-
Produktmerkmale des Panasonic TX-65GZW2004
Der Panasonic TX-65GZW2004 ist das neue OLED Flaggschiff von Panasonic und präsentiert ein Heimkino-Erlebnis wie nie zuvor. Das maßgefertigte Master HDR OLED Professional Edition Panel mit Hollywood-Tuning und der neue HCX PRO Intelligent Processor sorgen für unübertroffenen Detailreichtum und Präzision. Bildschärfe, Helligkeit, Schwarzwert und der erweiterte Farbraum sorgen für überwältigende Seherlebnisse. Alle wichtigen HDR Formate wie HDR10/PQ, HLG, HDR10+, Dolby Vision und HLG Photo werden dank Multi-HDR-Ultimate unterstützt. Auch die Soundperformance des TX-65GZW2004 sucht ihresgleichen. Integrierte nach oben abstrahlende Lautsprecher liefern raumfüllenden Dolby Atmos Sound veredelt durch die Spezialisten der Audio-Marke Technics.
Der Panasonic OLED TX-65GZW2004 in Stichpunkten
- OLED Professional Edtion Panel für eine nie dagewesene Bildgüte auf Studio-Niveau
- „HCX Pro Intelligent“ – in den Panasonic Hollywood Laboratories entwickelter Highend-Bildprozessor
- HDR10, HDR10+, HLG, HLG Photo und Dolby Vision
- Ultra HD Premium-Zertifikat
- THX-Betriebsarten für helle/dunkel Umgebungen
- ISF (Professionell) Betriebsarten für helle/dunkle Umgebungen
- Bildstarker Netflix Calibrated Bildmodus exklusiv für Netflix-Content
- Quattro-Tuner (2 x DVB-T2/DVB-C/DVB-S2) sowie 2 x CI+ Slots für enorme Flexibilität
- Vier HDMI 2.1 Anschlüsse
- Klangstarkes von Technics perfektioniertes Soundsystem mit nach oben abstrahlenden Lautsprecher-Arrays für bestmögliche Dolby Atmos-Wiedergabe
- My Home Screen 4.0 Betriebssystem
- HbbTV Operator App für einfache HD+ Nutzung, man benötigt keine zusätzliche Hardware
- Amazon Alexa/Google Assistant-kompatibel
- Bluetooth Link für die schnelle Verbindung zu Bluetooth-Devices wie Smartphones, BT-Lautsprechern oder BT-Kopfhörern
Wichtige Funktionen und Technik-Features
Über diese wichtigen Ausstattungsmerkmale verfügt der Panasonic TX-65GZW2004 ...
Master HDR OLED Panel
HDR-Inhalte stellen besonders hohe Anforderungen an das Panel, denn der enorme Dynamikumfang des High Dynamic Range-Inhaltes muss auch akkurat abgebildet werden. Dazu benötigt es helle, kontrastreiche OLED-Panels mit feinster Detailwiedergabe und realistischen Farben. All dies kombiniert mit bestmöglichem Schwarzwert und überragendem Betrachtungswinkel. Daher verwendet Panasonic in der GZW1004-Serie besonders aufwändig optimierte Master HDR OLED-Panels, die speziell für die Wiedergabe eines extrem weiten Kontrastumfangs optimiert wurden.
Unterstützung aller relevanten HDR-Normen
Es gibt zahlreiche HDR-Normen auf dem Markt, die alle Relevanz haben. So sind z.B. viele Ultra HD Blu-rays mit HDR10 versehen. Viele Ultra HD-Blu-rays und VoD-Inhalte liegen in Dolby Vision vor. Zudem gibt es auch VoD-Filme und Serien in HDR10+. HDR10+ und Dolby Vision sind dynamische HDR-Normen, bei denen jede Szene hinsichtlich der HDR-Metadaten neu codiert werden kann. Wichtig sind ferner noch HLG sowie HLG Photo. Viele Panasonic Ultra HD-TVs des Modelljahrs 2019 unterstützen alle hier aufgelisteten HDR-Normen und sind somit die perfekten Partner für praktische jeden High Dynamic Range-Inhalt.
Der richtige Ton zum guten Bild
Dank des Dynamic Surround Sound Plus Lautsprechersystems wird auch das 3D-Audioformat Dolby Atmos unterstützt. Somit genießt derjenige, der vor dem 2019er Panasonic LCD sitzt, nicht nur ein hervorragendes Bild, sondern auch einen plastischen, klaren und lebendigen Klang bei Tonspuren, die in Dolby Atmos vorliegen – das sind immer mehr, gerade bei den VoD-Anbietern wie Netflix sowie bei aktuellen Ultra HD-Blu-rays.
Die schnellste Benutzeroberfläche
My Home Screen 4.0 reagiert außergewöhnlich schnell – ganz gleich, was man aktuell umsetzen möchte. Schnell im App Store eine neue App herunterladen, rasch auf Amazon Prime Video zugreifen oder nur ins Einstellungsmenü: Man findet sich schnell zurecht, und ebenso schnell erfolgen Reaktionen auf Befehle, die mittels der übersichtlichen Fernbedienung gegeben werden oder per Sprachassistenten erfolgen (kompatibel zu Google Assistant und Amazon Alexa)
-
- UHD MASTER HDR OLED
- Dolby Atmos Soundsystem - Tuned by Technics
- Bildprozessor: HCX Pro Intelligent Processor
- Multi-HDR-Ultimate
- HbbTV Operator App
Bild
- Natives 100 Hz Panel: Master OLED
- Bildprozessor: HCX Pro Intelligent Processor
- Bildwiederholfrequenz: OLED Superb Motion Drive
- Bild-Modus: Dynamisch/Normal/Cinema/True Cinema/Benutzerdefiniert/Sport/Game/Dolby Vision ( Vivid/Bright/Dark)
- Multi HDR Unterstützung: HDR10+, HDR10, HLG / Dolby Vision / HLG Photo
- HDR-Brightness Enhancer / Dynamic HDR Effect
- Kontrast: Ultimate Contrast
- Farbraum: Wide Colour Spectrum
- Local Dimming: Absolute Black Filter
- THX-Zertifizierung / isf-Kalibrierung / CalMAN AutoCal
Klang
- Lautsprechersystem: Reference Surround Sound Pro, Tuned by Technics
- Ausgangsleistung: 140W ( 40W x 2 + 20W x 3)
- Dolby Atmos
- Sound Modus: Standard / Musik / Sprache / Stadion / Benutzer
Smart-Funktionen
- my Home Screen
- Sprachassistent / Sprachführung
- Alexa Voice Control / Works with Google Assistant
- Einkabelfunktion für DVB-S (2.0 JESS) / Kathrein Static Mode
- EPG
- Menü-Sprachen: 27 Sprachen ((Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch / Französisch / Dänisch / Finnisch / Schwedisch / Holländisch / Ungarisch / Tschechisch / Rumänisch / Bulgarisch / Polnisch / Nor wegisch / Estnisch / Lettisch / Litauisch / Portugiesisch / Türkisch / Griechisch / Kroatisch / Slowakisch / Slowenisch /Serbisch / Russisch / Mazedonisch)
- Signalverarbeitung: Quad-Core Pro
- Integriertes WLAN
- TV-Anywhere (Je nach Netzwerkbedingungen und Einschränkungen der Sender steht diese Funktion möglicherweise nicht zur Verfügung)
- TV>IP (SAT>IP Standard): TV>IP Client
- Panasonic Media Center (App)
- Panasonic TV Remote Apps
- Swipe & Share
- Internet Apps (werden von ihren jeweiligen Dienstanbietern bereitgestellt und können jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden. Panasonic gibt keine Garantie für die Verfügbarkeit oder Kontinuität der Dienste.)
- Web Browser (Einige Webseiten können im Web-Browser nicht korrekt angezeigt werden. Welche Inhalte im VIERA Web-Browser angezeigt werden können, hängt von den folgenden Bedingungen ab: - sichtbare Inhalte können je nach Modell variieren, - sichtbare Inhalte können von den sichtbaren PC-Inhalten abweichen, - sichtbare Inhalte sind möglicherweise eingeschränkt.)
- Easy Mirroring
- Netzwerkunterstützung (DTCP-IP/DMP/DMR/DMS)
- Bluetooth: Tastatur/Maus/Audiogerät (HID-kompatible Tastaturen (Human Interface Device Profile) sind verfügbar. A2DP-kompatible Audiogeräte (Advanced Audio Distribution Profile) sind verfügbar. Bluetooth -Wortkennzeichen und -Logos sind Eigentum der Bluetooth Panasonic Corporation ist lizenziert)
- Panasonic Bluetooth Audio Link (Bei der Bluetooth Audioausgabe ist es möglich, dass der Ton nicht mit den Bildern auf dem Bildschirm synchronisiert (d. h. verzögert) wird. Dies ist kein Defekt des Fernsehgeräts oder des Geräts. Die Verzögerungszeit hängt vom Bluetooth Gerät ab)
- IP Haussteuerung (Crestron / Control4)
- Media Player (2.0)
- HbbTV / HbbTV Operator App
- HbbTV Channel Setting
- Videotext Seitenspeicher: 2000 Seiten
- USB-HDD-Aufnahme (Live-TV zurückspulen) mit Time Shift Funktion
- TV-Signal abhängige Aufnahme (via DVB-T / DVB-C nur für D)
- Timeraufnahme
- Multi Window : 2T PAP / PIP / PAT
- Hotel Mode Plus
- HDAVI Control
Energiedaten
- Modellbezeichnung: TX-65GZW2004
- Sichtbare Bildschirmgröße in cm / Zoll: 164 cm (65 Zoll)
- Bildschirmauflösung: 3.840 x 2.160
- Umgebungslichsensor
- EU Energieeffizienzklasse: B
- Energieverbrauch jährlich: 225 kWh
- Leistungsaufnahme im Stand-by (Watt): 0,5W
- Leistungsaufnahme im Aus-Zustand (Watt): 0,3W
- Leistungsaufnahme durchschnittlich (Watt): 162W
Design
- TV-Design: Art & Interior
- Hauptfarbe TV / Sockel: Anthrazit-Metallic / Anthrazit-Metallic
Anschlüsse
- Quattro Tuner mit Twin-Konzept
- Digitaler Tuner-Empfang: DVB-T / -T2 ( H.264) / - T2 HD (H.265) / DVB-S2 / DVB-C / TV > IP
- USB: 3 (1 seitlich, 2 Rückseite; 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0)
- LAN-Anschluss
- CI (Common Interface): 2x CI+ (Version 1.4)
- Gemeinsamer Composite und Component Video Eingang: Cinch x 1 (hinten)
- Digital Audio Ausgang (Optical): 1 (Rückseite)
- Kopfhörer Ausgang: 1 (seitlich)
- Umschaltbarer Subwooferausgang
- HDMI: 4x (2 seitlich, 2 Rückseite)
- HDMI (4K 60/50p mit HDCP 2.2): 4
- HDMI Standard: HDMI 2.0 mit ALLM
- Audio Return Channel (ARC) (HDMI2)
Allgemeines
- TV-Metallfernbedienung
- Maße (B x H x T) (ohne Sockel): 1.446 x 885 x 78 mm
- Maße (B x H x T) (mit Sockel): 1.446 x 907 x 310 mm
- VESA-kompatibel 300 x 300 mm
- Abmessungen mit Verpackung (B x H x T): 1.806 x 996 x 251 mm
- Gesamtgewicht ohne Fuß: 33,5 kg
- Gesamtgewicht mit Fuß: 40,0 kg
- Gesamtgewicht mit Verpackung: 51,0 kg
- Datenblatt der GZW2004 OLED-TV-Serie von Panasonic (424.46 kB)
- Hier geht's zum Datenblatt der GZW2004 Serie
- Panasonic Bedienungsanleitung (2.18 MB)
- Hier finden Sie die Bedienungsanleitung der Panasonic TV Geräte
Panasonic Reference Autorisierung
- 10/201965-Zoll-OLED-TV Panasonic TX-65GZW2004 im Test der VIDEOLesen Sie hier das Fazit von Roland Seibt, einem Redakteur der VIDEO.
"Panasonics TX-65GZW2004 kann alles und macht es auch richtig gut. Vom selektierten hollywoodzertifizierten Bild über 3D-Sound und viele smarte Extras ist das Konzept einzigartig reichhaltig, die Umsetzung auf höchstem Niveau."
12/2019OLED-TV Panasonic TX-65GZW2004 im Test der AUDIOVISIONLesen Sie hier das Fazit von Jochen Wieloch.
"Der TX-65GZW2004 ist der beste Fernseher, den Panasonic je gebaut hat. Leuchtkraft, Schwarzwert, Farbsetup und Schärfe sind auf Referenz-Niveau. Hinzu kommt eine Soundperformance, die zumindest günstigere Soundbars locker ersetzt. In Verbindung mit der teils einzigartigen Ausstattung sichert ihm das den Testsieg, wenn auch knapp."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 7 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
FF Huyn schrieb am 07.05.2020 18:47
Hervorragendes TV Gerät, das seinen eigenen Vorgänger ablöst... Panasonic TV ist DER Top-Standard
Erstklassige Beratung, hervorragender Service, dem ich nun seit über 10 Jahren für sämtliche Unterhaltungstechnik vertraue...
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Bedienung Preis / Leistung Bildqualität Smart-Funktionen / Streaming Empfangsqualität
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Anonym schrieb am 05.05.2020 19:33
Sehr schöner Fernseher
Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Bedienung Preis / Leistung Bildqualität Smart-Funktionen / Streaming Empfangsqualität
7 von 7 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
H. schrieb am 05.02.2020 19:33
Guter OLED TV mit sehr gutem Bild!
Lange gesucht, endlich gefunden…
Allgemein:
-
Farben wirken sehr natürlich
-
Spürbar heller als Konkurrenz Oled TV’s
-
4K/HDR/Dolby Vision: einfach perfekt!
-
HD: sehr gut!
-
SD: Kann man schauen, muss man sich aber nicht wirklich mehr an tun bei einem 65 Zoller
-
Das Upscaling funktioniert in der Regel gut bis sehr gut.
Das Filme schauen von DVD oder Streaming Diensten wie Netflix oder Amazon Prime macht auf diesem TV einfach nur Spaß.
„Normales“ TV schauen ist absolut ok.
Wenn man den für sich richten Bild Modi mit entsprechenden Einstellungen gefunden hat, macht auch das schauen von Sportsendungen wie Fußball oder Ski-Übertragungen auf dem 65 Zoller richtig Spaß.
Bei meinem Vorgänger OLED von LG musste ich z.B. während der Sky-Konferenz doch ab und an während der Sendung nachjustieren, da ich mit der Farbdarstellung der Fußballfelder in den unterschiedlichen Stadien nicht zufrieden war. Bei LG habe ich wirklich viel rum probiert, es aber einfach nicht geschafft eine Sport Kompromiss-Einstellung zu finden, mit der ich gut leben konnte. Das kann natürlich auch an mir gelegen haben :-).... Mit dem GZ2004 ist mir das ohne viel Aufwand gelungen, bin einfach nur zufrieden.
Auch beim Thema " schnelle Bewegung" gibt es nichts zu meckern. Bis Dato konnte ich wirklich nur in ganz selten Fällen Nachzieheffekte oder Schlieren in minimalem Ausmaß feststellen, und das auch nur weil ich da sehr genau drauf achte und hin schaue....
Insgesamt bietet der TV wirklich ein sehr gutes Bild!
Kurz noch zum Ton und Betriebssystem, die für meine Bewertung aber keine Rolle spielen…
Wenn man vorab schon ein Soundsystem im Einsatz hatte, empfindet man den Ton für den Hausgebrauch (Nachrichten, Doku, TV Sendung…) einfach nur ok, mehr aber auch nicht. Ich kann hier die super Bewertungen bei verschiedenen Tests nicht nachvollziehen. Das System ist definitiv kein Ersatz für eine vernünftige Surround-Anlage.
Betriebssystem / Menüführung: nicht viel besser oder schlechter als bei der Konkurrenz....Das eigene Betriebssystem „My Home Screen“ ist für mein Empfinden schnell. Die Menüführung ist ok, nicht mehr, zum Teil doch sehr verschachtelt. Richtig gut gefällt mir allerdings, dass Default keine Werbung von Filmen usw. auf der Startseite eingeblendet wird. Zu bemängeln ist aus meiner Sicht die etwas maue App Auswahl, unter anderem ist kein Spotify vorhanden….
Fazit:
Nach viel Probeschauen in diversen Geschäften und einjährigem Besitz eines des LG C8 in 55 Zoll, einem Update auf den C9 in 65 Zoll kann ich nur sagen, bin Happy das die Suche ein Ende hat. Der LG OLED ist definitiv kein schlechter TV, mir persönlich aber insgesamt zu dunkel ausgelegt. Mit dem Panasonic GZW2004 habe ich meinen TV für die nächsten Jahre gefunden. Die Steigerung der Helligkeit, die Bewegungsschärfe und das insgesamt sehr gute Bild waren entscheidend.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Bedienung Preis / Leistung Bildqualität Smart-Funktionen / Streaming Empfangsqualität
1 von 1 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Walther schrieb am 11.12.2019 06:34
Klasse TV!
Die Bildwiedergabe ist hervorragend und der Ton hat mich mehr als positiv überrascht! Mit dieser Qualität hatte ich nicht gerechnet. Beeindruckend gut!
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Bedienung Preis / Leistung Bildqualität Smart-Funktionen / Streaming Empfangsqualität
8 von 8 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Micha schrieb am 10.12.2019 08:31
Klasse Panasonic wie gewohnt
Ich bin jetzt von meinem Plasma TX-55VT30E auf den TX-65ZGW2004 umgestiegen.
Ich bin begeistert !
Lange habe ich gezögert mit einem umstieg, da keine LED -Kiste mein Bildempfinden gerecht wurde. Nach der Vorstellung des TX-65ZGW2004 war ich am Zögern ob er wirklich an meinen geliebten Plasma-TV herankommt. Vor allem der Anschaffungspreis ist doch sehr hoch. Aber ich bereue nichts. Mit der Cash-Back Aktion von Panasonic und dem HIFI-Regler Angebot hielt es sich in akzeptabler Toleranz.
Nachdem ersten einschalten war ich schon gefangen. Bild gestochen scharf. keine Artefakte kein Ghosting, einfach tolles schwarz und tiefes Bild-empfinden.
Ich habe mir nach einer tollen Telefon-Beratung von HIFI-Regler, den Zuspieler Panasonic DP-UB9004EG noch zugelegt.
Jetzt ist der Preis nur noch Nebensache und ich kann das Zusammenspiel als perfekte Lösung nur so weiterempfehlen.
Als Soundlösung habe ich jedoch ein Sonos 5.1 Playbar/Sub/Play1. Ausreichend für Wohnzimmer Kino mit Familie.
Nachteil:
Die hoch gelobten Integrierten Boxen sind Mist. Dolby-Atmos ist nicht war zu nehmen. TV hängt an der Wand, 30 cm zur Decke, (normale Raumhöhe 2.3m/Sitzabstand 4.5m). Der TV-Sound mag ausreichen für den einen oder anderen sein. Wer jedoch eine 5.1 sein eigen nennt wird die immer als Lösung vorziehen.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Bedienung Preis / Leistung Bildqualität Smart-Funktionen / Streaming Empfangsqualität
Vorhandene FragenWorin liegt der Unterschied zwischen diesem TV und dem günstigeren Modell TX-65GZW1004?
Frage von Dietmar am 17. September 20191 Antwort einblenden
12
0Die beiden Geräte unterscheiden sich im Panel und im Soundsystem.
GZW2004:
Panel: 4K Ultra HD / Master HDR OLED Panel aus der Professional Edition. Die selektierten Panels aus der Professional Edition zeichnen sich durch eine deutlich höhere Leuchtkraft aus;
Soundsystem: Reference Surround Sound Pro, 140 Watt (2 x 40 Watt + 3 x 20 Watt)
GZW1004 / GZF1507:
Panel: 4K Ultra HD / Master HDR OLED Panel aus der Serien-Produktion.
Sound-System: Reference Surround Sound Plus, 50 Watt (20 Watt + 2 x 15 Watt)
Antwort von HIFI-REGLER Team am17. September 2019 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantworten -
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Panasonic DeutschlandPanasonic Market. Europe GmbHWinsbergring 1522525 HamburgMarkeninhaber für dieses Produkt:
Panasonic Corporation1006, Oaza Kadoma, Kadoma-shi571-8501 Osaka2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Panasonic in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Europa, soweit nicht vom Garantiegeber anders angegeben.
Die Garantie gilt für alle Panasonic-Produkte, die bei einem autorisierten Panasonic-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Panasonic-Produkte zu verkaufen. Sofern Sie das Panasonic-Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Service und Garantiegeber von Panasonic:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Telefon: +49 (040) 85 49 0
Telefax: +49 (040) 85 49 25 00
E-Mail: info@logistik.panasonic-service.de
Vor-Ort-Service: Bei Fernsehgeräten bietet Panasonic einen Vor-Ort-Service an, d.h. die Service-Techniker kommen zum Kunden ins Haus. Telefon-Nummer zur Vereinbarung eines Termins: +49 (040) 55 55 88 55.Pickup-Service: Bei Geräten mit einem Kaufpreis (UVP) ab 75 Euro können Kunden mit Wohnsitz in Deutschland einen Abholservice in Anspruch nehmen. Nach erfolgter Reparatur wird das Gerät auf dem Postweg wieder zugestellt. Auf der Panasonic-Website kann der Kunde sein defektes Gerät zur Abholung anmelden: https://logistik.panasonic-service.de/
Für Deutschland gelten folgende Garantiebedingungen von Panasonic ...
Auszug aus den Garantiebedingungen von Panasonic:
- Tritt ein Fehler auf, wenden Sie sich bitte innerhalb der Frist von 24 Monaten ab Kaufdatum beim Händler oder an - unsere Service-Hotline 040-55 55 88 55 - Ihr örtliches Panasonic Service-Center
- Die kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland bedeutet weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der 24-Monats-Frist. Der Anspruch auf kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland bezieht sich lediglich auf den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Wird das Gerät während der 24-Monats-Frist von Ihnen an einen anderen Verbraucher veräußert (z.B. verkauft oder verschenkt) kann der Erwerber statt Ihnen unter Vorlage des originalen Kaufbeleges den Anspruch auf kostenlose Fehlerbeseitigung geltend machen.
- Selbstverständlich können Sie diese Leistungen auch in Anspruch nehmen, wenn Sie das Gerät in andere Länder der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums, die Schweiz oder die Türkei verbringen. Bitte wenden Sie sich dort an die nationale Vertriebsgesellschaft. Für die Kontaktdaten wählen Sie das Land auf https://www.panasonic.eu.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de