1. Startseite
  2. Lexikon
  3. N
  4. NAS

NAS

Network Attached Storage

So wird eine Speichereinheit genannt, die direkt über eine LAN-Verbindung angesprochen wird. Meist handelt es sich dabei um eigenständige Festplattenlaufwerke in einem NAS-fähigen Gehäuse, das mit einer mit Netzwerkschnittstelle (Ethernet / RJ45) ausgestattet ist.

So kann das NAS von jedem beliebigen Computer im Netzwerk angesteuert werden. Ein NAS-System enthält auch ein abgespecktes Betriebssystem (meist Linux), das als Dateiserver die Konfiguration des NAS ermöglicht. Im Gegensatz zu USB-Festplatten laufen NAS-Systeme selbstständig und unabhängig von Computern und werden einfach nur mit einem LAN-Kabel an einen Switch angeschlossen. Es steht dann mit seinen Ressourcen allen Komponenten im Netzwerk zur Verfügung. 

Weitere Begriffe mit «N»

Böhmische Dörfer?

Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe

Alphabetische Suche

1 2 3 4 5 7 8
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Erklärung anfordern

Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.

Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.

Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!

CAPTCHA Image
* Pflichtfelder