Heco Celan GT 202
Regallautsprecher

Die neuen Komponenten der Celan GT Serie sind auf den ersten Blick als solche erkennbar. Sie bringen zwar die edle Hochglanz-Lackierung und die gerundeten Gehäusekanten der Serie mit, platzieren sich aber durch ihre schlanke Formensprache sofort zentral im Blickfeld. Exklusive Materialien und innovative Technologie sorgen auch bei den schlanken Modellen für ein überragendes Klangerlebnis.
Produktbeschreibung Heco Celan GT 202
Die Celan GT 202 reiht sich als zusätzlicher Regallautsprecher in die Serie ein, setzt sich aber sofort durch sein schlankes Äußeres von den übrigen Komponenten ab. Integriert in der formschönen Bassreflex-Konstruktion ist der neu entwickelte High Energy Tweeter mit großem 30 mm PFC-Dome, zu dem eine Aluminium-Frontplatte mit Wave Control Horn und Doppelmagnetsystem gehört. Der Tiefmitteltöner ist speziell auf eine breitbandige Wiedergabe hin optimiert und sorgt für tadellose Dynamik und Präzision. Dank leichter Kraftpapiermembran, Langhubsicke und hochbelastbarer Schwingspule ist eine enorme Belastbarkeit und ein exzellenter Wirkungsgrad garantiert. Das stabil konstruierte MDF-Gehäuse mit verschraubtem Bassreflexrohr mit Aludruckguss-Flansch ist hochglanzlackiert und mit einer aufwändigen Frequenzweiche versehen, die eine direkte Hochtonpegelanpassung direkt an der Box ermöglicht.
Produkt-Highlights der Celan GT 202
- Tiefmitteltöner mit stabilem Aludruckguss-Korb und linearisiertem Magnetsystem
- Speziell auf breitbandige Wiedergabe optimierter Tieftmitteltöner mit Kraftpapiermembran, leichter Papier-Staubschutzkalotte, Langhubsicke und hochbelastbarer Schwingspule
- Neu entwickelter High Engergy Tweeter mit 30 mm Polyfiber Compound Dome (PFC-Dome), Aluminium-Frontplatte mit Wave Control Horn und Doppelmagnetsystem
Gehäuse
- Edle Hochglanzlackierung
- Stabil konstruiertes, mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse mit gerundeten Seiten
Frequenzweiche
- Bassreflexkonstruktion mit verschraubten Reflexrohren mit Aludruckguss-Flansch
- Aufwändige Frequenzweiche mit hochwertigen, eng tolerierten Bauteilen
- hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten Schraubklemmen
- hochtonpegelanpassung ‚linear’ / ‚+2dB’
- Bi-wiring/Bi-amping-option
Technische Daten der Heco Celan GT 202
- Prinzip: 2 Wege Regallautsprecher, Bassreflex
- Bestückung:
- 1 x 130 mm Tiefmitteltöner
- 30 mm Hochtonkalotte
- Belastbarkeit (rMS/max.): 90 / 150 Watt
- Impedanz: 4 - 8 Ω
- Frequenzbereich: 34 – 50.000 Hz
- Übergangsfrequenz: 3.000 Hz
- Empfohlene Verstärkerleistung: 30 – 150 Watt
- Wirkungsgrad: 90 dB
- Gehäuseausführung:
- Piano Schwarz
- Piano Espresso
- Piano Weiß
- Maße (BxhxT): 196 x 335 x 290 (320 inkl. Terminal) mm
- Gewicht: 7,8 kg
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter info@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen unsere Fachberater in den Kernzeiten von
Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb dieser Kernzeiten oder falls alle Berater im Gespräch sind, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Testberichte:

Heco Celan GT 202 bei HEIMKINO im Test: Highlight
Testauszug:
"... im Akustiklabor zeigen sich die die Celan-GT-Slimline-Modelle von ihrer Schokoladenseite und sammeln dank sehr linearem Frequenzgang und vorbildlichem Impulsverhalten Extrapunkte. Schon die Standlautsprecher allein erreichen eine untere Grenzfrequenz von 50 Hertz, der Subwoofer erweitert das Frquenzspektrum des 5.1-Sets nochmals druckvoll bis etwa 35 Hertz. Abzüge bei der Labornote bringt der recht deutlisch erkennbare Einbruch des Center Frequenzgangs zwischen 900 Hertz und...

Heco Celan GT 202 bei HIFITEST im Test: Highlight
Testauszug:
"... im Akustiklabor zeigen sich die die Celan-GT-Slimline-Modelle
von ihrer Schokoladenseite und sammeln dank sehr linearem Frequenzgang
und vorbildlichem Impulsverhalten Extrapunkte. Schon die
Standlautsprecher allein erreichen eine untere Grenzfrequenz von 50
Hertz, der Subwoofer erweitert das Frquenzspektrum des 5.1-Sets nochmals
druckvoll bis etwa 35 Hertz. Abzüge bei der Labornote bringt der recht
deutlisch erkennbare Einbruch des Center Frequenzgangs zwischen...

Heco Celan GT 202 bei AUDIOVISION im Test: Highlight
Testauszug:
"... als Energiequelle für den Sub dient eine Class-D-Endstufe mit 250 Watt ..."
"... das reicht aus, um einen Pegel von 106 Dezibel zu erezugen, was ebenso überzeugt wie die untere Grenzfrequenz des Subwoofers von 33 Hertz. Mit geringer Welligkeit verlaufen die Frequenzgänge von Front.- Center- und Surroundboxen. Alle sind recht linear, weisen aber einen sanften Anstieg zu hohen Frequnzen auf, der bei vier Kilohertz beginnt und bei 20 Kilohertz etwa drei Dezibel mehr Pegel...
Authorized Dealer

HIFI-REGLER ist offiziell von HECO und MAGNAT autorisierter Fachhändler.
Die Artikeldaten auf dieser Seite wurden zuletzt überarbeitet am 29.06.2016 (erstmals erfasst vor 1458 Tagen).