Spikes / Absorber / Zubehör>
Spikes und Absorber sorgen bei HiFi-Elektronik und Lautsprechern für eine akustische Entkopplung der Komponenten vom Untergrund. Im (theoretischen) Idealfall würde das HiFi-Equipment in der Luft schweben, um die Übertragung sämtlicher Vibrationen zwischen Stellflächen und Lautsprechern bzw. Geräten vollkommen zu eliminieren. Da dies mit aktuellen Mitteln aber nicht zu bewerkstelligen ist, versucht man mit Spikes und Absorbern dem Ideal so nahe wie möglich zu kommen.
Spikes bzw. Pics übertragen die Vibrationen nur über vier winzige Auflagepunkte an die Stellfläche. Auf diese Art werden Resonanzschwingungen weitgehend ausgeschlossen. Das ist besonders bei Lautsprechern von Vorteil und in Kombination mit sehr stabilen Böden, wie z.B. Beton, optimal.
Bei Holzfußböden oder anderen resonanzstarken Untergründen, zu denen auch HiFi- und Videoracks sowie Regale gehören, empfehlen wir hingegen sogenannte Absorber. Bei Absorbern werden die Vibrationen durch die spezielle Zusammensetzung des Materials absorbiert. Auch in einer Mietwohnung können Absorber dazu beitragen, die Schwingungsübertragung an die Nachbarwohnung so gering wie möglich zu halten.
Ein cleveres und innovatives Produkt ist diesbezüglich die inakustik Cable Base. Diese Teile dienen dazu, auch die Lautsprecherkabel vom Boden zu entkoppeln. Ein nebeneffekt ist, dass es ordentlich aussieht und die Kabel nicht so verstaubten.
Bei Lautsprechern sind geeignete Füße also essentiell. Aber auch die Elektronik ist häufig mit vibrierenden Bauteilen versehen, die die akustischen Eigenschaften der Platinen und damit die Abstimmung der gesamten Schaltung verändern können. Das kann soweit führen, dass auch die Bildqualität von Videokomponenten beeinflusst wird.
Bei entsprechend hochwertigem Stereo-Equipment oder einer AV-Kette empfehlen wir die Verwendung dieser zusätzlichen Komponenten, um das volle Potential der Komponenten ausschöpfen zu können.