Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 28.01.2021.
Zur Feier ihres 100-jährigen Geburtstags stellt Denon im Oktober 2010 eine Anniversary-Edition vor. Die Kleinserie besteht aus 2 AV-Komponenten (Blu-ray-Player und AV-Receiver) und 5 klassischen HiFi-Komponenten: Kopfhörer, Verstärker, Plattenspieler, Tonabnehmer und dem hier vorgestellten SACD-/CD-Player Denon DCD-A100. Die Anniversary-Produkte werden mit einem Echtheitszertifikat und 5 Jahren Herstellergarantie (siehe Denon-Garantiebedingungen) ausgeliefert. Denon Geschäftsführer für Entwicklung und Fertigung, Shigeo Kawashima verbürgt sich höchstpersönlich für die hohe Qualität der limitierten und handgefertigten Baureihe. Unter dem Motto "Where Past and Future Meet" (Wo Vergangenheit und Zukunft aufeinander treffen) hat Denon mit dem Einsatz handverlesener Komponenten und Bauteile dem DCD-A100 eine kompromisslose Klangqualität verliehen. Der Player spielt übrigens in idealer Weise zusammen mit dem Voll-Verstärker der Anniversary-Serie, dem Denon PMA-A100.
Bei dieser Jubiläums-Baureihe spricht Denon davon, dass "die Früchte vieler Jahre Entwicklungsarbeit im Bereich der Audio-Technologie" in die Entwicklung eingeflossen sind. Ein klangverbesserndes Highlight ist z.B. der hochpräzisie 32-Bit / 192 kHz-D/A-Wandler der unter dem Schlagwort Advanced AL32 Processing rangiert. Ruhigen und vibrationsarmen CD-Lauf garantiert der Advanced S.V.H.-Laufwerksmechanismus mit Vollmetall-Schublade. Ganz ohne Jitter und hochüpräzise takted auf allen stufen das neue Master-Clock-Design. Eine USB-Schnittstelle lässt den Anschluss diverser Massenspeicher und auch von iPod und iPhone Direct zu. Dabei wird selbstverständlich die Wiedergabe von MP3 und WMA unterstützt. Streng selektierte Bauteile und ein spezielles "Anniversary-Tuning" tun ein übriges, um den CD-Player irgendwann zu einer gesuchten Sammler-Rarität werden zu lassen. Ein handsigniertes Echtheitszertifikat bestätigt, dass der Denon DCD-A100 tatsächlich handgefertigt wurde. Zusätzlich im Lieferumfang befindet sich ein "Denon-Brand-Book", das interessante Einblicke in die geschichtliche Entwicklung der Marke Denon gibt.
Die Highlights des DCD-A100 in Bildern
![]() | ![]() | |
Die Vollmetallschublade (mit Anniversary-Schriftzug) im Zentrum des DCD-A100. Vergrößern ... | Die wichtigsten Bauteile des DCD-A 100 sind mit dem "100th Anniversary"-Schriftzug versehen. | |
![]() | ![]() | |
Das handsignierte Echtheitszertifikat bestätigt Handfertigung und "Anniversary-Tuning" des DCD-A100. Vergrößern... | Kein geringerer als Shigeo Kawashima, als CEO verantwortlich für den Bereich Fertigung verbürgt sich die Qualität des DCD-A100. |
Advanced S.V.H. (Suppress Vibration Hybrid)
Da SACDs (Super Audio CD) sich mit einer erheblich höheren Geschwindigkeit drehen, als CDs, unterliegt die Laufmerksmechanik eines Player einer wesentlich höheren Vibrationsbelastung. Dieses Problem an der Wurzel anzupacken heißt, Vibrationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Bei der Suche nach den Hauptvibrationsquellen stießen die Denon-Ingenieure auf die Achse des Laufwerksmotors. Dieser wurde konstruktiv so weit als möglich gekürzt und noch näher an die rotierende Disc-Auflage herangesetzt. Allein diese simple Maßnahme bewirkte schon eine Menge.
Fehlstellungen der Laserachse zur Achse des Laufwerks und daraus resultierende Leseungenauigkeiten wurden als weitere Störquelle ausgemacht. Dies konnte nur durch Feinjustage jeder einzelnen Einheit (also individuell jedes Players der Anniversary-Serie) behoben werden. Zusätzliche Dienste leistet die S.V.H. (Suppression Hybrid Construction) Schublade, bei der in hybrider Bauweise unterschiedlich Materialien verbaut sind. So finden sowohl CDs wie auch SACDs jeweils optimale Laufwerksbedingungen vor.
iPod / iPhone / USB Direct (Zertifiziert als "Made for iPod")
An diesem Port kann ein iPod, ein iPhone oder einen USB-Massenspeicher (Stick, Festplatte, max. 1 A Stromversorgung via USB) angeschlossen werden und sofort WMA- oder MP3-Musikdateien, die auf diesen Geräten gespeichert sind, abspielen. Die digitalen Signale durchlaufen ausgehend vom USB-Anschluss im Denon DCD-A100 eine hochwertige Audioschaltung. Dies bewirkt schon eine deutliche Klangverbesserung der kompremierten Daten. Über die Fernbedienung kann man bequem auf die Dateien zugreifen und Titel auszuwählen. Dabei werden die Dateinamen genauso wie andere Informationen auf dem Display des DCD-A100 angezeigt. Der Player kann den iPod sogar wiederaufladen, wenn er angeschlossen ist.
Compressed Audio Restorer ...
... optimiert die Wiedergabe von MP3- / WMA-Quellen. Mit dem DCD-100A wählen sie einfach die Funktion Compressed Audio Restorer an, während Dateien im MP3- oder WMA-Formatvon der Disc, dem USB-Stick oder dem iPod abgespielt werden. Diese Funktion stellt Tonanteile wieder her, die während der Datenreduktion verloren gegangen sind, sodass Sie den Sound wieder (fast) so hören, wie er sich vor der Komprimierung anhörte. Gleichzeitig ist der
Klang voluminöser, weil gleichzeitig der Tiefbassbereich optimiert wird. Der Effekt des Compressed Audio Restorers kann in drei Intensitätsstufen genutzt werden, oder aber auch oder ausgeschaltet werden.
Messdaten
Analoge Wiedergabe | SACD | CD |
Kanäle | 2 | 2 |
Frequenzbereich | 2 Hz bis 100 kHz | 2 Hz - 20 kHz |
Frequenzgang | 2 Hz - 50 kHz (-3 dB) | 2 Hz - 20 kHz |
Rauschspannungsabstand | 119 dB (hörbarer Bereich) | 119 dB |
Dynamikbereich | 114 dB (hörbarer Bereich) | 100 dB |
Klirrfaktor | 0.0008% (1 kHz, hörbarer Bereich) | 0.0017% (1 kHz) |
Gleichlaufschwankungen | unterhalb des messbaren Bereichs | |
Ausgangsspannung (unbalanced) | 2,0 V (10 kOhm) | |
Signalanlage | 1-bit DSD | 16-bit Linear PCM |
Sampling-Frequenz | 2,822 MHz | 44,1 kHz |
Digital-Wiedergabe | ||
Koaxial | 0,5 Vp-p/75 ohm | |
Optisch | -15 to -21 dBm | |
Wellenlänge | 660 nm |
Allgemeine technische Daten
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.