Raumakustik
Optimale Konstruktion und Positionierung der Lautsprecher ist nur die eine Hälfte des Hörerlebnisses. Um eine authentische Wiedergabe der Quelle zu erreichen muss der Hörraum eine bestimmte akustische Qualität haben. So sollte die Gestaltung des Raumes weder zu trocken, noch zu hallig sein, für alle Frequenzen eine ausgeglichene und gleichmäßige Ambienz bieten und insbesondere stehende Wellen am bevorzugten Hörplatz verhindern. Eingesetzt werden u.a. Bauelemente zur Resorption und Absorption, oder auch zur Diffusion. Dies zu Erreichen ist das Ziel der Raumakustiker.
Böhmische Dörfer?
Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe
Erklärung anfordern
Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.
Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.
Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!