unternehmen die Auszeichnung „HOHE Empfehlung“ zugeschrieben. Liegt der Eigenwert zusätzlich niedriger (= noch besser) als der Mittelwert dieser „überdurchschnittlichen“ Gruppe, wird dem Unternehmen eine „SEHR HOHE Empfehlung“ zugeschrieben. Das Unternehmen mit dem besten Mittelwert innerhalb einer Branche erhält die Auszeichnung „HÖCHSTE Empfehlung“. |
Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2023 HIFI-REGLER