1. Startseite
  2. Lexikon
  3. V
  4. VRR

VRR

Variable Refresh Date

VRR bzw. Variable Refresh Rate ist Teil der HDMI 2.1-Spezifikation und ermöglicht Gamern eine besonders gleichmäßige, saubere und ruckelfreie Darstellung der Spielinhalte am TV oder Projektor. Grafik-Prozessoren in PC und Spielekonsole benötigen, abhängig von der eigenen Leistungsfähigkeit, der gewählten Auflösung und Bildwiederholrate sowie der Komplexität der zu berechnenden Szene, für die Bereitstellung jedes generierten Einzelbildes unterschiedlich lange. Im Gegensatz dazu erwartet das verwendete Bildwiedergabegerät, dass nach Ablauf eines festen Zeitraumes ein neues Bild angeliefert wird. Bei einer Bildwiederholrate von z.B. 60 Hz werden vom Fernseher stets 60 Bilder pro Sekunde dargestellt. Kann die Grafikeinheit die benötigten Bilder nicht schnell genug liefern, muss der Fernseher das aktuell verfügbare Einzelbild erneut anzeigen oder das noch nicht komplett fertig generierte Einzelbild darstellen. Beide Methoden resultieren zwangsläufig in Ruckeln oder einer insgesamt unsauberen Darstellung. Durch VRR ist eine Synchronisierung der Bildwiederholrate des Grafik-Prozessors und des verwendeten Bildwiedergabegerätes möglich: Der Fernseher zeigt die erstellten Einzelbilder stets in der gleichen Geschwindigkeit an, mit der die Grafikkarte sie anliefert. So entstehen eine sehr gleichmäßige und saubere Darstellung und ein insgesamt angenehmeres Spiele-Erlebnis.

Weitere Begriffe mit «V»

Böhmische Dörfer?

Nutzen Sie unser umfassendes Lexikon für Fachbegriffe

Filter

Alphabetische Suche

1 2 3 4 5 7 8
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Erklärung anfordern

Wenn Sie mal einen Fachbegriff nicht in unserem Lexikon finden sollten, erklären wir Ihnen diesen sehr gern.

Geben Sie den Begriff oder Ihre Frage in das folgende Feld ein und wir ergänzen unser Lexikon dann schnellstmöglich.

Und wenn Sie uns auch noch (freiwillig) Ihre Email-Adresse hinterlassen, senden wir Ihnen die Erklärung auch persönlich zu!

CAPTCHA Image
* Pflichtfelder