ASW Opus C/06
Letztes Stück in sw-hochglanz zum Sonderpreis - originalverpackt!
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 23.07.2020.
Gegründet 1987 in Vreden gehört die ASW Lautsprecher GmbH heute zu den renommiertesten Lautsprecher- Herstellern Deutschlands. Spaß an der Musik und der Wunsch nach einer naturgetreuen Wiedergabe war und ist seither das Leitmotiv bei der Entwicklung aller ASW-Produkte. Zur der Unternehmenspolitik gehört es, gutes Design, handwerkliches Können und hervorragenden Klang zu vereinen.
Der Grundstein für das Unternehmen wurde bereits Ende der 70er Jahre gelegt. Damals produzierte man noch Lautsprecher nach Auftrag. Aber es sollte nur gut 10 Jahre dauern, bis die ersten Lautsprecher unter dem Namen ASW produziert wurden. Dies erfolgte 1987 und war die Geburtsstunde von ASW Lautsprecher GmbH. Seit diesem Tag produziert und vermarketet ASW eine erfolgreiche Lautsprecherserie nach der anderen auf allerhöchsten Niveau. Eine der bekanntesten und auch langlebigsten Serien seit der Gründung ist die hier vorgestellte Genius-Serie.
Dem ASW-Entwicklungsteam ist es unter Einsatz modernster Technologien gelungen eine vielseitige Produktpalette zu schaffen, die eine herausragenden Verarbeitungsqualität zu attraktiven Preisen bietet. Besonders stolz ist ASW darauf, dass sämtliche ASW-Lautsprecher in Deutschland gefertigt werden. Dabei wird kein Unterschied zwischen der Kompaktklasse oder der Referenz Serie gemacht - alle Serien werden nach höchsten Qualitätsmerkmalen produziert und auch bei der Auswahl der Zuliefermaterialien achtet ASW von Anfang an auf hochwertige Bauteile.
Die außergewöhnliche Vielzahl an Furnieren und Lackierungen der ASW Lautsprecher ist beachtlich, so hat der Kunde bei den Lautsprechern der Cantius-, Opus- und Genius-Line die Qual der Wahl aus weit mehr als 32 verschiedenen Furnieren, Schleiflack- und Hochglanzoberflächen. ASW ermöglicht damit eine Individualität und Persönlichkeit die nahezu in jedem Wohnambiente ihren Platz findet.
Für eine Großansicht der Ausführungsvarianten (inkl. Farbbezeichnung), klicken Sie bitte direkt auf das Foto oder hier ...
Die ASW Opus - Line steht als klares Bekenntnis zum Werkstoff Holz, und zeigt mit welcher Liebe zum Detail ASW Lautsprecher konstruiert werden. Zum Teil aus massivem Holz gefertigt profitieren die Lautsprecher von den hervorragenden klanglichen Eigenschaften dieses Werkstoffes und verwöhnen Auge und Ohr.
Egal ob Sie Ihre Lieblings CD hören oder „grosses Kino“ erleben möchten. Die ASW Opus - Line steht für kompromisslos guten Klang. Nur durch Auswahl bester Komponenten und filigraner Handwerkskunst war es möglich Kleinode des Lautsprecherbaues zu schaffen. Die wahlweise in edelsten Holzfurnier-Lack- oder Hochglanzlackausführungen erhältlichen Gehäuse sehen in Ihrer Wohnumgebung unwiderstehlich gut aus. Der neu entwickelte Langhubtiefmitteltöner ausgestattet mit leistungsstarken Magneten, ultraleichter Kohlefasermembran und Phase-Plug ist garant schneller und präziser Signalverarbeitung. Mit seiner niedrigen Resonanzfrequenz ermöglicht der Opus Hochtöner einen breiten Übertragungsbereich mit hervorragender Tiefenstaffelung und Transparenz. Der Dome aus Seide sorgt für ein luftiges Klangbild ohne unnatürliche Härten und Schärfen. Die zum Teil aus massivem Holz hergestellten Gehäuse unterdrücken wirksam Gehäuseresonanzen. Der Werkstoff Holz bietet hier gegenüber Kunststoff und Aluminium erhebliche Vorteile. Wählen Sie aus nicht weniger als 16 verschiedenen Hölzern und Lackierungen den Lautsprecher Ihrer Wahl, passend zur Einrichtung Ihres Wohnraumes. Das umfassende Opuskonzept bietet eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten, die Ihren Heimkinotraum wahr werden lassen.
Neue Medien verlangen neue Lautsprecher. Der Opus - C ist wie geschaffen für alle Anwendungen, bei denen sich das Stereo- oder Heimkinoset der Wohnlandschaft unterordnen muss. Die flache Bauform und die akustische Abstimmung sind ausgelegt für den Betrieb in Wandnähe und an kritischen Aufstellpunkten. Unsichtbare Wandhalter gehören zum Lieferumfang. Ein als Zubehör lieferbarer Stand ermöglicht die Aufstellung neben dem Bildschirm.
Die Anforderungen an einen Lautsprecher in modernen Mehrkanalsystemen sind enorm. An alle Schallquellen werden die gleichen Bedingungen gestellt. Die Lautsprechersysteme des Opus - C, alle mit hohen Leistungsreserven ausgestattet, müssen sowohl Dialoge als auch Musik fein nuanciert und stets verständlich reproduzieren. Die Stimmwiedergabe fasziniert mit ungeahnter Präzision und greifbarer Plastizität. Der hohe Anspruch in Punkto Materialauswahl, Verarbeitung und Klang sind Garant für wunderschöne Konzert-oder Kinoabende sowie eine makellose Ästhetik.
| Das Foto zeigt den Opus C/06 ohne und mit Abdeckgitter, auch als Großansicht verfügbar ... |
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.