09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Die Kalibrierung eines Bildwiedergabegerätes durch einen offiziell von der ISF (Imaging Science Foundation) zertifizierten Spezialisten anhand einer standardisierten Referenz-Bildquelle weist mehrere Vorteile auf.
Zum einen kann nur durch die präzise Einstellung verschiedener Bildparameter in Kombination mit hochwertigem Mess-Equipment das volle Potential eines hochwertigen Fernsehers wirklich ausgeschöpft werden. Zum anderen ist die Kalibrierung nach ISF-Standard eine hervorragende Tuning-Maßnahme, um eine Kino- oder TV-Produktion so wiederzugeben, wie es sich der Regisseur und Filmemacher vorgestellt hat.
Prinzipiell bieten hochwertige TV-Geräte mittlerweile solide Bildeinstellungen ab Werk, so dass ein weitgehend angenehmes Bild auch ohne Zutun eines Profis realisiert werden kann. Als Anwender sollte man nur zwingend darauf achten, nicht den dynamischen bzw. Shop-Modus des Gerätes auszuwählen.
In der Regel verfügt der Fernseher über einen Film- oder Kino-Modus, der den idealen Bildeinstellungen schon recht nahe ist. Allerdings erfolgt die Werkseinstellung des Panels ausschließlich nach Durchschnittswerten, zudem weist die Fließbandproduktion des Herstellers auch Fertigungstoleranzen auf, so dass es sich bei den Werkseinstellungen zwar bereits um recht gute, aber niemals optimale, perfekt auf das jeweilige Panel angepasste Werte handelt.
Der Service unserer TV-Kalibrierung geht dabei weit über das einfache Justieren der Bildeinstellungen mit Testbildern hinaus. Ausgestattet mit professionellen Mess-Sensoren und dem notwendigen Fachwissen, dass während einer ISF-Schulung erlernt wurde, können wir eine perfekte Kalibrierung Ihres Wunsch-Gerätes vornehmen.
Sie profitieren dabei nicht nur von einer absolut authentischen Farbwiedergabe und Bildschärfe, auch der Kontrast und der Schwarzwert des Gerätes wird dabei deutlich verbessert. Da wir die Kalibrierung anhand eines Referenz-Signals durchführen, sind die von uns festgelegten Einstellungen auf sämtliche Quellen anwendbar.
So liefert Ihr TV-Gerät stets die maximale Performance. Selbstverständlich erhalten Sie einen Nachweis zu der an Ihrem Gerät durchgeführten Kalibrierung inklusive ISF-Zertifikat sowie ausführliche Mess-Reportings aus der Calman-Software mit Vorher-/Nachher-Angaben.