Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 23.07.2020.
EAN: 0700153195119
MPN: 184195119
Der Name PIEGA steht seit 1986 für ein Unternehmen, das Lautsprecher mit konsequenter Funktionalität und exklusivem Design produziert und weltweit vertreibt. Die exclusiven PIEGA Lautsprecher werden in ansprechender Umgebung, direkt am Ufer des Zürichsees einzeln und fast ausschließlich von Hand hergestellt. Nach der Fertigung wird jede Box auf Herz und Nieren geprüft, bevor sie zur Auslieferung freigegeben wird.
![]() | ![]() | ![]() |
Nach der Entwicklung des Hochton-Bändchens, welches in den frühen 90er Jahren in Sachen Klanggenauigkeit und Wirkungsgrad alles bisherige übertraf, folgte im Jahr 2000 die Einführung des weltweit ersten koaxialen Bändchen-Systems. In diesem System wurden erstmals Hoch- und Mitteltöner in einem System vereint und bilden ein akustisches Zentrum. Störende Interferenzen werden ausgeschlossen und das Resultat ist ein authentisches, feingezeichnetes Klangbild. Das koaxiales Bändchen-System ist nach wie vor noch immer ein Synonym für Klangperfektion und kompromißlose Highend-Technologie im Lautsprecherbau und wird in den Piega Master One sowie der Coax Serie verbaut.
Neben den klanglichen Anforderungen nimmt auch das Design der Lautsprecher einen besonderen Stellenwert bei der Entwicklung ein. Das Gehäuse wird aus einem Strang 100%igem Aluminium gepresst und leistet einen wesentlichen Betrag an der ausgezeichnete Wiedergabequalität der Highend-Lautsprecher. Darüberhinaus legt der Hersteller großen Wert auf ein zeitloses, elegantes Erscheinungsbild, so dass sich die verschiedenen Modelle besonders edel und schlicht präsentieren. Auch die Dämpfung im Gehäuse, die Verarbeitung neuer Bass-Chassis Technologien sowie die Einführung des Dipolstrahlers sind absolute Höhepunkte in der Entwicklungsgeschichte der Piega-Modelle.
Lesen Sie hier die Zusammenfassung des Testberichts von AREADVD: Piega T-Micro 2.1-Set (ein Paar T-Micro 3 und ein T-Micro Sub)
Aktiver Subwoofer Piega T-Micro Sub
![]() |
Die Abb. zeigt den hier vorgestellten Subwoofer Piega T-Micro Sub, die zugehörigen Gehäuseabmessungen sind skizziert. Auch als Großansicht verfügbar ... |
Produktbeschreibung des Piega T-Micro Sub
Mit der T-Micro Serie wagt Piega den Einstieg in ein preislich sehr attraktives Segment. Die Linie besteht aus einem schlanken, filigranen Säulenlautsprecher, einem kleinen Satelliten ( der gleichzeitig als Centerlautsprecher eingesetzt werden kann) sowie einem leistungsstarken Subwoofer. Die TMicro Lautsprecher sind in drei Ausführungen (Aluminium natur, Aluminium schwarz-eloxiert und weiss lackiert) lieferbar, dabei werden die Lautsprecher von einem schwarzen oder weissen Stoffgrill geschützt. Die T-Micro-Modelle unterscheiden sich auf technischer Ebene nur wenig von den anderen Piega-Modellen. Die sog. Bändchen-Technologie bringt Piega in der neuen Reihe allerdings nicht zum Einsatz, dafür werden aber alle Gehäuse aus dem von Piega bevorzugten Werkstoff Aluminium gefertigt.
Der hier vorgestellte Subwoofer TMicro Sub ist qualitativ sehr hochwertig verarbeitet, der Klang hervorragend.
Mit einer Baugrösse von 28 x 22 x 25 Zentimetern lässt er sich sehr gut in ein Wohnzimmer integrieren und wirkt auf seinem Standfuss sehr robust. Ausgestattet mit einem 18 Zentimeter MDS-Bass kann er Töne bis hinunter zu 30 Hz wiedergeben. Viele Einstellungsmöglichkeiten wie Phasenumkehrung und automatisches Ausschalten bringen einen hohen Komfort für den Anwender.
Piega hat sich auf Aluminiumlautsprecher spezialisiert und fertigt auch die Modelle der T-Micro-Serie im innovativen Alu-Strangpressverfahren. Dabei wird Aluminium erhitzt und unter hohem Druck durch eine bei Bedarf auswechselbare Form gedrückt. Für den Einsatz von Aluminium sprechen jede Menge technische Argumente, so ist das Material zum Beispiel viel steifer als normale MDF-Platten und die Kraft der Tieftöner fließt direkt in die Schallerzeugung anstatt in der Bewegung des Gehäuses zu verpuffen.
Anschlussfeld des Piega T-Micro Sub
Das Buchsenfeld bietet zahlreichen Anschlussmöglichkeiten für Stereo- und Surroundbetrieb und dank integriertem Stereo-Verstärker im Subwoofer entsteht mit einem TV, MP-3, iPod etc. eine echte kleine HiFi-Anlage.
- Die Cinch-Anschlussbuchsen (L + R) für die Verbindung zum AV-Receiver, bzw. Stereovorverstärker oder MP3-Player, erfordern Verbindungskabel mit Cinch-Steckern.
- Die Anschlussklemmen (IN) für den Anschluss von verstärkten Musiksignalen erlauben die Verwendung von Lautsprecher-kabeln mit oder ohne Bananensteckern.
- Die Anschlussklemmen (OUT) erlauben den Anschluss von Satelliten Lautsprechern an der eingebauten Stereo-Endstufe des Subwoofers.
- In der Stellung ‚Auto’ schaltet sich der Subwoofer automatisch ein, sobald ein Signal anliegt. In der Stellung ‚ON’ ist der Woofer dauernd in Betrieb.
- Drehregler ‚VOL’: Einstellen der Subwoofer Lautstärke.
- Phasenschalter 0° / 180°: lässt sich die Phase invertieren.
- Mit dem Drehregler Crossover lässt sich die obere Grenzfrequenz des Subwoofers stufenlos einstellen.
- Mit dem 3-Stufenschalter ‚Sat’ kann die untere Grenzfrequenz, je nach Grösse der verwendeten Lautsprechers, eingestellt werden.

Technische Daten der Piega T-Micro Sub
- Bauprinzip: Aktiver Bassreflex Subwoofer
- Empfohlene Verstärkerleistung: 150 + 2 x 50 Watt
- Empfindlichkeit: variabel
- Frequenzgang: 30 Hz - 3 dB / variabel
- Bestückung: 1 x 18 cm MDS®-Bässe Info
- Anschlüsse: Line in, Hi Level
- Abmessungen (H x B x T): 36 x 26 x 29 cm
- Gewicht: 14 kg
- Bedienungsanleitung Piega T-Micro Lautsprecher
Fazit des Online-Magazins avguide.ch (Ausgabe 05/2010)
...Bei der Piega T-Micro Serie stimmt das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall. Viele Kunden, für die die Lautsprecher aus Horgen bislang eher zu teuer waren, gönnen sich den Schritt in Richtung TMicro. Die Klangqualität und die Verarbeitung sind in dieser Preisklasse fast nicht mehr zu toppen, machen aber zugleich auch Appetit auf mehr - auf mehr Lautsprecher von Piega....
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.