Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 12.05.2022.
EAN: 4951035073100
MPN: SR5015/N1SG
Marantz SR5015AV-Receiver mit 7-Kanal-Endstufe
Der Maranz SR5015 ist ein brandneuer 2020er Marantz AV-Receiver. Er tritt in Marantz-typischer, schicker Optik auf und bringt Decoder für Dolby Atmos und DTS:X mit. In seinem Inneren arbeiten sieben leistungsfähige analoge Endstufen mit 180 Watt pro Kanal. Der SR5015 tritt die Nachfolge des Modells SR5014 an.
Wie alle 2020er Marantz SR-Verstärker/Receiver ist selbstverständlich auch der SR5015 auf vollumfängliche 8K-Kompatibilität ausgelegt. Hinten findet sich ein dediziertes 8K-Terminal. Alle HDMI-Anschlüsse sind mit HDCP 2.3 ausgestattet. Insgesamt stellen sechs HDMI-Eingänge (alle mit HDCP 2.3) und zwei HDMI-Ausgänge Anschlussmöglichkeiten für viele Quellen sicher.
Des Weiteren ist das Upscaling niedriger auflösender Signale auf bis zu 8K möglich, das ist ganz neu bei AV-Verstärkern/Receivern. Weitere Pluspunkte: Hochaktuelle Ausstattungsmerkmale speziell für Gamer sowie eARC und Multi-HDR-Kompatibilität (HDR10, Dolby Vision, HLG). Damit ist der SR5015 vielen Anforderungsprofilen souverän gewachsen.
Der SR5015 ist mit dem erstklassigen Einrichtungsassistenten ausgestattet, der bei der Inbetriebnahme in verständlicher Art und Weise hilft. In die Ersteinrichtung ist auch die Lautsprecher-Einmessung mittels Audyssey MultEQ XT integriert. An bis zu 8 Positionen kann eingemessen werden. Für Streaming-Fans ist das bewährte, zuverlässig per App bedienbare Heos-Modul integriert.
Merkmale in Stichpunkte
- Volle 8K-Unterstützung, HDMI-Terminals mit HDCP 2.3, Upscaling auf bis zu 8K integriert
- 1 dedizierter 8K HDMI-Eingan, dedizierter 8K-Ausgang. Insgesamt 6 HDMI-Eingänge (sieben hinten, einer vorne) plus zwei HDMI-Ausgänge (alle hinten)
- HDMI-Ports mit eARC, kompatibel zu HDR10, HLG, Dolby Vision
- Sieben Endstufen mit jeweils 180 Watt
- Perfekt auch fürs Zusammenspiel mit Lautsprechern niedriger Impedanz
- Decoder für Dolby Atmos, DTS:
- DTS Virtual:X sowie Dolby Atmos Height Virtualization
- Audyssey MultEQ XT Lautsprecher-Einmesssystem mit Einmessung an bis zu 8 Hörpositionen
- Einrichtungsassistent für eine einfache Ersteinrichtung
- Dualband WiFi und Bluetooth
- Eingebautes HEOS-Streaming-Modul
- Hi-Res-kompatibel (WAV, FLAC, ALAC, DSD 2,8/5,6 MHz)
- Exzellente 32-Bit D/A-Konverter
- Kompatibel zu Roon („Roon Tested“)
- Kompatibel zu Apple AirPlay 2
- Kompatibel zu Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant (entsprechend kompatibler Lautsprecher mit Mikrofon wie Apple Home Pod, Amazon Echo oder Google Home Speaker für die Verwendung zusätzlich erforderlich)
Technische Ausstattung und Features
Volle 8K Unterstützung
Die 2020er Marantz SR-Modelle sind in der Lage, 8K/60 und 4K/120 Hz Signale weiterzuleiten. Es findet sich hinten ein dedizierter 8K-Eingang. Alle HDMI-Terminals sind zu HDCP 2.3 kompatibel. Zudem besitzen die AV-Verstärker auch einen leistungsstarken Upscaler, der eingehende niedriger auflösende Signale auf bis zu 8K hochrechnet. Sehr praktisch, bislang war beim Upscaling bei 4K Schluss. Wichtig: Man braucht für die Verwendung dieses Ausstattungsmerkmals ein 48 Gbps HDMI-Kabel für die Verbindung Verstärker/Receiver-TV.
Aktuelle HDMI-Features an Bord
Quick Media Switching (QMS) ist für ein besonders schnelles Umschalten zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten zuständig: Ein störender schwarzer Bildschirm wird nicht angezeigt, alles läuft nahtlos und fließend. Zudem ist natürlich eARC vorhanden. Verbindet man den Marantz SR-Verstärker/Receiver über HDMI-eARC mit dem TV-Gerät, dann kann man sogar Dolby Atmos-Signale direkt mit nur einem Kabel vom TV-Gerät zum Marantz-Device übertragen. Der hochwertige AV-Verstärker/Receiver dient sozusagen als „externes Lautsprechersystem“. Natürlich sind die HDMI-Ein- und Ausgänge auch zu HDR10, HLG, Dolby Vision kompatibel. Das stellt eine volle High Definition Range (HDR) Unterstützung sicher.
Perfekt für Gamer
Signale in 4K Ultra HD können mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz übertragen werden. Zudem ist VRR (Variable Refresh Rate) gegen Screen Tearing und ALLM (Auto Low Latency Mode) im Sinne geringstmöglicher Latenzzeiten an Bord. Die ebenfalls vorhandene Technologie QFT (Quick Frame Transport) hat die Aufgabe, Verzögerungen zu verringern und Reaktionszeiten zu verkürzen.
Analoge Endstufeneinheit
Die eingebaute Hochleistungsendstufe entwickelt 180 Watt pro Kanal. Sie ist diskret aufgebaut und verfügt über ein ausgeklügeltes System zur Ableitung von Wärme, die beim Verstärkungsprozess entsteht (große Kühlkörper).
Beste Baugruppen
Extrem rechenstarke DSP-Chips und präzise 32-Bit D/A-Wandler stellen sicher, dass der Marantz SR5015 auch im Detail beste Arbeit verrichtet.
HEOS-Modul und flexible Multimedia-Eigenschaften
Dass schnelles und stabiles Dualband-WiFi, Ethernet-Anschluss und Bluetooth vorhanden sind, ist im Jahr 2020 eine Selbstverständlichkeit. Wichtiges weiteres Ausstattungsmerkmal ist das eingebaute HEOS-Modul. Dieses ist aufwändig geschirmt (im Sinne geringstmöglicher Störungen) im Inneren des Gerätes untergebracht. Lädt man sich die leicht verständliche HEOS-App auf Smartphone oder Tablet und erstellt sich ein Heos-Konto, kann es umgehend losgehen: Der Zugriff auf nahezu alle relevanten Streaming-Musikdienste (wie Spotify, Tidal oder Deezer sowie Internet Radio (Abonnements erforderlich) ist einfach und komfortabel möglich. Ebenso wie das Abspielen von Musik-Bibliotheken, die auf PC- oder Mac-Computern, NAS-Systemen oder Home Servern abgelegt sind. Auch die Musik, die auf dem Tablet oder Smartphone gespeichert ist, kann über das Heos-Modul wiedergegeben werden. Dabei zeigen sich die Denon&Marantz-Modelle hochauflösendem Audio gegenüber aufgeschlossen: WAV, ALAC, FLAC und DSD (DSD: 2,8/5,6 MHz) werden wiedergegeben. Einfach ist auch die Einbindung in ein Heos Multiroom-Setup. Hier empfehlen sich z.B. die 2020 neu auf den Markt gekommenen Home 150/250/350 Tabletop-Lautsprecher des Tocherunternehmens Denon für weitere Räume. Und wer auf Apple vertraut: Natürlich besteht auch Kompatibilität zu AirPlay 2. Wer möchte, kann die Marantz/Denon Komponente darüber hinaus per Sprachbefehl steuern (separater Lautsprecher mit eingebautem Mikrofon erforderlich). Das funktioniert mit Apple Siri, Amazon Alexa oder Google Assistant. Seit einiger Zeit sind Marantz‘ und Denons Geräte mit HEOS-Modul auch Roon-kompatibel (Zertifikat „Roon Tested).
Hervorragender Assistent für die Ersteinrichtung
Marantz&Denon AV-Receiver, AV-Vorstufen und AV-Verstärker machen es dem Anwender leicht, die Erstinstallation vorzunehmen. Natürlich ist auch in der 2020er Generation der Assistent für die erste Einrichtung des Gerätes im Ausstattungsumfang enthalten. In durchdachten Schritten inklusive grafischer Unterstützung wird der Anwender durch die gesamte erste Inbetriebnahme begleitet: Lautsprecher-Setup und Lautsprecher-Anschluss, Lautsprecher-Einmessung und die Einbindung ins Heimnetzwerk. Auch die Herstellung einer Verbindung zum TV-Gerät und die Anschlusszuweisung werden abgehandelt.
Zuverlässiges & präzises Audyssey MultEQXT Lautsprechereinmess-System
Schon seit Generationen sorgt Audyssey MultEQ XT für erstklassige automatische Lautsprechereinmessung. Das ändert sich auch 2020 nicht. Es gibt zwar konkurrierende Systeme auf dem Markt, aber Marantz&Denon halten bewusst an Audyssey fest. Die enorme Betriebssicherheit und die einfache Bedienung sind große Pluspunkte. Immer weiter verfeinert und optimiert, ist das System in den bereits erwähnten Einrichtungsassistenten bei Marantz und Denon integriert. Ein mitgeliefertes Mikrofon misst an bis zu acht Hörpositionen ein. Damit man auch bei mehreren Zuhörern durch einen größeren Hot Spot eine optimale Akustik erzeugen.
Das gefällt uns am Marantz SR5015:
Besondere Pluspunkte
- Sieben kraftvolle analoge Endstufen
- Volle 8K-Kompatibilität inklusive Upscaling
- Zahlreiche moderne Features für Gamer
- Erstklassiger Einrichtungsassistent
- Schicke Optik
Das gilt es zu bedenken
- Wer neun Endstufen sowie IMAX Enhanced haben möchte, greift zum Marantz SR6015.
Unsere Einschätzung
Der Marantz SR5015 ist ein gelungener, reichhaltig ausgestatteter AV-Receiver, der bestimmt auf breites Interesse stoßen wird.
Vergleichstabelle der 2021er AV-Modelle von Marantz
Modell | Marantz SR 8015 | Marantz SR 7015 | Marantz SR 6015 | Marantz SR 5015 (DAB) |
---|---|---|---|---|
Metallfront | ja | ja | ja | nein |
Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 1% Klirr, 1 Kanal) | 205 W | 200 W | 185 W | 180 W |
Anzahl der Endstufen | 11 | 9 | 9 | 7 |
Mehrkanal-Stereo | ja | ja | ja | ja |
Lautsprecher-Einmessung | Audyssey MultEQ XT32 | Audyssey MultEQ XT32 | Audyssey MultEQ XT32 | Audyssey MultEQ XT32 |
Single Board Power Amplifier | ja | nein | nein | nein |
WiFi | ja | ja | ja | ja |
Airplay 2 | ja | ja | ja | ja |
Trigger-Ausgänge | 2 | 2 | 1 | 1 |
Dolby Height Virtualization | ja | ja | ja | ja |
HDMI Ein- / Ausgänge | 7+1 / 2+1 | 7+1 / 2+1 | 7 / 2+1 | 6 / 2 |
HDMI- zu HDMI-Skalierung | up to 8K 60/50 | up to 8K 60/50 | up to 8K 60/50 | up to 8K 60/50 |
Composite Video Ein- / Ausgänge | 4+1 / 2 | 3+1 / 2 | 3+1 /1 | 2+1 / 1 |
Component Video Ein- / Ausgänge | 3 / 1 | 3 / 1 | 2 / 1 | 2 / 1 |
Internetradio | TuneIn | TuneIn | TuneIn | TuneIn |
vergoldete Anschlüsse | ja | ja | ja | nein |
Leistungsaufnahme im Standby | 0,2 W | 0,2 W | 0,2 W | 0,2 W |
FM-Tuner mit RDS | nein | nein | nein | ja |
DAB-Tuner | nein | nein | nein | ja (nur DAB-version) |
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter info@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen unsere Fachberater in den Kernzeiten von
Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb dieser Kernzeiten oder falls alle Berater im Gespräch sind, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
-
Hama Wurfantenne
Wurfantenne