T+A MUSIC RECEIVER
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 28.01.2021.
EAN: 4032872115434
MPN: 3352-42101-21
Den T+A MUSIC RECEIVER kann man mit Fug und recht als universalen Alleskönner bezeichnen. Innerhalb der T+A E-Serie vereint er die Gene der überragenden Einzelkomponenten T+A POWER PLANT und T+A MUSIC PLAYER und dürfte einer der modernsten und innovativsten Netzwerk-Receiver auf dem Weltmarkt sein. Dieses mutige Urteil kommt nicht nur vom Hersteller - da könnte es ja einfach eine Werbeaussage sein -, nein, nahezu alle Test-Berichte äußern sich in dieser Richtung. Übrigens finden
Der MUSIC RECEIVER vereint klassische Analogtechnik mit modernsten Digitalkonzepten und wird damit zur universellen Schaltzentrale einer wirklich hochwertigen und modernen Stereoanlage. Die T+A-Entwickler haben das Schaltungskonzept der kraftvollen und überragend klingenden Endstufen des POWER PLANT komplett übernommen und die Ausgangsleistung etwas reduziert. Mehr als 160 Watt Ausgangsleistung stehen an 4 Ohm pro Kanal zur Verfügung.
Das klassisch aufgebaute Netzteil hat ebenfalls einen überdimensionierten, laststabilen Ringkerntrafo, große Siebkapazitäten und aufwändige Stabilisierungen erhalten. Damit können auch komplexe, anspruchsvolle und große Lautsprecher mühelos in höchster Qualität angetrieben werden.
Ein Blick ins Innere ...
... des MUSIC RECEIVERs offenbart die hochwertigen Bauteile ...
|
Vom MUSIC PLAYER erhielt der MUSIC RECEIVER seinen ausgezeichneten analogen Vorverstärker, den Wandler und das CD-Laufwerk. Der Vorverstärker hat viele sinnvolle Funktionen wie Regler für Balance, Klang, Loudness, Flatfunktion und Subsonicfilter für den Betrieb mit Satellitenlautsprechern.
Zusätzlich erhielt der MUSIC RECEIVER drei hochwertige analoge Eingänge (einer davon als Tape in + out), einen Vorverstärkerausgang zum Anschluss von Aktivlautsprechern oder zusätzlichen Endstufen, zwei Subwoofer-Ausgänge und einen Line-Ausgang, der zum Beispiel für ein Funkübertragungsmodul genutzt werden kann. Um den aufwändigen 32-Bit-Doppel-Mono-Wandler auch für andere Quellen als hochwertigen Audio-DAC nutzen zu können, hat der MUSIC RECEIVER fünf digitale Eingänge mit eigener Clock-Resynchronisation erhalten, die drei Coax Eingänge können sogar bis zu 24 Bit/192 kHz verarbeiten. Natürlich hat er auch einen jitterfreien Digitalausgang.
Als Krönung hat T+A dieses überragende Gerät auch noch mit einem guten FM-Tuner und unserem Streaming-Client Board ausgestattet. Damit kann der MUSIC RECEIVER alles erreichen, was Musik liefert: UKW-Radio, Internetradio, UPnP- Netzwerk-Musikserver, USB-Medienspeicher, PC und iPod inklusive Steuerung!
![]() |
![]() |
|
![]() |
Die Rückseite des MUSIC RECEIVER zeigt die gewaltigen Möglichkeiten dieses Gerätes. Es stehen nicht nur die high-endige analoge Ein- und Ausgänge zur Verfügung, sondern auch ein jitterfreier Digitalausgang und fünf hochwertige digitale Eingänge (coax und optisch).
Die LAN- und der WLAN-Anschlüsse stellen die Verbindung zum Streaming Client her, und die USB-Eingänge sind für den Anschluss eines iPod und einer Harddisk vorgesehen. Alle Cinchbuchsen und die Lautsprecheranschlussklemmen sind 24-karat-hartvergoldet und aus reinem, amagnetischem Messing hergestellt. Dem MUSIC RECEIVER ist die Systemfernbedienung F100 beigelegt. Optional kann die bidirektionale Funkfernbedienung T+A FD 100 verwendet werden.
Ausgewählte Bilder
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
|
Ausgewählte Test-Meinung
Das sagt Marius Donadello, Redakteur beim av-magazin in seinem hervorragend gemachten Test-Bericht:
"Der Music Receiver ergänzt die E16Serie von T+A in sinnvoller Weise, indem er die Funktionalität des Music Players mit der eines Vollverstärkers kombiniert. Und in der Tat kann der Music Receiver seinem Namen gemäß alles erreichen, wo Musik herkommt: Er spielt CDs ab, verfügt über einen FMTuner sowie Internetradio und holt die Musik von DLNA16kompatiblen Netzwerk16Servern.
Auch ein iPod findet digital Anschluss an den Music Receiver, der seine Audio16Signalverarbeitung darüber hinaus fünf weiteren aller Funktionsvielfalt und ausgiebigem Komfort bleibt der Music Receiver einfach bedienbar und ist im Nu ins heimische Netz eingebunden. Das audiophile Vergnügen kommt ebenfalls nicht zu kurz: Dank seiner hochwertigen Komponenten überzeugt die Spielweise des Music Receivers bei allen Tonquellen ohne Vorbehalt, mit dem Music Receiver hat T+A ein in jeder Hinsicht vollwertiges High16End16Allround16System auf die Beine gestellt 16 das sich unsere Highlight16Auszeichnung verdient." [Hervorhebungen durch HIFI-REGLER]
Und das sind die wesentlichen Pluspunkte, die im Test hervorgehoben wurden:

Technische Daten

- Verstärker-Leistung
- Nennleistung pro Kanal
- 2 x 160 Watt an 4 Ohm
- 2 x 100 Watt an 8 Ohm
- Impulsleistung
- 2 x 220 Watt an 4 Ohm
- 2 x 150 Watt an 8 Ohm
- Frequenzgang: + - 3dB: 1 Hz - 60 kHz
- Klirrfaktor: < 0,01%
- Intermodulation: < 0,01%
- Kanaltrennung: > 80 dB
- Anschlüsse
- Eingänge analog
- 3 x Hochpegel (Cinch) 250 mVeff ... 2,5 Veff / 20 kOhm
- Eingänge digital SP/DIF (16 - 24 Bit)
- 3 x coax (192 kHz)
- 2 x TOS-Link (96 kHz)
- Ausgänge analog
- 1 x Vorverstärkerausgang
- 1 x Line Out
- 1 x Tape Out
- 2 x Subwoofer
- 1 x Kopfhörer > 50 Ω
- Ausgänge digital
- 1 x coax, IEC 60958 (CDDA/LPCM)
- Abspielbare Formate
- CD-Formate: CD/DA, CD-R, CD-RW, CD Text
- Streaming-Client-Formate: MP3 , WMA, AAC, OGG-Vorbis, FLAC (192/24 über LAN) und WAV (192/24 über LAN) mit Gapless-Wiedergabe (sofern vom Server unter stützt)
- Play-Listen: PLS, M3U, ASX (sofern vom Server unterstützt)
- Unterstützte Mediaserver
- UPnP 1.1
- UPnP AV
- Microsoft Windows Media Connect Server (MS DRM10)
- vTuner Internet Radio Service
- DLNA-kompatible Server
- Standards: DLNA, UPnP, MS-DRM10, Designed to play Plays for sure guidelines
- Ausstattung: Web-Server (remote PC Web browser control), vTuner. Internet Radio Station database (automatic updates over Internet)
- Schnittstellen
- USB 2.0 für Harddisk
- iPod mit Steuerung und Anzeige
- LAN, WLAN
- RS 232 Update und Steuerschnittstelle
- Radio
- FM Radio 87,5 - 108 MHz
- Empfindlichkeit 2 µV
- Übersprechdämpfung > 40dB
- Übersteuerungsfestigkeit > 125 dBµV,
- RDS-Funktionen: Senderlisten, Stationsspeicher (Presets)
- D/A-Wandlung
- Prinzip: 32-bit, 384 kHz Sigma Delta, 8-fach Oversampling, Doppel-Mono
- Wandlertyp: 2x Stereo16Wandler Texas Instruments PCM 1795
- Wandelbare Auflösung: SP/DIF coax. 192 kHz / 24 Bit, LAN 96 kHz / 24 Bit
- Analogfilter: Phasenlineares Besselfilter 3. Ordnung 100 kSps
- Frequenzgang
- 2 Hz - 20 kHz 44,1 kSps
- 2 Hz - 22 kHz 48,0 kSps
- 2 Hz - 40 kHz 96,0 kSps
- 2 Hz - 80 kHz 196,0 kSps
- Klirrfaktor: < 0,001 %
- Geräuschspannungsabstand: 109 dB
- Kanaltrennung: 106 dB
- Sonstiges
- Stromanschluss: 220-230 V oder 110-115 V, 50-60 Hz
- Leistungsaufnahme
- Normalbetrieb: 13,9 Watt, max. 300 Watt
- Standby: < 1,0 Watt
- Netzschalter aus: 0,0 Watt
- Abmessungen (HxBxT): 12 x 44 x 39 cm
- Gewicht: 10 kg
- Zubehör im Lieferumfang
- Systemfernbedienung F 100
- WLAN Antenne
- FM-Antenne
- Optionales Zubehör
- T+A iPod-Dockingstation USB
- Bi-direktionale Funkfernbedienung mit Display T+A FD 100
- Fernbedienung T+A FM 100
- Einbau Funkempfänger GW E für MUSIC RECEIVER
- Steuerschnittstelle: RS 232 für Update und Steuerung
- Gehäuseausführungen:
- Schwarzer Korpus mit Seitenwangen in silber
- Silberner Korpus mit Seitenwangen schwarz
- Schwarzer Korpus mit Seitenwangen schwarz
- Silberner Korpus mit Seitenwangen silber
- Downloads
- Test-Bericht zum T+A MUSIC RECEIVER im AV-Magazin (703 KB)
- Test-Bericht im britischen Magazin HI-FI Choice (englisch) (4,86 MB)
- Test-Bericht STEREO 09/2011 (288 KB)
- Test-Bericht HIFI DIGITAL 04/2011 (4,48 MB)
- Test-Bericht in der AUDIO 06/2011 (245 KB)
- Bedienungsanleitung T+A MUSIC RECEIVER (899 KB)
- Prospekt der T+A E-Serie (4,26 MB)
Auf unserer Spezialseite zur T+A E-Serie finden Sie weitere Infos ... Wenn Sie sich für die Modellreihe der E-Serie interessieren, könnte auch die R-Serie oder die K-Serie eine interessante Alternative sein ...
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.