Mit der hier vorgestellten Stereo-Endstufe erhält die Evolution Line von AVM eine 2 x 325Watt starken Zuwachs. Wie alle AVM Geräte, wird auch die SA3.2 in reiner Handarbeit im Werk in Malsch gefertigt, dabei legt AVR großen Wert auf wiederholte, intensive Qualitätskontrollen während allen Fertigungsschritten und eine mehrtägige Einspielzeit für jedes einzelne Gerät.
Der AVM SA 3.2 in Stichpunkten
- Hocheffiziente geschaltete Endstufe mit 325 W/Kanal
- 700-VA-Leistungstrafo und Siebung mit insgesamt über 60.000 µF
- Symmetrischer und unsymmetrischer Cinch-Eingang
- 2 Lautsprecheranschlüsse für zwei Lautsprecherpaare A & B, getrennt schaltbar
- 2 getrennte Netzteile für Frontend und Leistungsverstärker garantieren absolute Rückwirkungsfreiheit und Laststabilität
- Schutzschaltungen gegen Gleichspannung, Übertemperatur und Kurzschluß
- Komfortables Ein-/Ausschalten mit NF-gesteuerter Einschaltautomatik ohne Triggerkabel in Verbindung mit AVM Vorverstärkern
- Triggereingang (on/off)
- Umweltfreundliche Standby-Leistung unter 1 Watt
- Gehäusevarianten: Aluminium silber oder schwarz, Chromfront optional
Design
Klanglich auf allerhöchstem Niveau, besticht die SA3.2 durch das aufs wesentliche reduzierte Design und die kompakte Größe. Die SA3.2 passt von der Größe her genau zum PA3.2 sowie zu den anderen 3.2 Evolution Line Geräten (z.B. CD-Player). Das perfekt verarbeitete Gehäuse ist ohne erkennbare Verschraubungen gefügt und dient gleichzeitig als Kühlkörper. Standardversionen sind silber und schwarz aber auch die Ausführung mit Chromfront ist auf Wunsch möglich.
Anschlüsse
Die SA 3.2 kann über Cinch oder XLR mit dem Vorverstärker verbunden werden. Die vielfältigen Steuermöglichkeiten erlauben bequemen Betrieb über AVM Vorverstärker ohne Bedienereingriff. Direkt nach dem Eingang erfolgt eine sorgfältige Aufbereitung der Signale des Vorverstärkers. Sie werden äußerst rausch- und verzerrungsarm verstärkt, nötigenfalls symmetriert und auf kurzem Wege zur geschalteten Endstufe weiter geleitet.
Satte Leistungsreserven
Der hocheffiziente Schaltverstärker setzt die vom Netzteil gelieferte Leistung zu über 95% in Musiksignale um. Die dabei entstehende Wärme ist praktisch vernachlässigbar. Die SA3.2 betreibt mit Ihren satten Leistungsreserven mühelos alle Lautsprecher in allen Lautstärken. Die sanfte Über-Alles-Gegenkopplung sorgt für einen sehr guten Dämpfungsfaktor und exzellente Kontrolle über den angeschlossenen Lautsprecher. Das Netzteil der SA3.2 ist ein sog. Linearnetzteil, basierend auf einem speziell hierfür angefertigten Netzteiltrafo. Dieser 700VA Trafo versorgt die beiden Ausgangsstufen mit genügend Leistung, egal bei welcher Lautstärke. Im Zusammenspiel mit den Vorverstärkern PA3.2 oder PA5.2 lässt sich die Endstufe auch bequem über diese ein und ausschalten. Zwei Paare Lautsprecher können gleichzeitig angeschlossen und betrieben werden. Die Lautsprecherpaare können auf der Geräte Front separat geschaltet werden.
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter info@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen unsere Fachberater in den Kernzeiten von
Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb dieser Kernzeiten oder falls alle Berater im Gespräch sind, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Technische Daten:
- Eingangsempfindlichkeit: 625 mV (für 25 W / 4 Ohm)
- Eingangsimpedanz Cinch: 10 kOhm
- Eingangsimpedanz XLR: 10 kOhm
- Störabstand (25W in 4 Ohm): 100 dB / 104 dB(A
- Klirrfaktor (25 W/4 Ohm): < 0,1 %
- Frequenzgang: < 5 Hz -> 50 kHz
- Dämpfungsfaktor: >200
- Leistung: 325 Watt (4 Ohm) / 220 Watt (8 Ohm)
- Versorgung: 230V/50Hz
- Leistungsaufnahme max.: 700 W
- Stand-by: <1 W
- Abmessungen (B x H x T): 430mm x 100mm x 325mm
- Gewicht: 13 kg
Downloads:
-
- Produktdatenblatt der AVM SA 3.2 (5.44 MB)
- Hier finden Sie das Produktdatenblatt der AVM SA 3.2
Testberichte:

AVM Evolution SA 3.2 bei STEREO im Test
Testauszug:
"... tatsächlich zeigt sich die AVM-Kombi im Hörraum bei aller gebotenen Präzision in mancherlei Hinsicht den Glühkolbengeräten nicht unähnlich. Nein, damit ist nicht weichzeichnerische Beliebigkeit gemeint, sondern ihr ausgeprägtes Talent für feine Verästelungen und geradezu tänzerische Einlagen. Leicht, charmant und selbst bei "Musik fuh Evribodi"...
Die Artikeldaten auf dieser Seite wurden zuletzt überarbeitet am 05.09.2017 (erstmals erfasst vor 1569 Tagen).