Monitor Audio Silver 200
Standlautsprecher
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 25.03.2021.
Das elegante Erscheinungsbild des Silver 200 macht ihn zu einem wirklich kompakten und attraktiven Standmodell, der audiophile Leistung mit wohnzimmergerechten Proportionen verbindet. Ein Paar der einzigartigen 5,25 Zoll-C-CAM-Tieftöner von Monitor Audio teilt sich die Aufgabe, Bässe und Mitten/Bässe wiederzugeben. Der Silver 200 ist sowohl elektrisch als auch akustisch als Zweieinhalb-Wege-System konfiguriert - die magische Klangqualität, die diese schlanke Bauart in Ihren vier Wänden produziert, wird Sie in Staunen versetzen.
Die zwei Tieftöner arbeiten in separaten Akustikkammern innerhalb des Gehäuses, um eine differenzierte Feinabstimmung zu liefern. Außerdem sind sie optimal durch Frequenzweichen getrennt, sodass gewährleistet ist, dass beide Tieftöner zu den tieferen Frequenzen beitragen. Das stellt sicher, dass nur die Mitten in den Hochtöner geleitet werden, und resultiert in einem gleichmäßigen und präzisen Klangbild, inner- wie außeraxial. Diese Konfiguration bietet nahezu die Leistung eines Drei-Wege-Designs und gewährleistet zugleich höhere Effizienz sowie ein erweitertes Tiefenspektrum, jedoch in einer kleineren Box.
Die Treiber wurden mit massiven Magnetsystemen konstruiert, die eine tiefe Basserweiterung liefern können. Die Tiefenansprache sind so ausgeführt, dass sie eine weiche Dämpfung ohne den üblichen "Überhang" aufweist - das bedeutet dass der Silver 200 dicht an einer Wand platziert werden kann und die ideale Mischung von Wohnkultur und fulminanter Leistung bietet. Obwohl das das Modell für ein Standmodell winzig ist, hört man ihm das nicht an. Der Silver 200 ist ein Lautsprecher für wirklich audiophile Musikliebhaber, mit verblüffendem Druck und unglaublicher Musikalität. Die Herausforderung an die Entwickler bestand darin, eine kleinere Box mit größerem Klang zu schaffen - mit dem Silver 200 hat Monitor Audio dieses Ziel erreicht, sodass Sie Ihre Musik und Ihre Filme mit überzeugender Realitätstreue genießen können.
Keramik beschichtetes Aluminium/Magnesium ist ein Material, dass ursprünglich für den Einsatz in Triebwerken der Luftfahrtindustrie entwickelt wurde. Seine Eigenschaften haben sich als ideales Material für Lautsprecherkonusse erwiesen, da sie extrem unelastisch aber gleichzeitig auch leicht genug sind, um höchste Gesamteffizienz zu erbringen. In der Produktion wird die Aluminium/Magnesium Legierung einen dreistufigem Spannungsentlastungsverfahren unterzogen, bei dem Oberflächenunebenheiten und molekulare Schwächen beseitigt werden. Einmal in Form gebracht, beginnt für den legierten Konus ein anodisches Beschichtungsverfahren unter hoher Temperatur, bei dem eine Schicht von purem Keramikaluminium mit einer Dichte von 50 Mikron auf die Oberfläche geleert wird. Dabei entsteht ein hochsteifer Kernverbund aus einer Legierung und hitzeableitendem Keramikmaterial.
Gewöhnliches Konusmaterial neigt eher dazu, sich während des Betriebs zu verbiegen und erzeugt daher beträchtliche akustische Verzerrungen. C-CAM Konusse verfügen über weitaus höheren Widerstand gegenüber Biegespannungen und besitzen daher größere Wiedergabetreue in ihrem gesamten Leistungsbereich. C-CAM Hochtöner und Woofer teilen diese akustische Beschaffenheit, erzeugen sanfte Übergänge zwischen den Frequenzbereichen und wahrnehmbare, zusammenhängende Echtheit im Klang.
Das RST Konusprofil besteht aus einem radialen Muster von Oberflächenvertiefungen. Unsere Simulations- und Hörtests haben ergeben, dass die Vertiefungen die Steifigkeit des Konus deutlich erhöhen. Dadurch sind C-CAM/RST Konusse in der Lage mechanischen Biegungskräften zu widerstehen, welche zu Verformungen und daher zu verzerrtem Klang führen können. Durch den Verstärkungseffekt der Vertiefungen können wir dünnere, leichtere und reaktionsfähigere C-CAM Konus verwenden, welche schneller und präziser sind und Verzerrungen deutlich reduzieren. Die RST Vertiefungen tragen auch dazu bei, dass stehende Wellen die sich auf der Konusoberfläche ausbreiten können, verlagert werden.
Eine neue Reflexöffnungs Technologie die durch geradlinig geriffelte Konstruktion den Luftstrom beschleunigt und damit Verwirbelungen verringert. Die HiVe II Technologie kann Luft schneller als herkömmliche Anschlüsse nach Innen und Außen transportieren, was in kraftvollen Bässen mit überragend impulshaftem Ansprechverhalten resultiert.
Für weitere Informationen zu den Technologien von Monitor Audio, schauen Sie doch hier auf der Monitor Audio Homepage.
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter info@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen unsere Fachberater in den Kernzeiten von
Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb dieser Kernzeiten oder falls alle Berater im Gespräch sind, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.