Dali Opticon 8 + NAD C368
Set aus Standlautsprecher und Vollverstärker
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 28.01.2021.
Produktbeschreibung der Dali Opticon 8
Die OPTICON 8 ist das Flaggschiff der Serie und mit zwei 200 mm-Tieftönern für einen tief hinabreichenden Bass, einem 165 mm-Mitteltöner und dem DALI Hybrid-Hochtöner ausgestattet. Er besteht aus einer besonders leichtgewichtigen Gewebekalotte und einem 17x45 mm großen Bändchen. Diese bereits in verschiedenen DALI Serien bewährte Hybrid-Hochtoneinheit sorgt für ein besonders luftiges, räumliches und fein auflösendes Klangbild.
Das eindrucksvolle 3 + 1⁄2-Wege-System füllt auch größere Wohnräume mit einem vollen und kräftigen Bass, einem harmonischen Mitteltonbereich und detailreichen Höhen. Die OPTICON 8 ist der ultimative Lautsprecher für Musikfreunde mit höchsten Ansprüchen.
Produktbeschreibung des NAD C368
Mit dem C 368 ist Ihre HiFi-Anlage nicht nur perfekt für alle aktuellen, sondern auch schon für alle zukünftigen Musikquellen und Funktionen gewappnet. Zwei Steckplätze für unsere MDC-Module ermöglichen es, den C 368 um zusätzliche Funktionen zu erweitern und um künftige Technologien nachzurüsten. So verbindet sich der Verstärker über das optionale BluOS®-Modul mit Ihrem Heimnetzwerk, damit Sie Musik von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer kabellos streamen sowie weitere BluOS®-fähige Geräte zu einem hochauflösenden Multiroom-Audiosystem kombinieren können. Das im C 368 integrierte Bluetooth® Modul ermöglicht zudem die Wiedergabe von Musik von jedem Bluetooth®-fähigen Gerät, während verschiedene analoge und digitale Eingänge für den Anschluss eines Plattenspielers und anderer kabelgebundener Audioquellen bereitstehen.
Merkmale in Stichpunkten
- 2 x 80 W Dauerleistung an 4 und 8 Ω
- 2 x 120 / 2 x 200 / 2 x 250 W Impulsleistung an 8 / 4 / 2 Ω
- 1 x 300 W Dauerleistung im Brückenmodus an 8 Ω
- extrem verzerrungsarme HybridDigital Verstärkertechnik
- D/A-Wandler mit 192 kHz / 24 Bit Auflösung
- 2 Steckplätze für optionale MDC-Module DDBluOS 2i / DDHDM2
- 2 optische und 2 koaxiale Digitaleingänge
- Phono MM-Eingang
- 2 analoge Hochpegeleingänge
- Vorverstärker-/Subwooferausgang
- Kopfhöreranschluss
- integriertes bidirektionales Bluetooth Modul
- Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare (A + B)
- fernbedienbar per Bluetooth Remote App
- Ein- und Ausgänge für IR- und 12 V-Trigger-Signale
- Standby-Stromverbrauch: 0,5 W
HybridDigitalTM – Class D-Verstärker
Im C 368 kommt die innovative HybridDigital Technologie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen selbstschwingenden, mit einer aktiven Gegenkopplung arbeitenden Class D-Verstärker. Dieser wandelt das analoge kurvenförmige Eingangssignal zunächst per Pulsweitenmodulation (PWM) in ein Rechtecksignal um. Die Musikinformation steckt nun ausschließlich in der sich verändernden Pulsweite. Da die Leistungstransistoren somit nur zwei Schaltzustände benötigen – ein oder aus –, arbeiten Hybrid Digital Class D-Verstärker im Gegensatz zur Class A und B Technik überaus effizient und erreichen eine Leistungsausbeute von mehr als 90 %.
MDC – Zukunftssicheres Modulsystem
MDC, die Abkürzung für Modular Design Construction, ist NADs Maßnahme gegen zu schnell veraltende HiFi-Anlagen. Insbesondere die Technologien für A/V-Geräte entwickeln sich in den letzten Jahrzehnten immer schneller. Daher sind Heimkino-Fans, die neue Dateiformate, High Speed HDMI-Verbindungen mit höherer Bandbreite oder zusätzliche Höhenkanäle für die Surround-Wiedergabe wie bei Dolby Atmos® nutzen möchten, gezwungen, ihren A/V-Receiver oder -Verstärker regelmäßig auszutauschen. NADs MDC-Prinzip sieht vor, alle alterssensitiven Technologien auf einer hochwertigen Steckkarte zu integrieren, die von einem qualifizierten Techniker schnell und einfach gegen eine neuere Version ausgetauscht werden kann. Zudem ermöglichen die MDC-Module eine individuelle Bestückung der entsprechenden NAD Verstärker.
Streaming per Bluetooth und BluOS®
Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet per Bluetooth® aptX® mit dem C 368 und streamen Sie Ihre Musik kabellos in echter HiFi-Qualität. Das im Verstärker eingebaute Bluetooth® Modul kann zudem auch für die Ansteuerung eines drahtlosen Kopfhörers verwendet werden. Und mit dem optionalen BluOS®-Modul bekommen Sie Zugriff auf Ihr lokales Netzwerk über WLAN oder Ethernet, um Musik von Ihren eigenen Servern, Cloud-Musikdiensten oder Internetradios zu streamen
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter info@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen unsere Fachberater in den Kernzeiten von
Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb dieser Kernzeiten oder falls alle Berater im Gespräch sind, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
- (5)*)
NAD C 568
CD-Player
Passend zu den Verstärkern der C-Serie gibt es natürlich auch einen CD-Player. In unseren Tests hat sich herausgestellt, dass die Verbindung zwischen diesem CD-Player und den passenden Verstärkern der Serie via digitaler Verbindung tonal besser war als mittels eines herkömmlichen Stereo-Cinchkabels.