Denon PMA-1600NE + DCD-1600NE + HEOS Link HS2
Vollverstärker + CD-Player + Netzwerk-Vorverstärker
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 28.01.2021.
Informationen zum Denon PMA-1600NE:
Der PMA-1600NE ist ein hochwertiger Vollverstärker mit einem USB-D/A-Wandler für hochauflösende Audiodaten mit bis zu 384 kHz / 32 bit und DSD bis 11,2 MHz direkt vom Computer. Die Leistung des PMA-1600NE übertrifft bei Weiten die Merkmale der Vorgängerserie PMA-1520AE. Der Analogmodus sorgt für optimale Klangqualität bei Zuspielung über die Analogeingänge. In diesem Modus werden alle nicht genutzten Sektionen wie die Schaltung für die digitalen Eingänge und das Display abgeschaltet, um eine unverfälschte Wiedergabe sicherzustellen.
Phonoentzerrer (MM und MC)
Der PMA-1600NE hat einen Phonoentzerrer, der sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer unterstützt. Der Phonoentzerrer hat eine hohe Verstärkung. Da sich Leiterschleifen auf der Platine negativ auf die Klangqualität auswirken können, stellt das vereinfachte Schaltungsdesign eine signifikante Verbesserung dar. Im Unterschied zum Vorgänger ist beim PMA-1600NE der Umschalter zwischen MM und MC kein Drucktaster mehr, sondern ein Relaisschalter. Dadurch können die Leiterbahnen auf der Platine verkürzt und Signalschleifen verkleinert werden. Filigrane analoge Signale werden mit größerer Reinheit verstärkt.
Digitale Isolationsschaltung und Analogmodus
Der PMA-1600NE ist mit einer aufwändigen Isolationsschaltung ausgestattet, um negative Effekte hochfrequenten Rauschens von einem über USB angeschlossenen Computer und von den Digitaleingängen des PMA-1600NE zu verhindern. Da die Daten magnetisch über Spulenwindungen in einem integrierten Schaltkreis übertragen werden, sind Eingangs- und Ausgangsseite elektrisch isoliert. Durch die Trennung der Signalleitung zwischen der digitalen Audioschaltung und dem D/A-Wandler werden nachteilige Effekte hochfrequenten Rauschens auf die analoge Audioschaltung hinter dem D/A-Wandler ausgeschlossen. Der PMA-1600NE hat für die digitale Schaltung außerdem einen speziellen Leistungstransformator mit sekundärer Windung, um Rauschen vom Netzteil auszuschließen. Bei der Wiedergabe analoger Audiosignale kann der Analogmodus aktiviert werden. In diesem Modus werden das digitale Netzteil und die digitale Schaltung komplett abgeschaltet, um hochfrequente Einflüsse auf die Analogsektion auszuschließen. Im Analogmodus werden Display, USB-B-Eingang, koaxialer Digitaleingang und optischer Digitaleingang abgeschaltet. Der PMA-1600NE arbeitet dann als reiner Analogverstärker.
Merkmale:
- Ausgangsleistung von 2 × 140 W (4 Ohm) - Ausreichende Leistung auch für große Räume
- Verstärker mit erweiterter Ultra High Current-MOS Single-Push-Pull-Schaltung mit Schottky-Dioden - Große Klang-Bandbreite von tiefen Bässen bis zu detaillierten Höhen
- DAC Master-Clock-Design - Jitterfreie Audiowiedergabe
- USB-B-Anschluss auf der Rückseite - Wiedergabe hochauflösender Audiodaten bis 384 kHz / 32 bit und DSD 11,2 MHz
- Aufwändige Isolationsschaltung zur Unterdrückung hochfrequenter Störungen vom Computer über den USB-B-Eingang und den digitalen Eingängen - Genießen Sie alle Quellen ohne unerwünschtes elektrisches Rauschen
- FL-Display für Anzeige von Quelle und Abtastrate - Einfache Erfassung der wichtigsten Informationen
- Analog-Modus, in welchem alle digitalen Schaltkreise und das Display abgeschaltet werden für optimalen Klanggenuss - Rein analoge Audio-Wiedergabe
- Advanced AL32 Processing Plus - Digitale Aufzeichnungen mit originalgetreuer Klangwiedergabe
- Direct Mechanical Ground - Minimierung unerwünschter Vibrationen
- Chassis-Konstruktion mit 6 unabhängigen Blöcken - Eliminierung von Rauschen zwischen den Schaltungen
- Doppeltransformatoren in LC (Leakage Cancelling)-Anordnung - Erhöhung der Klangqualität
- Separate Netzteile für analoge und digitale Schaltungen - Bewahrung der Reinheit des Audiosignals
- 2 optische Digitaleingänge und 1 koaxialer Digitaleingang, Verstärker mit MM- und MC-Phonoentzerrer - Bereit für Musik aus allen Quellen
- Erhältlich in Premium-Silber und Schwarz - Perfekt abgestimmt auf den Super Audio CD-Player DCD-1600NE
Informationen zum Denon DCD-1600NE:
Der Denon DCD-1600NE ist ein hochwertiger CD-SACD-Player, der als Idealmodel eines Disc-Players geschaffen werden sollte. Es sollte ein Player mit extrem hoher Präzision beim Lesen von Discs sein und der makellose Signale zum Verstärker sendet. Um diese Anforderung zu erfüllen hat Denon die Schaltungen mit extrem kurzen Signalwegen konzipiert und so weit wie möglich verkleinert. Zudem wurde auch die Halterungen des Disc-Antriebsmechanismus und das Gehäuse neue gestaltet. Somit ist der CD-Player nun noch unempfindlicher gegenüber Vibrationen. An den Advanced AL32 Processing Plus-Schaltkreis des DCD-1600NE werden reine Signale gesendet. Er kann neben CDs und Super Audio-CDs auch bespielbare CDs und DVDs mit PCM bis zu 192/24 und DSD5.6 wiedergeben und unterstützt damit hochauflösendes Audio.
Merkmale:
- Advanced AL32 Processing und ultrapräziser D/A-Wandler 192 kHz / 32 bit - Originalgetreue Klangwiedergabe
- DAC Master-Clock-Design - Jitterfreie Audiowiedergabe
- Direct Mechanical Ground - Minimierung unerwünschter Vibrationen
- Sorgfältig geplante Konstruktion, minimale Signalwege und ausgewählte HiFi-Bauteile - Bewahrung der Reinheit des Audiosignals
- Original-Laufwerksmechanismus von Denon mit SVH (Suppress Vibration Hybrid)-Schublade - Genaues Auslesen und Decodieren von allen Discs
- Wiedergabe von CDs und Super Audio CDs, DSD-Dateien (2.8 MHz / 5.6 MHz) und PCM-Dateien bis 192 kHz / 24 Bit von DVD-R/RW - Erweiterte Disc-Unterstützung für moderne hochauflösende Audiodaten
- Unabhängige Netzteile für analoge und digitale Schaltungen - Bewahrung der Reinheit des Audiosignals
- Pure Direct-Modus - Für saubere Ausgabe
- Erhältlich in Premium-Silber und Schwarz - Perfekt abgestimmt auf Vollverstärker PMA-1600NE
Informationen zum HEOS Link HS2:
Denon, einer der weltweit führenden Anbieter hochwertiger Audio-und Heimkinoprodukte, stellt eine neue Version des Heos Link vor: Heos Link HS2.
Was ist neu in der HS2 Version?
- Bluetooth bereits integriert: Ein Dongle wird hier nicht mehr benötigt und somit ist der USB Eingang wieder „frei“ für Speichermedien. Ein separater Bluetooth Knopf auf der Rückseite des Gerätes macht auch das Koppeln einfacher.
- High Resolution fähig (bis zu 24-bit, 192 kHz FLAC, ALAC, WAV )
- neue Farbe
Produktbeschreibung HEOS Link Vorverstärker
Dadurch, dass sie vorhandene Geräte mit HEOS kombinieren können, sind HEOS Nutzer besonderes flexibel beim Musikhören. Mit dem HEOS Link Vorverstärker lässt sich eine existierende Stereo-Anlage zuhause bequem und elegant in das HEOS Multiroom-System einbinden. Dazu wird die vorliegende Anlage einfach mit einem analogen oder einem optischen bzw. koaxialen Digitalkabel an den hochwertigen HEOS Link Vorverstärker angeschlossen. Und das ist noch nicht alles: Mit dem HEOS Link und der neuen, intuitiven HEOS App können Nutzer ausgewählte Denon AV-Receiver, Vollverstärker oder Minisysteme auch drahtlos steuern und somit nahtlos integrieren.
HEOS Link lässt sich mit dem Heimnetzwerk per WLAN oder LAN-Kabel verbinden. Sie verfügen neben dem USB- und dem analogen Klinken-Eingang auch über einen klassischen analogen Cinch-Eingang und einen optischen Digitaleingang, über die sich z.B. CD-Player, Plattenspieler (mit integriertem Phono-Vorverstärker) oder auch Fernseher integrieren lassen. So kann beispielsweise der TV-Ton durch den HEOS Amp und ein Paar hochwertiger Lautsprecher deutlich aufgewertet werden. Zudem können HEOS Nutzer den Ton dieser Eingänge auch auf weiteren HEOS Komponenten in anderen Räumen wiedergeben.
Hauptmerkmale des HEOS Link HS2 Vorverstärker
- Verwandelt die bestehende Anlage in ein HEOS System
- Infrarot-Ausgang zur Steuerung (Ein- und Ausschalten, Quellenwahl, Lautstärke) von kompatiblen Denon Komponenten (Stereo, AVRs, Systeme) über die HEOS App per direktem IR-Kabel oder IR-Sender (im Lieferumfang enthalten)
- 12V-Trigger-Ausgang zum Ein-/Ausschalten von externen Geräten (Endstufen)
- Streamen Sie Ihre Favoriten von Online-Musikdiensten wie Spotify*, Napster*, TuneIn und Deezer*
- Musik-Streaming von iOS bzw. Android-Smartphones oder -Tablets
- Optischer Digitaleingang für den Ton vom TV oder anderen Digitalquellen zwecks Wiedergabe auf einem oder mehreren HEOS Geräten
- Musik von USB oder dem analogen Eingang (Cinch, Klinke) kann auf einem oder mehreren HEOS Playern wiedergegeben werden, perfekt synchronisiert
- Musik-Streaming von anderen Geräten im Heimnetzwerk wie kompatiblen Netzwerkfestplatten und Computern
- Optischer und koaxialer Digitalausgang
- Analoger 2-Kanal-Ausgang (wahlweise mit festem oder variablem Pegel)
- Subwoofer-Ausgang zum Anschluss eines Aktiv-Subwoofers
- Ethernet-Buchse für eine kabelgebundene Netzwerkverbindung
- Integriertes Dualband-WLAN-Modul (IEEE 802.11b/g/n auf 2,4; 802.11 a/n auf 5 GHz) für direkte WLAN-Verbindung zum Router ohne Zusatzgeräte
- Kostenlose HEOS App für iOS und Android
- High Resolution fähig (bis zu 24-bit, 192 kHz FLAC, ALAC, WAV)
- Bluetooth integriert - Bluetooth Knopf auf der Rückseite des Gerätes zur einfacheren Kopplung
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.