Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 12.05.2022.
EAN: 4951035072912
MPN: AVRS960HBKE2
Mit dem AVR-S960H bringt DENON den ersten 8K-fähigen AV-Receiver der S-Klasse auf den Markt. Ein für diese Preisklasse unglaublich reichhaltig ausgestateter Receiver! Der AVR-S960 stellt das Spitzenmodell der S-Klasse dar und löst mittelfristig den AVR-S950H ab.
Der DENON AV-Receiver verfügt noch über einen Radio-Tuner (deshalb die Bezeichnung "Receiver") was insofern bemerkenswert ist, als die teureren DENON-Modelle (DENON AVC-X3700H, AVC-X4700H, AVC-X6700H) ohne Radioteil auskommen müssen. Wer allerdings in Sachen Radio Wert auf DAB legt, der sollte sich für den AVR-X 2700 H DAB entscheiden. Der AVC-S960 ist darüber hinaus mit Decodern für Dolby Atmos und DTS:X ausgestattet, zudem sind DTS Virtual:X sowie Dolby Atmos Height Virtualization im Ausstattungsumfang enthalten.
Wie auch die 2020er-AV-Verstärker der X-Serie Denon ist auch der AV-Receiver AVR-S960 voll 8K-fähig. Es gibt hinten einen dedizierten 8K-HDMI-Eingang. Alle HDMI-Terminals sind mit HDCP 2.3 versehen. Insgesamt sind sechs HDMI-Eingänge und 2 HDMI-Ausgänge vorhanden. Das ist für diese Preisklasse großzügig bemessen.
Des Weiteren ist sogar das Upscaling niedriger auflösender Signale auf bis zu 8K möglich. Zahlreiche Features für Gamer sowie eARC und Multi-HDR-Kompatibilität (HDR10, Dolby Vision, HLG) sind ebenfalls selbstverständlich für die HDMI-Sektion. Durch diese Merkmale wird der AVR-S960H zur hochflexiblen AV-Schaltzentrale. Für umfassende Streaming-Optionen gibt es ein leistungsstarkes HEOS-Modul.
Mit sieben, jeweils 95 Watt (gemessen an 8Ω im 2-Kanalbetrieb) oder 145 Watt (gemessen an 6Ω an einem Kanal) starken analogen Endstufen ist der AVR-S960H bestens bestückt. Überdies ist der AV-Receiver mit dem bewährten Audyssey MultEQ XT Lautsprecher-Einmesssystem ausgestattet und präsentiert sich ganz DENON-like in hochwertiger Verarbeitungsqualität. Die gefällige Optik außen und das aufgeräumte Innenleben sorgen für ein hohes Niveau in allen Belangen.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale des AVR-S960H
- Volle 8K-Unterstützung, HDMI-Terminals mit HDCP 2.3, Upscaling auf bis zu 8K integriert
- 1 dedizierter 8K HDMI-Eingang, 2 dedizierte 8K-Ausgänge. Insgesamt 6 HDMI-Eingänge plus 2 HDMI-Ausgänge
- HDMI-Ports mit eARC, kompatibel zu HDR10, HLG, Dolby Vision
- 7 Endstufen mit jeweils 145 Watt
- Decoder für Dolby Atmos, DTS:X
- DTS Virtual:X sowie Dolby Atmos Height Virtualization
- Audyssey MultEQ XT Lautsprecher-Einmesssystem
- Dual Speaker Preset fürs Speichern von 2 unterschiedlichen Lautsprecher-Konfigurationen
- Denon Einrichtungsassistent für eine einfache Ersteinrichtung
- Dualband WiFi und Bluetooth
- Eingebautes HEOS-Streaming-Modul
- Hi-Res-kompatibel (WAV, FLAC, ALAC, DSD 2,8/5,6 MHz)
- Kompatibel zu Roon („Roon Tested“)
- Kompatibel zu Apple AirPlay 2
- Kompatibel zu Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant (entsprechend kompatibler Lautsprecher mit Mikrofon wie Apple Home Pod, Amazon Echo oder Google Home Speaker für die Verwendung zusätzlich erforderlich)
Details der technischen Ausstattung
Volle 8K Unterstützung
Der AVR-S 960 H ist in der Lage, 8K/60 und 4K/120 Hz Signale weiterzuleiten. Alle HDMI-Terminals sind zu HDCP 2.3 kompatibel.
Der Receiver ermöglicht damit nicht nur 8K/60Hz Pass-through und Gaming auf höchstem Niveau mit 4K/120Hz Pass-through sondern auch ansonsten volle Unterstützung der neuesten HDMI-Spezifikationen.
Zudem besitzt der AV-Receiver auch einen leistungsstarken Upscaler, der eingehende niedriger auflösende Signale auf bis zu 8K hochrechnet. Sehr praktisch, bislang war beim Upscaling bei 4K Schluss.
Alle aktuellen HDMI-Features an Bord
Quick Media Switching (QMS) ist für ein besonders schnelles Umschalten zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten zuständig: Ein störender schwarzer Bildschirm wird nicht angezeigt, alles läuft nahtlos und fließend. Zudem ist natürlich eARC vorhanden.
Verbindet man den AV-Receiver über HDMI-eARC mit dem TV-Gerät, dann kann man sogar Dolby Atmos-Signale, z.B. von der Lieblings-Serie in Netflix, direkt mit nur einem Kabel vom TV-Gerät zum Denon übertragen – der hochwertige AV-Receiver dient sozusagen als „externes Lautsprechersystem“, das automatisch immer aktiv ist. Natürlich sind die HDMI-Ein- und Ausgänge auch zu HDR10, HLG, Dolby Vision kompatibel, was eine volle High Definition Range (HDR) Unterstützung sicherstellt.
Decoder für Dolby Atmos und DTS:X
Selbstverständlich besitzt der AVR-S960H Decoder für Dolby Atmos und DTS:X. Ist das Boxen-Setup noch nicht vollständig, kann man DTS Virtual:X oder die Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie verwenden.
Ideal geeignet für Gaming-Fans
Signale in 4K Ultra HD können mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz übertragen werden. Zudem ist VRR (Variable Refresh Rate) gegen Screen Tearing und ALLM (Auto Low Latency Mode) im Sinne geringstmöglicher Latenzen an Bord.
Die weiter vorhandene Technologie QFT (Quick Frame Transport) hat die Aufgabe, Verzögerungen zu verringern und Reaktionszeiten, z.B. im Auto-Rennspiel, weiter zu verkürzen: Im Sinne eines absolut realistischen Gaming-Erlebnisses.
Leistungsfähige analoge Endstufen
Die eingebaute analoge Siebenkanal-Endstufe entwickelt 95 Watt pro Kanal (gemessen an 8Ω im 2-Kanalbetrieb).
Das reicht locker auch gehobene Ansprüche aus. Aufgrund des durchdachten Kühlkonzepts mit großem Kühlkörper gelangt die beim Verstärkungsprozess entstehende Abwärme zuverlässig aus dem Gerät hinaus.
HEOS-Modul und flexible Multimedia-Eigenschaften
Dass schnelles und stabiles Dualband-WiFi (WLAN), Ethernet-Anschluss und Bluetooth vorhanden sind, ist im Jahr 2020 eine Selbstverständlichkeit. Wichtiges weiteres Ausstattungsmerkmal ist das eingebaute HEOS-Modul, das aufwändig geschirmt – im Sinne geringstmöglicher Störungen – im Inneren des Gerätes untergebracht ist.
Lädt man sich die leicht verständliche Heos-App auf Smartphone oder Tablet und erstellt sich ein HEOS-Konto, kann es umgehend losgehen: Der Zugriff auf nahezu alle relevanten Streaming-Musikdienste (wie Spotify, Tidal oder Deezer sowie Internet Radio (Abonnements erforderlich) ist ebenso möglich wie das Abspielen von Musik-Bibliotheken, die auf PC- oder Mac-Computern, NAS-Systemen oder Home Servern abgelegt sind.
Auch die Musik, die auf dem Tablet oder Smartphone gespeichert ist, auf dem die App läuft, kann über das Heos-Modul wiedergegeben werden. Dabei zeigen sich die DENON-Modelle hochauflösendem Audio gegenüber aufgeschlossen: WAV, ALAC, FLAC und DSD (DSD: 2,8/5,6 MHz) werden wiedergegeben.
Einfach ist auch die Einbindung in ein Heos Multiroom-Setup. Hier empfehlen sich z.B. die 2020 neu auf den Markt gekommenen Denon Home 150 /250 / 350 Tabletop-Lautsprecher für weitere Räume. Und wer auf Apple vertraut: Natürlich besteht auch Kompatibilität zu AirPlay 2, dem ersten Multiroom-Standard von Apple.
Wer möchte, kann die Denon&Marantz Komponente darüber hinaus per Sprachbefehl steuern (separater Lautsprecher mit eingebautem Mikrofon erforderlich) – ganz gleich, ob Apple Siri, Amazon Alexa oder Google Assistant, überall funktioniert die Zusammenarbeit.
Darüber hinaus sind DENON AV-Receiver und -Verstärker mit HEOS-Modul auch Roon-kompatibel (Zertifikat „Roon Tested“).
Hervorragender Assistent für die Ersteinrichtung
DENON AV-Receiver, AV-Vorstufen und AV-Verstärker machen es dem Anwender leicht, die Erstinstallation vorzunehmen. Natürlich ist auch in der 2020er Generation der Assistent für die erste Einrichtung des Gerätes im Ausstattungsumfang enthalten.
In durchdachten Schritten, die auch eine grafische Unterstützung durch erklärende Bilder beinhalten, wird der Anwender durch die gesamte erste Inbetriebnahme begleitet: Lautsprecher-Setup und Lautsprecher-Anschluss, Lautsprecher-Einmessung, die heutzutage elementar wichtige Einbindung ins Heimnetzwerk sowie Herstellung einer Verbindung zum TV-Gerät, Anschlusszuweisung – alles ist enthalten und stellt so eine problemlose Inbetriebnahme sicher.
Zuverlässiges und präzises Lautsprechereinmess-System

Der AVR-S960 verfügt über das Raumakustikmesssystem Audyssey MultEQ XT. Über das mitgelieferte Mikrofon wird die Ausgabe der einzelnen Lausprecher genau analysiert und jeder Kanal optimiert. In der Audyssey MultEQ Editor-App (separat erhältlich) können versierte Benutzer weitere Einstellungen und Anpassungen vornehmen. Die App ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar.
Zudem kann man mit dem AVR-S960H zwei komplett unabhängigen Audyssey-Einstellungen speichern. Darüber hinaus ist es möglich, während des Betriebs zwischen den beiden Einstellungen umzuschalten. Dadurch kann das Hörerlebnis je nach Inhalt oder Hörumgebung individuell angepasst werden.
Die enorme Betriebssicherheit und die einfache Bedienung sind große Pluspunkte. Immer weiter verfeinert und optimiert, ist das System in den bereits erwähnten Einrichtungsassistenten bei DENON integriert.
Speicher für 2-te Lautsprecher-Konfiguration
Wie alle 2020er-AV-Receiver der X-Serien unterstützt auch der AVR-S960 en die neu eingeführte Funktion „Dual Speaker Setup Preset“, die dem Anwender die Option an die Hand gibt, zwei Lautsprecherkonfigurationen zu speichern und direkt zwischen ihnen zu wechseln.
Beispielsweise können Anwender sowohl das Audyssey-Kalibrierungsergebnis direkt vom Receiver als auch eine über die Audyssey MultEQ Editor App erstellte benutzerdefinierte MultEQ-Kurve auf dem AVC-X-Verstärker speichern, um sie so auf unkomplizierte Weise zu vergleichen und die bevorzugten Einstellungen zu wählen. Alternativ ließen sich auch Audyssey Messungen für zwei unterschiedliche Lautsprecherkonfigurationen vornehmen, zum Beispiel 2.0 für Musik und 5.1.4 für Filme.
Das gefällt uns besonders am AVR-S960H
Vorteile
- Volle 8K-Kompatibilität
- Zahlreiche Features für Gamer
- Klassischer AV-Receiver mit Radiotuner
- Umfangreiche Ausstattung hinsichtlich Netzwerk/Multimedia
- Inklusive dem hervorragenden Denon Einrichtungsassistenten
Unsere Einschätzung
Der AVR-S960H bietet für knapp 630 EUR alle wesentlichen Funktionen die man sich im Jahrv 2020 von einem modernen AV-Receiver erwarten kann. Da fällt das fehlende Digitalradio (DAB/DAB+) kaum ins Gewicht zumal es aus dem Hause DENON zu vergleichbarem Preis eine Alternative gibt (AVR-X2700H DAB). Für normale Ansprüche stellt der der AVR-S960H eine solide und voll alltagstaugliche Schaltzentrale für's Heimkino dar.
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
-
Denon AVS-3
HDMI-Switch
mit 8K-fähigen Schnittstellen um bis zu drei zusätzliche 8K- und 4K/120Hz-Quellgeräte anzuschließen. -
Hama Wurfantenne
Wurfantenne