Arcam AVR400

EAN: 5060133601944
Der Arcam AVR400 wurde erstmals im Februar 2011 auf der renommierten Bristol Sound & Vision Show vorgestellt. Der Arcam AVR schließt an die erfolgreichen Modelle AVR600 und AVR500 an. Technisch ist der AVR400 auf den neuesten Stand. HD-Tonformate werden highendig verarbeitet und der Arcam AVR400 verfügt schon über eine 3d-Durchleitung (HDMI 1.4a).
Der Arcam AVR-400 HDMI 1.4a Home Cinema Receiver:
Frontansicht des Arcam AVR400 sehen Sie hier die Erklärung der Bedienelemente.
Rückseite des Arcam AVR400 sehen Sie hier die Erklärung der einzelnen Anschlüsse.
Die technischen Eigenschaften des Arcam AVR400 im Überblick:
- High Performance 7.1 AV-Receiver
- HDMI 1.4a (3d-Durchleitung, ARC und CEC, 5 Ein- und 1 Ausgang)
- Hochwertige Video-Umwandlung und Skalierung und HDMI Passthrough
- 7x 90w RMS (konstante Leistung, gleichzeitige Belastung)
- Kräftiger Ringkerntrafo und
- Highendige Verarbeitung aller aktuellen HD-Audioformate
- Dolby Volume Lautstärkeanpassung
- Automatische Raumeinmessung mit Messmikrofon
- “Stereo Direct”-Modus für exzellente Stereowiedergabe analoger Quellen
- hochwertige Jitterreduktion bei digitalen Quellen
- DAB/FM/AM-RDS-Tuner
- Netzwerkspieler mit USB für Musik von Netzwerkfestplatten oder externen USB-Laufwerken und Internetradio
- Steuerbar über IR-Eingang und RS232 (mit Feedback) und 12V-Trigger-Eingang
- Niedriger Standby-Verbrauch < 0.5W
- Fünf Jahre Garantie nach Registrierung
- Netzspannung 110 – 115 V oder 220 – 240 V
- Leistungsverbrauch (maximum): 1,5 kVA (Wärmeabgabe ca. 2300 BTU/Stunde,
- BTU= britische Wärmeeinheit , 1 BTU = 1055 J)
- Leistungsaufnahme (Leerlauf, typisch) 100 VA (Wärmeabgabe ca. 340 BTU/Stunde)
- Leistungsaufnahme im Standby <0,5 VA
- Abmessungen B x T x H (inkl. Füße) 435 x 440 x 172mm
- Gewicht (netto) 15,5 Kg
- Gewicht (verpackt) 20 Kg
- Mitgeliefertes Zubehör:
- Stromkabel
- CR102 Fernbedienung
- 4 AAA Batterien
- Bedienungsanleitung
- DAB-Antenne (bei DAB-Version)
- UKW-Antenne
- Mittelwellen-Antenne
- Einmessmikrofon
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter info@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen unsere Fachberater in den Kernzeiten von
Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb dieser Kernzeiten oder falls alle Berater im Gespräch sind, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Erfahrungen und Bewertung von Kunden
Bewertungen
2 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Anonym schrieb am 11.11.2012 15:01
Aus meiner Sicht sehr zu empfehlendes Gerät!
Detailwertungen | |
---|---|
Klang Musik | |
Klang Film | |
Ausstattung | |
Verarbeitung | |
Bedienung | |
Skalierung | |
Preis / Leistung |
4 von 4 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Anonym schrieb am 23.01.2012 15:45
Sehr empfehlenswert, insbesondere für HiFi-Liebhaber
Detailwertungen | |
---|---|
Klang Musik | |
Klang Film | |
Ausstattung | |
Verarbeitung | |
Bedienung | |
Skalierung | |
Anschlüsse | |
Preis / Leistung |
7 von 8 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Anonym schrieb am 13.12.2011 09:47
Audiophiles Meisterwerk in der oberen Preisklasse
Detailwertungen | |
---|---|
Klang Musik | |
Klang Film | |
Ausstattung | |
Verarbeitung | |
Bedienung | |
Skalierung | |
Anschlüsse | |
Preis / Leistung |
4 von 5 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Anonym schrieb am 10.12.2011 16:20
Klasse Allrounder mit sagenhaftem Stereoklang!
Detailwertungen | |
---|---|
Klang Musik | |
Klang Film | |
Ausstattung | |
Verarbeitung | |
Bedienung | |
Anschlüsse | |
Preis / Leistung |
10 von 10 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Markus O. schrieb am 29.07.2011 17:26
schön klingender Receiver
Detailwertungen | |
---|---|
Klang Musik | |
Klang Film | |
Ausstattung | |
Verarbeitung | |
Bedienung | |
Skalierung | |
Anschlüsse | |
Preis / Leistung |
Testberichte:

Arcam AVR400 bei AUDIO im Test
Testauszug:
"...der Arcam schlug in die gleiche Kerbe, ohne signifikante Unterschiede. Während der Anthem die Percussions von Friedemanns Aquamarin Orchester in "Sourdos" mit einer etwas schärferen Kontur abbildete, agierte der Arcam im Hochton ein Tick gefühlvoller. Patt!..."
"...der Anthem konnte sich in dieser Disziplin kaum vom Pioneer distanzieren. Der Arcam AVR400 dagegen schon. Er teilte den Raum noch präziser auf, zeichnete die Gitarrensaiten messerscharf nach und malte...

Arcam AVR400 bei STEREOPLAY im Test: Highlight
Testauszug:
"...doch mit seiner CD-Wiedergabe nahm er die Hörer voll für sich ein - gestützt durch das Messlabor, wo sich der 400er mit fast perfektem, röhrenähnlichem Klirrverlauf und überlegener Schnelligkeit wie ein exquisiter Vollverstärker benahm. Während andere Multikanaler (selbst der Denon AVR 4310) eine Näherung an die Instrumente suchen, erschloss der AVR 400 geradezu hemmungslos die ganze Pracht. Über Stahlsaiten flitzende Filzhämmer, die Akkorde mit Saft und Kraft und das...

Arcam AVR400 bei AUDIOVISION im Test
Testauszug:
"...mit 100 bis 133 Watt im Mehrkanalbetrieb erreicht der AVR 400 das Niveau des AVR 600, im Stereo-Betrieb übertrifft er ihn mit 204 Watt sogar deutlich. Dafür braucht er aber Ventilatoren zur Kühlung und wird bei Volllast sehr heiß. Im Hörtest trifft der Receiver auf den SC-LX 90 von Pioneer. Beide sollen im Bass gefordert werden und laufen deshalb ohne Sub. Beim Livekonzert von "3 Doors Down" kommt so der Tiefbass aber im Vergleich zum LX 90 mit genialer...

Arcam AVR400 bei VIDEO im Test
Testauszug:
"...klanglich überzeugte der Arcam durch beherztes Zupacken, vor allem in den unteren Oktaven. Im Bass folgte er der Tradition seiner Baureihe, in den Mitten wirkte er nicht ganz so relaxt wie die Top-Modelle. Auffallend war die riesige, plastische Bühne, die bereits in Stereo 3D-Klang erlaubte. Beim Surround-Test erzeugte der AVR400 einen lückenlosen, sehr realistischen und weitreichenden Raum..."
Bewertung:
+ straffer, tiefreichender Bass und sehr gute...

Arcam AVR400 bei HEIMKINO im Test: Referenz
Testauszug:
"...die Aufbereitung der Bilder, bei Bedarf natürlich auf 1080p skaliert, übernimmt der Genesis-"Torino"-Videoprozessor und überzeugt durch unverfälschte Bildwiedergabe. Mit der Arcam-typischen Reinheit bereitet der AVR400 sämtliche Audiosignale über seine kräftigen Endstufen auf. So gelang ihm eine detailreiche und blitzsaubere Wiedergabe der komplexen Musik von King Crimson. Sehr schön ist auch seine virtuelle Abbildung einer Bühne, auf der er die Musiker sich in Breite und...
Die Artikeldaten auf dieser Seite wurden zuletzt überarbeitet am 25.07.2013 (erstmals erfasst vor 3155 Tagen).
Produktempfehlungen
Auswahl...Das passt gut zum Produkt
-
KEF T305
5.1 Lautsprechersystem
sollte nicht soviel Platz vorhanden sein, dann gibt es diese phantastische Alternative. mehrsollte nicht soviel Platz vorhanden sein, dann gibt es diese phantastische Alternative. wenigerZum ProduktLieferzeit: 4-7 Werktage