Beschreibung
- Technische Daten
- Bewertungen (4)
- Download (1)
- Testberichte (2)
- Lieferumfang
- Fragen (1)
- Autorisierung
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 23.07.2020.
EAN: 4988028316982
MPN: 156847
Mit dem A-70DA und dem A-50DA präsentiert Pioneer die zeitgemäße Interpretation des klassischen Stereo-Vollverstärkers. Dank des integrierten D/A-Wandlers verarbeiten beide Verstärker über USB komplexe HiRes-Datenströme direkt vom Mac & PC oder Digital-Laufwerk. Ausgestattet mit den neuesten Technologien für intensive Musikerlebnisse überzeugen die neuen Modelle der Pure-Audio-Reihe von Pioneer im klassisch-zeitlosen Design als modernes Herzstück jeder Stereo-Anlage.
„Die Verstärker A-70DA und A-50DA führen die Tradition und langjährige Erfahrung von Pioneer in der Entwicklung audiophiler Produkte überzeugend fort“ , kommentiert Jürgen Timm, PR- & Product Manager bei Pioneer & Onkyo Europe GmbH.
Die hocheffiziente MOS-FET-Class-D-Verstärkung ermöglichen eine dynamik- wie detailreiche und präzise Wiedergabe. Das dreiteilig aufgebaute Chassis schirmt Spannungsversorgung, Vor- und Endverstärker effektiv ab und vermeidet gegenseitige Störeinflüsse. Der A-70DA verfügt zudem über symmetrische Neutrik-XLR-Eingänge und eine vollsymmetrische Vorverstärkerschaltung für bestmöglichen Störabstand. XLR-Verbindungen sind Standard in der Studiotechnik und sehr viel weniger anfällig für Störeinflüsse jeglicher Art.
Beide Modelle begeistern durch enorm kurze Ansprechzeiten und einem fein balancierten Klangbild sowie durch edle Verarbeitung. Der A-70DA wird selbst höchsten Ansprüchen durch sein passgenaues Aluminiumprofil gerecht. Zusätzlich verstärken Stahlplatten den Gehäuseboden des A-70DA und verhindern klangschädliche Resonanzen. Goldbeschichtete Lautsprecherterminals und Eingänge runden die hochwertige Ausstattung ab.
Der integrierte leistungsstarke D/A-Wandler (ES9016S) von ESS verarbeitet das Stereosignal gleichzeitig mit jeweils vier Wandlerzügen pro Kanal und erzielt dadurch einen enorm hohen Störabstand mit einem überragend feinen Klangbild. Über die asynchrone USB-Übertragung direkt von Mac & PC oder Digitallaufwerk mit USB-Ausgang kann der A-70DA hochauflösende Audiodaten wiedergeben, mit bis zu 384kHz bei PCM-Daten und 11.2MHz bei DSD-Streams. Zusätzlich stehen noch koaxiale und optische Digitaleingänge für SAT-Receiver oder CD-Player zur Verfügung. Beide Modelle bieten Verstärkung für Plattenspieler mit MM-System, der A-70DA ist mit MC-Systemen kompatibel.
Mit der umweltfreundlichen Energiesparfunktion „Auto Power Down“ schalten beide Modelle in den Stand-By-Modus, wenn länger als zwanzig Minuten kein Signal anliegt. Die hocheffizient arbeitenden Class-D-Endstufen ermöglichen zudem einen extrem niedrigen und zeitgemäßen Energiebedarf von 74 Watt.
Chassis
Das dreiteilig aufgebaute Chassis schirmt Spannungsversorgung, Vor- und Endverstärker effektiv ab und vermeidet gegenseitige Störeinflüsse. Eine vollsymmetrische Vorverstärkerschaltung und symmetrische Neutrik-XLR-Eingänge erreichen den bestmöglichen Störabstand. XLR-Verbindungen sind Standard in der Studiotechnik und sehr viel weniger anfällig für Störeinflüsse jeglicher Art.
MOS-FET-ClassD
Die hocheffiziente MOS-FET-ClassD-Verstärkung liefert 90 Watt pro Kanal und ermöglicht eine äußerst dynamik- wie detailreiche und präzise Wiedergabe.
Lesen Sie hier ein Zusammenfassung des Testberichtes von AREADVD: Pioneer A-70DA
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter info@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen unsere Fachberater in den Kernzeiten von
Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb dieser Kernzeiten oder falls alle Berater im Gespräch sind, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
- (7)*)
Wireworld Nova
Optisches Digitalkabel
Für digitale Quellen mit optischem Digitalausgang (z.B. Fernseher, Sat-Receiver, usw.), steht Ihnen ebenfalls ein entsprechender Eingang zur Verfügung. - (7)*)
Wireworld Stratus 7
Netzkabel
ganz entscheidend für einen Spitzensound ist die Stromversorgung. Endverbraucher beschreiben den Klang beim Einsatz des Stromkabels als ruhiger und harmonischer.