Canton Smart Sounddeck 100
Wireless Aktiv-Soundbar
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 15.07.2021.
Der Alleskönner, der sogar noch das TV-Gerät trägt: Das Canton Smart Sounddeck 100 begeistert nicht nur durch die hochwertige Materialqualität, sondern auch durch Decoder für Dolby Atmos, Dolby Digital und DTS-HD. Dolby Atmos-Signale werden durch einen leistungsfähigen Algorithmus geschickt, sodass das Canton Smart Sounddeck 100 eine eindrucksvolle virtuelle 3D-Soundkulisse aufbaut. Da es schwierig möglich ist, nach oben abstrahlende Lautsprecher auf der Oberseite eines Sounddeck zu installieren (auf dem der TV steht) entschied sich Canton hier für den Weg der virtuellen Aufbereitung.
Mit einer ausgezeichneten Leistungsfähigkeit sorgen die im Smart Sounddeck 100 eingebauten digitalen Endstufen für Furore. 300 Watt Systemleistung reichen auch mittelgroße Hörräume souverän aus. Dadurch, dass das Sounddeck mehr Gehäusevolumen mitbringt als eine vergleichbare Soundbar, ist der Bassbereich inklusive dem maximal möglichen Tiefgang deutlicher ausgeprägt.
Die verbauten Chassis gefallen mit tadelloser Impulstreue und hoher Belastbarkeit. Für den Tieftonbereich und den Mitteltonbereich kommen ausschließlich hochwertige Chassis aus Aluminium zum Einsatz. Für den Hochtonbereich verwendet Canton bei den Smart Soundbars Gewebe-Hochtöner.
Cantons Smart Sounddeck 100 beweist durch das integrierte Google Chromecast-Modul den Sinn für die Errungenschaften der Moderne. In Verbindung mit der Google Home-App (für iOS- und für Android-Devices kostenlos verfügbar) kann man die Streaming-Sektion bequem steuern und das Canton Smart Sounddeck in ein Google Home/Chromecast-basiertes Multiroom-System integrieren. Das Streamen von weltweit mehr als 200 Diensten wird mit Chromecast auf komfortablem Wege möglich. Die Einrichtung gelingt auch weniger erfahrenen Anwendern in kurzer Zeit.
Die Anschlussbestückung ist praxisgerecht. Unter anderem finden sich drei HDMI-Eingänge und ein HDMI-Ausgang (mit eARC). Schnell ist das Smart Sounddeck 100 mit dem TV-Gerät verbunden, und kann als „externes Lautsprechersystem“ verwendet werden. Optischer und koaxialer Digitaleingang sind ebenso vorhanden wie Bluetooth in der Version 4.0. Ein leistungsstarkes Dualband-WLAN-Modul sorgt stets für optimale Empfangsstärke im Heimnetzwerk.
Alle Canton Smart Komponenten sind untereinander kompatibel. So kann man z.B. aus den unterschiedlichen Komponenten leistungsfähige Mehrkanal-Sets erstellen. Nicht nur aktive Stand- und Regallautsprecher, auch All-In-One-Tabletop-Lautsprecher mit Chromecast gibt es im Smart-Sortiment. Ebenso Soundbars/Sounddecks (mit Chromecast und auch mit Dolby Atmos), sowie kabellose Subwoofer. Elektronik-Komponenten (Mehrkanal-Vorverstärker sowie Mehrkanal-Vollverstärker mit Dolby Atmos und Google Chromecast) ergänzen das „smarte“ Sortiment.
Bei allen Canton Smart Lautsprechern erfolgt die drahtlose Übertragung zwischen den einzelnen Devices über Funk. Maximal 96 kHz/24-Bit-Daten können übertragen werden. Die Kopplung erfolgt innerhalb weniger Sekunden, sofort sind die Canton Smart-Lautsprecher spielfertig. Das heißt: Wird das Smart Sounddeck 100 z.B. noch um einen Smart Sub 8 und zwei Smart Soundbox 3 für den Rear-Bereich ergänzt, sind diese Komponenten in nur wenigen Minuten betriebsbereit.
Das Canton Smart Sounddeck 100 besitzt Google Chromecast built-in. Dank des Streaming-Moduls kann man die klangstarke Komponente über die Google Home App steuern und schnell in ein Google Home Multiroom-System integrieren. Das Streaming zahlreicher Musik-Onlinedienste (wie Spotify oder Tidal) wird so besonders komfortabel, ebenso das Streaming z.B. von YouTube. Das Canton Smart Sounddeck 100 hat keine eingebauten Mikrofone. Wenn man jedoch z.B. über einen Google Home Mini Lautsprecher mit eingebauten Mikrofonen verfügt, kann man das Canton Smart Sounddeck darüber steuern.
Im Smart Sounddeck 100 sitzt ein Digitalverstärker höchster Effizienz mit insgesamt 300 Watt Systemleistung. Das heißt: Selbst, wenn man das Sounddeck als All-In-One-System ohne zusätzlichen aktiven Subwoofer betreibt, steht auch in mittelgroßen Hörräumen um die 25 Quadratmeter genug Leistung bereit. Wer im Bassbereich noch mehr Volumen und Nachdruck benötigt, greift zum optional erhältlichen Smart Sub 8.
Das Canton Smart Sounddeck 100 bietet eine umfangreiche Anschlussbestückung. Netzwerkeingang, HDMI-Ausgang, 3 HDMI-Eingänge (4K-kompatibel, HDR10-kompatibel, HDCP 2.2, 3D-kompatibel), optischen sowie koaxialen Digitaleingang, einmal Cinch-Analog sowie alternativ zur drahtlosen Verbindung mit einem aktiven Wireless-Subwoofer auch einen Pre-Out zum kabelbasierten Subwoofer-Anschluss. Ein WLAN-Modul und ein Bluetooth-Modul (4.0) kommen noch dazu.
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.