Beschreibung
- Neue Funktionen
- Technische Daten
- Bewertung (1)
- Downloads (4)
- Testberichte (2)
- Lieferumfang
- Fragen
- Autorisierung
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 07.06.2021.
EAN: 4951035061060
MPN: AV8805/N1B
Die Marantz AV8805 begeisterte äußerst anspruchsvolle Mehrkanal-Liebhaber als Hightech-13.2 Kanal-AV-Vorstufe mit Maßstäbe setzender Ausstattung. Nun wurde das gesamte Konzept überarbeitet und auf modernsten Stand gebracht: Marantz präsentiert die AV8805A (2021) mit voller 8K-Kompatibilität und maximaler Flexibilität hinsichtlich der Decodier-Optionen. Als passende Spielpartner für den Hochleistungs-AV-Prozessor bieten sich zahlreiche kraftvolle Endstufen aus dem reichhaltigen Marantz-Portfolio an.
Nicht nur klanglich, auch optisch passen die hochwertig aufgebauten Marantz Endstufen bestens zur AV8805A Mehrkanal-Vorstufe. Des Weiteren kann man die zugehörigen Endstufen asymmetrisch über Cinch oder auch symmetrisch über XLR miteinander verbinden. Die AV8805A Vorstufe bringt beide Anschlussformen mit, und nicht nur das: Sie markiert durch eine erstklassige Bauteilqualität, wie zum Beispiel die erlesenen Digital-Analog-Konverter oder die erstklassig aufgebaute Netzteil-Sektion, ihren Spitzen-Anspruch. Der Premium-Aufbau wird auch durch die insgesamt 15 HDAM (Hyper Dynamic Amplifier Module)-Einzelplatinen dokumentiert. Neben der 1.32 Kanal-Signalverarbeitung gibt es 15.2-Kanal-Ausgänge.
Die Marantz AV8805A AV-Vorstufe kommt mit allen drei 3D-Audio-Tonformaten zurecht: Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D werden decodiert. Selbstverständlich sind auch die sogenannten Audio-Upscaler oder Upmixer Dolby Surround, DTS Neural:X und Auro-Matic verbaut. Neu hinzu kommt im Vergleich zum Vorgänger DTS:X Pro für die Unterstützung erweiterter Lautsprecher-Setups. Wie bisher ist auch IMAX Enhanced integriert. DTS Virtual:X und Dolby Atmos Height Virtualization stehen bereit, wenn Height-/3D-Audio-Lautsprecher wirkungsvoll simuliert werden sollen.
Neu bei der AV8805A Vorstufe sind diverse HDMI 2.1 Funktionen sowie die volle 8K-Kompatibilität. Der Marantz AV8805A Prozessor bringt acht HDMI-Eingänge sowie drei HDMI-Ausgänge mit, ein sehr reichhaltiges Sortiment. Ein dedizierter 8K-HDMI-Eingang unterstützt 8K/60Hz- und 4K/120Hz-Passthrough, Dolby Vision, HLG, HDR10+, das Videoformat 21:9, 3D- und BT.2020-Passthrough. Zusätzlich werden der Kopierschutzstandard HDCP 2.3 und weitere zeitgemäße Video-Funktionen an allen HDMI-Eingängen unterstützt.
Dank des On Screen-Assistenten für die Ersteinrichtung und der übersichtlichen Fernbedienung ist die AV8805A komfortabel zu handhaben. Das integrierte Heos-Modul für umfangreiche Streaming- und Multiroom-Funktionen steuert man mit der Heos-App für Smartphone oder Tablet. Wahlweise kann man mit einer AV-App auch die Funktionen der Vorstufe über das Smartphone/Tablet bedienen. Apple AirPlay 2, die Kompatibilität zu Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri sowie die Kompatibilität zu gängigen Hi-Res-Audioformaten gehören bei der AV8805A selbstverständlich ebenso zum Ausstattungsumfang wie das „Roon Tested“ Zertifikat.
Merkmale der AV8805 in Stichpunkten:
- AV-Vorstufe/Prozessor im 13.2 Layout
- 15 einzelne HDAM-Platinen
- Decoder für Dolby Atmos, DTS:X, DTS:X Pro (neu), Auro-3D, MPEG-H
- IMAX Enhanced und DTS Virtual:X, Dolby Atmos Height Virtualization (neu)
- Audio-Upscaler Dolby Surround, DTS Neural:X und Auro-Matic
- Kupferbeschichtetes Chassis
- 8 HDMI-Eingänge, 3 HDMI-Ausgänge, inclusive Kompatibilität zu HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision und HDCP 2.3 (neu)
- Unterstützung über HDMI von 8K/60Hz und 4K/120Hz (neu)
- Unterstützung von Automatic Low Latency Mode (ALLM), Variable Refresh Rate (VRR), Quick Frame Tranport (QFT) und Quick Media Switching (neu)
- Phono-Eingang
- 15.2 Pre-Out
- XLR- und Cinch-Ausgänge zur Verbindung mit Endstufen
- Erstklassiger Einrichtungsassistent hilft bei der ersten Inbetriebnahme
- Bewährtes, zuverlässiges Audyssey MultEQ XT32 Lautsprechereinmesssystem mit Einmessung an bis zu 8 Hörpositionen, Mikrofon im Lieferumfang
- Video-Processing: Eingehende Signale in 480/576i (p), 720p und 1.080i/p können auf bis zu 8K (neu) hochskaliert werden
- Video-EQ mit ISF-Bildmodi für Tag&Nacht
- Dualband-WiFi und Bluetooth, Ethernet-Anschluss
- Eingebautes Heos-Streaming-Modul: Mittels der Heos-App Zugriff auf Streamingdienste, Musik aus dem Netzwerk (PC, Mac, NAS-Systeme, Home Server), Musik vom Smartphone/Tablet, USB
- Hi-Res-Audio-kompatibel (FLAC, WAV, ALAC, DSD)
- Kompatibel zu Apple AirPlay 2 und Apple Siri Sprachsteuerung
- Kompatibel zu Amazon Alexa und Google Assistant
- Integrationsmöglichkeit in Steuerungslösungen von Drittanbietern und IR Fernbedienung, serieller RS-232C-Anschluss und Creston Connected für externe Steuerung
Technik und Features
Decoder für Dolby Atmos, DTS:X, DTS:X Pro und Auro-3D:
Der Marantz AV8805A Prozessor hat selbstverständlich alle wichtigen modernen Decoder inklusive DTS:X Pro an Bord. Er offeriert nativ die Verarbeitung von bis zu 13.2 Kanälen. Erwähnenswert sind auch die zugehörigen Audio-Upmixer Dolby Surround, DTS Neural:X und das besonders effektiv arbeitende Auro-Matic. Durch die Upmixer oder Audio-Upscaler ist der stolze Besitzer in der Lage, konventionelles Material, das beispielsweise in Dolby True HD, Dolby Digital, DTS-HD oder DTS 5.1 vorliegt, auf 3D Audio hochzurechnen. Aufgrund des implementierte „Cross-Upmixings“ sucht sich der Anwender aus, welchen Audio-Upscaler er einsetzen möchte. So ist es ist zum Beispiel möglich, Dolby Digital-Inhalte mit Dolby Surround, Auro-Matic oder DTS Neural:X „fit“ für die 3D-Audiowiedergabezu machen. Hier muss man besonders auf Auro-Matic hinweisen, da viele Experten diesen Algorithmus für den besten halten. Wer IMAX Enhanced-Software besitzt, kann zudem den auf DTS:X fußenden IMAX Enhanced-Decoder nutzen, inklusive speziellem Bassmanagement. Ist das Boxen-Setup noch nicht vollständig, kann man DTS Virtual:X oder die Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie verwenden.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Dank der 13.2 Signalverarbeitung können auch überdurchschnittlich große Lautsprechersetups betrieben werden. Mittels On Screen Menü ist es auf übersichtliche Form möglich, die Endstufen passend zuzuweisen. Auch Front Bi-Amping oder eine Powered Zone 2 sind kein Problem. Passende Endstufen, z.B. mit sieben, fünf oder zwei Kanälen, finden sich im Marantz Portfolio. Für die Verbindung zwischen Vor- und Endstufe stehen asymmetrische Cinchausgänge ebenso bereit wie symmetrische XLR-Terminals aus der Profi-Technik.
Marantz HDAM Technologie und Stromgegenkopplung:
Anstatt mit der normalerweise bei solchen Komponenten verwendeten Stromgegenkopplung ist der AV8805A Vorverstärker mit einer Marantz-eigenen Stromgegenkopplungs-Technologie ausgestattet, die schon vor mehreren Jahrzehnten erstmalig eingeführt und ständig weiter optimiert wurde. Sie liefert eine enorm große Bandbreite mit geschlossenem Schaltkreis und eine sehr hohe Anstiegsrate. Hinzu kommt ein überdurchschnittlich großer Dynamikbereich. All diese Merkmale führen zu einer besonders reinen, dynamischen und detailreichen Klangwiedergabe.
Nahezu alle modernen HDMI-Features an Bord:
Quick Media Switching (QMS) steht für ein besonders schnelles Umschalten zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten: Ein störender schwarzer Bildschirm fehlt gänzlich, alles läuft nahtlos und fließend. Weiterhin ist selbstverständlich eARC vorhanden. Verbindet man die Marantz-Vorstufe über HDMI-eARC mit dem TV-Gerät, dann kann man sogar Dolby Atmos-Signale, z.B. von der Lieblings-Serie in Netflix oder Amazon Prime Video, direkt mit nur einem Kabel vom TV-Gerät zum AV8805A Vorverstärker übertragen – der hochwertige AV-Verstärker dient sozusagen als „externes Lautsprechersystem“, das automatisch immer aktiv ist. Natürlich sind die HDMI-Ein- und Ausgänge auch zu HDR10, HDR10+, HLG und Dolby Vision kompatibel, was eine volle High Dynamic Range (HDR) Unterstützung sicherstellt.
Perfekt für Gamer:
4K Ultra HD-Signale können mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz übertragen werden. Auch VRR (Variable Refresh Rate) gegen Screen Tearing und ALLM (Auto Low Latency Mode) im Sinne geringstmöglicher Latenzen fehlt nicht Die zudem integrierte Technologie QFT (Quick Frame Transport) sorgt dafür, dass Verzögerungen minimiert und Reaktionszeiten, z.B. im Auto-Rennspiel, weiter verkürzt werden.
Multimedial höchste Flexibilität:
Dass schnelles und stabiles Dualband-WiFi, Ethernet-Anschluss und Bluetooth vorhanden sind, bedarf heute eigentlich kaum noch der Erwähnung. Wertvolles Ausstattungsmerkmale ist das eingebaute HEOS-Modul, das sorgfältig abgeschirmt im Inneren des Gerätes seiner Streaming-Arbeit nachgeht. Lädt man sich die komfortabel zu handhabende Heos-App auf Smartphone oder Tablet und erstellt sich ein Heos-Konto, kann es umgehend losgehen: Der Zugriff auf nahezu alle relevanten Streaming-Musikdienste (wie Spotify, Tidal oder Deezer sowie Internet Radio (Abonnements erforderlich) ist ebenso möglich wie das Abspielen von Musik-Bibliotheken, die auf PC- oder Mac-Computern, NAS-Systemen oder Home Servern abgelegt sind. Auch die Musik, die auf dem Tablet oder Smartphone gespeichert ist, auf dem die App läuft, kann über das Heos-Modul wiedergegeben werden. Dabei zeigt sich der AV8805A Vorverstärker hochauflösendem Audio gegenüber aufgeschlossen: WAV, ALAC, FLAC und DSD werden wiedergegeben. Einfach ist auch die Einbindung in ein Heos Multiroom-Setup. Und wer auf Apple vertraut: Natürlich besteht auch Kompatibilität zu AirPlay 2, dem ersten Multiroom-Standard von Apple. Wer möchte, kann die Marantz Komponente darüber hinaus per Sprachbefehl steuern (separater Lautsprecher mit eingebautem Mikrofon erforderlich) – ganz gleich, ob Apple Siri, Amazon Alexa oder Google Assistant, überall funktioniert die Zusammenarbeit. Ein „Roon Tested“ Zertifikat vervollständigt die multimediale Ausstattung.
Genialer Assistent für die Ersteinrichtung:
Der AV8805A Vorverstärker macht es dem Anwender leicht, die Erstinstallation vorzunehmen. In übersichtlichen Schritten inklusive grafischer Unterstützung durch erklärende Bilder wird man komplett durch die erste Inbetriebnahme begleitet: Lautsprecher-Setup und Lautsprecher-Anschluss, Lautsprecher-Einmessung, Herstellung einer Netzwerkverbindung, Herstellung einer Verbindung zum TV-Gerät, Anschlusszuweisung – alles ist enthalten. Der Assistent wird in jeder neuen Geräte-Generation stets verbessert und an alle relevanten Bedürfnisse angepasst.
Bewährtes Audyssey MultEQXT32 Lautsprechereinmess-System:
Schon seit Generationen sorgt Audyssey MultEQ XT für eine zuverlässige sowie präzise automatische Lautsprechereinmessung. Stetig verfeinert und optimiert, ist dieses leicht zu handhabende System in den genialen Einrichtungassistenten bei Denon und Marantz integriert. Ein sensibles Mikrofon ist stets im Lieferumfang enthalten. An bis zu 8 Hörpositionen kann eingemessen werden, damit man auch bei mehreren Zuhörern ein perfektes Klangbild erhält. Zahlreiche zusätzliche Funktionen komplettieren die Audyssey-Suite: Dynamic Volume und Dynamic EQ, LFC und Sub EQ HT für die optimale Einmessung des Subwoofers(der Subwoofer. Wer es professionell angehen möchte, kann sogar optional eine Audyssey Editor-App für Smartphone oder Tablet downloaden und damit unzählige weitere raumakustische Optimierungen vornehmen.
Das gefällt uns besonders an der AV8805
Vorteile:
- 13.2 Layout für XXL-Lautsprecher-Setups
- Feinste Qualität bei den verwendeten Baugruppen
- Große Auswahl an modernen Decodern
- Komfortable Erstinstallation dank Einrichtungsassistenten
- Heos-Modul mit umfangreichen Streaming-Optionen
- Umfassende Anschlussbestückung
- Perfekt auf die Vorstufe abgestimmte Endstufen im Angebot
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
- (1)*)
Marantz MM8077
7-Kanal-Endstufe
Sollen alle 13 Kanäle genutzt werden, müssten diese Endstufe plus 3 Endstufen vom Typ MM7025 zum Einsatz kommen. - (2)*)
Marantz MM7055
5-Kanal Endstufe
Alternativ kommt für 13 Kanäle diese Endstufe in Frage plus 4 Endstufen vom Typ MM7025. - (8)*)
- (26)*)
Panasonic DP-UB9004EG1
UHD Blu-ray-Player
Der beste UHD-Blu-ray-Player, der z.Zt. am Markt ist.Codefree-Schaltung für DVD gegen Aufpreis von 10 Euro möglich!