1. Startseite
  2. Lexikon
  3. U
  4. USB

USB

Universal Serial Bus

USB (Universeller serieller Bus) ist ein von der Firma Intel entwickeltes Schnittstellensystem zum Anschluß von externen Komponenten wie Maus, Drucker, Scanner usw. Viele Notebooks und Desktop-PCs werden mittlerweile nur noch mit USB und ohne klassische Schnittstellen ausgeliefert. USB hat gegenüber seinen Vorgängern etliche Vorteile: Die Position des Anschlusses ist völlig egal. Beispielsweise kann man eine USB-Maus an eine USB-Tastatur anschließen. Momentan (Stand 2013) ist USB bei fast allen externen Geräten Standard - durch das neue USB 3.0 (vorher: USB 2.0 oder 1.1) werden zunehmend auch schnelle externe Datenträgerlaufwerke eingebunden und anfängliche Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsprobleme durch FireWire Anwendungen sind längst überwunden. Es gibt sogar Kombikarten mit USB-2.0- und FireWire- Anschlüssen. Für Notebooks gibt es die PC-Card zum Aufrüsten. USB 2.0 ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 480 Mbit/s und USB 3.0 sogar bis zu 5 Gbit/s.


Je nach Stecker-Typ werden Standard USB Typ A und Typ B ...

USB Standard

... und Mini USB mit dem Stecker-Typ Mini-A und Mini-B unterschieden:

USB-Mini

 

Weitere Begriffe mit «U»

Böhmische Dörfer?

Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe

Alphabetische Suche

1 2 3 4 5 7 8
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Erklärung anfordern

Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.

Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.

Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!

CAPTCHA Image
* Pflichtfelder