Pioneer SC-LX801 + BDP-LX88
AV-Receiver + Blu-ray-Player
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 28.01.2021.
Produktbeschreibung Pioneer SC-LX801
Der Pioneer SC-LX801 A/V-Receiver ist ausgestattet mit neun von Pioneers eigenen Direct Energy HD Endstufen, die einen natürlichen und dynamischen Klang bei bester Energieeffizienz liefern, und zwei Subwoofer-Ausgängen und ist somit bestens für geeignet um das voll Potential aus den neuen Kinoton-Formaten DTS:X und Dolby Atmos zu nutzen. Das wussten auch die Tonmeister der Londoner Air-Studios zu schätzen, die dem Receiver nach umfangreichen Tests ihr begehrtes „Monitor“-Zertifikat verliehen haben. Zum Musikhören unterstützt der SC-LX801 neben Spotify auch die verlustfrei streamenden Musikdienste Deezer und Tidal. Natürlich kann man auch seine HiRes Musik bis 24bit/192kHz und DSD mit bis zu vierfacher Abtastrate (Quad-rate, 11.2MHz) von der lokalen NAS über Bluetooth, Air Play oder Google Cast mit dem SC-LX801 wiedergeben. Nach einem kostenlosen Update kann dieser auch Teil eines leistungsfähigen FireConnect-Multiroom-Netzwerks werden.
Besonderheiten
- 9.2-Kanal Mehrkanal-Receiver mit Class-D-Verstärker
- Air Studios-Zertifizierung
- 4K UltraHD Upscaling/Pass Through
- Dolby Atmos
- DTS:X
- HiRes-Streaming-Vollausstattung
- Pioneer Remote App (für iOS/Android)
- iControlAV5 Remote Control App (iOS/Android)
- MCACC Pro Raumeinmessung
Air Studios
Die klangliche Abstimmung der berühmten AIR Studios ist in der HiFi-Welt als absoluter Maßstab anerkannt. Gemeinsam mit Ingenieuren der AIR Studios haben wir diesen Verstärker sehr aufwändig daraufhin abgestimmt, Audiosignale so rein und präzise wie die Originalaufnahmen zu reproduzieren.
MACC Pro
MCACC Pro analysiert den Klang Ihrer Lautsprecher über ein mitgeliefertes Mikrofon und passt Lautstärke und Abstand für ein absolut stimmiges Raumklang-Erlebnis selbsttätig an. Zugleich werden mit einem präzise arbeitenden Equalizer eventuell störende Einflüsse der Raumakustik kompensiert. MCACC ist voll kompatibel mit allen Tonformaten inklusive Dolby Atmos und DTS:X.
Direct Energy HD Verstärker
Dank akribischer Überarbeitung aller Komponenten sowie kompromissloser Leistungsoptimierung liefern die Direct Energy HD-Verstärker einen noch satteren, kraftvolleren Klang mit beeindruckender Ausgangsleistung auf allen Kanälen selbst bei simultaner Belastung.
Technische Daten des Pioneer SC-LX801
Audio
- Kanäle: 9
- Verstärker: Class D (Direct Energy HD)
- Leistung:
- 810 W Multichannel gleichzeitig (8 Ohm, 1 kHz, Klirrfaktor 1,0%)
- 270 W / Kanal (4 Ohm, 1 kHz, 1 Kanal ausgesteuert)
- 200 W / Kanal (8 Ohm, 1 kHz, 1 Kanal ausgesteuert)
- Advanced Direct Construction
- Rigid Trans-Stabilizer
- Anti-Standing Wave Insulator
- AIR Studios Sound Tuning
- Dolby Atmos®/Dolby Surround
- DTS:X/DTS Neural:X
- Reflex Optimizer
- Dolby® TrueHD/Dolby Digital Plus
- DTS-HD Master Audio/DTS-HD High Resolution Audio/DTS96/24/DTS-ES/DTS-HD Express
- DSD Direct Playback über Netzwerk/USB (11.2, 5.6, 2.8 MHz/2ch)
- DSD Disc (SACD) Playback über HDMI (2.8 MHz/5.1ch, 2ch)
- Digital Core Engine mit Cirrus Logic (Quad Core) x1
- ESS SABRE32 Ultra DAC (ES9016S)
- HDMI Audio Return Channel (ARC)
- MCACC Pro Auto Room Tuning
- Advanced Sound Retriever (2ch)
- Advanced Surround Modes
- Classical, Unplugged, Entertainment Show, Drama, Advanced Game, Action, Rock/Pop, Sports, Extended Stereo, Extended Mono, Front Stage Surround, Auto Surround
- AM/FM Tuner mit 40 Speicherplätzen
- Ultra HD Pass-through with HDCP 2.2 (4K/60p/4:4:4/24-bit, 4K/24p/4:4:4/36-bit, 4K/60p/4:2:0/36-bit)
- HDR und BT.2020 Unterstützung
- Ultra HD Upscaling (1080p 4K)
- 3D Ready (Blu-ray Disc™, Broadcast, und Spiele)
- Deep Colour (36-bit), “x.v.Colour”
Netzwerk
- FireConnect™ für Multi-room Audio (nach Firmware Update)
- Google Cast (nach Firmware Update)
- Apple AirPlay
- Spotify®
- Tidal und Deezer (nach Firmware Update)
- Internet Radio (TuneIn)
- Wi-Fi® (Dual Band 5 GHz/2.4 GHz)
- Bluetooth® Wireless Technology (Version: 4.1, Profile: A2DP/AVRCP, Codec: SBC/AAC)
- Hi-Res Audio File Playback über USB/Netzwerk
Anschlüsse
Front
- 1 HDMI Eingang
- 1 USB Eingang für USB Festplatte
- MCACC Mikrofon Eingang
- 1 Kopfhörerausgang
Hinten
- Eingänge:
- Ausgänge:
Allgemein
- Maße (H x B x T): 185 x 435 x 441 mm
- Gewicht: 18,1 kg
Produktbeschreibung Pioneer BDP-LX88
Solide Chassis-Konstruktionen, modernstes Video Signal Processing für UltraHD-Auflösung sowie aufwendige Audio-Baugruppen zeichnen den neuen BDP-LX88 aus und machen ihn zum idealen Partner für anspruchsvolles Heimkino.
Solider Aufbau und ausgewählte Bauteile
Einzigartig beim BDP-LX88 ist die Drei-Kammer-Konstruktion, bei der die Stromversorgung, die Digitalsektion und der Analogbereich jeweils in einer eigenen Sektion untergebracht wurden um gegenseitige Störungen auszuschließen. Zusätzlich wurden die Hauptschaltkreise und die Stromversorgung des BDP-LX88 elektromagnetisch abgeschirmt. Natürlich ist der neue BDP-LX88 mit den neuesten HDMI-Spezifikationen kompatibel und beherrscht neben der 1080p Wiedergabe die Skalierung von Videomaterial auf 4K UltraHD mit 60p - womit er die volle Auflösung für TV-Geräte und Projektoren nach dem neuesten UHD-Standard liefert. Die integrierten Videoprozessoren bieten dem Experten auf Wunsch vielfältige Einstelloptionen zum Feinabgleich des Videosignals auf das jeweilige Ausgabegerät.
Hochauflösende Audiowiedergabe
Ein Klang entscheidendes Kriterium bei digitalen Komponenten ist die Vermeidung von Laufzeitfehlern (Jitter), welche sich negativ auf Präzision und räumlicher Darstellung bei der akustischen Abbildung auswirken können. Der BDP-LX88 verfügt über die Pioneer PQLS-Technologie (Precision Quartz Lock System) im Zusammenspiel mit hauseigenen Mehrkanal-Receivern, die Laufzeitfehler bei der digitalen Signalübertragung zwischen den Geräten effektiv minimiert. Zusätzlich zu PQLS ist der BDP-LX88 mit einem Precision Audio Master Clock Generator ausgestattet, welcher einen Referenztakt für den D/A-Wandler der Audio-Sektion zur Verfügung stellt. Ebenso mit an Bord ist ein Sabre32 ES9018 D/A-Wandler-Chip, der im Stereobetrieb pro Kanal vier (!) parallele Wandlerkreise zur Verfügung stellt und sich durch Präzision, Auflösung und Rauscharmut auf professionellem Studio-Niveau befindet.
Formatvielfalt und umfassende Anschlussmöglichkeiten
Der BDP-LX 88 spielt Blu-ray Discs sowie deren Variationen BD-R und BD-RE ab, einschließlich DVD-Video, DVD-Audio und DVD±R/RW, dazu CD-Audio und Super Audio CD (SACD). Die Liste der kompatiblen Audioformate des integrierten HiRes-Streaming Client reicht von DSD 2.8MHz, 192kHz/24bit AIFF, WAV, FLAC, ALAC sowie Mehrkanaldateien (FLAC, DSD und WAV) bis hin zu MP3, WMA und APE. Der Player gibt Videodateien in den Formaten MPG, MP4, TS, M4V, AVI, MOV, DivX plus HD, WMV und MKV wieder. Audio-Streams im demnächst verfügbaren Dolby Atmos-Tonformat werden an kompatible Mehrkanal-Receiver durchgeschleift.
BDP LX 88 verfügt über zwei HDMI-Ausgänge. So lassen sich beide Geräte gleichzeitig an einen Mehrkanal-Receiver und zusätzlich direkt an ein kompatibles Display anschließen, um die jeweils beste Bild- und Tonqualität zu ermöglichen. Desweiteren bietet der BDP-LX88 symmetrische und unsymmetrische analoge Stereoausgänge sowie optische und koaxiale Digitalausgänge.
Beide Universal-Spieler halten jeweils zwei USB-Anschlüsse für Speichermedien mit Audio- & Video-Dateien bereit - einen an der Gerätefront und einen an der Rückseite. Über den integrierten Ethernet-Anschluss lassen sich beide Modelle bequem ins Heimnetzwerk einbinden und ermöglichen als DLNA-kompatible DMP, DMR direkten Zugriff auf vorhandene Netzwerkfestplatten (NAS) sowie auf YouTube und Picasa.
Einfache Bedienbarkeit
Der BDP-LX88 lässt sich komfortabel via Tablet oder Smartphone mit der innovativen Pioneer-App iControlAV5 steuern, welche kostenlos im Apple App Store oder bei Google Play verfügbar ist.
Rückansicht des Pioneer BDP-LX88
Technische Daten des Pioneer BDP-LX88
Video-Sektion
- Universal Media Player mit Blu-ray und 3D Wiedergabe
- Super Resolution Video mit 4K Ultra HD Processing und HDMI 2.0 (2 Ausgänge)
- Ultra HD Upscaling (4K/60p/4:4:4/24bit)
- HQ Full Video Signal Processing Adjust mit: Progressiv Scan (HDMI), 7+3 Video Modi, Chroma/Saturation, Progressive Motion, Pure Cinema, Stream Smoother, BNR, MNR, Detail, Brightness, Contrast, Hue, Chroma Level, Video Aspect Conversion
- 36bit Deep Colour, x.v. Colour, LipSync
- Multiformat Wiedergabe: BD-ROM, BD-R/RE, BD9, 8cm BD-R/RE, AVCHD, AVCREC, DVD-Video, DVD-+R/RW, Video-CD, CD-Graphics
- Abspielbare Video-Formate: MOV, MPG, MP4, TS, M2TS, M4V, AVI, DivX Plus HD, MKV, 3GP,FLV, ISO, WMV, JPEG, MPO, PNG, GIF
Audio-Sektion
- Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio
- High Quality Sabre DAC (ES9018) kanalgetrennt mit 4 internen Kanälen im Parallelbetrieb
- Hi-bit/Hi-Sampling
- Precission Audio Master Clock Generator
- HQ Audio Signal Processing mit Dynamic Range Control, PCM Convert Out, PQLS, Precission Audio, Sound Retriever Link, Stream Smoother Link, Auto Level Control, DAC Filter
- Multiformat Wiedergabe: DVD-Audio, SACD, DSD-Disc (DVD-R), CD-DA, CD-R/RW, CD-Extra, DTS-CD
- Abspielbare Audio-Formate: DSD64 (dsf/dff-2ch./5.1ch), AIFF (192/24-2ch.), ALAC (192/24-2ch.), FLAC (192/24-2ch./5.1ch.), WAV (192/24-2ch./7.1ch.), LPCM, MPEG4-AAC, MPEG2-AAC, MP3, WMA, Monkey´s Audio (APE)
Netzwerk
- DLNA 1.5 Streaming Client (DMP/DMR)
- Web Contents: YouTube & Picasa
- DTCP over I/P
- I/P Control
- Wake on LAN
Bedienung
- iControlAV5 kompatibel (kostenlose App für Apple iOS & Android)
- HDMI CEC
- GUI (grafische Benutzeroberfläche)
- IR-Fernbedienung
Sonstiges
- mehrlagiges Chassis Konstruktion
- 3 Kammer-Aufbauprinzip
- Accustic Damper Tray für mehr Stabilität und erhöhte Laufruhe
- gekapseltes HQ Netzteil für beste Audio Wiedergabe
- separat gekapselte Audio-/Video-/Digital-/Analog-Sektion
- Zero Signal Tuning Port
- vergoldete Anschlüsse
- XLR Balanced Ausgänge
- Aluminium Front-/Side-&Top-Panel
- Front USB
- Auto Power Off
- WLAN ready (mit optionalem WiFi Adapter)
Anschlußoptionen
an der Rückseite
- 2x HDMI 2.0 Ausgänge
- 1x Digital Audio Ausgang (optisch)
- 1x Digital Audio Ausgang (koaxial)
- 1x Analog Audio Ausgang (XLR, Balanced)
- 1x Analog Audio Ausgang (Cinch, Unbalanced)
- 1x Zero Signal Tuning Port
- 1x USB 2.0
- 1x Ethernet
- 1x RS-232 C
an der Front
- 1x USB 2.0 Anschluss
Allgemeine Daten
- Abmessungen: 435 x 130 x 3369mm
- Gewicht: 13,4kg
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
- (9)*)
Supra LoRad 2,5 MKII CS-EU
konfektioniertes Netzkabel (3 x 2,5 mm²)
Ein Top-Netzkabel, welches eine massive Qualitätssteigerung mit sich bringt. Wir empfehlen dieses Kabel beim AV-Receiver, als auch beim Blu-Ray-Player zum Einsatz zu bringen.