Vollbild
(1) Bildformat: Diese Bezeichnung wird von der Industrie leider (noch) nicht einheitlich und eindeutig verwendet. Meist bedeutet Vollbild, das ein Breitwand-Kinofilm in einer Technik auf Video übertragen wird, bei der er das gesamte 4:3-Format voll ausfüllt. Dabei gehen Bildinformationen des Originals verloren. Siehe auch Letterbox, Widescreen. (2) Vollbildwiedergabe in der Video- und TV-Technik: Im Zeilensprungverfahren werden zwei Halbbilder versetzt wiedergegeben und bilden zusammen ein Vollbild.
Böhmische Dörfer?
Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe
Erklärung anfordern
Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.
Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.
Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!