Inakustik LS-1102 konfektioniert mit inakustik Exzellenz Steckern
1 Stück konfektioniertes Lautsprecherkabel
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 27.04.2021.
Extrem reines und leitfähiges Kupfer! Die Übertragung von Tonsignalen ist anfällig für viele Störungen: Widerstand, Induktivität, Kapazität, der Leitwert der Isolation und Skin-Effekt beeinflussen den Klang negativ. Das Material der Leiter hat dabei eine große Bedeutung. Denn jede Verunreinigung im Leitermaterial behindert den Stromfluss, verschlechtert den Leitwert und erhöht das Grundrauschen. In Referenz-Kabeln verwendet in-akustik deshalb nur besonders reines, mindestens sauerstofffreies Kupfer (OFC) mit einem hohen Leitwert.In seiner neuesten Kreation, dem LS-1602, sogar hochreines mgc-Kupfer mit einem sensationellem Leitwert.
Optimale Kontruktion der Leiterstruktur: In herkömmlichen Kabeln sind die einzelnen Drähte in den Adern chaotisch angeordnet. Der Widerstand ist besonders groß, die Signale bewegen sich im Zickzack. Die Folge: Einzelne Signale sind länger „unterwegs“ als andere, Störungen überlagern den Klang, hohe Frequenzen verlieren an Dynamik. In den Concentric Copper Adern werden 36 Drähte in mehreren Lagen um einen Draht im Zentrum angeordnet. Die Signale fließen harmonischer, Laufzeitunterschiede sind reduziert. Impulse werden punktgenau wiedergegeben und die Rauminformation bleibt erhalten. Concentric Copper ist – in zwei verschieden dicken Versionen – Standard in diesen Lautsprecherkabeln der zweiten Generation. Siehe Abbildung Concentric Copper ...
Klangsteigernde Isolierung: Gutes Isolationsmaterial reduziert Störungen. (Die sogenannte Dielektrizitätskonstante der Isolation beeinflusst die Kapazität.) Luft ist theoretisch der beste Isolator, wegen mangelnder Stabilität aber nicht praktikabel.Es wurde deshalb eine Isolation entwickelt, die beide Vorteile verbindet. Sie besteht aus zwei Schichten Polyethylen; einem ausgezeichneten Isolator. Die erste Schicht ist mit zehn Prozent mehr Luftaufgeschäumt als bei der ersten Generation und umschließt die Adern. Ein zweiter massiver PE-Mantel liegt darüber und verleiht der Ader dadurch Stabilität. Die DUO-PE II Isolation verhindert hohe Kapazitäten und erleichtert die Arbeit für den Verstärker. Siehe Abb. der Isolierung ...
High-Tech-Ummantelung: Jedes zusätzlich eingesetzte Material hat negative Einflüsse auf die Signalübertragung. Bei vielen Kabeln liegt zwischen Mantelgeflecht und Adern ein Untermantel, etwa aus PVC, der die elektrischen Parameter ungünstig beeinflusst. Die Adern der Kabel hingegen werden in einem aufwändigen Verfahren direkt mit dem PENetwork-Jacked beflochten. Die Kabel bestehen also aus nur zwei Materialien: Kupfer und PE. Das PE-Network-Jacked besteht aus 24x4 Monofilen, welche die Adern kompakt zusammenhalten. Es reduziert so Mikrovibrationen und ermöglicht eine saubere Verarbeitung von extremen Dynamikspitzen. Siehe Abb. zur Ummantelung ...
Klangoptimierter Kabelaufbau: Mit seinem dreifach symmetrischen Aufbau, also insgesamt 6 Leitern, ist das LS-1102 das derzeit aufwändigste Lautsprecherkabel der neuen Generation. Ganz bewusst wurden hier die dünneren CC-195 Leiter verwendet um sowohl eine sehr geringe Induktivität als auch einen linearen Widerstandsverlauf im Bezug auf den Skin-Effekt zu erzielen. Gleichzeitig sorgt der insgesamt große Kabelquerschnitt für einen ausgezeichneten Wirkungsgrad. Ausgewogenheit, Präzision, Gelassenheit und Kraft prägen den Charakter des in-akustik LS-1102. Siehe Abb. zum Kabelaufbau ...
Die neuen massiven Exzellenz BFA Stecker wurden an das neue Design angepasst. Sie verfügen über Schraubkontakte sowie einer zusätzlichen Zugentlastung und sind für Kabel mit einem Querschnitt bis 6mm² geeignet.vergoldete Kontakte
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Einbrennen von Kabeln