ROTEL Serie 15
Seit seiner Gründung vor mehr als 55 Jahren war ROTEL stets - und ist es bis zum heutigen Tage - ein unabhängiges Unternehmen. Mit seiner Liebe zur Musik hat ein Team von Ingenieuren und Entwicklern eine "Komposition" von HiFi- und Heimkino-Komponenten geschaffen, die weltweit ihresgleichen sucht.
Wichtige Bauteile der ROTEL-Geräte werden im eigenen Werk gefertigt. So zum Beispiel das Kernstück der Stromversorgung, der eigenentwicklete Ringkern-Transformator. Die z.T. hochgradig aufwändige Eigenfertigung verschafft ROTEL einen nicht unerheblichen Wettbewerbsvorsprung gegenüber der Konkurrenz.
Übliche Zulieferbetriebe müssen i.d.R. wegen des immanenten Preisdrucks seitens ihrer OEM-Kunden auf auf kostengünstige Verfahren setzen. Das verhindert oftmals Qualität. Daher werten Branchenkenner einen hohen Eigenfertigungsanteil a priori als Qualitätsmerkmal der so hergestellten Produkte. [update: 30.12.2019]
Preislich deutlich über der Serie 14 angesiedelt, nutzt ROTEL in der Serie 15 innovative Technologien, wie z.B. Wireless Audio Streaming. Dabei geling es dem Hersteller gleichzeitig, die Erfahrung aus vielen Jahren analoger Welt in das digitale Zeitalter einzubringen. So werden die digitalisierten Audiosignale in optimaler Klangqualität reproduziert.
Das zeitlos schöne Geräte-Design mit Oberflächen aus gebürstetem Metall ist in den Ausführungen silber und schwarz erhältlich. Mit ihrem puristisch-schlanken Erscheinungsbild lassen sie sich in nahezu in jedes Ambiente integrieren.
Joy of Use, das ist einer der vordersten Grundsätze des Herstellers. ROTEL legt wert auf die Feststellung, dass alle HiFi-, Heimkino- oder Custom-Installation-Komponenten intuitiv und ohne langes Studium des Manuals zu bedienen sind.
Rotel hat die Serie 15 nach einem Prinzip konzipiert, die der Hersteller Balanced Design Concept nennt. Laut Rotel ist Balanced Design eine "genau definierte Synthese aus Physik, Elektronik und Mechanik sowie Ausdruck für die sorgfältige Auswahl
jedes einzelnen Bauteils, um schließlich nur die besten [Bauteile] integrieren zu können." In den letzten Jahren konnte ROTEL bei internationalen Fachmagazinen eine Vielzahl beeindruckender Test-Referenzen erzielen.
Beispielhaft für Klang auf höchstem Niveau ist die Vor-/Endstufen-Kombi, bestehend aus dem Stereo-Vorverstärker Rotel RC-1590 und der Rotel Endstufe RB-1590. Wenn man will, kann man dann noch den CD-Player der Serie 15, den Rotel RCD-1572 anschließen.
Diese high-endige Stereoanlage haben wir in unserem Studio in Verbindung mit Lautsprechern aus der Serie 700 von Bowers & Wilkins, u.a. mit einer B&W 702 S2 spielen lassen. Danach konnten wir absolut nachempfinden, warum Rotel und Bowers & Wilkins seit vielen Jahren als ein untrennbares Vertriebsgespann auftreten. Wir finden, dass die beiden Marken klanglich einfach genial miteinander harmonieren.
Weitere Informationen in der Broschüre zur ROTEL Serie 15 ... (PDF 845 KB)