1. Startseite
  2. Lexikon
  3. D
  4. Dolby ProLogic 2

Dolby ProLogic 2

Die digitalen Tonformate Dolby Digital und DTS haben sich mit der Einführung der DVD zum allgemeinen Standard-Tonformat für Kinosound im Bereich Heimkino entwickelt. Nach wie vor sind aber die meisten Soundtracks noch in Stereo bzw. Dolby Surround abgemischt. VHS-Videoaufnahmen und Fernsehübertragungen (von wenigen Ausnahmen im Bereich digitaler Übertragung abgesehen) bedienen sich ebenfalls dieses analogen Standards. Dies nahmen die Dolby Labs zum Anlass, Dolby Prologic 2 zu entwickeln. Dabei wurde im Grunde der Decoder für das "alte" Dolby ProLogic so überarbeitet und mit Elementen aus den digitalen Tonformat-Decodierung ergänzt, dass der an sich in mono formatierte Surround-Kanal in zwei Stereokanäle aufgeteilt wird. Im Ergebnis stellt sich dies als eine sensationelle Verbesserung der Sourround-Wiedergabe dar - ähnlich wie in der 5.1-Wiedergabe digitaler Tonformate.
Weitere Begriffe mit «D»

Böhmische Dörfer?

Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe

Alphabetische Suche

1 2 3 4 5 7 8
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Erklärung anfordern

Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.

Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.

Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!

CAPTCHA Image
* Pflichtfelder