FURMAN
Im PA-Sektor (Public Access) und in den Bereichen Bühnentechnik und professionelles Audio, gelang es Furman im Laufe der Jahre, ein geradezu legendäres Image aufzubauen.
Der Name des in Petaluma, Kalifornien beheimateten Unternehmens geht zurück auf den Tontechniker Jim Furman. Der war in der Bühnentechnik für die US-Country-Band "The Grateful Dead" tätig und zeichnete u.a. auch verantwortlich für die Aufnahmetechnik ihres legendären Livealbums „Europe '72“.
Seit über 30 Jahren findet man in nahezu jeder Konzertveranstaltung Strom-Management-Technik von Furman. Vor einigen Jahren beschloss das Management von Furman, die Expertise aus der Bühnentechnik zu nutzen und Produkte für den HiFi- und Heimkino-Markt zu entwickeln.
Stromadapter von Furman bieten ein Rund-um-Sorglos-Strommanagement. Dabei stehen Zuverklässigkeit und Ausfallsicherheit an vorderster Stelle. Gleichauf steht die Reinigung des Stroms von Störfrequenzen und sonstigen Verschmutzungen um feinste Audioqualität zu gewährleisten. Das muss nicht teuer sein, wie der Furman AC-210A beweist. Dieses Gerät bietet vollständigen Blitzschutz, verbesserte Bild- und Tonqualität, sowie eine höhere Lebensdauer der angeschlossenen Geräte.