Cambridge Audio Edge A
Stereo-Vollverstärker
Lieferzeit: 4-10 Werktage
-
Produktmerkmale des Cambridge Audio Edge A
Cambridge Audio Edge Serie"Der Höhepunkt von 50 Jahren HiFi-Kompetenz."
Zum 50-jährigen Jubiläum des Traditionsherstellers Cambridge Audio wurde die Edge-Serie aufgelegt. Zum Portfolio gehört auch der Stereo-Vollverstärker Cambridge Audio Edge A, der in nie zuvor dagewesenem Maße sämtliche Spitzentechnologien von Cambridge Audio in einem Produkt vereint.
Der Namensgeber der revolutionären Baureihe ist Professor Gordon Edge, der hinter dem ersten Produkt von Cambridge Audio stand: Dem integrierten Verstärker P40, der damals viele Neuerungen offenbarte und die Weiterentwicklung von Stereo-Vollverstärkern merklich voran trieb.
Der Cambridge Audio Edge A überzeugt mit durchdachter Konstruktion bis ins letzte Detail. Nur streng selektierte, hochwertige Baugruppen fanden Verwendung. Diese Liebe zum Detail machte selbst vor der Konstruktion des überdurchschnittlich präzisen Lautstärke-Drehreglers nicht Halt.
In Anerkennung an Professor Gordon Edge
Einer der talentierten Ingenieure war Professor Gordon Edge, der Visionär hinter der Innovation und dem Design des ersten Produkts – dem bahnbrechenden integrierten Verstärker P40. In Anerkennung an das Erbe und der Tradition hat Cambridge Audio "Edge" entwickelt.
Die Musik durchlassen
Um Barrieren zwischen Ihnen und Ihrer Musik zu beseitigen, hat Cambridge Audio sehr darauf geachtet, im Signalweg der Edge-Serie mit der kleinstmöglichen Zahl an Komponenten auszukommen. Dadurch gibt Edge die Originalaufnahme mit einem beeindruckend detaillierten, dreidimensionalen Sound sowie markanter Inszenierung und Fokussierung getreu wieder.
Der Cambridge Audio Edge A in der Übersicht:
- Stereo-Vollverstärker
- 2 x 200 Watt an 4 Ohm
- 2 x 100 Watt an 8 Ohm
- Spezieller Class XA Aufbau der Endstufe für beste klangliche Reinheit und enorme Leistungsreserven
- Extrem präziser Hochleistungs-Lautstärkedrehregler
- Großer Ringkern-Transformator
- Enorme Anschlussvielfalt inklusive HDMI-ARC
- Verarbeitung von maximal 384 kHz/32-Bit (PCM) beziehungsweise DSD256
Technik und Features:
Aufbau der Superlative:
Außen hüllt sich der Edge in ein Gehäuse aus massivem Aluminium. Auffällig sind die großflächigen Kühlrippen an beiden Seiten. Zentriert vorn befindet sich ein riesiger, hochpräziser gelagerter Lautstärkeregler. Innen dominiert zentral der überdimensionierte Ringkern-Transformator. Der konsequente doppelte Mono-Aufbau stelle exakt identische Arbeitsbedingungen für beide Endstufen sicher. Das mehrstöckige Platinenlayout ist absolut stringent und sauber ausgeführt.
Ausgeklügelte Class XA Verstärkertechnik:
Ziel bei der Entwicklung war es, die akustische Reinheit eines Class A Verstärkers mit der Leistungskraft und der Effizienz eines Class AB-Verstärkers zu kombinieren. Die Ingenieure von Cambridge Audio versahen ein klassisches Class AB Layout mit einer Vorspannung. Diese Maßnahme sorgt dafür, dass der Crossover-Punkt so verlagert werden konnte, dass fürs menschliche Ohr keine Verzerrungen mehr wahrzunehmen sind.
Immense Anschlussvielfalt:
Der Edge A ist für nahezu jeden Einsatzzweck gerüstet. So gibt es für den direkten Anschluss eines Notebooks oder eines Macs/PCs einen USB-B-Eingang. Damit kann man den mächtigen Verstärker sozusagen als „externe Soundkarte“ verwenden. Ebenfalls vorhanden ist ein HDMI-Eingang, sogar mit ARC. Es genügt ein HDMI-Kabel vom TV zum Edge A. Ein koaxialer Digitaleingang und zwei optische Digitaleingänge sind ebenfalls vorhanden. Ebenso wie die beiden Cinch-Eingänge und die beiden Pre-Out Cinch-Ausgänge (für den Anschluss noch stärkerer Endstufen aus der Edge Serie zum Beispiel) ist der koaxiale Digitaleingang besonders hochwertig ausgeführt, was zu höchstmöglicher Anschluss-Stabilität und Kontakt-Sicherheit führt. Auch XLR-Pre-Out und ein XLR-Eingang sind vorhanden. Das Sortiment – die kleine Antenne hinten zeigt es bereits optisch – wird von Bluetooth mit Qualcomm aptX (48 kHz/24 Bit) ergänzt. Für eine nahtlose Systemintegration sorgt die RS232 Schnittstelle.
Perfekt für Hi-Res-Audio:
Schon aufgrund seiner hochwertigen Konstruktion bietet der Cambridge Audio Edge A exzellente Voraussetzungen für eine herausragende Hi-Res-Audio-Wiedergabe. Dank ebenso exzellenter D/A-Wandler kommt der Cambridge Audio Edge A mit DSD256 und mit PCM-basierten Dateien bis hoch auf 32-Bit/384 kHz zurecht.
Roon Zertifizierung
Der Vollverstärker ist "Roon-tested"-zertifiert. Alles wissenswerte zu Roon, dem vielleicht genialsten Medienverwaltungs- und Musikserver-System, finden Sie in unserem Roon-Special.
Bewertung
Pro:
- Maßstäbe setzende Verarbeitung
- Riesiger Ringkern-Transformator
- Inklusive USB-DAC
- Roon-tested
- Hervorragende klangliche Reinheit
-
- Kontinuierliche Ausgangsleistung:
- 100 W QMW an 8 Ohm
- 200 W QMW an 4 Ohm
- Klirrfaktor (ungewichtet):
- <0,002% 1 kHz bei Nennleistung (8 Ohm)
- < 0,02 % 20 Hz – 20 kHz bei Nennleistung (8 Ohm)
- Frequenzgang: < 3 Hz – > 80 kHz +/- 1 dB
- Rauschabstand (bei voller Leistung): >103 dB
- Übersprechnung bei 1 kHz: < -100 dB
- Eingangsempfindlichkeit: Eingang A1-A2 (unsymmetrisch) 380 mV QMW
- Eingangsimpedanzen:
- Eingang A3 (symmetrisch) 47 kOhm
- Eingang A1-A2 (unsymmetrisch) 47 kOhm
- Eingänge: Symmetrisch, Koaxial S/PDIF, TOSLINK, USB Audio, Unsymmetrisch, Bluetooth, Audio Return Channel (ARC)
- USB-Audioeingang: USB Audio Class 2.0 unterstützt bis zu 32-Bit 384 kHz PCM, oder bis zu DSD256
- Toslink-Eingang: 16/24 Bits, 32-96 kHz
- Ausgänge: Lautsprecher, Vorstärker, Kopfhörer (Impedanz zwischen 12 und 600 Ohm empfohlen)
- Bluetooth: 4.1 (Smart-/BLE-fähig) A2DP/AVRCP unterstützt Formate bis aptX HD
- Koaxialer S/PDIF-Eingang: 16/24 Bits, 32-192 kHz
- Standby-Stromverbrauch: <0,5 W
- Max. Stromverbrauch: 1.000 W
- Abmessungen: 150 x 460 x 405 mm
- Gewicht: 24,4 kg
- Edge A Integrierter Verstärker
- 1,5 m Stromkabel
- Edge Fernbedienung
- 3 x AAA-Batterien
- Bluetooth-Antenne
- Edge Link-Kabel
- Edge A Benutzerhandbuch
- Kontinuierliche Ausgangsleistung:
-
Dieses Produkt können Sie live erleben!
Dieses Produkt haben wir ständig auf Lager und können es kurzfristig zur Vorführung in unseren Studios bereitstellen.
Vereinbaren Sie doch gleich einen Vorführtermin. Wir bereiten alles für Sie vor und nehmen uns viel Zeit für Sie. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag auch telefonisch von 8.00 - 18.00 Uhr unter 09251 879-500 oder per E-Mail.
-
KAUFTIPP für den Cambridge Audio Edge A
Meine Meinung
„Grandioser Stereo-Vollverstärker, der schon optisch ein Traum ist. Mir gefällt der Edge A mit am besten von allen Devices von seinem Schlag. Dass er technisch viele Raffinessen aufbieten kann und dadurch klanglich ein wahres Feuerwerk abbrennt, kommt noch gewinnbringend hinzu.“
Thomas Schmittlein (49), seit 25 Jahren im Team von HIFI-REGLER
12.03.2019Cambridge Audio Edge A im TestLesen Sie hier einen Test von Carsten Rampacher zum Stereo-Vollverstärker Cambridge Audio Edge A. Testauszug: ...liefert eine sensationelle akustische Performance ab, die bezüglich Authentizität und Leistungsvermögen Bestwerte setzt. Einen ebenso exzellenten Eindruck hinterlässt die Material- und Verarbeitungsqualität ... Die moderne Anschlussbestückung inklusive USB-B und Bluetooth verleiht dem HiFi-Boliden darüber hinaus hohe Flexibilität. Hier hat Cambridge Audio ausnahmslos alles richtig gemacht.
10/2018Vollverstärker Cambridge Audio Edge A im Test der STEREOIn der Stereo der Ausgabe 10/2018 auf den Seiten 16-19 wurde der Vollverstärker Cambridge Audio Edge A einem Test unterzogen.So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 2 Bewertungen: (5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
21 von 21 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Jürgen schrieb am 27.01.2020 17:57
Überragender Vollverstärker
Den Cambridge Audio Edge A betreibe ich an Dynaudio Contour 60 Lautsprechern.
Obwohl die Dynaudio`s schon recht leistungshungrig sind, habe ich noch keinerlei Defizite des Cambridge-Verstärkers feststellen können. Ganz im Gegenteil liefert er einen klanglich vollen detailreichen und räumlichen Sound, den ich mir immer gewünscht habe, aber mit meinem bisherigen Hifi-Equipment B&W MPA1 nicht annähernd erreicht habe. Den Verstärker nutze ich in einem ca. 70 qm großem Wohnzimmer.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und in dieser Preisklasse herausragend.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Ausstattung Klang Bedienung Preis / Leistung Pegelfestigkeit
- Alle Bewertungen geladen
Vorhandene FragenIch möchte an die beiden Vorverstärkerausgängen (RCA + XLR) gleichzeitig einerseits einen Subwoofer und eine weitere Endstufe anschließen. Ist dies technisch überhaupt möglich?
Frage von Michael Bausch am 20. September 20181 Antwort einblenden
1
0Ja, laut Rücksprache mit dem deutschen Vertrieb von Cambridge Audio können beide Vorverstärkerausgänge (RCA / XLR) gleichzeitig verwendet werden.
Antwort von HIFI-REGLER Team am20. September 2018 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenStellen Sie eine Frage zum Artikel
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Cambridge Audio DeutschlandMönckebergstr. 2720095 HamburgMarkeninhaber für dieses Produkt:
Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag ab 144,42 € pro Monat *)Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Cambridge Audio in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte der Marke Cambridge Audio zu geben.
Der Hersteller empfiehlt, dass Sie Ihr Cambidge Audio Produkt unter https://www.cambridgeaudio.com/de/register registrieren lassen. So kann Sie Cambridge Audio stets informieren, wenn es neue Software-Updates gibt und Ihnen Produktvorstellungen oder andere wichtige Informationen zukommen lassen.
Sofern Sie Ihr Cambridge Audio Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich immer zunächst an uns. Oder an den Kundendienst und Garantiegeber von Cambridge Audio:
Cambridge Audio Germany
Mönckebergstr. 27
20095 Hamburg
Tel: +49 (0) 410 1809 9810
E-Mail: support@cambridgeaudio.comGarantiebedingungen:
-
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre nach dem Kaufdatum.
-
Geltungsbereich der Garantie: Deutschland
-
Sie sind berechtigt, Ihr Produkt im Bedarfsfalle bei jedem Cambridge Audio Vertragshändler zur Reparatur zu bringen.
-
Der Kaufbeleg muss bei jeder Reparatur innerhalb der Garantiezeit dem Händler vorgelegt werden.
-
Die Garantieleistung für Ihr Cambridge Audio Produkt umfasst alle Ersatzteile und die Lohnkosten für Reparaturleistungen.
-
Keine Garantie wird für einen unsachgemäßen Gebrauch übernommen. Ebenso verfällt der Garantieanspruch nach Öffnen sowie technischen Veränderungen von nicht autorisierten Personen.
-
Für auf dem Transport zur Servicewerkstatt entstandene Schäden ist eine Haftung des Vertriebes ausgeschlossen.
Bei Inanspruchnahme einer Garantieleistung gehen Sie wie folgt vor:
Das Cambridge Audio Produkt sollte im Originalkarton zu dem Händler gebracht oder geliefert werden, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Für eine sichere Anlieferung durch ein Transportunternehmen zur Reparaturwerkstatt, kann keine Verantwortung übernommen werden. Daher wird empfohlen eine Transportversicherung gegen Verlust, Diebstahl und Beschädigung mit der Post, dem Paketdienst oder der Spedition abzuschließen.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-