KEF Q Meta Serie - Höchste Klangtreue
Im September 2024 stellte KEF die neue Generation seiner preisgekrönten Q-Serie vor. Die Zusatzbezeichnung "Meta" steht für Metamaterial Absorption Technology, kurz MAT™. Dies ist eine KEF-eigene und patentierte Innovation, die die Präzision und Klarheit der Wiedergabe auf ein ganz neues Level hebt. Als Krönung dienen die neuesten Uni-Q-Treiber der 12. Generation.
MAT stellt eine höchst komplexe, labyrinthartige Struktur dar, in der jeder der aufwändig konstruierten Kanäle eine bestimmte Frequenz effizient absorbiert. Im Zusammenspiel wirken alle Kanäle wie ein akustisches schwarzes Loch und absorbieren 99% des unerwünschten Schalls. Dies eliminiert Verzerrungen und sorgt für einen unverfälschten und natürlichen Klang.
Ob Sie sich von einem actiongeladenen Film fesseln lassen möchten oder sich in einer Symphonie verlieren wollen: Der transparente, lebensechte Sound schafft stets ein beeindruckendes Hörerlebnis.
Um eine höhere Detailtreue und Klarheit zu erreichen, wurden einige Modelle der Q-Serie, darunter Q11 Meta, Q7 Meta, Q Concerto Meta und Q6 Meta, von einem 2,5-Wege- auf ein 3-Wege-System umgestellt. In dieser neuen Anordnung sind die Frequenzbereiche getrennt: Der Uni-Q-Treiber übernimmt die Wiedergabe der mittleren und hohen Frequenzen, während ein neu entwickelter Basstreiber ausschließlich für die tiefen Frequenzen verantwortlich ist, was zu einer klaren und kraftvollen Basswiedergabe führt.
Auch der Uni-Q-Treiber wurde überarbeitet, um die Vorteile der MAT™-Technologie bestmöglich zu nutzen. Dazu gehört unter anderem eine speziell für den Treiber entwickelte, tiefere konische Schallführung, die den Hochtöner mit der Metamaterial-Absorption verbindet.
Zusätzlich wurde ein neuer Hochtöner-Spaltdämpfer entwickelt, bei dem zwei Ringe aus porösem Material strategisch platziert wurden, um Resonanzen zu reduzieren und Unregelmäßigkeiten zu minimieren, was zu einer deutlich verbesserten Detailwiedergabe und Klarheit führt. Diese und weitere Innovationen tragen dazu bei, dass die Q-Serie eine noch transparentere und realistischere Klangqualität erreicht als zuvor.