Arcam Radia CD5
CD-Player
Sofort versandfertig
Lieferzeit: 1-3 Tage
-
Produktmerkmale des Arcam Radia CD5
Der ARCAM CD5 ist für die intimen Hörerlebnisse der Lieblingsmusik auf Compact Disc gedacht. ARCAM gehört seit der Entwicklung und Einführung des Delta 70 CD-Players im Jahr 1986, einer Eigenentwicklung, zu den Pionieren der Compact Disc-Wiedergabe. Die seither gesammelten Erfahrungen bei der Herstellung hochwertiger digitaler Audioprodukte sind in den ARCAM CD5 eingeflossen. Neue Komponenten und Materialien wurden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um eine brillante Klangqualität zu gewährleisten. Die Hi-Res-Audiowiedergabe ist für FLAC- und WAV-kodierte CDs und USB-Medien möglich.
-
- Unterstützte Medien: CD (Audio), CD-R (Audio / Daten), CD-RW (Audio / Daten), USB-A (Daten)
- Unterstützte Dateitypen: WAV (LPCM), FLAC, MP3, AAC, WMA
- Unterstützte Bit-Raten: 16 Bit – 24 Bit
- Unterstützte Abtastraten (kHz): 32, 44.1, 48, 88.2 (WAV & FLAC), 96 (FLAC)
- Ausgänge: 1x Analog Stereo (RCA), 1x Digital koaxial (RCA), 1x Digital optisch (Toslink)
- Frequenzgang (Filter 1): 20 Hz - 20 kHz ±0,05 dB
- Max. Analoger Ausgang (0 dBFS): 2,1 V rms
- SNR (A-wtd, bezogen auf 16-bit/24-bit, 0 dBFS): 93 dB/115 dB
- Netzspannung & Leistungsaufnahme: AC 100-240 V, 50/60 Hz, 12 W
- Abmessungen B x T x H (einschließlich Füße): 431 x 344 x 83 mm
- Gewicht (netto): 6 kg
- Gewicht inkl. Verpackung: 9 kg
-

- Bedienungsanleitung (1.021,67 kB)
- Hier kommen Sie zur Bedienungsanleitung des Arcam CD5
-
2/2024Arcam Radia A5 und Radia CD5 bei AREA DVD im TestCarsten Rampacher hat den Stereo-Vollverstärker Arcam Radia A5 in Kombination mit dem CD-Spieler Arcam Radia CD5 ins Testlabor bestellt. Er verleiht dem A5 das Prädikat "überragend" und dem CD5 das Prädikat "ausgezeichnet". "...die von uns getestete Arcam Kombination kann klanglich definitiv überzeugen..."
1/2024Arcam Radia CD5 und Radia A5 bei STEREO im Test.Auf dem Prüfstand bei STEREO - die Kombi aus Arcam Radia CD5 und A5. „Wir sind sicher: Selbst anspruchsvolle High Ender werden diese kleinen Arcams für Ferienhaus, Jugend- oder Arbeitszimmer begehrenswert finden.“
1/2024Arcam Radia CD5 bei AUDIO stereoplay im TestChristian Möller hat den Arcam Radia CD5 in Kombination mit dem Arca Radia ST5 und dem Arca Radia A25 auf den Prüfstand gestellt und attestiert ihm ein überragendes Preis-/Leistungsverhältnis. "...diese Kette spielt weit über ihrer Preisklasse..."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandDurchschnittsbewertung aus 3 Bewertungen: (4/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Ralf schrieb am 06.11.2025 13:49
Der Player für Analog-Fans
CD-Player: Arcam CD-5 , Rega Apollo CDP , Marantz CD-6006 (Vergleichsgeräte)
Verstärker: Rega Brio
Lautsprecher: Sonus Faber Concerto Domus
NF-Kabel: Kimber KCAG
Klang :
Schon die ersten Töne des CD-5 bestätigen die Aussagen der zahlreichen sehr positiven Test. Der Klang ist voll, fließend, ja geradezu analog. Daß dies in dieser Preisklasse möglich ist hätte ich nicht gedacht. Man kann lange Musik hören ohne dabei zu ermüden, für mich ein sehr wichtiges Kriterium und ein Zeichen, daß der CD-5 vieles richtig macht. Dabei drückt er seine freilich vorhandene akustische Signatur den Aufnahmen nicht zu sehr auf. Soll heißen eine dünne Aufnahme aus der digitalen Frühzeit klingt auch so und sehr gute erwachen zum Leben und machen richtig Freude. Auch ein Wechsel des RCA-Kabels zwischen Player und Amp war völlig zweifelsfrei nachzuvollziehen. Die Investition von 300 bis 500€ an dieser Stelle macht durchaus Sinn, vorausgesetzt der Rest der Kette kann dies auch weiterreichen.
Diese Beschreibungen beziehen sich auf die Filtereinstellung „slow“, weil diese die für mich organischste Darbietung erzielte.
Bedienung :
Die Haptik (Druckpunkt) der Drucktasten am Gerät finde ich klar und angenehm. Sie macht einen wertigen Eindruck. Daß man nach Einlegen der CD erst explizit die Schublade schließen muß bevor man mit „Play“starten kann ist etwas lästig aber man gewöhnt sich daran. Die Einstellung der Optionen (Eingangswahl und Filter) über die schick designte Fernbedienung ist leider nicht wirklich intuitiv. Alle für diese Bewertung genutzten CDs wurden ohne Fehler erkannt und auch abgespielt. Dies ist leider keine Selbstverständlichkeit. Mein Rega Apollo kann in dieser Hinsicht ziemlich zickig sein.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung Netzwerkfunktionen Laufwerksgeräusch Abspielbare Formate
Trevor schrieb am 16.10.2025 20:35
Gute Leistung für das Geld
Obwohl ich mit dem Kauf des Arcam Radia CD5 zunächst zufrieden war, trat nach etwa einer Woche Nutzung leider ein Defekt auf. Beim Abspielen von CDs kam kein Ton mehr über die analogen Cinch-Anschlüsse. Ich habe ihn daher zurückgeschickt und mein Geld zurückverlangt, da ich kein Vertrauen mehr in die Zuverlässigkeit des Geräts habe..
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung Netzwerkfunktionen Laufwerksgeräusch Abspielbare Formate
2 von 3 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Anonym schrieb am 03.10.2024 11:32
Gute Mittelklasse
Ein Player der soliden Mittelklasse. Anmutung ist gut, sehr reduziert. Material (Gehäuse, Front) ist wertig, die Verarbeitung sehr gut und präzise. Der Einzug ist lömmelig und passt nicht wirklich zum Resteindruck. In dem Preissegment ist mir aber auch nichts hochwertigeres bekannt.
Die Fernbedienung ist suboptimal, da optisch identisch mit der des Verstärkers, Direktanwahl von Titeln nicht möglich, CD-Schlitten lässt sich über FB nicht steuern.
Klanglich sehr solide, im Vergleich zum Altgerät (XA50ES) manchmal etwas zurückhaltend. Ist er den Preis wert? Ja, aber mehr dürfte er nicht kosten. Die Kombi mit A15/25 ist auf jeden Fall gut und empfehlenswert.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung Netzwerkfunktionen Laufwerksgeräusch Abspielbare Formate
- Alle Bewertungen geladen
Vorhandene FragenIst der CD5 über die FB des Arcam SA45 bedienbar?
Frage von Werner Themann am 05. Oktober 20251 Antwort einblenden
0
0Der CD-Player Radia CD5 kann nicht über die Fernbedienung des Verstärkers bedient werden. Die Lautstärke des Verstäkers kann aber über die Fernbedienung des CD-Players gesteuert werden.
Antwort von HIFI-REGLER Team am07. Oktober 2025 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenStellen Sie eine Frage zum Artikel
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Harman Internat. Industr., INC
EMA Liaison OfficeDanzigerkade 16GAP Amsterdam 1013
+31 20 532 1010Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 5 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Harman Luxury Audio Group (Garantiegeber) in der Lage, alle Arcam-Produkte der Serie FMJ mit einer 5-jährigen Herstellergarantie auszustatten.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Arcam-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den von der Harman Luxury Audio Group autorisierten Distributor in Deutschland:
GP Acoustics GmbH
Kruppstraße 82-100
45145 Essen
Tel. +49 (0) 201 17039-0
Email: info@gpaeu.comGarantiegeber: Harman Luxury Audio Group, The West Wing, Stirling House, Waterbeach Cambridge; CB25 9Pb, United Kingdom
E-Mail: info@harmanluxuryaudio.com
https://www.harmanluxuryaudio.com
https://www.lexicon.comDie Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Garantiebeleg gilt die Kaufrechnung von HIFI-REGLER
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Im folgenden sehen Sie die Bedingungen der Herstellergarantie:Weltweite Garantie
Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten fünf Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten Arcam-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem Arcam-Händler erworben wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unautorisierte Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.
Die Garantie umfasst Folgendes:
Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu fünf Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von fünf Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.
Inanspruchnahme der Garantie
Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den Arcam-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Arcam-Kundendienst: arcam.support@harman.com
Probleme?Kann Ihr Arcam-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen Arcam-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich bitte an den deutschen Distributor (s.o.) oder den Arcam-Kundendienst.
Online-Registrierung
Sie können Ihr Produkt online auf www.arcam.co.uk registrieren.
Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
Arcam-Garantiebestimmungen in Enlisch
Warnung vor nicht autorisierten Händlern in Internet
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
laden...
















