Gegründet wurde Audiolab in den frühen 1980er-Jahren von Philip Swift und Derek Scotland. Das erste Produkt war der 8000A. Mit diesem integrierten Vollverstärker erntete Audiolab weltweit höchste Anerkennung. Diese HiFi-Komponente eignete sich hervorragend als erster Erweiterungsschritt von den billigen Einsteiger-Modellen dieser Zeit.
Während der nachfolgenden Jahre etablierte sich der 8000A als einer der erfolgreichsten britischen Verstärker die je gebaut wurden. Er wurde bald ergänzt durch andere Elektronik-Komponenten wie Tuner, CD-Player und Vor-/Endstufen-Kombi.
Im Jahr 1997 wurde die Marke verkauft und änderte Ihren Namen in TAG McLaren Audio. Erst 7 Jahre später als Audiolab Teil der IAG (International Audio Group) wurde, erhielt sie ihren ursprünglichen Markennamen zurück.
"Wenn jemals ein Produkt seinen Markt definiert hat, dann war es der 8000A. Zuverlässigkeit, leichte Bedienbarkeit, solide Fertigungsqualität, und ein exzellenter Klang sind die Eckpfeiler auf denen sich die legendäre Ruf des 8000A stützt. Im Laufe der Jahre, fand Audiolab's nüchternes und zukunftsweisendes Designprinzip in weiten Kreisen Anerkennung." (Audiohile with Hi-Fi Answers)