Ganz allgemein dient ein Tonträger als physisches Medium zur Speicherung und Übertragung akustischer Signale. Im Bereich HiFi sind ist in dieser Form vorwiegend Musik gespeichert. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Tonträger, das populärste Medium ist zweifellos die CD (Compact Disc). Aber auch die Schallplatte und das Tonband, die gegen Ende des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt hatten, gehören dazu. Weiterentwicklungen bei Tonträgern wurden häufig durch höhere Anforderungen an die Speicherkapazität notwendig, was meist auch mit einer Verbesserung der Klangqualität einherging. Mittlerweile, auch aufgrund der immer beliebter werdenden hochauflösenden Audio-Dateien (HiRes-Audio), zählen sogar Flash-Speicher bzw. die Festplatte (NAS) zuhause, auf welche die HiRes-Audiodateien heruntergeladen werden, zu den Tonträgern.