Bauteil in digitalen Geräten; Bei der Aufnahme und Speicherung wandelt der Encoder bzw. A/D-Wandler die analogen Originalsignale (Sprache, Bild) in einen digitalen Datenstrom um, wobei Datenreduktion in unterschiedlicher Ausprägung zum Einsatz kommt. Der D/A-Wandler wandelt die digitalen Datenströme wieder in analoge Schwingungen, d.h. in durch menschliche Sinnesorgane wahrnehmbare Signale zurück. Die Qualität dieses Bauteils ist maßgeblich für die Qualität von digitalen Geräten wie CD- und MD-Playern usw.
Siehe auch Produktgruppe D/A-Wandler (DAC).
Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe
Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.
Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.
Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!