Beschreibung
- Neue Funktionen
- Technische Daten
- Bewertungen (5)
- Download (1)
- Testberichte (3)
- Lieferumfang
- Fragen (2)
- Autorisierung
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 28.01.2021.
EAN: 4951035061015
MPN: SR8012/N1SG
Der Marantz SR8012 ist schon beinahe eine Legende. Schon einige Zeit auf dem Markt, wird er durch Updates und Upgrades frisch gehalten und präsentiert sich mit elf sehr leistungsstarken Endstufen, dem edlen, komplett verkupferten Chassis, monolithischem Endstufenaufbau, dem riesigen Ringkern-Transformator und natürlich mit Decodern für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X auf einem Stand, der bei Ausstattung und Qualität immer noch Maßstäbe setzt.
Der SR8012 beweist seine Position als Spitzenmodell unter den Marantz AV-Receivern durch eine hochfeine Bauteilqualität, wie zum Beispiel die erlesenen Digital-Analog-Konverter oder die großen Kühlkörper für eine effektive Wärmeableitung. Die Marantz Hyper Dynamic Amplifier Module (HDAM) sind traditionelles Merkmal der Luxus-Modelle des Hauses. Satte 205 Watt leisten die elf eingebauten Endstufen pro Stück. Extrem leistungsstarke DSP-Prozessoren verarbeiten auch rechenintensive 3D-Audiodaten souverän und verteilen die Audio-Objekte in Echtzeit auf die angeschlossenen Lautsprecher.
Selbstverständlich sind im SR8012 auch die sogenannten Audio-Upscaler oder Upmixer Dolby Surround, DTS Neural:X und Auro-Matic verbaut. So kann konventionelles Material hochskaliert werden, dass die Höhen-Kanäle für 3D-Audio mit in Betrieb sind. Aufgrund der Cross Upmixing-Funktion hat man die Wahl und kann Eingangs-Tonformat und Upmixer frei miteinander kombinieren. Decoder für IMAX Enhanced (setzt IMAX Enhanced-codierte Software voraus) und DTS Virtual:X fehlen ebenfalls nicht – wie schon erwähnt, hält Marantz sein AVR-Flaggschiff stets durch Updates auf neuestem Stand.
Dank des On Screen-Assistenten für die Ersteinrichtung und der übersichtlichen Fernbedienung ist der SR8012 ein idealer Partner, denn er stellt selbst weniger versierte Anwender kaum vor Probleme. Das integrierte Heos-Modul für umfangreiche Streaming- und Multiroom-Funktionen steuert man mit der Heos-App für Smartphone oder Tablet. Wahlweise kann man mit einer AV-App auch die Funktionen der Vorstufe über das Smartphone/Tablet bedienen. Apple AirPlay 2, die Kompatibilität zu Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri sowie die Kompatibilität zu gängigen Hi-Res-Audioformaten gehören beim SR8012 selbstverständlich zum Ausstattungsumfang.
Die Anschlusssektion hält unter anderem acht HDMI-Eingänge und drei HDMI-Ausgänge bereit. HDR10, Dolby Vision und HLG werden unterstützt. Der Marantz AV-Receiver überzeugt zudem mit einem leistungsfähigen Video-Processing. Eingehende Videosignale in 480/576i(p), 720p und 1.080i(p) werden auf bis auf 4K hochgerechnet. Ein Video-EQ inklusive zahlreicher Bild-Modi fehlt ebenfalls nicht. Sogar ISF-Bildmodi für Tag und Nacht sind vorhanden.
Der Marantz SR8012 in Stichpunkten
- AV-Receiver im 11.2 Layout
- 9 x 205 Watt
- HDAM-Module, großer Ringkern-Trafo
- Decoder für Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D
- IMAX Enhanced und DTS Virtual:X
- Audio-Upscaler Dolby Surround, DTS Neural:X und Auro-Matic
- Kupferbeschichtetes Chassis
- 8 HDMI-Eingänge, 3 HDMI-Ausgänge, inclusive Kompatibilität zu HDR10, HLG, Dolby Vision und HDCP 2.2
- Phono-Eingang
- Erstklassiger Einrichtungsassistent hilft bei der ersten Inbetriebnahme
- Bewährtes, zuverlässiges Audyssey MultEQ XT32 Lautsprechereinmesssystem mit Einmessung an bis zu 8 Hörpositionen, Mikrofon im Lieferumfang
- Video-Processing: Eingehende Signale in 480/576i (p), 720p und 1.080i/p können auf bis zu 4K hochskaliert werden
- Video-EQ mit ISF-Bildmodi für Tag&Nacht
- Dualband-WiFi und Bluetooth, Ethernet-Anschluss
- Eingebautes Heos-Streaming-Modul: Mittels der Heos-App Zugriff auf Streamingdienste, Musik aus dem Netzwerk (PC, Mac, NAS-Systeme, Home Server), Musik vom Smartphone/Tablet, USB
- Hi-Res-Audio-kompatibel (FLAC, WAV, ALAC, DSD)
- Kompatibel zu Apple AirPlay 2 und Apple Siri Sprachsteuerung
- Kompatibel zu Amazon Alexa und Google Assistant
- Integrationsmöglichkeit in Steuerungslösungen von Drittanbietern und IR Fernbedienung, serieller RS-232C-Anschluss und Creston Connected für externe Steuerung
Technik-Features des Marantz SR8012
Reichhaltige Auswahl an Decodern
Decoder für alle drei 3D-Audioformate, Audio-Upcaler plus Cross-Upmixing sowie Decoder für IMAX Enhanced und DTS Virtual:X markieren aktuelles State Of The Art-Niveau.
Ausgewählte Marantz & Denon-Modelle bringen nicht nur die gängigen Decoder für Dolby Atmos und DTS:X mit, sondern darüber hinaus auch einen Auro 3D-Decoder. Mit dabei sind auch die zugehörigen Audio-Upmixer Dolby Surround, DTS Neural:X und das von Experten hochgelobte Auro-Matic. Mittels der Upmixer oder Audio-Upscaler ist man in der Lage, konventionelles Material, das zum Beispiel in Dolby Digital oder auch in DTS-HD vorliegt.
Dank des sogenannten „Cross-Upmixings“ kann man selbst bestimmen, welchen Audio-Upscaler man verwenden möchte. Beispiel: Es ist möglich, Dolby Digital-Inhalte mit Dolby Surround, Auro-Matic oder DTS Neural:X zu bearbeiten. Hier schlägt dann die große Stunde von Auro-Matic, denn viele Experten halten diesen Algorithmus für den besten. Wer IMAX Enhanced-Software besitzt, kann zudem den auf DTS:X fußenden IMAX Enhanced-Decoder nutzen, inklusive speziellem Bassmanagement. Ist das Boxen-Setup noch nicht vollständig, kann man DTS Virtual:X verwenden.
Genialer Assistent für die Ersteinrichtung
Marantz&Denon AV-Receiver, AV-Vorstufen und AV-Verstärker machen es dem Anwender leicht, die Erstinstallation vorzunehmen. In übersichtlichen Schritten inklusive grafischer Unterstützung durch erklärende Bilder wird man komplett durch die erste Inbetriebnahme begleitet: Lautsprecher-Setup und Lautsprecher-Anschluss, Lautsprecher-Einmessung, Herstellung einer Netzwerkverbindung, Herstellung einer Verbindung zum TV-Gerät, Anschlusszuweisung – alles ist enthalten.
Immense Kraft & vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Dank der eingebauten 11 Endstufen können auch große Lautsprechersetups betrieben werden. Mittels On Screen Menü ist es auf übersichtliche Form möglich, die eingebauten Endstufen passend zuzuweisen. Auch Front Bi-Amping oder eine Powered Zone 2 sind kein Problem. Die neun analogen Endstufen bekommen dank des großen Ringkern-Transformators stets genug Strom angeliefert. Für kurzzeitige Stromspitzen stehen speziell gefertigte Elektrolyt-Kondensatoren als Kurzzeit-Stromspeicher mit hoher Kapazität bereit.
Multimedial höchste Flexibilität
Dass schnelles und stabiles Dualband-WiFi, Ethernet-Anschluss und Bluetooth vorhanden sind, bedarf heute eigentlich kaum noch der Erwähnung. Wertvolles Ausstattungsmerkmale ist das eingebaute HEOS-Modul, das sorgfältig abgeschirmt im Inneren des Gerätes seiner Streaming-Arbeit nachgeht. Lädt man sich die komfortabel zu handhabende Heos-App auf Smartphone oder Tablet und erstellt sich ein Heos-Konto, kann es umgehend losgehen: Der Zugriff auf nahezu alle relevanten Streaming-Musikdienste (wie Spotify, Tidal oder Deezer sowie Internet Radio (Abonnements erforderlich) ist ebenso möglich wie das Abspielen von Musik-Bibliotheken, die auf PC- oder Mac-Computern, NAS-Systemen oder Home Servern abgelegt sind. Auch die Musik, die auf dem Tablet oder Smartphone gespeichert ist, auf dem die App läuft, kann über das Heos-Modul wiedergegeben werden. Dabei zeigen sich die Denon&Marantz-Modelle hochauflösendem Audio gegenüber aufgeschlossen: WAV, ALAC, FLAC und DSD werden wiedergegeben. Einfach ist auch die Einbindung in ein Heos Multiroom-Setup. Und wer auf Apple vertraut: Natürlich besteht auch Kompatibilität zu AirPlay 2, dem ersten Multiroom-Standard von Apple. Wer möchte, kann die Denon&Marantz Komponente darüber hinaus per Sprachbefehl steuern (separater Lautsprecher mit eingebautem Mikrofon erforderlich) – ganz gleich, ob Apple Siri, Amazon Alexa oder Google Assistant, überall funktioniert die Zusammenarbeit.
Bewährtes Audyssey MultEQXT32 Lautsprechereinmess-System
Schon seit Generationen sorgt Audyssey MultEQ XT für eine zuverlässige sowie präzise automatische Lautsprechereinmessung. Stetig verfeinert und optimiert, ist dieses leicht zu handhabende System in den genialen Einrichtungsassistenten bei Denon und Marantz integriert. Ein sensibles Mikrofon ist stets im Lieferumfang enthalten. An bis zu 8 Hörpositionen kann eingemessen werden, damit man auch bei mehreren Zuhörern ein perfektes Klangbild erhält. Zahlreiche zusätzliche Funktionen komplettieren die Audyssey-Suite: Dynamic Volume und Dynamic EQ, LFC und Sub EQ HT für die optimale Einmessung des Subwoofers. Wer es professionell angehen möchte, kann sogar optional eine Audyssey Editor-App für Smartphone oder Tablet downloaden und damit unzählige weitere raumakustische Optimierungen vornehmen.
Großes Angebot an HDMI-Anschlüssen
Gleich acht HDMI-Eingänge (sieben davon hinten, einer vorne) und drei HDMI-Ausgänge (z.B. einer Video, einer Audio, einer Zone 2) eröffnen hohe Flexibilität. Natürlich kompatibel zu HDR10, HLG und Dolby Vision. Verbindung zum TV mittels HDMI-eARC.
Das gefällt uns besonders am Marantz SR8012
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
- (7)*)
Hama DAB/DAB+ Zimmerantenne
Aktive Zimmerantenne
- (2)*)
inakustik Exzellenz HDMI mit Ethernet
High Speed HDMI-Kabel
Lassen Sie sich bitte nicht in der Klasse eines SR 8012 auf Experimente im Bezug auf die Kabel ein. Das hier empfohlene Kabel sollte es in jedem Fall werden, um dann auch eine entsprechend hochwertige Übertragungsqualität der Signale gewährleisten zu können. Sei es auf dem Weg vom Player zum Receiver, als auch die Weiterführung zum TV oder Beamer. - (2)*)
Dali Rubicon 6
Standlautsprecher
Dieser überragend gute Lautsprecher passt perfekt zum SR 8012. Sogar die größere Rubicon 8 vermag er zu betreiben. Dali bietet natürlich die passenden Ergänzungslautsprecher an. - (30)*)
inakustik Referenz AC-1502
Geschirmtes Netzkabel mit integriertem Ferrit-Filter
Eine perfekte Stromversorgung ist das A und O für eine hochwertige Ton und Bildwiedergabe. Daher empfehlen wir Ihnen in jedem Fall den Tausch des im Lieferumfang enthaltenen Netzkabels in ein hochwertiges Produkt. - (6)*)
Inakustik Referenz AC-1502P6
6-fach Netzleiste
Die Referenz Netzleisten filtern unerwünschte Störungen ohne zusätzliche Übertragungswiderstände aus dem Strom heraus. Dank bester Materialien und ihrer hervorragenden Verarbeitung bieten sie selbst unter extremen Belastungen höchste Dynamik. Durch ihre vollständige Abschirmung sowie spezielle Filter verhindern sie die Aufnahme von Funkfrequenzen. Über massive Stromschienen in den Netzleisten wird der Strom homogen auf alle Anschlüsse verteilt. - (20)*)
Rega Planar 2
Plattenspieler
Dieser Preisgekrönte Einstiegsplattenspieler ist perfekt im Zusammenspiel mit dem Marantz SR 7012. Wer im Bereich des Plattenspielers hochwertiger einsteigen möchte, sollte dann auch über einen separaten Phono-Entzerrer nachdenken, da das Phonomodul im SR 8012 zwar überraschend gut, aber besseren Plattenspielern dann nicht gewachsen ist. -
inakustik Exzellenz II Mono-Subwooferkabel
Subwooferkabel
Zum Anschluss eines Subwoofers, empfehlen wir Ihnen dieses hochwertige Kabel, welches auf Grund der doppelten Abschirmung gegen Störeinflüsse bestens gewidmet ist. - (9)*)
Oehlbach XXL HDMI Caps
Abschirmkappen für HDMI-Eingänge
Ein extrem wertvolles Zubehör bietet Oehlbach mit den HDMI Caps. Schauen Sie sich bei Geräten die Sie seit einiger Zeit im Einsatz haben mal die Anschlüsse an. Diese sind verstaubt und mit einem Fettfilm überzogen. Bei einer Cinchbuchse kann man all dies mit etwas Aufwand reinigen. Bei einem HDMI Anschluss ist dies nicht möglich. Diese Caps verhindern neben dem einstauben auch noch das einstrahlen von hochfrequenten Signalen. - (4)*)
inakustik Exzellenz II CAT6 Ethernet
Netzwerkkabel
Zur Einbindung des AVR als auch des Blu-Ray-Player oder TV ins Netzwerk, empfehlen wir wenn möglich immer die Kabelgebundene Lösung, da via Kabel eine absolut stabile Verbindung hergestellt wird und auch eine höhere Datenrate übertragen wird.