Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 28.01.2021.
Produktbeschreibung des CXA 60 Verstärkers
In dem CXA60 von Cambridge steckt ein hochwertiger, effizienter Klasse-A/B-Verstärker mit einer Leistung von 60 Watt pro Kanal. Klasse-AB sorgt für sehr niedrige Übernahmeverzerrungen, damit Ihre Musik reiner und kontrollierter klingt. Sie wird von einer einzelnen Wicklung auf einem ‘Low Flux’-Ringkerntransformator erzeugt. CXA60 wurde ebenso wie der Cambridge Audio CXA80 von Grund auf neu entwickelt und mit einem hochwertigen Digital-Analog-Wandler ausgestattet. Dieser basiert auf dem WM8740 Hochleistungs-DAC-Chip von Wolfson mit 24 Bit / 192 kHz. Schließen Sie den optionalen BT100 Bluetooth-Stick an den CXA60 an und Sie können sofort Streaming von Ihrem Smartphone oder Tablet in aptX-Qualität genießen.
Das raffinierte Platinenlayout minimiert auch die Übersprechungen zwischen dem linken und dem rechten Stereokanal, damit jeder vom anderen unabhängig und unbeeinflusst bleibt. Das Ergebnis ist eine lebensechte Klangbühne, sodass Sie jedes Instrument in Ihrem Zimmer praktisch orten können. Es werden symmetrische, separate Schaltkreise genutzt und die Kühlkörper für den linken und den rechten Kanal komplett getrennt halten. Diese Lösung gibt es normalerweise nur bei Verstärkern, die um ein Vielfaches mehr kosten. Vom CXA60 erhalten Sie somit eine für diesen Preis unschlagbare Leistung.
Für den CXA60 wurde ein Ringkerntransformator audiophiler Güter verwendet, um den magnetischen Fluss auf ein Minimum zu reduzieren. Das hält im Wesentlichen die Verzerrungs- und andere Rauschwerte gering, damit Ihre Musik mit vollkommener Reinheit abgespielt wird. Der Transformator wurde an zentraler Stelle eingebaut, um Störungen mit anderen Komponenten in der Platine, wie zum Beispiel dem Lautstärkepotenziometer, zu reduzieren. Beim Lautstärkepotenziometer wurde auf einen ALPs-Folienpotenziometer gesetzt. Der liefert präzise Lautstärkeregelung und hervorragende Kanal-Balance bei geringen Pegeln, damit die Lautstärke über beide Kanäle, rechts und links, immer perfekt geregelt ist, egal welche Lautstärke Sie gerade hören.
Der CXA60 ist von Grund auf für digitale Quellen ausgelegt und verfügt daher über einen eingebauten 24-Bit Wolfson WM8740 DAC (ein sehr hochwertiger Digital-Analog-Wandler). Der Chip ist das Herzstück der preisgekrönten DacMagic-Reihe. Ob es also Musik von Ihrem Fernsehgerät oder von Ihrem Netzwerkstreamer ist, alles läuft durch den Wolfson DAC. Ein weiteres perfektes Zusammenspiel erzeugen Sie zudem auch, indem Sie den CXA60 an den digitalen Ausgang des CXC CD-Laufwerks anschließen. Das Ergebnis ist, dass Ihre digitale Musik zu neuen Höhenflügen ansetzt, neue Klangtiefen aufdeckt und ein Erlebnis erzeugt, das Sie so noch nicht gekannt haben.
Produktbeschreibung des CXC CD-Players
Der CXC ist ein Ein-Geschwindigkeits-Laufwerk, das für Musik-CDs optimiert und dafür entwickelt wurde, die digitalen Daten mit seiner modernsten Fehlerkorrektur effizient von der Disk auszulesen. Mit seiner brillanten CD-Wiedergabe bietet er Ihnen Genuss pur.
Der Cambridge CXC wurde speziell für die neue CX-Reihe entwickelt. Er bietet umwerfende Wiedergabe von CD und funktioniert perfekt zusammen mit den integrierten Verstärkern CXA60 und CXA80 von Cambridge oder anderen High-End-DACs. Das Herz des CXC ist das legendäre ‘S3’ Servo-Design. Entwickelt, um die digitalen Daten einer CD mit seiner modernsten Fehlerkorrektur effizient auszulesen, bietet er Ihnen Genuss pur. Da können Mehrzweck-Blu-ray-Player einfach nicht mithalten. Da der CXC über keinen eigenen Digital-Analog-Wandler verfügt, gibt er das Signal in digitaler Form aus und wenn er in Verbindung mit einem Verstärker der CX-Reihe verwendet wird, übernimmt der hochwertige Wolfson DAC im CXA die kritische Konvertierung in ein Analogsignal.
Elektronische Geräte sind sehr empfindlich für Vibrationen. Darum hat der CXC ein resonanzarmes, akustisch abgedämpftes Metallgehäuse, das so viele Vibrationen wie möglich beseitigt. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihre CDs in höchster Klangqualität wiedergegeben werden.
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter info@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen unsere Fachberater in den Kernzeiten von
Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb dieser Kernzeiten oder falls alle Berater im Gespräch sind, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
- (14)*)
Cambridge Audio BT 100
Bluetooth-Receiver
Um von Ihrem Smartphone oder Tablet Musik via Bluetooth auf die Anlage übertragen zu können, benötigen Sie diesen empfohlenen Bluetooth-Empfänger. Das Kabel zum Anschluss am Verstärker ist im Lieferumfang enthalten. - (7)*)
Wireworld Nova
Optisches Digitalkabel
Sowohl der Blu-Ray-Player CXU, der Netzwerkplayer CXN als auch das CD-Laufwerk CXC können mittels eines optischen Digitalkabels angeschlossen werden. Auch ein Fernseher könnte so angeschlossen werden. Bitte beachten Sie, dass am CX-A60 2 Geräte über eine optische Verbindung angeschlossen werden können. - (2)*)
Audioquest Pearl OptiLink
Optisches Digitalkabel
Eine günstigere Alternative zum Wireworld Nova stellt dieses Kabel dar. Aus klanglicher Hinsicht raten wir jedoch zum Wireworld. - (20)*)
Rega Planar 2
Plattenspieler
Ein Top-Dreher. Er ergänzt sich in Verbindung mit dem Cambridge Audio CP 1 in die Anlage. - (1)*)
Cambridge Audio CP1
MM-Phono-Vorverstärker
Sollten Sie sicher sein immer einen Plattenspieler mit MM-System im Einsatz zu haben, reicht auch dieser Phono-Vorverstärker aus. Meist haben Plattenspieler in der Preisklasse bis 1000,00€ immer MM System installiert. - (11)*)
KEF Q350
2-Wege-Regallautsprecher
Klein aber äusserst fein kommt die im Mai 2017 neu auf den Markt gekommene KEF Q 350 und ergänzt sich ganz hervorragend zum CX-A 60. Die vielseitige Aufstellungsmöglichkeit macht diesen Lautsprecher zum Allrounder. Der Lautsprecher tritt das Erbe der fast schon legendären Q 300 an und meistert dies mit Bravour! - (4)*)
KEF Q750
2 1/2-Wege-Standlautsprecher
Auch einen Standlautsprecher vermag der Verstärker problemlos zu betreiben. Die Q 750 passt perfekt. In Summe erzielen Sie eine wundervolle Darstellung der Bühne, einen luftigen freien Klang mit neutraler Stimmwiedergabe und präzisem Bass. - (10)*)
Creaktiv Trend 1
HiFi-Rack
Geben sie ihrer Anlage die Gelegenheit, so zu klingen, wie sie es tatsächlich kann. Dazu gehört eine hochwertige Stellfläche, die Ihre elektronischen Komponenten frei von Störungen hält. Schon die preisgünstige Basisvariante der Trend Rackserie weist Features auf, die in der Zeitschrift „Stereo“ (03/2008) als einzigem Rack ein „Exzellent“ im Vergleichstest in Klang und Verarbeitung rechtfertigten. Dieses Einsteiger-Rack kann durch mit Quarzsand gefüllte Alurohre, Bodenkegel und Spikes aufgerüstet werden. Das Rack ist erhältlich mit 2, 3, 4 oder 5 Ebenen. Zusätzlich Aufbau Etagen sind ebenfalls erhältlich. - (29)*)
inakustik Referenz AC-1502
Geschirmtes Netzkabel mit integriertem Ferrit-Filter
Für eine stabile und saubere Stromversorgung empfehlen wir dieses Netzkabel. Der In-Plug-Filter im Stecker entkoppelt das Gerät und die schützt vor Einstrahlungen. - (6)*)
Inakustik Referenz AC-1502P6
6-fach Netzleiste
Diese Netzleiste filtert unerwünschte Störungen und Übertragungswiderstände aus dem Strom. Dank Abschirmung und spezieller Filter werden Funkfrequenzen eliminiert.