Originalverpacktes Einzelstück (Länge: 1,0 m) zum Sonderpreis!
Sie sparen 60,00 € im Vergleich zum regulären Preis.
Audioquest Red River (RCA)
Cinch-Kabel
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Originalverpacktes Einzelstück (Länge: 1,0 m) zum Sonderpreis!
Sie sparen 60,00 € im Vergleich zum regulären Preis.
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 11.02.2020.
AudioQuest stellt die aktuellen Kabelverbindungen der Rivers-Serie vor - die Kabel der Rivers-Linie wurden grundlegend überarbeitet und erweitert. Das Red River ist der kostengünstige Einstieg in die Linie; das ehrwürdige Diamondback und King Cobra wurden durch die beiden neuen Modelle, Mackenzie und das Yukon abgelöst.
Im Einsteigerkabel, dem Red River kommen Leiter aus massivem langkristallinem Kupfer (LGC) zum Einsatz. Das Mackenzie und das Yukon verwenden hingegen AudioQuests bestes Leitermaterial, das Perfect-Surface-Copper+ (PSC+). Während Red River und Mackenzie mit geschäumter Polyethylen-Isolierung mit Stickstoffeinschlüssen punkten, kann das Yukon bereits auf die klanglichen Vorteile von Polyethylen-Air-Tubes zurückgreifen, die Verzerrungen noch besser minimieren. Im Red River kommt das Noise-Dissipation-System (NDS) auf Metallschichtbasis zu Einsatz, Mackenzie und Yukon verwenden dagegen das höherwertige dreischichtige Noise-Dissipation-System auf Carbonbasis.
Alle Kabel der Rivers Serie (Red River, Mackenzie und Yukon) sind sowohl mit RCA- als auch mit XLR-Steckern erhältlich. Die Stecker auf allen drei Kabeln sind von Grund auf neu entwickelt. Zusätzlich sind die Stecker des Mackenzie und des Yukon aus reinem Purple Copper hergestellt. Die Stecker des Red River sind kaltgeschweißt und vergoldet. Das Mackenzie und das Yukon verwenden Hanging-Silver – ein Vorgang, bei dem die Kupferstecker in ein Gefäß mit hochreinem Silber getaucht („gehängt“) werden, um eine sehr dicke Direktversilberung zu erzielen.
Die Abschirmung eines Audio-oder Videosignals vor Störungen durch elektromagnetischen Interferenzen, allgemein als RFI oder Hochfrequenzstörung bekannt, ist eine altbekannte Herausforderung. Eine Herausforderung freilich, die man mit Leichtigkeit bestehen kann. Viele Anbieter spielen in ihren Materialien mit der Angst des Audiophilen vor RFI, doch in Wirklichkeit ist Abschirmung keine große Sache.
Allerdings wird die Schirmung bei fast allen geschirmten Kabeln an die Signalerde angeschlossen. Dadurch wird die von der Schirmung aufgenommene Energie in den Massenbezug abgeladen. Da die eigentliche Information in der Diferenz zwischen dem Massenbezug und dem Positivsignal liegt, verändert die Energie, die in den Massenbezug gespeist wird, auch die Diferenz zwischen Masse und Signal. Das Signal wird moduliert und verzerrt.
Paradoxerweise nimmt die Abschirmung beim Schutz der Signalleiter sogar mehr RFI auf als die Signalleiter selbst, da ihre Oberfäche größer ist. Die Heilung muss jedoch nicht schlimmer als die Krankheit sein: durch das „Abschirmen der Schirmung“ kann man einen Abschirmungsgrad von 100 % erreichen und den Energiefuss in die Signalerde fast vollständig verhindern.
Das Noise-Dissipation System (NDS) nutzt mehrere Schichten aus Metall und kohlenstofangereicherter Isolierung und refektiert auf diese Weise Hochfrequenzstörungen vom Kabel weg. Der nicht refektierte Rest wird absorbiert und größtenteils in Wärme umgewandelt. Das Ergebnis ist ein Klang, der aus einem stillen, schwarzen Hintergrund zu kommen scheint. Musik und Sprache werden verständlicher und plastischer.
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter info@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen unsere Fachberater in den Kernzeiten von
Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb dieser Kernzeiten oder falls alle Berater im Gespräch sind, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.