... in der Welt von Bluesound, der Marke, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Ihr Musikerlebnis zu revolutionieren. In einer Zeit, in der digitales Streaming den Ton angibt, setzt Bluesound neue Maßstäbe in Sachen Klangqualität, Benutzererfahrung und Design. Entdecken Sie mit uns, was Bluesound so einzigartig macht und warum es die ideale Wahl für Liebhaber erstklassiger Unterhaltungselektronik ist.
Gegründet von Audiophilen und Musikliebhabern, steht Bluesound für eine tiefe Leidenschaft für Musik und den unermüdlichen Drang, die bestmögliche Audioqualität zu liefern. Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Gerät wider, das die Werkshallen verlässt. Bluesound unterscheidet sich von anderen Anbietern durch seine Kombination aus hochwertiger Hardware, fortschrittlicher Technologie und einer intuitiven Benutzeroberfläche, die zusammen ein unvergleichliches Hörerlebnis bieten.
Von kompakten Streaming-Lautsprechern bis hin zu leistungsstarken Verstärkern bietet Bluesound eine Vielfalt an Produkten, die jeden Bedarf abdecken. Highlights wie der Node 2i, ein vielseitiger Netzwerk-Streamer, der Pulse Mini 2i, ein kompakter, aber kraftvoller Multiroom-Lautsprecher, und der Powernode 2i, ein Verstärker, der Streaming und HiFi-Leistung vereint, stehen beispielhaft für die Innovationskraft und Qualität der Marke.
Bluesound nutzt eine Reihe von proprientären Technologien und Plattformen, um eine überragende Klangqualität und ein nahtloses Streaming-Erlebnis zu gewährleisten. Mit der BluOS-Plattform ermöglicht Bluesound die einfache Integration in ein Multiroom-System, das hochauflösende Audio-Streaming unterstützt und eine breite Palette von Musikdiensten und Internetradiostationen zugänglich macht.
Das Design von Bluesound vereint Ästhetik und Funktion in perfekter Harmonie. Jedes Gerät zeichnet sich durch ein zeitloses Design aus, das in jedem Raum eine gute Figur macht, während die Verwendung von hochwertigen Materialien und präziser Handwerkskunst eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Bluesound-Geräten eilt der Ruf voraus, dass sie einfach einzurichten sind und über eine intuitive Bedienung verfügen. Die kostenlose BluOS-App für iOS und Android macht die Steuerung Ihres Musiksystems zum Kinderspiel und ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsmusik in jedem Raum Ihres Zuhauses zu genießen. Die Kompatibilität mit gängigen Sprachassistenten und Integrationen in Smart-Home-Systeme runden das moderne Nutzungserlebnis ab.
Bluesound überzeugt durch seine einzigartige Kombination aus audiophiler Klangqualität, fortschrittlicher Technologie, herausragendem Design und nachhaltiger Produktion. Im Vergleich zu anderen Marken bietet Bluesound ein unvergleichliches Hörerlebnis, das Musik in ihrer reinsten Form wiedergibt, unterstützt durch ein Ökosystem, das Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität in den Vordergrund stellt.
Bluesound ist mehr als nur eine Marke für Streaming-Geräte – es ist eine Einladung, Musik in einer Qualität zu erleben, wie sie sein sollte: rein, unverfälscht und voller Emotion. Für alle, die keine Kompromisse bei Klang, Design und Benutzererlebnis eingehen wollen, ist Bluesound die ideale Wahl. Entdecken Sie die Welt von Bluesound und lassen Sie sich mitreißen von der Leidenschaft für Musik.
Bluesound hat sich längst als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Marken wie Yamaha MusicCast, Heos by Denon oder Sonos behauptet und wird von Audiophilen auf der ganzen Welt geschätzt. Doch was macht die formschönen und technisch anspruchsvollen Komponenten so besonders? Hier sind die wichtigsten Punkte, die für eine Investition in Bluesound sprechen.
- Große Auswahl an Devices: Bluesound bietet ein umfassendes Portfolio an Komponenten für jeden Anspruch und jedes Zimmer.
Kompakte Lautsprecher: Der überarbeitete Pulse Flex präsentiert sich in neuem Design und bietet flexibles All-in-One-Streaming für Küche, Schlafzimmer und Büro. Mit 50 Watt Leistung und detailliertem Klang ist er ideal für kleinere Räume.
Universelle Streaming-Lautsprecher: Die kleine Pulse Flex 2i, die mittelgroße Pulse Mini (Pulse Mini 2i) und die die größere Pulse (Pulse 2i) sorgen für hochwertiges Musikgenuss in Wohn- und Schlafzimmern.
Premium Soundbars: Die Pulse Soundbar+ und die 2025 vorgestellten Pulse Cinema (3.2.2-Klang mit Dolby Atmos, 500 Watt, 16 Treiber) und die kompaktere Pulse Cinema Mini (2.1-Sound, 280 Watt) sind perfekt für Heimkino-Liebhaber. Beide unterstützen Hi-Res-Audio und MQA.
Drahtloser Subwoofer: Der Pulse Sub+ ergänzt jede Konfiguration und liefert kraftvolle Basswiedergabe.
Streaming-Verstärker: Der Powernode und Powernode Edge sind kompakte Stereo-Streaming-Verstärker, an die man seine eigenen Boxen anschließen kann – ideal für Puristen.
Streamer & Komponenten: Die neue NODE-Familie überzeugt mit Premium-Technologie:
NODE NANO: Der schlanke Einstiegs-Streamer für kompakte Systeme (ab 399 Euro)
NODE N132: Die überarbeitete Neuauflage mit neuem ESS SABRE DAC für transparente Wiedergabe (599 Euro)
NODE ICON N530: Das Flaggschiff mit 5-Zoll-Farbdisplay, Dual-Mono-DAC-Design mit zwei ESS SABRE DACs und Dirac Live Ready (1.099 Euro)
CD-Netzwerk-Streamer: Die Vault 2i fungiert als Musikserver mit integriertem CD-Ripper.
- Audio-EQ mit praxisgerechten Klangeinstellungen in der App, variierend je nach Bluesound-Komponente. Der große Bluesound Pulse 2i bringt besonders umfangreiche Einstellmöglichkeiten und z.B. auch verschiedene DSPs für Film, Musik und TV mit
- Unverwechselbare, edle Optik: Das Design ist bei Bluesound ein wichtiger Bestandteil der Produktphilosophie. Alle Komponenten sind in eleganten Farben erhältlich – ob klassisches Schwarz oder zeitloses Weiß – und passen sich harmonisch in jeden Wohnstil ein. Die neue Pulse Cinema Soundbar kommt wahlweise mit dunkelgrauer oder beiger Stoffabdeckung. Der überarbeitete Pulse Flex setzt auf minimalistisches, modernes Design, das in jeden Raum passt.
- Hervorragender Klang: Die Klangqualität ist die Spezialität von Bluesound. Dank aufwändiger, effizienter digitaler Endstufen und hochpräzise gefertigter Komponenten liefern bereits die kompakten Modelle wie der Pulse Flex einen kräftigen und authentischen Sound. Die größeren Lautsprecher wie Pulse und Pulse Cinema sind in kleineren bis mittelgroßen Räumen vollwertige Lösungen – nicht nur für Musik, sondern auch für Filmton. Die neue Pulse Cinema mit optischem Kabelanschluss und Dolby Atmos-Unterstützung bietet fundiert und klar klingenden Filmton. In Kombination mit dem Pulse Sub+ entfaltet sich die volle Power bei tiefen Frequenzen.
- Extrem einfache Einrichtung: Die Installation ist beeindruckend unkompliziert: Die neue Bluesound-Komponente nimmt über die intuitive BluOS App direkt Kontakt zu Ihrem Smartphone oder Tablet auf. Danach wird das Gerät innerhalb weniger Minuten in Ihr Heimnetzwerk integriert. Möchten Sie später weitere Bluesound-Komponenten hinzufügen, erfolgt dies ebenso einfach und komfortabel. Die intelligente Automatik erkennt sogar die Montageposition von Soundbars und passt die Klangabstimmung automatisch an.
- Besonders empfangsstarkes Dualband-WLAN: Bluesound nutzt modernes Dualband-WLAN und garantiert damit störungsfreien Betrieb auch unter nicht perfekten Bedingungen. Zusätzlich ist Bluetooth integriert – bei vielen Modellen in der modernen Version 5.0 mit bidirektionaler Übertragung. Diese Flexibilität ermöglicht es, Musik von verschiedensten Quellen zu streamen.
- Große Medien-Vielfalt:
Bluesound-Komponenten unterstützen eine beeindruckende Auswahl an Audioformaten:
Komprimierte Formate: MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS
Hochauflösende Formate: FLAC, MQA, WAV, AIFF sowie hochauflösendes DSD
Spezifikationen: Abtastraten von 32 Hz bis 192 kHz und Bittiefen von 16 bis 24 Bit
Diese breite Formatunterstützung macht Bluesound-Geräte zu wahren Universaltalenten.
- Gute Auswahl bei den Streaming-Diensten und Internet Radio-Plattformen.
Bluesound kooperiert mit den wichtigsten Musik-Streamingdiensten:
Kostenloses Internet Radio: TuneIn, Calm Radio, iHeart Radio, Radio Paradise, Slacker Radio
Premium-Streaming-Dienste: Spotify, Tidal, Amazon Music, Deezer, Qobuz, Murfie, Napster, KKBox, Bugs und weitere
Diese Vielfalt stellt sicher, dass Sie unabhängig von Ihrem bevorzugten Service Ihre Musik streamen können.
(Vorsicht, nicht alle Dienste sind in Deutschland verfügbar).
- Kompatibel zu MQA, dieses Format wird zum Beispiel vom Streaming-Dienst Tidal unterstützt. MQA steht für „Master Quality Authenticated“ und ist eine seit Herbst 2015 (damals auf der IFA von Pioneer in die Öffentlichkeit getragen) auf dem Markt vorhandene End-to-End-Technologie, die eine hervorragende Klangqualität wie von einem Master bietet, dabei aber lediglich eine Dateigröße benötigt, die klein genug ist, um einen schnellen Download oder ein störungsfreies Streaming zu ermöglichen. MQA ist der erste Standard, der die fürs richtige Hören elementar wichtigen Timing-Informationen überträgt. Diese Timing-Informationen betreffen die exakte Zuordnung der Position der Instrumente und der von ihnen abgegebenen Töne. Somit erfüllt MQA gleich drei Ansprüche: Qualität durch Master-Klanggüte, Komfort durch die geringe Bandbreite (nur wie CD) und als letztes den Anspruch, ein definierter Standard zu sein.
Fazit
Bluesound bietet eine überzeugende Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, elegantem Design, außergewöhnlicher Klangqualität und beeindruckend einfacher Bedienung. Die überarbeitete NODE-Familie mit modernen DACs und Dirac Live Ready setzt neue Standards im High-End-Streaming. Die neu vorgestellten Pulse Cinema Soundbars bringen Premium-Heimkino ins Wohnzimmer, während der neue Pulse Flex allen Räumen stilsicheren und lebendig klingenden Musikgenuss bringt. Ob Sie Musik lieben, Filmfan sind oder beides – Bluesound hat die richtige Lösung für Sie.
laden...






















