Gain-Faktor
Leuchtdichtefaktor. Im Zusammenhang mit Home-Cinema bezeichnet der Gain-Faktor die Fähigkeit einer Leinwand, durch ihre Beschichtung Licht zu reflektieren. Das Bild wird dadurch heller. Ein Gain-Faktor 1,0 bezeichnet eine mattweiße Leinwand ohne jede Reflektion. Eine Leinwand mit z.B. 1,5 Gain reflektiert das Licht mit dem 1,5-fachen. Ein zu hoher Gain-Faktor, d.h. wenn er über 1,8 bis 2,0 liegt, kann zu einem störenden Hot-Spot führen. Auch wird der Betrachtungswinkel mit zunehmendem Gain-Faktor kleiner.
Böhmische Dörfer?
Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe
Erklärung anfordern
Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.
Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.
Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!