Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.


Details
  • Audio & HiFi
    • Verstärker & Receiver
      • Stereo-Verstärker/-Receiver (210)
      • Stereo-Vorstufen (23)
      • AV-Receiver/-Verstärker (47)
      • AV-Vorstufen (6)
      • Endstufen (62)
      • Erweiterungs-Module (16)
    • Wiedergabe & Aufnahme
      • CD- / SACD- / Netzwerk-Player (109)
      • Cassettendecks (1)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (7)
      • Tuner (2)
      • Portable Audio-Player (2)
      • D/A-Wandler (DAC) (18)
    • Möbel
      • HiFi-Möbel / -Racks (98)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (11)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
    • Musik-Server
      • Server & Speicher (3)
      • Zubehör (1)
    • Plattenspieler (110)
    • Plattenspieler-Zubehör
      • Phono-Vorverstärker (60)
      • Tonabnehmer (55)
      • Ersatznadeln (14)
      • Tonarme (2)
      • Phono-Kabel (8)
      • Abdeckhauben (15)
      • Plattenwaschmaschinen (9)
      • Reinigungszubehör (21)
      • Sonstiges Zubehör (53)
    • Komplettsysteme
      • mit Lautsprechern (21)
      • ohne Lautsprecher (26)
    • Kopfhörer & Headsets
      • Kopfhörer (44)
      • Kopfhörer-Verstärker (39)
      • Zubehör (34)
    • Lautsprecher
      • Stand-Lautsprecher (169)
      • Regal-Lautsprecher (153)
      • Center-Lautsprecher (74)
      • Surround-Lautsprecher (Dipole) (6)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (10)
      • Satelliten-Lautsprecher (10)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (13)
      • Subwoofer (104)
      • Einbau-Lautsprecher (90)
      • Einbau-Subwoofer (4)
      • Einbau-Kästen / -Zubehör (23)
      • On-Wall-Lautsprecher (34)
      • Wireless-/Bluetooth-LS (13)
      • Außen-Lautsprecher (3)
      • Abdeckungen & Hüllen (28)
      • Standfüße (65)
      • Wandhalterungen (27)
    • Tonträger
      • Blu-ray Discs (5)
      • CDs (3)
      • Vinyl (LP) (17)
    • Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • TV & Video
    • TV-Geräte
      • Fernseher (TV) (15)
    • TV-Zubehör
      • Wandhalterungen / Füße (43)
      • Abdeckungen / Rahmen (1)
      • Antennen (6)
      • Empfangsmodule (2)
      • Speichermedien (1)
      • Pflegemittel (1)
    • Verstärker & Receiver
      • AV-Receiver/-Verstärker (47)
      • AV-Vorstufen (6)
      • Endstufen (62)
    • Wiedergabe & Aufnahme
      • Blu-ray-Player / -Recorder (7)
    • Lautsprecher & Effekte
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (10)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (13)
    • Projektion
      • Projektoren / Beamer (3)
      • Deckenhalterungen (1)
    • Möbel
      • HiFi-Möbel / -Racks (98)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (11)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
    • The Hall of Fame

      In unserer Hall of Fame stellen wir Ihnen besondere Produkte aus den Bereichen HiFi & TV vor, die unserer Meinung nach eine Würdigung verdienen.

      ZUR HALL OF FAME

  • Kabel & Zubehör
    • Audio: Kabel & Zubehör
      • Cinch-Kabel (43)
      • XLR-Kabel (24)
      • Subwoofer-Kabel (19)
      • 3,5mm-Klinken-Adapterkabel (23)
      • Optische Digitalkabel (16)
      • Koax-Digitalkabel (17)
      • Phono-Kabel (8)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (11)
    • HDMI: Kabel & Zubehör
      • HDMI-Kabel (25)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (3)
    • Antenne: Kabel & Zubehör
      • Antennen (6)
      • Antennen-Kabel (4)
    • Lautsprecherkabel & Zubehör
      • Meterware (14)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (44)
      • BiWire-Brücken (6)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (29)
      • Spikes / Absorber / Zubehör (33)
      • Abdeckungen & Hüllen (28)
      • Standfüße (65)
      • Wandhalterungen (27)
      • Wireless-Kits (13)
    • Multimedia: Kabel & Zubehör
      • Netzwerk-Kabel (LAN) (8)
      • USB-Kabel (25)
      • Bluetooth- / WLAN-Adapter (10)
      • Zubehör (3)
    • Stromversorgung
      • Power Stations (9)
      • Netzleisten (23)
      • Netzkabel (36)
      • Netzteile (25)
      • Netzadapter / Netzstecker (7)
      • Sicherungen (2)
      • Wandsteckdosen (2)
    • Sonstiges Zubehör & Service
      • Gutscheine (1)
      • Service (5)
      • Pflegemittel (1)
      • Fernbedienungen (14)
  • Aktionen & Rabatte
    Aktionen
    Aktionen
    • Rabatte & Gratiszugaben
    • Wissen testen & Gutschein verdienen
    • Originalverpackt
    • Zeitlich begrenzt

     

    Zu Den Aktionen ...

     

    Auspackgeräte
    Auspack-Artikel
    • Keine Gebrauchtgeräte
    • Nur Verpackung geöffnet
    • Einwandfreier Zustand
    • Volles Rückgaberecht

     

    Zu den auspackgeräten ...

     

    Sonderposten
    Sonderposten
    • Reduzierte Auslaufmodelle
    • Sonderpreise für aktuelle Modelle
    • Solange Vorrat reicht
    • Originalverpackt

     

    Zu den sonderposten ...

     

    Paketangebote
    Paket-Angebote
    • Von Experten zusammengestellt
    • Kein langes Suchen
    • Herstellerübergreifend
    • Günstige Paketpreise

     

    Zu den PAKETEn ...

     

  • News & Blog
    Newsletter

    Werden Sie Newsletter-Abonnent und profitieren so von

    - aktuellsten Produktneuheiten
    - exklusiven Angeboten
    - hilfreichen Tipps und Tricks
    - Gutscheinen und Gewinnspielen
    - spannenden Branchentrends


    Direkt zu Hintergrundinfos, Archiv, Anmeldung, ...

    • Infos zum Newsletter
    • Anmelden
    • Archiv
    • Abmelden

     

    Newsletter abonnieren

     

    BlogDie neuesten Blog-Einträge:
    • Die Townus serie wächst – die neue Townus 100 von Canton
    • 25 Jahre "Die Sopranos" am 10. Januar 2024
    • JBL stellt neuen Plattenspieler mit Bluetooth vor
    • Panasonic intensiviert Net-Zero Ziele
    • Samsung Micro LED TV zeigt Kunstwerke in 110 Zoll
    • Premiere League in UHD und HDR am Wochenende bei Sky
    • Die Bundesliga in UHD und HDR am Wochenende bei Sky
    • Samsung rückt TV-Spitzenklasse ins Rampenlicht

     

    Direkt zum Blog

     

  • Beratung & Tests
    Wissen & KaufberatungNeueste und meistgelesene Specials:
    • 10 Punkte für B&W Lautsprecher
    • 10 Punkte für Samsung TVs
    • Aktualisiert: Audio-Streaming-FAQ
    • Renaissance der Schallplatte
    • KEF-Lautsprecher: 10 Vorteile
    • Branchensieger "Preis-Favoriten"
    • Branchensieger "Preis-Champion"
    • Branchensieger "Bester Onlineshop"
    • MPEG-H - Hintergrundwissen
    • EU-Öko-Design-VO - Schlupflöcher
    • Marantz AV-Receiver: 10 Vorteile
    • Die 2023er-DENON-AV-Receiver
    • Roon - das Musikserver-System
    • HDMI 2.1(a) im Praxisbetrieb
    • PRO: Neuer Vollverstärker

    Mehr wissen ...

    Marken-HighlightsAktuelleste Marken-Highlights:
    • Onkyo TX-SR3100
    • Plattenspieler-Zubehör
    • JBL L82 und L100 Classic MK2
    • Focal Vestia Serie
    • Arcam RADIA-Serie
    • Streamen mit Lumin D3 und L2
    • Marantz MODEL 50 und CD 50n
    • Audiolab 9000N Streamer
    • Die neue QUAD Revela Serie
    • Neuer Plattenspieler von Denon
    • Technics SL-1200GR2/SL1210GR2
    • Die neue 600 Serie von B&W
    • Die neue Canton Reference-Serie
    • Hegel H600
    • Marantz Stereo 70s

    Mehr Highlights ...

     

    Aus unserem Test-LaborNeueste Test-Berichte:
    • Arcam Radia A25 – Topmodell mit kraftvoller Class-G-Verstärkung
    • Canton Reference 9 – Regallautsprecher der Extraklasse
    • Marantz Cinema 70s – Slimline-AV-Receiver mit üppiger Ausstattung, hoher Klangkompetenz und attraktivem Design
    • Cambridge Audio Evo CD – CD-Laufwerk für die exklusive All-in-One-Serie der Evo 150 und Evo 75 Streaming-Verstärker
    • Denon PMA-1700NE – Edler Vollverstärker mit hoher Leistungsfähigkeit und tadellosem Aufbau
    • Denon DNP-2000NE – Hochmoderner Netzwerk-Audio-Player mit hervorragender Klangqualität und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten
    • Technics SU-G700M2 – Leistungsfähiger Stereo-Verstärker mit innovativen Referenz-Technologien
    • Elac Vela BS 404 – Überdurchschnittlich leistungsfähige Hightech-Kompaktlautsprecher aus dem hohen Norden
    • Yamaha R-N2000A - innovativer Netzwerk-Receiver von Yamaha
    • Der Multiformat-Player Technics SL-G 700 M2 im Test
    • Yamaha RX-A4A - 7.2-Kanal AV-Receiver im Test
    • Magnat MC 400 - Netzwerk-Receiver im Test
    • Denon AVC-X3800H - 9.4-Kanal-AV-Verstärker im Test
    • Canton Karat GS - Standlautsprecher Jubiläumsmodell im Test


    Mehr Test-Reports ...

     

    Produkt-VideosNeue Videos für Produkte:
    • Roksan XERXES 20 PLUS
    • Roskan Attessa
    • Pioneer VSA LX805
    • Cambridge Audio MX N10
    • Rotel RA 6000
    • Rotel DT 6000
    • Technics SA C 600
    • NAD C 3050
    • Klipsch FORTE IV
    • Cambridge Audio Edge A
    • Technics SU R1000E
    • Technics SL G700M2E
    • Pro ject A1
    • AVM Inspiration CS 2 3
  • Marken
    • ADVANCE PARIS
    • AHP
    • ARCAM
    • AUDES
    • AUDIO-TECHNICA
    • AUDIOLAB
    • AUDIOQUEST
    • AVM
    • BLOK
    • BLUESOUND
    • BOAACOUSTIC
    • BOWERS & WILKINS
    • CAMBRIDGE AUDIO
    • CANTON
    • CLEARAUDIO
    • COCKTAILAUDIO
    • CREAKTIV
    • CREEK
    • CUSTOM DESIGN
    • CYRUS
    • DALI
    • DENON
    • DIVERSE
    • DUAL
    • DYNAUDIO
    • ELAC
    • EXCALIBUR
    • FIIO
    • FOCAL
    • FYNE AUDIO
    • GRADO
    • HAMA
    • HANA
    • HARBETH
    • HECO
    • HEGEL
    • HEOS
    • HMS
    • IN-AKUSTIK
    • INTEGRA
    • JBL Synthesis
    • KATHREIN
    • KECES
    • KEF
    • KIMBER
    • KLIPSCH
    • LEAK
    • LEHMANNAUDIO
    • LUMIN
    • LUXMAN
    • MAGNAT
    • MARANTZ
    • MARK LEVINSON
    • MISSION
    • MoFi
    • MONITOR AUDIO
    • MUSIC HALL
    • MUSICAL FIDELITY
    • NAD
    • NAIM
    • NESSIE
    • OEHLBACH
    • ONKYO
    • ORTOFON
    • PANASONIC
    • PIEGA
    • PIONEER
    • POLK AUDIO
    • PRO-JECT
    • QUAD
    • QUADRAL
    • REGA
    • REL
    • REVOX
    • ROKSAN
    • ROON
    • ROTEL
    • SAMSUNG
    • SENNHEISER
    • Silent Angel
    • SOMMER CABLE
    • SONY
    • SPATIAL
    • SPEAKERCRAFT
    • SPECTRAL
    • SSC
    • STAX
    • STRAIGHT-WIRE
    • SUMIKO
    • SUPRA
    • SVS
    • T+A
    • TCI
    • TEAC
    • TECHNICS
    • TECHNISAT
    • THORENS
    • TRANSROTOR
    • TRIANGLE
    • UNISON RESEARCH
    • VINCENT
    • VIOLECTRIC
    • VOGELS
    • WBT
    • WESTERN DIGITAL
    • WHARFEDALE
    • WILSON BENESCH
    • WIREWORLD
    • WISSMANN
    • YAMAHA

Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB & Widerruf
09251 879-500
  • Sie haben noch keine Produkte
    auf Ihrer Vergleichs-Liste
    • Ladegrafik laden...
  • Passwort vergessen Account erstellen
  • Sie haben keine Produkte
    in Ihrem Warenkorb
  • Ganze Seite

  • Produkte
  • News
  • Testberichte
  • Specials
  • Lexikon
Menü
09251 879-500 Email
  • Audio & HiFi
    • Verstärker & Receiver (364)
      • Stereo-Verstärker/-Receiver (210)
      • Stereo-Vorstufen (23)
      • AV-Receiver/-Verstärker (47)
      • AV-Vorstufen (6)
      • Endstufen (62)
      • Erweiterungs-Module (16)
      Wiedergabe & Aufnahme (139)
      • CD- / SACD- / Netzwerk-Player (109)
      • Cassettendecks (1)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (7)
      • Tuner (2)
      • Portable Audio-Player (2)
      • D/A-Wandler (DAC) (18)
      Möbel (176)
      • HiFi-Möbel / -Racks (98)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (11)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
      Musik-Server (4)
      • Server & Speicher (3)
      • Zubehör (1)
      Plattenspieler (110)
      Plattenspieler-Zubehör (237)
      • Phono-Vorverstärker (60)
      • Tonabnehmer (55)
      • Ersatznadeln (14)
      • Tonarme (2)
      • Phono-Kabel (8)
      • Abdeckhauben (15)
      • Plattenwaschmaschinen (9)
      • Reinigungszubehör (21)
      • Sonstiges Zubehör (53)
      Komplettsysteme (47)
      • mit Lautsprechern (21)
      • ohne Lautsprecher (26)
      Kopfhörer & Headsets (117)
      • Kopfhörer (44)
      • Kopfhörer-Verstärker (39)
      • Zubehör (34)
      Lautsprecher (851)
      • Stand-Lautsprecher (169)
      • Regal-Lautsprecher (153)
      • Center-Lautsprecher (74)
      • Surround-Lautsprecher (Dipole) (6)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (10)
      • Satelliten-Lautsprecher (10)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (13)
      • Subwoofer (104)
      • Einbau-Lautsprecher (90)
      • Einbau-Subwoofer (4)
      • Einbau-Kästen / -Zubehör (23)
      • On-Wall-Lautsprecher (34)
      • Wireless-/Bluetooth-LS (13)
      • Außen-Lautsprecher (3)
      • Abdeckungen & Hüllen (28)
      • Standfüße (65)
      • Wandhalterungen (27)
      Tonträger (25)
      • Blu-ray Discs (5)
      • CDs (3)
      • Vinyl (LP) (17)
      Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • TV & Video
    • TV-Geräte (15)
      • Fernseher (TV) (15)
      TV-Zubehör (54)
      • Wandhalterungen / Füße (43)
      • Abdeckungen / Rahmen (1)
      • Antennen (6)
      • Empfangsmodule (2)
      • Speichermedien (1)
      • Pflegemittel (1)
      Verstärker & Receiver (115)
      • AV-Receiver/-Verstärker (47)
      • AV-Vorstufen (6)
      • Endstufen (62)
      Wiedergabe & Aufnahme (7)
      • Blu-ray-Player / -Recorder (7)
      Lautsprecher & Effekte (48)
      • Soundbars / -projektoren (25)
      • Surround-Systeme (10)
      • Dolby-Atmos-Lautsprecher (13)
      Projektion (4)
      • Projektoren / Beamer (3)
      • Deckenhalterungen (1)
      Möbel (176)
      • HiFi-Möbel / -Racks (98)
      • TV-Möbel / -Racks (49)
      • Hängeschränke (3)
      • Couchtische (2)
      • Rollen / Füße / Spikes (11)
      • Lichtsysteme (1)
      • Kabeltunnel (1)
      • TV-Halterungen (2)
      • Schubeinsätze (1)
      • Abstandsrohre (1)
      • Sonstiges Zubehör (7)
      The Hall of Fame

      In unserer Hall of Fame stellen wir Ihnen besondere Produkte aus den Bereichen HiFi & TV vor, die unserer Meinung nach eine Würdigung verdienen.

      ZUR HALL OF FAME

  • Kabel & Zubehör
    • Audio: Kabel & Zubehör (161)
      • Cinch-Kabel (43)
      • XLR-Kabel (24)
      • Subwoofer-Kabel (19)
      • 3,5mm-Klinken-Adapterkabel (23)
      • Optische Digitalkabel (16)
      • Koax-Digitalkabel (17)
      • Phono-Kabel (8)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (11)
      HDMI: Kabel & Zubehör (35)
      • HDMI-Kabel (25)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (3)
      Antenne: Kabel & Zubehör (10)
      • Antennen (6)
      • Antennen-Kabel (4)
      Lautsprecherkabel & Zubehör (261)
      • Meterware (14)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (44)
      • BiWire-Brücken (6)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (29)
      • Spikes / Absorber / Zubehör (33)
      • Abdeckungen & Hüllen (28)
      • Standfüße (65)
      • Wandhalterungen (27)
      • Wireless-Kits (13)
      Multimedia: Kabel & Zubehör (46)
      • Netzwerk-Kabel (LAN) (8)
      • USB-Kabel (25)
      • Bluetooth- / WLAN-Adapter (10)
      • Zubehör (3)
      Stromversorgung (104)
      • Power Stations (9)
      • Netzleisten (23)
      • Netzkabel (36)
      • Netzteile (25)
      • Netzadapter / Netzstecker (7)
      • Sicherungen (2)
      • Wandsteckdosen (2)
      Sonstiges Zubehör & Service (21)
      • Gutscheine (1)
      • Service (5)
      • Pflegemittel (1)
      • Fernbedienungen (14)
  • Aktionen & Rabatte
    • Aktionen
      Aktionen
      • Rabatte & Gratiszugaben
      • Wissen testen & Gutschein verdienen
      • Originalverpackt
      • Zeitlich begrenzt

       

      Zu Den Aktionen ...

       

      Auspackgeräte
      Auspack-Artikel
      • Keine Gebrauchtgeräte
      • Nur Verpackung geöffnet
      • Einwandfreier Zustand
      • Volles Rückgaberecht

       

      Zu den auspackgeräten ...

       

      Sonderposten
      Sonderposten
      • Reduzierte Auslaufmodelle
      • Sonderpreise für aktuelle Modelle
      • Solange Vorrat reicht
      • Originalverpackt

       

      Zu den sonderposten ...

       

      Paketangebote
      Paket-Angebote
      • Von Experten zusammengestellt
      • Kein langes Suchen
      • Herstellerübergreifend
      • Günstige Paketpreise

       

      Zu den PAKETEn ...

       

  • News & Blog
    • Newsletter

      Werden Sie Newsletter-Abonnent und profitieren so von

      - aktuellsten Produktneuheiten
      - exklusiven Angeboten
      - hilfreichen Tipps und Tricks
      - Gutscheinen und Gewinnspielen
      - spannenden Branchentrends


      Direkt zu Hintergrundinfos, Archiv, Anmeldung, ...

      • Infos zum Newsletter
      • Anmelden
      • Archiv
      • Abmelden

       

      Newsletter abonnieren

       

      BlogDie neuesten Blog-Einträge:
      • Die Townus serie wächst – die neue Townus 100 von Canton
      • 25 Jahre "Die Sopranos" am 10. Januar 2024
      • JBL stellt neuen Plattenspieler mit Bluetooth vor
      • Panasonic intensiviert Net-Zero Ziele
      • Samsung Micro LED TV zeigt Kunstwerke in 110 Zoll
      • Premiere League in UHD und HDR am Wochenende bei Sky
      • Die Bundesliga in UHD und HDR am Wochenende bei Sky
      • Samsung rückt TV-Spitzenklasse ins Rampenlicht

       

      Direkt zum Blog

       

  • Beratung & Tests
    • Wissen & KaufberatungNeueste und meistgelesene Specials:
      • 10 Punkte für B&W Lautsprecher
      • 10 Punkte für Samsung TVs
      • Aktualisiert: Audio-Streaming-FAQ
      • Renaissance der Schallplatte
      • KEF-Lautsprecher: 10 Vorteile
      • Branchensieger "Preis-Favoriten"
      • Branchensieger "Preis-Champion"
      • Branchensieger "Bester Onlineshop"
      • MPEG-H - Hintergrundwissen
      • EU-Öko-Design-VO - Schlupflöcher
      • Marantz AV-Receiver: 10 Vorteile
      • Die 2023er-DENON-AV-Receiver
      • Roon - das Musikserver-System
      • HDMI 2.1(a) im Praxisbetrieb
      • PRO: Neuer Vollverstärker

      Mehr wissen ...

      Marken-HighlightsAktuelleste Marken-Highlights:
      • Onkyo TX-SR3100
      • Plattenspieler-Zubehör
      • JBL L82 und L100 Classic MK2
      • Focal Vestia Serie
      • Arcam RADIA-Serie
      • Streamen mit Lumin D3 und L2
      • Marantz MODEL 50 und CD 50n
      • Audiolab 9000N Streamer
      • Die neue QUAD Revela Serie
      • Neuer Plattenspieler von Denon
      • Technics SL-1200GR2/SL1210GR2
      • Die neue 600 Serie von B&W
      • Die neue Canton Reference-Serie
      • Hegel H600
      • Marantz Stereo 70s

      Mehr Highlights ...

       

      Aus unserem Test-LaborNeueste Test-Berichte:
      • Arcam Radia A25 – Topmodell mit kraftvoller Class-G-Verstärkung
      • Canton Reference 9 – Regallautsprecher der Extraklasse
      • Marantz Cinema 70s – Slimline-AV-Receiver mit üppiger Ausstattung, hoher Klangkompetenz und attraktivem Design
      • Cambridge Audio Evo CD – CD-Laufwerk für die exklusive All-in-One-Serie der Evo 150 und Evo 75 Streaming-Verstärker
      • Denon PMA-1700NE – Edler Vollverstärker mit hoher Leistungsfähigkeit und tadellosem Aufbau
      • Denon DNP-2000NE – Hochmoderner Netzwerk-Audio-Player mit hervorragender Klangqualität und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten
      • Technics SU-G700M2 – Leistungsfähiger Stereo-Verstärker mit innovativen Referenz-Technologien
      • Elac Vela BS 404 – Überdurchschnittlich leistungsfähige Hightech-Kompaktlautsprecher aus dem hohen Norden
      • Yamaha R-N2000A - innovativer Netzwerk-Receiver von Yamaha
      • Der Multiformat-Player Technics SL-G 700 M2 im Test
      • Yamaha RX-A4A - 7.2-Kanal AV-Receiver im Test
      • Magnat MC 400 - Netzwerk-Receiver im Test
      • Denon AVC-X3800H - 9.4-Kanal-AV-Verstärker im Test
      • Canton Karat GS - Standlautsprecher Jubiläumsmodell im Test


      Mehr Test-Reports ...

       

      Produkt-VideosNeue Videos für Produkte:
      • Roksan XERXES 20 PLUS
      • Roskan Attessa
      • Pioneer VSA LX805
      • Cambridge Audio MX N10
      • Rotel RA 6000
      • Rotel DT 6000
      • Technics SA C 600
      • NAD C 3050
      • Klipsch FORTE IV
      • Cambridge Audio Edge A
      • Technics SU R1000E
      • Technics SL G700M2E
      • Pro ject A1
      • AVM Inspiration CS 2 3
  • Marken
      • A
      • ADVANCE PARIS
      • AHP
      • ARCAM
      • AUDES
      • AUDIO-TECHNICA
      • AUDIOLAB
      • AUDIOQUEST
      • AVM
      • B
      • BLOK
      • BLUESOUND
      • BOAACOUSTIC
      • BOWERS & WILKINS
      • C
      • CAMBRIDGE AUDIO
      • CANTON
      • CLEARAUDIO
      • COCKTAILAUDIO
      • CREAKTIV
      • CREEK
      • CUSTOM DESIGN
      • CYRUS
      • D
      • DALI
      • DENON
      • DIVERSE
      • DUAL
      • DYNAUDIO
      • E
      • ELAC
      • EXCALIBUR
      • F
      • FIIO
      • FOCAL
      • FYNE AUDIO
      • G
      • GRADO
      • H
      • HAMA
      • HANA
      • HARBETH
      • HECO
      • HEGEL
      • HEOS
      • HMS
      • I
      • IN-AKUSTIK
      • INTEGRA
      • J
      • JBL Synthesis
      • K
      • KATHREIN
      • KECES
      • KEF
      • KIMBER
      • KLIPSCH
      • L
      • LEAK
      • LEHMANNAUDIO
      • LUMIN
      • LUXMAN
      • M
      • MAGNAT
      • MARANTZ
      • MARK LEVINSON
      • MISSION
      • MoFi
      • MONITOR AUDIO
      • MUSIC HALL
      • MUSICAL FIDELITY
      • N
      • NAD
      • NAIM
      • NESSIE
      • O
      • OEHLBACH
      • ONKYO
      • ORTOFON
      • P
      • PANASONIC
      • PIEGA
      • PIONEER
      • POLK AUDIO
      • PRO-JECT
      • Q
      • QUAD
      • QUADRAL
      • R
      • REGA
      • REL
      • REVOX
      • ROKSAN
      • ROON
      • ROTEL
      • S
      • SAMSUNG
      • SENNHEISER
      • Silent Angel
      • SOMMER CABLE
      • SONY
      • SPATIAL
      • SPEAKERCRAFT
      • SPECTRAL
      • SSC
      • STAX
      • STRAIGHT-WIRE
      • SUMIKO
      • SUPRA
      • SVS
      • T
      • T+A
      • TCI
      • TEAC
      • TECHNICS
      • T
      • TECHNISAT
      • THORENS
      • TRANSROTOR
      • TRIANGLE
      • U
      • UNISON RESEARCH
      • V
      • VINCENT
      • VIOLECTRIC
      • VOGELS
      • W
      • WBT
      • WESTERN DIGITAL
      • WHARFEDALE
      • WILSON BENESCH
      • WIREWORLD
      • WISSMANN
      • Y
      • YAMAHA
09251 879-500
info@hifi-regler.de
09251 879-500 info@hifi-regler.de
  1. Startseite
  2. Audio & HiFi
  3. Plattenspieler

Plattenspieler

Tonarmlager beim ELAC Miracord
Tonarmlager beim ELAC Miracord
ELAC Miracord
ELAC Miracord
Klangstarke Design-Ikone: Transrotor ZEWT 3
Klangstarke Design-Ikone: Transrotor ZEWT 3

Plattenspieler erleben schon seit einigen Jahren ein Revival. Warum? Ganz einfach: SACD und jedem HiRes-Format zum Trotz schlägt "Analog" nach wie vor jedes digitale Ton-Format! Das, was Musik ausmacht, lässt sich eben nicht in Nullen und Einsen wandeln und wieder zurückwandeln.

Ein edler Plattenspieler ist noch immer das Herzstück einer analogen Stereoanlage. Deshalb freuen wir uns, dass es sie wieder gibt, die guten "alten" Schallplattenspieler - mit modernster Technik. Hier finden Sie alle bei HIFI-REGLER aktuell lieferbaren Plattenspieler in unterschiedlichen Preisklassen des Modelljahres 2023.

Neu im Shop aufgenommen wurden die legendären Technics Plattenspieler, deren Produktion bekanntlich in Folge des Rückzugs von Technics aus dem HiFi-Markt zeitweise eingestellt worden war. Obgleich äußerlich fast gleich zeichnen sich die neuen Modelle durch z.T. signifikanten technischen Verbesserungen aus. Weiterlesen ...

Der legendäre Plattenspieler: Technics SL-1200G
Suchfilter
alle Filter anzeigen
Hersteller
Preis
EUR
EUR
199EUR
8999EUR
Eigenschaften
Grundfarbe
Aktionen
Farbausführung
Markenseiten:
  • Clearaudio Plattenspieler
  • DENON Plattenspieler
  • DUAL Plattenspieler
  • ELAC Plattenspieler der Miracord-Serie
  • Magnat Plattenspieler
  • Marantz Plattenspieler
  • MUSIC HALL Plattenspieler
  • NAD Plattenspieler
  • PRO-JECT Plattenspieler
  • REGA Plattenspieler
  • REVOX Plattenspieler
  • T+A Plattenspieler
  • Technics Plattenspieler
  • Thorens Plattenspieler
  • Transrotor Plattenspieler
  • YAMAHA Plattenspieler
Filter anzeigen
Produkt 16 - 30 (von 110)
Produkte / Seite:
  • dual-cs-618q-schwarz-holz2
    (3)*)

    Dual CS 618Q

    Manueller Plattenspieler mit Direktantrieb

    • Präziser, laufruhiger Direktantrieb
    • Endabschaltung, autom. Tonarmlift
    • Vollkardanischer gewichtsbalancierter Tonarm
    • Installierter Tonabnehmer (Ortofon 2M Blue)
    • Drehzahl in U/min: 33 / 45 / 78
    • Zuschaltbarer Phonovorverstärker

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    ab 1.199,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Energie- / Logistik-Pauschale (0,95%): 11,39 €
    Ausverkauft!

    Zum Produkt
  • elac_miracord_50_ohne_haube
    (1)*)

    Elac Miracord 50

    Plattenspieler mit Riemenantrieb

    • Drehzahl in U/min: 33 / 45 / 78
    • Präzise ausbalancierter Tonarm
    • Plattenteller Aluminiumguss
    • Inkl. Tonabnehmer (Audio Technica AT91)
    • Integrierter Phonovorverstärker
    • Lieferung mit Haube

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    499,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Energie- / Logistik-Pauschale (0,95%): 4,74 €
    Ausverkauft!

    Lieferzeit: 4-10 Werktage


    Zum Produkt
  • elac_miracord_80_3

    Elac Miracord 80

    Plattenspieler

    • Echter Kohlefasertonarm
    • Massiver Aluminumteller
    • Servogesteuerter
    • Gleichlaufmotor
    • ELAC Alchemy kompatibel

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    ab 2.199,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Ausverkauft!

    Zum Produkt
  • jbl_tt350_2

    JBL TT350

    Plattenspieler

    • Inkl. Tonabnehmer (vorinstalliert)
    • Inkl. Tonarm
    • Direktantrieb

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    1.099,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Energie- / Logistik-Pauschale (0,95%): 10,44 €
    Ausverkauft!

    Wieder lieferbar im Laufe
    des Januar 2024


    Zum Produkt
  • luxmann_pd-151-mark-2_1

    Luxman PD-151 MKII

    Plattenspieler

    • Neuer Tonarm
    • DC-Motor mit hohem Drehmoment
    • 10 mm dicke Aluminium-Topplatte
    • Headshell aus Magnesiumlegierung

     

     

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    empf. Verkaufspreis
    5.990,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Ausverkauft!

    Lieferzeit: 4-10 Werktage


    Zum Produkt
  • magnat-mtt-990-2-mit-audiotechnica
    (18)*)

    Magnat MTT 990

    Plattenspieler

    • Quartz-gesteuerter Direktantrieb
    • Kein Riemenschlupf
    • Masselaufwerk
    • 10 Zoll-J-Tonarm 

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    879,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Energie- / Logistik-Pauschale (0,95%): 8,35 €
    Ausverkauft!

    Lieferzeit: 1-2 Wochen


    Zum Produkt
  • mz_tt_15_1200
    (4)*)

    Marantz TT-15S1

    Plattenspieler

    • Acryl Chassis mit massiven Aluminium-Füßen
    • 3 cm dicke Acryl-Platten
    • Keramiklager
    • Marantz-exklusives MM-System in Ebenholz

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    1.999,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Ausverkauft!

    Lieferzeit: 4-10 Werktage


    Zum Produkt
  • mofi_masterdeck_1 Neuheit

    MoFi MasterDeck

    Plattenspieler

    • Spiral Groove Tellerlager,
    • 10 Zoll Hybrid-Tonarm,
    • Echtholz-Zarge in Walnuss- oder schwarzem Sapelli-Holz

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    empf. Verkaufspreis
    ab 7.999,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Ausverkauft!

    Zum Produkt
  • mofi_studiodeck_1

    MoFi StudioDeck

    Plattenspieler

    • Custom Design und in den USA hergestellt
    • 10-Zoll MoFi Studio-Tonarm
    • 3/4-Zoll Delrin Plattenteller

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    ab 1.499,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Energie- / Logistik-Pauschale (0,95%): 14,24 €
    Ausverkauft!

    Zum Produkt
  • mofi_ultradeck_5

    MoFi UltraDeck

    Plattenspieler

    • Custom Design und in den USA hergestellt
    • 10-Zoll-MoFi-Ultra-Tonarm
    • 1,3-Zoll-Delrin®-Plattenteller
    • Isolierter AC-Synchronmotor mit 300 U/min

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    ab 2.599,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Ausverkauft!

    Zum Produkt
  • music_hall_mmf_5_white

    Music Hall mmf-5.3

    Plattenspieler

    • SPIT™ – Split Plinth Isolation Technology
    • Riemenantrieb, integrierte Motorsteuerung
    • Vormontiert: Ortofon 2M Blue
    • Tonarm: 9“ Karbon

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    ab 1.049,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Energie- / Logistik-Pauschale (0,95%): 9,97 €
    Ausverkauft!

    Zum Produkt
  • musichall_mmf73
    (2)*)

    Music Hall mmf-7.3

    Plattenspieler

    • SPIT™ – Split Plinth Isolation Technology
    • Riemenantrieb, integrierte Motorsteuerung
    • Tonabnehmer: Ortofon 2M Bronze, optional montiert
    • Tonarm: 9“ Vollkarbon

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    ab 1.399,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Energie- / Logistik-Pauschale (0,95%): 13,29 €
    Ausverkauft!

    Zum Produkt
  • nad_c_558

    NAD C 558

    Plattenspieler

    • Riemengetrieben
    • 10 mm Glasteller
    • Inkl. Tonabnehmer
    • MDF Chassis

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    549,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Energie- / Logistik-Pauschale (0,95%): 5,22 €
    Ausverkauft!

    Lieferzeit: 1-2 Wochen


    Zum Produkt
  • NAD C 558 Plattenspieler
    (2)*)

    NAD C 588

    Plattenspieler

    • Riemengetrieben
    • Paräzisions AC Motor
    • 9''-Tonarm aus Kohlefaser
    • Steifes MDF-Chassis
    • Isoliertes AC-UNiversalnetzteil

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    899,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Energie- / Logistik-Pauschale (0,95%): 8,54 €
    Ausverkauft!

    Lieferzeit: 4-10 Werktage


    Zum Produkt
  • pro-ject_a1
    (7)*)

    Pro-Ject Automat A1

    Plattenspieler

    • Einfachste Installation: Plug & Play
    • MM-Tonabnehmer Ortofon OM 10 
    • Integrierter Phono-Vorverstärker (abschaltbar)
    • Hochwertiges Phonokabel

    HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
    ab 399,00 €*)
    (Stückpreis)
    Versandkostenfrei *)
    Energie- / Logistik-Pauschale (0,95%): 3,79 €
    Ausverkauft!

    Zum Produkt
Produkt 16 - 30 (von 110)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 8

Schallplattenspieler online kaufen bei HIFI-REGLER

Welche Vorteile bietet Ihnen ein Online-Kauf bei HIFI-REGLER? Nachfolgend nur beispielhaft die wichtigsten Vorteile, die zusammen genommen unser Alleinstellungsmerkmal darstellen:

  • Wir haben mit rund 100 Schallplattenspielern nahezu alle wichtigen Marken und Modelle im Produkt-Portfolio. Natürlich sind darunter Modelle, von denen wir besonders überzeugt sind. Aber wir bemühen uns dennoch um eine objektive Beratung. Aufgrund der Vielfalt im Angebot glauben wir, dass uns das auch ganz gut gelingt.

  • Ein sehr geschätzter Vorteil, den unsere Kunden haben, ist die optionale persönliche Beratung vor dem Kauf. In unserer heutigen technisch komplexen Welt trägt dies entscheidend dazu bei, die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Die meisten unserer Produkte sind mit einer 30-tägigen Geld-Zurück-Garantie ausgestattet. Sollte also der Kunde wider Erwarten doch nicht so zufrieden sein, nehmen wir den Plattenspieler zurück und erstatten den Kaufpreis - ohne Wenn und Aber.

  • Ein weiterer Vorteil, den Sie bei HIFI-REGLER haben, ist die Beratung und Hilfestellung nach dem Kauf, für den Fall, dass die Bedienungsanleitung missverständlich oder unvollständig ist (was überraschend häufig vorkommt). Auch bei Anschluss-Problemen innerhalb Ihrer HiFi-Anlage stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.

  • Alle Plattenspieler, die wir anbieten, sind absolut fabrikneu und originalverpackt. Wurde die Originalverpackung einmal geöffnet - aus welchem Grund auch immer - wird das betreffende Produkt zum "Auspackgerät" und mit einer fairen Preisreduktion ausgezeichnet. Auf eventuelle Gebrauchsspuren oder kleinere Beschädigungen weisen wir natürlich ausdrücklich hin.

  • Produktbewertung von echten Kunden. Durch diese haben Sie die Möglichkeit, sich auf unseren Seiten ein Bild echter Kundenerfahrungen zu machen auch ohne den Sound zuvor in unserem Studio gehört zu haben. An dieser Stelle möchten wir unseren Kunden aufrichtig danken, dass sie sich die Zeit genommen haben, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen.

 

Praxis-Tipps für den Plattenspieler-Kauf

Wenn Sie bereits ein gutes Tonabnehmersystem haben und nur einen neuen Schallplattenspieler kaufen wollen, dann wählen Sie einen Plattenspieler ohne System. Achten Sie darauf, dass die Anschluss-Systeme am Tonarm und Tonabnehmersystem kompatibel sind.

Ist an Ihrem Tonabnehmer nur die Nadel abgenutzt oder defekt, wäre eigentlich nur eine Ersatznadel erforderlich. Diese ist jedoch heute nur sehr selten einzeln erhältlich. In den meisten Fällen muss man ein ganzes System (inklusive Nadel) als Ersatz kaufen.

Falls Sie mal einen Kundendienst benötigen: Ein wichtiger Hinweis der grundsätzlich für alle HiFi-Komponenten gilt, aber insbesondere für Plattenspieler: Bewahren Sie die Originalverpackung unbedingt auf. Im seltensten Fall wird ein auf Plattenspieler spezialisierter Service-Betrieb ganz in Ihrer Nähe sein. Bei einem Kundendiensteinsatz muss Ihr Gerät also fast immer versendet werden. Dies ist völlig unproblematisch, sofern Ihr Plattenspieler in der (unbeschädigten) Originalverpackung auf die Reise geht.

Zur praktischen Beurteilung der Unterschiede zwischen analoger und digitaler Musikwiedergabe empfehlen wir ein kleines Experiment: Beschaffen Sie sich eine alte Langspielplatte mit einer originalen Musikaufnahme z.B. eines klassischen Konzertes. Wichtig ist dabei, dass die betreffende Master-Aufnahme noch mit analoger Aufnahmetechnik erstellt wurde. Anfang der 1970er-Jahre wurde es Mode, Langspielplatten mit dem Label „Digital Mastered“ auszuzeichnen, weil man sich davon eine verkaufssteigernde Werbewirkung versprach. Es gab aber auch einen sachlichen Grund: Die aufkommende Digitaltechnik bot Erleichterungen bei der allfälligen Nachbearbeitung. Also die analoge Aufnahme darf nicht mit "Digital Mastered" gelabelt sein. Sodann besorgen Sie sich die gleiche Aufnahme (vom gleichen Konzert) auf einer Langspielplatte mit dem Label „Digital Mastered“. Und als drittes Vergleichsmuster die gleiche Aufnahme auf einer CD. Jetzt können Sie einen A/B/C-Hörvergleich der drei Aufnahmen machen.

Häufig gestellte Fragen zu Plattenspielern (FAQ)Update: 23.06.2023

Die folgenden Fragen und Antworten sind Ergebnisse unserer jahrzehntelangen Beratungspraxis aus tausenden von Kundengesprächen. Wenn Sie eine Frage nicht finden oder eine Antwort missverständlich oder unvollständig erscheint, dann haben Sie die Möglichkeit uns eine E-Mail zu schicken.

Was ist ein Plattenspieler und wie funktioniert er?

Was ist ein Plattenspieler und wie funktioniert er?

Ein Plattenspieler ist die Komponente einer HiFi-Anlage mit der man Schallplatten abspielt. Schallplatten sind flache, kreisförmige Scheiben, die i.d.R. aus Vinyl, einem harten und zerbrechlichen Kunststoff, bestehen. Auf ihnen sind Tonaufnahmen gespeichert. Ein Plattenspieler verfügt über eine rotierende Platte, den sog. Plattenteller, auf den die Schallplatte gelegt wird. Ein beweglicher Tonarm mit einem Tonabnehmer der mit seiner Nadel durch die Rillen der Platte geführt wird, list die Tonspuren und wandelt diese in ein elektrisches Signal um.

Hier eine kurze Beschreibung des Funktionsprinzips eines Plattenspielers:

  1. Plattenteller: Der Plattenteller ist ein rotierender Teller, auf die die Schallplatte platziert wird. Er dreht sich mit einer konstanten Geschwindigkeit von normalerweise 33⅓ oder 45 Umdrehungen pro Minute. Der Plattenteller kann direkt oder über einen Riemen angetrieben werden.
  2. Tonarm: Der Tonarm ist der Ausleger, der den Tonabnehmer über die Vinyl-Platte führt. Er ist so konstruiert, dass er leicht auf der Platte gleiten kann und den Tonabnehmer in der Rille der Schallplatte hält.
  3. Tonabnehmer: Der Tonabnehmer ist eine kleine Vorrichtung am Ende des Tonarms, die die Schallplatte abtastet und die der Rille physisch codierten Signale in elektrische Signale umwandelt. Zur Abtastung der Rillen auf der Schallplatte verfügt der Tonabnehmer über eine Nadel oder einen Diamanten, der die ultrafeinen Vibrationen aufnimmt.
  4. Phono-Vorverstärker: Das elektrische Signal, das vom Tonabnehmer erzeugt wird, ist sehr schwach und daher ist eine Verstärkung erforderlich, um es hörbar zu machen. Dazu dient der Phono-Vorverstärker. Er verstärkt das Signal und gleicht auch bestimmte Frequenzverzerrungen aus, die durch die Aufzeichnungsmethode auf der Vinyl-Platte entstehen.
  5. Verstärker und Lautsprecher: Das vorverstärkte Signal wird an einen Stereo-Vollverstärker weitergeleitet, der die elektrische Energie nochmals verstärkt und an Lautsprecher weitergibt. Die Lautsprecher wandeln das elektrische Signal schließlich in hörbaren Klang um.

Wenn die Schallplatte (meist schwarz und aus Vinyl bestehend) abgespielt wird, erfasst die Nadel des Tonabnehmers die winzigen Strukturen in den Rillen in der Platte. Die Schwingungen der Nadel werden in elektrische Signale umgewandelt und anschließend verstärkt und in hörbaren Klang umgewandelt. Durch diesen Prozess wird es möglich, die auf der Schallplatte gespeicherten Audiodaten hörbar wiederzugeben.

Worauf sollte man beim Kauf eines Schallplattenspieler achten?

Worauf sollte man beim Kauf eines Schallplattenspieler achten?

Beim Kauf eines Schallplattenspielers gibt es einige entscheidende Faktoren zu beachten. Im Folgenden haben wir einige Punkte aufgelistet, die bei der Kaufentscheidung von Bedeutung sind:

  1. Antriebstyp: Es gibt zwei gängige Arten von Plattenspieler-Antrieben: Riemenantrieb und Direktantrieb. Bei einem Riemenantrieb-Plattenspieler wird die Achse des Plattentellers indirekt, über einen Riemen angetrieben. Ein Direktantrieb-Plattenspieler ist dadurch gekennzeichnet, dass die Achse des Plattentellers mit der Achse des Motors identisch ist.

  2. Tonarm: Achten Sie auf einen hochwertigen Tonarm mit guter Verarbeitung und einstellbarer Auflagekraft. Ein gut konstruierter Tonarm gewährleistet eine präzise Abtastung der Schallplatte und minimiert mögliche Verzerrungen.

  3. Tonabnehmer: Der Tonabnehmer ist derjenige Teil des Plattenspielers, der am meisten Einfluss auf die Klangqualität ausübt. Im Wesentlichen gibt es zwei Arten von Tonabnehmern: MM- (Moving-Magnet) und MC- (Moving-Coil) Tonabnehmer.

  4. Plattenteller: Ein guter Plattenteller definiert sich vor allem durch sein Gewicht und seinen Rundlauf. Beide Eigenschaften tragen dazu bei, Vibrationen zu reduzieren und damit letztlich eine bessere Klangqualität zu erzeugen. Gute Materialien für Plattenteller sind Aluminium, Acryl oder Glas.

  5. Anti-Skating-Mechanismus: Ein Anti-Skating-Mechanismus gleicht die Zentrifugalkraft aus, die auf den Tonarm wirkt. Er verhindert damit, dass die Nadel in der Rille der Schallplatte nach innen gezogen wird. Dadurch wird eine präzise Abtastung gewährleistet und zugleich trägt Anti-Skating dazu bei, die Lebensdauer der Schallplatte zu verlängern.

  6. Anschlussmöglichkeiten: Die am Plattenspieler verfügbaren Anschlüsse sollten zu denen Ihres Verstärkers passen. Der verbreitetste Anschluss ist Cinch (RCA). Vereinzelt sind aber auch schon Plattenspieler mit USB-Ausgang oder sogar Bluetooth-Ausgabe am Markt.

  7. Automatisierung: Einige Plattenspieler bieten automatische Funktionen wie automatisches Absenken des Tonarms, automatisches Zurückkehren zum Startpunkt und automatisches Abschalten. Diese Funktionen können den Bedienkomfort erhöhen, sind jedoch in der Regel bei hochwertigeren Modellen zu finden.

  8. Budget: Setzen Sie ein Budget, das Ihren Anforderungen und Vorlieben entspricht. Es gibt eine große Preisspanne, entscheidend ist es, ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis zu finden.

Machen Sie sich ein Bild von unserem breiten Plattenspieler-Sortiment und und finden Sie den für Sie passenden Artikel. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Was kostet ein guter Plattenspieler?

Was kostet ein guter Plattenspieler?

Der Preis eines guten Plattenspielers kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Qualität des Aufbaus, der verwendeten Materialien, der Leistung und den Funktionen. Und natürlich auch von der Markt-Situation. Gerade bei Plattenspielern ist die Preisspanne vom günstigen Einstiegsmodell zum extrem aufwendigen High-End-Plattenspieler sehr groß. Hier sind grobe Richtwerte:

Einstiegsmodelle: In der Regel beginnen die Preise für einfache Plattenspieler bei etwa 100 bis 200 Euro. Diese Plattenspieler bieten grundlegende Funktionen und sind für den Alltagsbetrieb recht gut geeignet. Die Klangqualität und die Verarbeitung können jedoch begrenzt sein.

Mittleres Preissegment: Hier finden diejenigen, die auf umfangreichere Funktionen und bessere Klangqualität Wert legen, die größte Auswahl. Die Preisspanne liegt normalerweise zwischen 250 und 1.000 Euro. Hier können Sie bereits Plattenspieler mit solider Konstruktion, höherwertigen Tonarmen und besseren Tonabnehmern finden.

High-End-Bereich: In diesem Segment können die Preise für Plattenspieler leicht mehrere tausend Euro erreichen. Diese Modelle sind bei audiophilen Enthusiasten besonders beliebt. Sie zeichnen sich aus durch exzellente Klangqualität, hochwertige Materialien und präzise Konstruktion. Oft verfügen sie über fortschrittliche Funktionen und sind für anspruchsvolle Musikhörer gedacht.

Worin unterscheiden sich Direktantrieb und Riemenantrieb beim Plattenspieler?

Worin unterscheiden sich Direktantrieb und Riemenantrieb beim Plattenspieler?

Direktantrieb und Riemenantrieb sind zwei verschiedene Arten von Antriebssystemen, die in Plattenspielern verwendet werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden:

Direktantrieb:

  • Bei einem Direktantrieb-Plattenspieler ist der Plattenteller direkt mit dem Motor verbunden.

  • Der Motor befindet sich unter dem Plattenteller und treibt ihn direkt an, ohne den Einsatz eines Riemens.

  • Direktantrieb-Plattenspieler ermöglichen eine direkte Übertragung der Motorleistung auf den Plattenteller und bieten in der Regel die höchste Drehmomentstabilität.

  • Ihre bauartbedingte Funktionsvielfalt macht sie in typischen DJ-Situationen besonders beliebt, z.B. wenn schnelle Start- und Stopp-Reaktionen erforderlich sind.

  • Der Direktantrieb macht sie in der Regel robuster und damit auch widerstandsfähiger gegenüber Verschleiß und Beschädigungen.

  • Sie ermöglichen eine präzisere Wiedergabe von Schallplatten und haben in der Regel eine bessere Gleichlaufstabilität.

Riemenantrieb:

  • Bei einem Riemenantrieb-Plattenspieler ist der Plattenteller nur indirekt mit dem Motor verbunden, über einen elastischen Riemen i.d.R. aus Gummi.

  • Der Motor befindet sich in der Regel seitlich oder außerhalb des Plattentellers.

  • Der Riemen überträgt die Leistung des Motors auf den Plattenteller und ermöglicht eine Entkopplung des Plattentellers vom Motor.

  • Riemenantrieb-Plattenspieler bieten oft eine bessere Vibrationsisolierung, da der Riemen Vibrationen vom Motor reduziert.

  • Sie sind in der Regel leiser im Betrieb und haben eine geringere Übertragung von Motorgeräuschen auf den Tonarm.

  • Riemenantrieb-Plattenspieler eignen sich gut für den Heimgebrauch und audiophile Anwendungen, bei denen eine hohe Klangqualität angestrebt wird.

  • Der Riemen kann sich jedoch im Laufe der Zeit abnutzen und muss gelegentlich ersetzt werden.

Direktantrieb-Plattenspieler sind oft bevorzugt für DJing und schnelle Start/Stop-Anwendungen, während Riemenantrieb-Plattenspieler für den Heimgebrauch und audiophile Anwendungen beliebt sind, aufgrund ihrer besseren Vibrationsisolierung und Klangqualität.

Was ist der Unterschied zwischen vollautomatisch oder manuellen Plattenspielern?

Was ist der Unterschied zwischen vollautomatisch oder manuellen Plattenspielern?

Der Unterschied zwischen vollautomatischen und manuellen Plattenspielern liegt in den Funktionen und dem Bedienkomfort. Hier sind die Hauptunterschiede:

Vollautomatische Plattenspieler:

  • Vollautomatische Plattenspieler bieten eine automatische Bedienung für verschiedene Funktionen wie das Absenken des Tonarms auf die Schallplatte, das Starten der Wiedergabe und das automatische Zurückkehren zum Ruhezustand am Ende der Platte.

  • Sie verfügen über einen mechanischen Mechanismus oder einen Motor, der diese automatischen Abläufe steuert.

  • Der Benutzer muss nur den Startknopf drücken und der Plattenspieler erledigt den Rest des Prozesses automatisch.

  • Vollautomatische Plattenspieler sind benutzerfreundlich und erfordern weniger manuelle Eingriffe.

  • Neben Bequemlichkeit bieten sie auch Schutz für die Schallplatte, da der Tonarm automatisch abgesenkt wird. Beim manuellen aufsetzen des Tonarms besteht stets die Gefahr, dass die Nadel unsanft aufgesetzt wird und es einen Kratzer in der Platte gibt.

Manuelle Plattenspieler:

  • Manuelle Plattenspieler erfordern mehr manuelle Eingriffe und Bedienung durch den Benutzer.

  • Der Benutzer ist verantwortlich für das manuelle Absenken des Tonarms auf die Schallplatte und das Starten der Wiedergabe.

  • Am Ende der Platte muss der Benutzer den Tonarm manuell anheben und zur Ruheposition zurückführen.

  • Manuelle Plattenspieler bieten mehr Kontrolle und ermöglichen es dem Benutzer, den Vorgang genauer zu steuern.

  • Sie sind oft die Wahl für Audiophile, DJs oder Enthusiasten, die die Präzision und Kontrolle über den gesamten Ablauf schätzen.

  • Manuelle Plattenspieler sind in der Regel auch weniger komplex und können eine kostengünstigere Option sein.

Zum Einstieg und wenn Sie auf die Bequemlichkeit von automatischen Funktionen Wert legen, ist ein vollautomatischer Plattenspieler möglicherweise die richtige Wahl. Wenn Sie hingegen mehr Kontrolle und Interaktion mit dem Plattenspieler wünschen, könnte ein manueller Plattenspieler besser zu Ihnen passen.

Welche Vorteile hat die analoge Musikwiedergabe durch einen Plattenspieler?

Welche Vorteile hat die analoge Musikwiedergabe durch einen Plattenspieler?

Die analoge Musikwiedergabe hat trotz der Fortschritte in der digitalen Technologie nach wie vor ihre Vorteile. Hier sind einige der Vorteile der analogen Musikwiedergabe:

  1. Charakteristischer Klang: Viele Audiophile schätzen den charakteristischen Klang, den analoge HiFi-Komponenten und speziell Plattenspieler erzeugen. Analoge Musik wird als wärmer, voller und "natürlicher" empfunden, mit einem Klangnuancen und musikalischer Präsenz, die digitale Aufnahmen nur allzu oft fehlen.

  2. Vinyl-Erlebnis: Das Abspielen von Schallplatten bietet ein physisches und taktiles Erlebnis, das viele Menschen genießen. Das Herausnehmen der Schallplatte aus der Hülle, der charakteristische Geruch einer neuen Schallplatte, das vorsichtige Auflegen auf den Plattenteller und das sanfte Niederlassen des Tonarms schaffen eine besondere Verbindung zur Musik.

  3. Rückkehr zum Ursprung: Für einige Menschen ist die analoge Musikwiedergabe eine Möglichkeit, zum Ursprung der Musik zurückzukehren. Schallplatten sind eine historische und traditionelle Form der Musikspeicherung und -wiedergabe, die eine gewisse Nostalgie und ein Gefühl der Verbindung zu vergangenen Zeiten und musikalischen Wurzeln vermittelt.

  4. Klangliche Eigenschaften: Analoge Aufnahmen können bestimmte klangliche Eigenschaften bieten, die von einigen Musikliebhabern bevorzugt werden. Dazu gehören beispielsweise das Knistern von Schallplatten oder der warme Klang von Röhrenverstärkern.

Gibt es Nachteile der analogen Technik?

Gibt es Nachteile der analogen Technik?

Ja, die analoge Technik hat im Vergleich zur digitalen Technik einige potenzielle Nachteile. Einige davon sind im Folgenden aufgeführt:

  1. Anfälligkeit für Verschleiß: Durch die Verwenden mechanische Komponenten, die anfällig für Verschleiß und Abnutzung sind. Tonabnehmer, Riemenantriebe und andere bewegliche Teile können im Laufe der Zeit verschleißen und dadurch wichtige Eigenschaften wie Gleichlaufstabilität und Vibrationsdämpfung beeinträchtigen beeinträchtigen.

  2. Empfindlichkeit gegenüber Störungen: Im Vergleich zu digitalen Signalen sind analoge Audiosignale bekanntermaßen anfälliger für äußere Störungen und Interferenzen. Hintergrundgeräusche, elektromagnetische Störungen oder physische Vibrationen wirken sich häufig negativ auf die Klangqualität aus.

  3. Begrenzte Speicherkapazität: Im Vergleich zu digitalen Medien sind analoge Medien wie z.B. Schallplatten in ihrem Speicherplatz begrenzt, d.h. ihre Kapazität an Musikstücken ist endlich. Zudem haben Schallplatten eine begrenzte Spieldauer pro Seite, und das Umschalten zwischen verschiedenen Stücken erfordert manuelle Eingriffe.

  4. Schwierigkeiten bei der Bearbeitung: Analoge Audioaufnahmen sind schwieriger zu bearbeiten als digitales Material.

  5. Mangel an Präzision und Genauigkeit: Im Vergleich zur digitalen Technik bietet die analoge Technik nicht die gleiche Präzision und Genauigkeit bei der Wiedergabe oder Aufnahme von Musik.

Trotz dieser potenziellen Nachteile schätzen viele Audiophile und Musikliebhaber den charakteristischen Klang und das nostalgische Erlebnis, das analoge Geräte wie Plattenspieler für den Musikgenuss bieten können.

Welche Antriebsarten gibt es bei Plattenspielern?

Welche Antriebsarten gibt es bei Plattenspielern?

Die meisten Modelle verfügen über einen Riemenantrieb, bei dem der Motor meist im Laufwerk integriert ist. Bei größeren Masselaufwerken sind oftmals ein bis mehrere externe Motordosen neben dem Laufwerk aufgestellt, was einen gleichmäßigeren Antrieb mit sich bringt. Die Belastung auf das Tellerlager ist dann nicht mehr einseitig.

Alternativ ist der Direktantrieb zu nennen, bei dem der Plattenteller sehr schnell hochläuft. Da die Motoren aufwendig zu entwickeln sind, gibt es fast keine Firma mehr, die diese Betriebsart anbietet. Der Hersteller Technics hat ihre Plattenspieler mit Direktantrieb zur Perfektion gebracht. Diese Betriebsart ist besonders im DJ-Bereich beliebt.

Wie digitalisiere ich meine Platten über USB?

Wie digitalisiere ich meine Platten über USB?

Grundsätzlich geht bei jeder Digitalisierung die Wärme und Plastizität der analogen Aufnahme zu einem nicht unerheblichen Teil verloren. Es gibt jedoch gute Gründe, dennoch eine Digitalisierung vorzunehmen, sei es zwecks Archivierung unersetzlicher Originalaufnahmen oder wenn die Musik mobil (z.B. über ein Smartphone) - ohne Vorhandensein eines Plattenspielers - angehört werden soll. In der Regel funktioniert eine Digitalisierung über einen USB-Anschluss.

In diesem Fall ist es das Einfachste, die Digitalisierung mittels eines Schallplattenspielers mit integrierter USB-Schnittstelle (z.B. Denon DP-450USB oder Pro-Ject Debut RecordMaster II) vorzunehmen. Einfach ein handelsübliches USB-Kabel in den integrierten USB-Ausgang des Schallplattenspieler einstecken und mit einem PC oder Mac verbinden. Die Audiosignale können über eine entsprechende Software verarbeitet und dann ggf. gleich auf CD gebrannt werden.

Weshalb brauchen Plattenspieler einen Phono-Vorverstärker?

Weshalb brauchen Plattenspieler einen Phono-Vorverstärker?

Plattenspieler benötigen einen Phono-Vorverstärker (auch bekannt als Phono-Vorstufe oder Phono-Preamp), um das schwache analoge Signal, das der Tonabnehmer von der Schallplatte abtastet, auf das Niveau anzuheben, das von einem "normalen" Verstärker verarbeitet werden kann. Es gibt zwei Hauptgründe, warum Plattenspieler einen Phono-Vorverstärker benötigen:

  1. RIAA-Entzerrung: Schallplatten werden mit einer speziellen RIAA-Entzerrung aufgezeichnet, bei der die tiefen Frequenzen während der Aufnahme abgesenkt und bei der Wiedergabe wieder angehoben werden. Dieser Prozess ermöglicht es, die Aufnahmekapazität und Klangqualität der Schallplatte zu optimieren und Platz auf der Platte zu sparen. Ein Phono-Vorverstärker enthält eine RIAA-Entzerrungsschaltung, die das Signal von der Schallplatte korrekt entzerrt und den Frequenzgang wiederherstellt, bevor es an den Verstärker weitergeleitet wird.

  2. Verstärkung des schwachen Signals: Das von einem Plattenspieler erzeugte Signal ist im Vergleich zu anderen Audioquellen sehr schwach. Der Tonabnehmer des Plattenspielers wandelt die mechanische Bewegung der Schallplatte in ein elektrisches Signal um, das verstärkt werden muss, um auf die gleiche Pegelhöhe wie andere Audiogeräte zu gelangen. Ein Phono-Vorverstärker verstärkt das schwache Signal auf ein ausreichendes Niveau, damit es von einem Verstärker oder einem Stereo-Receiver verarbeitet und wiedergegeben werden kann.

Wo bekomme ich eine Ersatznadel für meinen Plattenspieler?

Wo bekomme ich eine Ersatznadel für meinen Plattenspieler?

Ersatznadeln sind nur in sehr seltenen Fällen (z.B. bei älteren Dual-Plattenspielern) einzeln auszutauschen. Heute ist die Nadel (Stylus) i.d.R. fest in ein Tonabnehmersystem integriert. Wenn man eine Ersatznadel kaufen will, muss man sich also gleich ein ganzes Tonabnehmersystem anschaffen.

Eine Ausnahme gibt es: Audio Technica. Dieser Hersteller hat seine Tonabnehmersysteme der VM-Serie so konzipiert, das die Abtastnadeln austauschbar sind. Dadurch das sich die Nadeln (siehe in der Produktgruppe Ersatznadeln) untereinander austauschen lassen, kann der Tonabnehmer selbst fast unbegrenzt eingesetzt werden.

Tonabnehmersysteme sind am Tonarm über genormte Steckverbindungen befestigt. Üblich sind Halb-Zoll-Befestigung, die zusätzlich noch mit Schrauben gesichert wird. Allerdings sollten Sie zur Befestigung unbedingt eine Schablone verwenden, um den Spurfehlerwinkel möglichst klein zu halten. Fehlerhafte montierte Tonabnehmer können dramatische Auswirkungen auf den Klang haben.

Welche Vorteile hat ein Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker?

Welche Vorteile hat ein Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker?

Einige Hersteller bieten eine eingebaute Phonovorstufe an, was den Vorteil hat, dass in diesem Fall der Signalweg zum Ausgang extrem kurz ist. Als Beispiel seien hier die Hersteller T+A und Clearaudio genannt, die diese in Ihren extrem hochwertigen Laufwerken anbieten. Der Kunde braucht keinen externen Phono-Vorverstärker und kann seinen Plattenspieler direkt am Line-Eingang seines Verstärkers anschließen.

Was ist ein manueller Plattenspieler?

Was ist ein manueller Plattenspieler?

Beim manuellen Plattenspieler muss nach dem Abspielen der Schallplatte der Tonarm von Hand wieder in seine Ausgangsposition gebracht werden. Beim Umstellen von 33 auf 45 Umdrehungen ist dann auch der Antriebsriemen manuell umzulegen. High-endige Laufwerke sind i.d.R. manuell.

Was ist ein MI-Abtastsystem?

Was ist ein MI-Abtastsystem?

MI steht für Moving Iron (bewegtes Eisen). Bei einem MI-System handelt sich um ein Tonabnehmersystem, bei dem der Abtastdiamant ein winziges Eisenplättchen in einem Magnetfeld bewegt. Die Magnetfeldänderungen werden über Spulen in elektrische Spannung umgewandelt. Besonders der Hersteller Grado ist durch seine MI-Systeme bekannt geworden. MI-Systeme sind bekannt für ihre eindringliche Wiedergabe von Stimmen.

Wie unterscheiden sich Phono-Kabel von normalen Cinch-Audiokabeln?

Wie unterscheiden sich Phono-Kabel von normalen Cinch-Audiokabeln?

Phono-Kabel, auch bekannt als RCA-Kabel oder Cinch-Kabel, unterscheiden sich von normalen Cinch-Audiokabeln (auch NF-Kabel genannt) in einigen Merkmalen:

  1. Verwendungszweck: Phono-Kabel werden speziell für die Verbindung von Plattenspielern mit Phono-Vorverstärkern oder Verstärkern verwendet. Normale Cinch-Audiokabel werden hingegen für die Verbindung von verschiedenen Audioquellen wie CD-Playern, Lautsprechern, Verstärkern oder Mischpulten verwendet.

  2. Signalpegel: Der wichtigste Unterschied zwischen Phono-Kabeln und normalen Cinch-Audiokabeln besteht im Signalpegel. Das Signal, das von einem Plattenspieler erzeugt wird, ist sehr schwach, während andere Audioquellen wie CD-Player oder Verstärker ein viel stärkeres Signal liefern. Phono-Kabel sind speziell für den niedrigen Signalpegel von Plattenspielern ausgelegt und enthalten oft eine spezielle Abschirmung und Verstärkung, um das schwache Signal zu verstärken und unerwünschte Störungen zu minimieren.

  3. Frequenzgang: Ein weiterer Unterschied besteht im Frequenzgang. Phono-Kabel sind in der Regel für den Übertragungsbereich von 20 Hz bis 20 kHz optimiert, da dies der typische Frequenzbereich von Musiksignalen ist. Bei der Wiedergabe von Schallplatten ist eine Ausweitung des Frequenzbereichs erforderlich, um die feinen Klangnuancen der Schallplatte korrekt wiederzugeben.

  4. Erdungskabel: Einige Phono-Kabel verfügen über einen separaten Draht zur Erdung (Phono-Ground), der eine zusätzliche Verbindung zwischen dem Plattenspieler und dem Verstärker herstellt. Dies dient dazu, Störungen und Brummen zu reduzieren, die durch Erdungsprobleme entstehen können.

Wenn es um den Anschluss eines Schallplattenspielers geht, können Phono-Kabel zwar durch normale Cinch-Kabel ersetzt werden. Dies sollte aber der Ausnahmefall sein, denn Phonokabel sind speziell für diesen Zweck ausgelegt, und gewährleisten eine optimale Klangqualität und Signalübertragung.

Was ist eine Antiskating-Funktion?

Was ist eine Antiskating-Funktion?

Die Antiskating-Funktion ist eine spezifische Funktion an Plattenspielern, die dazu dient, die Stabilität des Tonarms während der Wiedergabe einer Schallplatte zu gewährleisten. Sie kompensiert die seitliche Kraft, die auf den Tonarm ausgeübt wird, wenn die Nadel in der Rille der Schallplatte entlangläuft.

Während des Abspielens erzeugt die Drehung des Plattentellers eine Zentrifugalkraft, die den Tonarm nach außen zieht. Gleichzeitig wirkt jedoch die Reibung zwischen der Nadel und der Rille der Schallplatte als Widerstand, der den Tonarm nach innen drückt. Diese gegensätzlichen Kräfte können zu einer unsymmetrischen Abtastung führen, bei der die Nadel entweder zu weit innen oder zu weit außen auf der Rille liegt.

Die Antiskating-Funktion besteht darin, eine gegenläufige Kraft auf den Tonarm auszuüben, um die Zentrifugalkraft auszugleichen und sicherzustellen, dass der Tonarm im Gleichgewicht bleibt. Dies wird normalerweise durch einen Federmechanismus, einen Magneten oder einen Gewichtsmechanismus erreicht.

Bei den meisten Plattenspielern ist das Antiskating bereits werksseitig optimal eingestellt. Wir empfehlen dem Laien nicht, diese Justage zu verändern. Wenn Sie den Eindruck haben, das an dieser Stelle etwas nicht stimmt, sollten sie sich an uns wenden.

Macht die Anschaffung einer Plattenwaschmaschine Sinn?

Macht die Anschaffung einer Plattenwaschmaschine Sinn?

Wenn ein Plattenspieler sein Klangpotenzial voll ausspielen soll, ist es ratsam, die aufzulegenden Schallplatten vor dem Abspielen von Schmutz, Staub und Pressrückständen zu reinigen. Neben einem deutlich hörbar besseren Hörerlebnis bleibt durch die Reinigung auch das Tonabnehmersystem länger störungsfrei erhalten.

Welche Klangverbesserungen bringt ein Netzfilter?

Welche Klangverbesserungen bringt ein Netzfilter?

Die Grundidee eines Netzfilter ist, den Strom schon vor Nutzung durch eine HiFi-Komponente, wie z.B. Plattenspieler, rein und absolut geregelt fließen zu lassen. Netzfilter sind meist in Steckdosenleisten integriert. Hochwertige Steckerleisten (z.B. HMS Energia) verfügen über getrennte Steckplätze für digitale und analoge Geräte mit jeweils dedizierten Netzfiltern.

Dadurch soll vermieden werden, dass sich die angeschlossenen Komponenten gegenseitig mit Störströmen "infizieren". Die hörbare Auswirkung eines Netzfilters auf das Klanggeschehen kann - je nach Grad der Stromverschmutzung - gerade bei "stromsensiblen" Komponenten wie Plattenspielern sensationell sein. 

Welches Tonabnehmersystem (MM oder MC) soll ich verwenden?

Welches Tonabnehmersystem (MM oder MC) soll ich verwenden?

Bei einem Einstiegsgerät würden wir ein mittelpreisiges MM-System verwenden, da viele Vollverstärker im mittleren Preissegment lediglich mit einem MM-Phono-Eingang ausgestattet sind. So ersparen Sie sich am Anfang eine separate Phonovorstufe.

Bei Geräten, die sich aufrüsten lassen, z.B. mit elektronischer Motorsteuerung oder einem besseren Tonarm, sind MC-Systeme eine gute Wahl. Sie bieten oftmals eine etwas bessere Auflösung im Hochtonbereich und Sie könnten es an einem passenden Übertrager anschließen, was nochmals eine Klangsteigerung bringen kann.

Was den Musikgenuss betrifft, ist die Frage, ob MM- oder MC-Tonabnehmer eher von untergeordneter Bedeutung. Die Unterschiede sind u.E. zu vernachlässigen.

Welche Bedeutung hat die Tonarmhöhe und wie kann ich sie beim Plattenspieler einstellen?

Welche Bedeutung hat die Tonarmhöhe und wie kann ich sie beim Plattenspieler einstellen?

Die Tonarmhöhe, auch VTA (Vertical Tracking Angle) genannt, ist ein wichtiger Parameter beim Plattenspieler. Sie bezieht sich auf den Winkel, den der Tonarm in Bezug auf die Schallplattenoberfläche bildet. Die korrekte Tonarmhöhe ist entscheidend für eine optimale Wiedergabequalität und eine minimale Abnutzung der Schallplatte.

Die Einstellung der Tonarmhöhe kann je nach Modell unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen gibt es zwei gängige Methoden:

  1. Tonarmhöhe durch Auflagekraft-Einstellung: Viele Plattenspieler ermöglichen die Einstellung der Tonarmhöhe durch Änderung der Auflagekraft des Tonabnehmers. Dies wird normalerweise durch das Einstellen eines Gewichts oder einer Feder am Ende des Tonarms erreicht. Eine höhere Auflagekraft erhöht die Tonarmhöhe, während eine geringere Auflagekraft sie verringert. Die genaue Vorgehensweise für die Einstellung der Auflagekraft und damit der Tonarmhöhe ist in der Bedienungsanleitung des Plattenspielers zu finden.

  2. Tonarmhöhe durch Verstellmechanismus: Einige Plattenspieler verfügen über spezielle Verstellmechanismen, mit denen die Tonarmhöhe unabhängig von der Auflagekraft eingestellt werden kann. Dies kann beispielsweise durch Drehen einer Schraube oder das Anheben des Tonarms mit einem Hebel oder einer Vorrichtung geschehen. Auch geben die spezifischen Anweisungen Auskunft über die korrekte Vorgehensweise.

Bei der Einstellung der Tonarmhöhe ist es ratsam, die Empfehlungen des Herstellers zu beachten und gegebenenfalls das Gehör und die visuelle Beurteilung zu nutzen, um sicherzustellen, dass der Tonarm parallel zur Schallplattenoberfläche ausgerichtet ist. Eine korrekte Tonarmhöhe sorgt für eine gleichmäßige und präzise Abtastung der Schallplatte und minimiert Verzerrungen und Abnutzung.

Welcher Plattenspieler ist der beste?

Welcher Plattenspieler ist der beste?

Es ist schwierig, einen einzelnen Plattenspieler als den "besten" zu bezeichnen, da die Bewertung eines Plattenspielers von vielen Faktoren abhängt, wie beispielsweise persönliche Vorlieben, Anforderungen und Budget. Es gibt jedoch einige renommierte Marken und Modelle, die für ihre Qualität und Leistung bekannt sind. Hier sind einige Plattenspieler, die häufig in audiophilen Kreisen hoch geschätzt werden:

  1. Technics SL-1200 / SL-1210: Die Technics SL-1200-Serie gilt als legendär und hat sich besonders bei DJs einen Namen gemacht. Sie bieten robuste Konstruktion, präzise Wiedergabe und einen starken Direktantrieb.

  2. Rega Planar 3: Der Rega Planar 3 ist ein hoch angesehener Plattenspieler mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet eine solide Konstruktion, einen präzise geführten Tonarm und eine gute Klangqualität.

  3. Pro-Ject Debut Carbon: Der Pro-Ject Debut Carbon ist ein beliebter Einstiegsplattenspieler mit einem Kohlefaser-Tonarm und einem hochwertigen Tonabnehmer. Er bietet einen guten Klang zu einem erschwinglichen Preis.

  4. Cambridge Audio Alva TTv2: Der Cambridge Audio Alva TTv2 ist ein vielseitiger Plattenspieler mit Direktantrieb und integriertem Phono-Vorverstärker. Er ist einfach zu bedienen und hat einen sehr guten Gleichlauf. Ein Plattenspieler mit kraftvollem Klang, der auch die kleinsten Feinheiten aus dem Vinyl hervorholt.

  5. Pro-Ject RPM 3 Carbon: Der Pro-Ject RPM 3 Carbon ist ein audiophiler Plattenspieler mit einem innovativen Design und hochwertigen Komponenten. Er bietet eine präzise Klangwiedergabe und eine solide Konstruktion.

Welche Hersteller/Marken bauen gute Plattenspieler?

Welche Hersteller/Marken bauen gute Plattenspieler?

Es gibt eine Vielzahl von Herstellern und Marken, die für die Herstellung hochwertiger Plattenspieler bekannt sind. Doch nur wenige widmen sich mit Leidenschaft und Herzblut der klanglichen Reproduktion von Vinyl Schallplatten. Hier sind einige Plattenspieler Hersteller, die für ihre Premium-Geräte einer hohen Popularität erfreuen:

  1. Technics: Eine der renommiertesten Marken in der HiFi-Szene und berühmt für seine legendäre SL-1200-/SL-1210-Serie, die sowohl bei Audiophilen als auch bei DJs gleichermaßen beliebt ist. Technics Plattenspieler verfügen über eine Präzisionsmechanik mit Direktantrieb und ausgezeichneter Gleichlaufstabiltät und Vibrationsdämpfung.

  2. Pro-Ject: Pro-Ject ist ein österreichischer Hersteller mit einer breiten Palette von Plattenspielern im Sortiment. Die Marke zechnet sich durch hochwertige Verarbeitung, innovatives Design und exzellente Klangwiedergabe aus. Pro-Ject bietet sowohl Einstiegsmodelle als auch audiophile Plattenspieler.

  3. Rega: Rega ist ein britischer Hersteller, der ein weltweites Renommee für hochwertige Plattenspieler hat. Das Entwickler-Team von Rega legt großen Wert auf Klangqualität und minimalistisches Design. Rega-Plattenspieler bieten eine solide Konstruktion und gute Leistung zu verschiedenen Preispunkten.

  4. Clearaudio: Clearaudio ist ein im mittelfränkischen Erlangen ansässiger Hersteller mit großem Innovationspotential. Das Unternehmen hat sich strategisch auf die Herstellung audiophiler Plattenspieler spezialisiert.

  5. Cambridge Audio ist neben Technics einer der wenigen Hersteller, die eigenentwickelte Direktantriebe bauen. Hier erfreut sich das Modell Cambridge Audio Alva TTv2 großer Beliebtheit.

  6. ELAC: Die Marke ELAC genießt weltweit einen geradezu legendären Ruf für seine edlen Lautsprecher. Weniger bekannt ist, dass ELAC von seinen Ursprüngen her aus dem Bereich Plattenspieler stammt und dementsprechend über eine langjährige Expertise verfügt.

  7. Transrotor: Als einer der ersten Plattenspieler-Hersteller setzte Transrotor schon in den 70er-Jahren nicht nur auf guten Klang. Das sollte bei einem guten Plattenspieler ohnehin eine Selbstverständlichkeit sein. Transrotor ging darüber hinaus und setzte auch Maßstäbe in Sachen Design.

  8. Roksan: Bei Roksan legt man großen Wert auf hochwertige Bauteile, akribische Handwerkskunst und sorgfältige Abstimmung. Das Ergebnis ist audiophile Klangqualität vom Feinsten. Plattenspieler von Roksan werden von Musikliebhabern und Audiophilen weltweit geschätzt.

  9. Magnat: Die Marke Magnat ist vor allem durch seine Lautsprecher bekannt geworden. Weniger bekannt hingegen ist, dass Magnat auch eine Reihe von klangstarken Plattenspieler-Modellen im Produkt-Portefolio hat. Das meistverkaufte Modell ist der Magnat MTT 990 zum Preis von um die 1.000 Euro, dessen Verarbeitung und Qualität einen Musikgenuss der Extraklasse ermöglichen.

  10. Thorens: Als traditionsreicher Schweizer Hersteller kann Thorens auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die Plattenspieler-Manufaktur zeichnet sich aus durch eine Kombination aus moderner Technologie und traditionellem Design. Thorens-Plattenspieler haben einen besonders guten Ruf für ihre Zuverlässigkeit.

Wie schließe ich meinen Plattenspieler an?

Wie schließe ich meinen Plattenspieler an?

Der Plattenspieler gehört am besten an eine Phonovorstufe, was je nach Modell und Abtastsystem bei MM-/ MI-Systemen der MM-Eingang oder bei MC-Systemen der MC-Eingang sein kann. Wenn Sie ein MC System an einem Übertrager betreiben, wird der MM-Eingang der Phonovorstufe benutzt. Vom Ausgang der Phonovorstufe geht es in einen der Line-Eingänge (z.B. AUX-Eingang) Ihres Verstärkers.

Sollte Ihr Vollverstärker über einen entsprechenden Phono-Eingang verfügen, können Sie den Plattenspieler direkt dort  anschließen.

Wie stelle ich meinen Plattenspieler richtig auf?

Wie stelle ich meinen Plattenspieler richtig auf?

Bei leichten Brettspielern wie die Geräte der Firma Rega, ist ein Wandbord (z.B. Stoic) ideal, ebenso für schwere Masselaufwerke. Wichtig ist, dass jegliche Unebenheiten in der Aufstellfläche ausgeglichen werden. Gut dazu geeignet ist auch eine Schieferplatte, plan geschliffen und auf stabiler und wackelfreier Unterlage platziert. Der Plattenspieler soll auf jeden Fall in Waage stehen und auf festem Untergrund. Es gibt auch hochwertige Gerätebasen in allen Preisklassen.

Wie erde ich einen Plattenspieler?

Wie erde ich einen Plattenspieler?

Erdungsanschluss eines Plattenspielers

Die gängigste Methode der Erdung ist der Anschluss des Erdungskabels an der Phonovorstufe bzw. des Verstärkers, wenn dieser einen Phono-Eingang besitzt. Besonders high-endige Plattenspieler verfügen oftmals über eine Option zur Erdung des Tellerlagers, deren Kabel ebenfalls an der Phonovorstufe angeschlossen wird.

Welches Plattenspieler Zubehör macht Sinn?

Welches Plattenspieler Zubehör macht Sinn?

Eine Abdeckhaube falls nicht im Lieferumfang enthalten, um den Plattenspieler staubfrei zu halten. Auch wichtig wäre ein Ultraschallreiniger für das Abtastsystem sowie eine Plattenbürste zum Reinigen der Schallplatte vor dem ersten Abspielen. Eine kleine Wasserwaage ist wichtig zur Erstaufstellung des Plattenspielers, da dieser unbedingt in Waage stehen sollte.


Ihre Favoriten
Rega Planar 6 (NEO) + Excalibur black

Plattenspieler inkl. Tonabnehmer

10% Sofortrabatt sichern!
rega_planar_6
1.999,00 € (5)
HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
Cambridge Audio Alva ST

Plattenspieler

Nur noch solange Vorrat reicht
cambridge_alva_st_1
599,00 € (6)
HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
Pro-Ject T1 Phono SB

Plattenspieler

pro_t1_phonosb_walnuss_glasteller_160_3002kycm7rfil8r2_600x600
399,00 € (9)
HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
Pro-Ject Debut PRO

Plattenspieler

Auspackgerät mit kleiner Beschädigung
project_debut-pro_3
759,00 €

649,00 €
(6)
HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
Rega Planar 6 (NEO) + Excalibur black

Plattenspieler inkl. Tonabnehmer

Auspackgerät in einwandfreiem Zustand
rega_planar_6
1.999,00 €

1.749,00 €
(5)
HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
Rega Planar 6 (NEO) + Ania

Plattenspieler inkl. Tonabnehmer

10% Sofortrabatt sichern!
rega_planar_6_44
1.949,00 € (5)
HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
Rega Planar 3 incl. Exact

Plattenspieler, inkl. RB330 Tonarm und Exact MM-Tonabnehmer

10% Sofortrabatt sichern!
rega_planar3_schwarz_49
1.199,00 € (8)
HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
Pro-Ject Debut PRO

Plattenspieler

project_debut-pro_3
759,00 € (6)
HIFI-REGLER Kaufempfehlung30 Tage RückgaberechtProdukttest0%-FinanzierungAuspack-ArtikelProduktneuheit
Informationen
  • Versandkosten (D)
  • Shipping (EU)
  • Lieferservice
  • Rücksendungen
  • Lieferzeiten
  • Gutscheine
Service
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kundendienst
  • Entsorgung Altgeräte
  • Installation
  • HR Anschlussgarantie
Zahlungsarten
  • Paypal
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung
  • Vorkasse / giropay
  • Nachnahme
  • EC/Bar bei Abholung
  • Finanzierung
  • AmazonPay
  • Rechnung / Lastschrift
über uns
  • Wir über uns
  • Vorführstudios
  • Anfahrtsplan
Spezialseiten
  • News-Blog
  • Testmagazin: HiFi-Kult
  • Wissen & Kaufberatung
  • Marken-Highlights
  • Test-Berichte
  • Special-Archiv
  • Produkt-Archiv
Förderprogramm
Fördermittel Logos
  • Gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
Rechtliches & Kontakt
  • AGB – Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
Zertifizierungen
trustedshops
EHI-Zertifikat
E-Commerce Europe

Social Media & Partner
HIFI-REGLER bei Facebook
HIFI-REGLER bei instagram
YouTube-Logo
Idealo Logo
Newsletter
mit Vorteilen
  • Spannende Produktneuheiten
  • Exklusive Sonderangebote
  • Nützliche Tipps und Tricks
  • Gutscheine und Gewinnspiele

Oder abmelden, oder ummelden oder im Archiv stöbern.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versandkosten & Lieferung
    • AGB & Widerruf
    © 2002 - 2023 HIFI-REGLER, Control Budget Vertriebsservice KG
    FOCUS MONEY: Bester Online-Shop 2023
    DIE WELT: Preis-Champion 2023
    n-tv / DISQ.: Deutschlands Beste Online-Shops 2023, 3 x Platz Nr.1
    WirtschaftsWoche: Branchensieger Preis-Favoriten 2023
    ComputerBild: Top-Shop 2023
    CHIP-Auszeichnung: Leading Shops 2023