Beschreibung
- Technische Daten
- Bewertungen (7)
- Download (1)
- Testbericht (1)
- Lieferumfang
- Fragen
- Autorisierung
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 21.02.2020.
EAN: 4951035056882
MPN: HDAMP1/N1SG
Noblesse ist keine Frage der Größe: Der Marantz HD-AMP 1 ist bezüglich der Abmessungen her kompakt, was seine optische Erscheinung und seine technische Ausstattung anbelangt, ist er aber ein richtiges Luxus-Gerät. Das beginnt bereits mit den eleganten Holzwangen, den beiden hochwertigen Drehreglern auf der Gerätefront, die mittig durch das Marantz-typische „Bullauge“ aufgelockert werden. Das aufgeräumte Innenleben, besonders aufwändige Schraubanschlüsse für die Lautsprecherkabel hinten sowie vergoldete Cinch-Anschlüsse geben dem HD-AMP 1 den letzten Schliff.
Er fungiert als Stereo-Vollverstärker und als D/A-Wandler – bewusst verzichtet Marantz bei diesem Modell auf Streaming-Funktionen und Heos-Modul. Etwas gesunder Purismus kommt bei klassischen HiFi-Fans oftmals gut an. Der HD-AMP1 gehört zur „Music Link“ Baureihe. Diese wurde 1990 eingeführt und sollte feinste Technik mit kompakten Abmessungen vereinen. Dieser Maxime blieb man bis jetzt treu. Mit einer Ausgangsleistung von 70 Watt (an 4 Ohm) erweist sich der kompakte Schönling als kräftige Natur, der laut Hersteller Boxen von 4 bis 16 Ohm Impedanz befeuern kann.
Im Inneren finden sich die von Marantz selbst entwickelten Hyper Dynamic Amplifier Module (HDAM SA-2) und ein hochwertiger Kopfhörerverstärker. Besonderheit bei diesem Vollverstärker ist die MMDF-Technologie (Marantz Music Digital Filtering). Hier werden Filterverläufe mit einer Überabtastung erstellt. Der HD-AMP1 bietet zwei verschiedene Filtervarianten, woraus sich somit auch zwei verschiedene Klancharakteristiken ergeben, die ebenfalls im Einstellungsmenü auswählbar sind.
Modernität zeigt sich bei der Anschlussbestückung, denn neben koaxialen und optischen Digitaleingängen gibt es auch einen Subwoofer-Pre-Out sowie ein USB-Terminal. Natürlich fehlen auch klassische analoge Cinch-Terminals nicht. Als der HD-AMP 1 im Jahre 2016 eingeführt wurde, war er der erste Marantz Vollverstärker mit der Möglichkeit, direkt einen PC oder Mac anzuschließen – mittels USB. DSD bis 11,2 MHz und PCM-basierte Hi-Res-Audiodateien bis 384 kHz/32-Nit nimmt der HD-AMP 1 entgegen.
Der Marantz HD-AMP 1 in Stichpunkten
- Edler, kompakter Stereo-Vollverstärker + DAC
- 2 x 70 Watt an 4 Ohm
- Schaltverstärker-Technik
- Für Lautsprecher von 4 bis 16 Ohm geeignet
- HDAM-SA2 Module
- MMDF (Marantz Musical Digital Filtering) Technologie
- Erstklassiger D/A Wandler ESS SABRE ES9010KM2
- Hochwertiger Kopfhörer-Verstärker
- Dual Clock für hohe digitale Genauigkeit
- 2x optischer und koaxialer Eingang sowie USB-B Anschluss für hochauflösendes 384kHz/32bit-Audio, zusätzliche Unterstützung von DSD2.8, DSD5.6 und DSD11.2
- Zwei analoge Eingänge
- Vergrößerte Abschirmung des USB-B Eingang zur Vermeidung von computerbedingtem Hochfrequenzrauschen
- iDevice-kompatibler USB-Anschluss an der Frontseite
- Hochwertige Lautsprecher-Terminals
Technik-Features des Marantz HD-AMP 1
Hochwertiger Schaltverstärker
Mit 2 x 70 Watt an 4 Ohm stellt der Marantz Verstärker trotz kompakter Abmessungen ein souveränes Leistungspotential bereit. Die schnell ansprechenden Endstufen arbeiten äußerst effizient und liefern ein gleichermaßen klares wie räumlich dichtes Klangbild.
Hochwertige Baugruppen
Der HD-AMP 1 arbeitet mit von Marantz selbst entwickelten Hyper Dynamic Amplifier Module (HDAM SA-2) und bietet darüber hinaus einen hochwertigen Kopfhörerverstärker, der sich auch für den Betrieb zusammen mit erstklassigen HiFi-Kopfhörern eignet. Technische Spezialität beim HD-AMP 1 ist die MMDF-Technologie (Marantz Music Digital Filtering). Bei dieser werden spezielle Filterverläufe mit einer Überabtastung erstellt. Der HD-AMP1 offeriert zwei verschiedene Filtervarianten, woraus zwei verschiedene Klancharakteristiken resultieren, die im Einstellungsmenü auswählbar sind.
Hochwertiger Digital/Analog-Konverter
Der HD-AMP 1 bringt Premium D/A-Wandler (ESS Sabre) mit, die eine extrem präzise Wandlung des digitalen Signals in ein analoges Signal. sicherstellen. Optische und koaxiale Digitaleingänge sowie ein USB-Terminal für die direkte Verbindung mit Notebook oder PC geben dem Anwender zahlreiche Möglichkeiten der Verwendung an die Hand. Signale bis 11,2 MHz (DSD) beziehungsweise 384 kHz/32-Bit (PCM-basierte Signalformen) werden entgegen genommen.
Das gefällt uns besonders am Marantz HD-AMP 1
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
- (7)*)
Wireworld Nova
Optisches Digitalkabel
Auch digitale Quellen finden Anschluss am Verstärker. Mit diesem optischen Digitalkabel, findet z.B. auch ein Fernseher Anschluss am Verstärker, um den meist doch sehr flachen Ton der TV Geräte drastisch zu verbessern.