Beschreibung
- Technische Daten
- Bewertungen (3)
- Downloads (2)
- Testberichte (4)
- Fragen (1)
- Autorisierung
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 11.10.2018.
EAN: 4573211153798
MPN: 156268
Der Universal-Disc-Player von Pioneer bringt das Ultra-HD Blu-ray-Erlebnis spektakulär mit der vierfachen Auflösung von 1080p Full HD zu Ihnen nach Hause. Die 3-Kammer Bauweise mit doppelt verstärktem Chassis und die robuste Konstruktion sorgen zusammen mit der 6-lagigen Hauptplatine, SDR / HDR Preset-Modus und Unterstützung für HDR10 / Dolby Vision für eine hochwertige Bildwiedergabe während der Premium Audio-DAC sowie der Zero Signal-Anschluss für eine originalgetreue Klangwiedergabe sorgen. Der UDP-LX500 bietet Ihnen höchstmögliche Videoauflösung und unterstützt sämtliche digitale Disc-Formate Ihrer Audio/Video Bibliothek.
Merkmale in Stichpunkten
- Zertifiziert für den neuesten Videostandard (Ultra HD BD), SACD und CD
- Auflösung: Ultra HD (4K)
- Dynamikbereich: HDR10, Dolby Vision
- Farbraum: BT.2020
- Unterstützte Formate (Audio): WAV, FLAC, DSD, AIFF, ALAC, Vorbis OGG, MPEG2 AAC, AAC, WMA, MP3
- Unterstützte Formate (Foto und Video): JPEG, MPO, PNG, GIF, MP4, WMV, AVI, 3GP, FLV 32-Bit-Stereoaudio-DAC (AK4490)
- Direct-Modus für hochqualitatives Analog-Audio
- AV-Empfänger passendes Design
- Extrem hohe Steifigkeit, doppelschichtiges Chassis und niedriger Schwerpunkt für höchste Wiedergabequalität
- AV Empfänger Verbindungsfunktion (PQLS, Zero Signal)
- 1x analoger Cinchausgang, 1x digitaler optischer Ausgang, 1x digitaler Koaxialausgang
- 2x USB-Eingang (1x Rear / 1x Front)
- 2 HDMI-Ausgänge (HDMI 2.0a / 1.4)
- Main: (Video / Audio), Sub (nur Audio)
Intere 3-Kammer Bauweise

Die Blöcke für die Stromversorgung, den Antrieb / die digitale Verarbeitung und den analogen Ton sind dreigeteilt, um elektrische und magnetische Interferenz zwischen den Blöcken zu eliminieren.
Ultra-starre Konstruktion ohne Strahlungslöcher
Selbst die Löcher für die Wärmestrahlung sind ausgeschlossen, um eine flache Form mit optimaler elektrischer Schaltungsgestaltung und minimalen mechanischen Übertragungsgeräuschen durch das rotierenden System zu realisieren. Das Ergebnis ist eine deutlich geräuschärmere und noch steifere und stabilere Chassisstruktur.
Doppellagiges Chassis mit starrer Basis
Der 1,6 mm starke Chassisboden ist mit einer starren 3 mm starken Stahlplatte verstärkt. Diese zweilagige Chassisstruktur bietet einen niedrigen Schwerpunkt und insgesamt eine Verwindungssteifheit, welche die Übertragung externer Vibrationen auf das innere Chassis verhindert und eine bessere Lesbarkeit der Disc bietet.
Ultra HD Blu-ray-Wiedergabe
Ultra HD Blu-ray ist das neueste Disc-Format mit bis zu 3.840 x 2.160 Pixel, das Vierfache der Auflösung von 1080p Full HD. Der UDP-LX500 ist nicht nur mit Ultra HD Blu-ray kompatibel, sondern auch mit Blu-ray™, DVD, SACD und Audio-CDs, sodass Sie die höchste Videoauflösung, sowie Ihre gesamte Disc-Sammlung auf einem einzigen Player genießen können.
6-lagige Hauptplatine für hohen Signal-Rauschabstand

Ein 6-schichtiges IVH wird für die Hauptplatine verwendet, um digitales Rauschen vollständig zu eliminieren. Dies optimiert die Digitalsignalverdrahtung und minimiert die GND-Impedanz und verbessert das S/N-Verhältnis bei der Audio- / Videosignalverarbeitung dramatisch. Die Übertragung mit 18 Gbit/s über den neuesten HDMI-Standard wird noch präziser.
SDR / HDR Preset-Modus
Zusätzlich zum Videoparameter "Referenz" für die Wiedergabe der Original-Masterqualität können Sie "LCD-Fernseher", "OLED-Fernseher" oder "Projektor" für die Videoqualität auswählen, die am besten zu Ihrem Bildschirm passt. Zusätzlich gibt es für jeden Video-Parameter SDR / HDR-Presets, die je nach Ausgangssignal automatisch zwischen SDR-Preset und HDR-Preset wechseln.
Bildschirmmenü für Disc-Informationen
Sie können die Disc-Informationen auf Ihrem Bildschirm anzeigen, indem Sie die DISPLAY-Taste der Fernbedienung gedrückt halten. Zusätzlich zu den Details der Wiedergabe-Disc können Sie Mastering-Informationen wie MaxFALL (Maximaler Frame-Durchschnittspegel) und MaxCLL (Maximaler Content-Light-Level), die bei einigen HDR-Inhalten verfügbar sind, sowie HDMI-Ausgabeinformationen leicht überprüfen.

Mit dem Präzisions-Quarz-Controller eines kompatiblen AV-Receivers eliminiert das PQLS (Precision Quartz Lock System) von Pioneer Verzerrungen, die durch Timing-Fehler verursacht werden. Er steuert die Anzahl der Audiosignale vom AV-Receiver zum UDP-LX500 und ermöglicht so die bestmögliche Digital-Analog-Wandlung. UDP-LX500 unterstützt PQLS 2ch Audio, Multi-Surround und Bit-Stream.
Nullsignalanschluss
Das Zero Signal Terminal ist ein Pioneer-Original-Feature, das speziell für die Abstimmung von Audio- und Videoqualität ohne Signalübertragung entwickelt wurde. Durch Verbinden des Nullsignalanschlusses mit dem Audio- / Videoeingangsanschluss eines AV-Receivers etc. wird der Referenzpegel (GND) der Audio- / Videosignale zwischen den zwei Geräten ausgerichtet, und die Potentialdifferenz wird unterdrückt, was eine präzises und hochwertige Signalübertragung ermöglicht.
- Lesen Sie hier unser Spezial zum Pioneer UDP-LX500
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.