Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 23.07.2020.
EAN: 4032872114864
MPN: 3401-42501-43
Der Deutsche HiFi-Spezialist T+A entwickelt und fertigt seit 1978 in Herford/Ostwestfalen. Seit nunmehr über 30 Jahren baut T+A, angetrieben von dem Ziel " Musik von beliebigen Quellen in höchster Qualität und mit dem geringst möglichen Unterschied zum Original wiederzugeben " mit Vorliebe Aktivlautsprecher. Ein Team von erfahrenen Physikern, Ingenieuren und Technikern arbeitet an durchdachten und technischen hochanspruchsvollen HiFi-Lösungen. Die Fertigung der Komponenten findet in Deutschland statt. In vielen internationalen Tests hat dieses Konzept immer wieder bewiesen, dass T+A Produkte zu den Besten zählen.
Produktvorstellung des T+A Caruso
Zur Einführung möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in die aufwendigen Produktentwicklung/fertigung des Caruso vermitteln und haben die wesentlichsten Merkmale zusammengefasst: Bei dem neuen Caruso handelt es sich um ein HiFi-Gerät der Spitzenklasse, bei dessen Konzeption und Entwicklung den Wünschen des audiophilen Musikliebhabers oberste Priorität eingeräumt wurde. Die innovativen Problemlösungen, die solide, durchdachte Konstruktion und die verwendeten hochwertigen Materialien sind ein Garant, dass der Caruso über viele Jahre höchten Anforderungen und Ansprüchen genügen wird.
Genaue Qualitätsprüfung aller Materialien, die sorgfältige Produktion durch hochqualifizierte Fachkräfte und eine rechnergesteuerte, vollautomatisierte Endkontrolle gewährleisten die hohe Produktqualität und die Einhaltung aller Spezifikationen. T+A vermeidet bei der Geräteproduktion den Einsatz aller umwelt- und gesundheitsgefährdenden Stoffe, wie z. B. chlorhaltige Lösungsmittel und FCKWs. Darüber hinaus wird wo irgend möglich auf Kunststoffe (insbesondere auf PVC) als Konstruktionselement verzichtet. Statt dessen wird auf Metalle oder andere unbedenkliche Materialien zurückgegriffen, die einerseits gut recycelbar sind und andererseits eine sehr gute elektrische Abschirmung ergeben. Dank massiver Ganzmetallgehäuse wird eine Beeinträchtigung der Wiedergabequalität durch äußere Störquellen ausgeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass die von den Geräten ausgehende elektromagnetische Strahlung (Elektrosmog) gut abgeschirmt und auf ein absolutes Minimum reduziert wird.
Der Alleskönner
Der Caruso ist ein völlig neues HiFi-Kompaktsystem, das mit modernsten und innovativsten Technologien ausgestattet ist. Der Caruso ist nicht nur ein Radio oder CD-Spieler, sondern ein kompletter Alleskönner. Er kann alle Musikquellen nutzen: CD, DVD, Internetradio, Netzwerk-Musikserver und USB-Medienspeicher, MP3 Player und iPod inklusive Steuerung und natürlich UKW-Radio spielt er in überragender Qualität über seine eingebauten Lautsprechersysteme ab! Drei Leistungsverstärker mit je 50 Watt Dauerleistung sind direkt an die Lautsprecherchassis gekoppelt und werden von der aktiven Frequenzweiche exakt definiert angesteuert (Aktivlautsprecher-Konzept). Sein digitaler Signalprozessor ermöglicht verschiedene Klangcharakteristiken, damit er nicht nur im Regal, sondern auch auf dem Sideboard oder Schreibtisch überragend klingt! Er liefert ein, angesichts der Größe, unglaubliches Klangerlebnis, mit dem Sie sich auch sehr komfortabel wecken lassen können. T+A hat bewusst sehr viel Aufwand in eine einfache, logische und intelligente Bedienung des Caruso gesteckt. Trotz der vielen Möglichkeiten ist er intuitiv und leicht zu bedienen, sowohl direkt am Gerät als auch mit der Fernbedienung. Er erkennt selbstständig die angeschlossenen Streaming-Client Quellen und nutzt die Möglichkeiten von Netzwerk und Internet optimal aus. Wir haben dem Caruso die Netzwerkplatine und Software unserer High-End Streaming-Clients der E-Serie und der R-Serie mitgegeben, weil sich diese Technologie und das Bedienkonzept in der Praxis tausendfach bewährt haben und beste Klangergebnisse liefern. Die Anschlussmöglichkeiten sind enorm und lassen keine Wünsche offen. In die Front ist ein USB-Port integriert, auf der Oberseite befindet sich ein iPod-Dock, die Rückseite ist mit zwei Cincheingängen (z.B. Phono und TV), einem LAN und einem W-LAN-Anschluss ausgestattet. Zum Anschluss eines Fernsehers stehen ein Composite und ein hochwertiger YUV-Ausgang zur Verfgügung. Ein Vorverstärkerausgang ermöglicht den Anschluss von Endstufen oder Aktivboxen, ein Subwooferausgang den Anschluss eines aktiven Subwoofers und der T+A- SC-LINK den Anschluss unserer aktiven TALIS-Lautsprecher. Somit hat der Caruso ein enormes Potential, wenn man möchte, kann er zu einer kompletten HiFi-Anlage ausgebaut werden. Besonders geeignet sind die neuen Vollaktivlautsprecher CM Aktive. Sie passen optisch ideal zum Caruso, bieten einen enormen Tiefbass, sind sehr druckvoll und dynamisch mit optimaler Wiedergabe der Mitten und Höhen.
Die Gehäusekonstruktion
Wie alle T+A-Geräte ist auch das Gehäuse des Caruso perfekt und höchstwertig verarbeitet, obwohl die kompakte äußere Bauform enorme Ansprüche an die T+A Entwickler stellte, die Vielzahl der Komponenten unterzubringen. Der Caruso soll etwas ganz Besonderes sein: ein Statement, ein Kunstwerk. Seiten, Deckel, Fronten und Rückwände sind aus hochwertigem, gebürstetem Aluminium, selbst die Körbe der Lautsprecherchassis sind aus Stahl. Das perfekte Design des Caruso ist in Zusammenarbeit mit moll design entstanden. Es ist einmalig, unverwechselbar, typisch T+A und hebt sich wohltuend vom Einheitslook vieler Massenprodukte ab.
Hoher Bedienkomfort
Die Bedienelemente im klassischen T+A-Stil steuern den Caruso trotz seiner enormen Funktionsvielfalt kinderleicht und intuitiv. Die übersichtliche Systemfernbedienung F100 ermöglicht, über die normale Bedienung hinaus, die Nutzung von Zusatzfunktionen und Texteingaben. Das großformatige, hochauflösende und graphikfähige Display stellt die Daten und Informationen kontextabhängig in unterschiedlichen Schriftgrößen dar und ist stufenweise dimmbar. Der USB-Port auf der rechten Frontseite dient zum Anschluss von Festplatten und Speichersticks oder zum Software-Update. Die Kopfhörerbuchse hat einen eigenen Verstärker und schaltet die eingebauten Lautsprecher bei Benutzung komplett ab. Ein iPod-Dock befindet sich auf der Oberseite.
Anschlussmöglichkeiten
Die Anschlusselemente der Rückseite zeigen die beeindruckenden Möglichkeiten des Caruso. Er ist in erster Linie als Audiogerät konzipiert; man kann ihn als toll klingendes Tischradio nutzen, aber auch zu einer hochwertigen HiFi-Anlage aufrüsten. Deshalb hat er zwei analoge Eingänge, beispielsweise um einen Plattenspieler oder ein TV-Gerät anzuschließen. Will man eine klassische HiFi-Anlage mit separaten Boxen aus dem Caruso machen, so stehen Vorverstärker-Cinch-Ausgänge für einen aktiven Subwoofer und die Caruso Regalmonitore zur Verfügung, sowie der SC-LINK Ausgang zum Anschluss unserer aktiven Talis-Lautsprecher und Subwoofer. Die verschiedenen Möglichkeiten und Konfigurationen werden einfach im Menü eingestellt. Wir haben ein hochwertiges CD-DVD-Laufwerk eingebaut, damit über die reine Musikwiedergabe hinaus auch die Möglichkeit besteht, einen Monitor/TV anzuschließen und DVDs zu nutzen. Der YUV-Ausgang ist extrem hochwertig und liefert ein perfektes Bild. Da der eingebaute UKW-RDS-Tuner sehr gut ist, empfiehlt sich der Anschluss einer hochwertigen Außenantenne. Der Zugang zu den neuen Musikmedien erfolgt über die LAN-Buchse oder die W-LAN-Antenne; Musik vom Internetradio oder aus dem lokalen Netzwerk wird vom eingebauten Streaming Client in höchster Qualität wiedergegeben, je nach Auflösung der gespeicherten Musik klingt dies sogar besser als die Original-CD. Das genialste ist: der Caruso zeigt den Unterschied!
Die Ausstattungsmerkmale im Überblick
- CD-/DVD-Video-Spieler mit MP 3-, VCD-, S-VCD- und JPEG-Picture-CD-Wiedergabe
- UKW-Tuner mit RDS und Radiotext
- UPnP AV- und DLNA-kompatibler Streaming-Client (unterstützt MP 3, WMA, AAC, FLAC, OGG-Vorbis, LPCM und WAV)
- Internet-Radio
- iPod-Dock
- USB 2.0 zum direkten Abspielen vom USB-Stick, USB-Porti oder USB-Festplatte
- Drei Class D-Endstufen mit je 50 Watt Dauerleistung
- Stereo-Lautsprecher und Subwoofer sind ins kompakte Gehäuse integriert
- Kopfhörer-Anschluss
- Pre-Out (Stereo), Pre-Out (Subwoofer), 2 analoge Stereo-Eingänge
- LAN-Buchse, WLAN-Antenne
- FBAS- und Komponenten-Videoausgang
- DSP-Klangsteuerung (Bass, Höhen)
- Loudness
- Fünf DSP-Klangprogramme zur Anpassung an den Aufstellungsort („Regal“, „Tisch“, „Nahfeld“) sowie für Spezialaufgaben („Sprachverständlichkeit“, „Weich“) plus eine Neutral-Stellung
- Fernbedienung (nicht programmierbar)
Perfekte Klangergebnisse dank durchdachter Konstruktion
![]() | Es ist nicht mehr viel Platz frei im Inneren des Caruso, er ist voll! Unter dem Deckel ist die Hauptplatine mit dem digitalen Signalprozessor, den Leistungsendstufen, dem Steuerprozessor, der Spannungsversorgung und dem iPod-Dock montiert. Der Deckel dient gleichzeitig als Kühlfl äche für die drei 50-Watt-Endstufen. In der Ebene darunter befinden sich das CD-DVD-Laufwerk, die Laufwerkdecoder-Platine und die Streaming Client-Platine. Der überragende Klang des Caruso hat seinen Grund einerseits im Aktivkonzept der eingebauten Lautsprecher und in der Verwendung eines neuen, sehr leistungsstarken digitalen Signalprozessors. Dieser DSP linearisiert und optimiert nicht nur die Frequenzgänge der eingebauten Chassis und trennt steilflankig die Frequenzbereiche, sondern sorgt auch für phasenrichtiges Abstrahlverhalten aller Systeme. Dadurch erzeugt der Caruso ein phänomenal gleichmäßiges, natürliches und klares Klangbild im gesamten Raum. Darüber hinaus kann man je nach Aufstellung zwischen sechs verschiedenen Klangfeldern (Tisch, Regal, Sprache,..) wählen und bei Bedarf Bass, Höhen und Loudness regeln. Auch ein Centermodus ist möglich. |
![]() | Die Bodenplatte des Caruso trägt den Spezialtieftöner, das Bassreflexrohr, das Hochleistungsnetzteil und eine stabile, luftdichte Basskammer (nicht abgebildet). Der Tieftöner besitzt einen extrem großen Magneten mit tiefgezogener Polplatte und hochdämpfender, stabiler Membran und Sicke und kann sehr große Hübe ausführen. Dadurch erzeugt er nicht nur einen sehr tiefen Bass, sondern kann auch große Pegel und Impulse verzerrungsfrei wiedergeben. Zwei neuentwicklete Mittelhochtöner sind in der Front montiert und geben den gesamten Vokal- und Hochtonbereich von 200 Hz bis über 20 kHz sehr linear und mit hervorragendem Rundstrahlverhalten wieder. Die Lautsprecherchassis werden direkt von einer eigenen Leistungsendstufe angetrieben, das heißt sie sind direkt gekoppelt ohne die passiven Bauteile herkömmlicher Frequenzweichen. Durch dieses Aktivkonzept ist der Dämpfungsfaktor sehr hoch und das Impuls- und Abstrahlverhalten optimal, nur so ist das überragende Klangbild des Caruso zu erreichen. Die Ansteuerung der Endstufen mit ihren direkt gekoppelten Chassis erfolgt über den eingebauten DSP, er erledigt die gesamte Signalverarbeitung, von der Linearisierung bis hin zur Trennfrequenz, völlig verlustfrei. |
Technische Details des T+A Caruso
Formate
- DVD-Player: CD, CD-R, CD/RW, MP3, DVD-Video, DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW, VCD, S-VCD, JPEG Picture CD
- Videoausgang: YUV (Component), Composite (FBAS)
- Streaming Client: MP3, WMA, AAC, FLAC, OGG-Vorbis, LPCM, WAV
- Medienserver: UPnP AV, Media Player 10 (WMDRM10), vTuner Internet Radio Service, DLNA compatible servers
- Schnittstellen: USB 2.0, iPod Audio/Video und Steuerung, LAN, W-LAN
- Radio: FM Radio 87,5 – 108 MHz, RDS-Stationsname, Radiotext
Verstärkerteil
- Eingänge: 2 x Aux, 2 V / 20 k
- Kopfhörerausgang: für dynamische Kopfhörer > 30Ohm
- Bassbereich: 1 x 50 W Dauerleistung
- Mittel-Hochton: 2 x 50 W Dauerleistung
- Klirrfaktor: < 0,02 %
- Soundmangement: DSP gesteuerte Klangcharakteristiken
- Ausgänge: DSP gesteuerte Klangcharakteristiken
- Netzanschluss: Automatische Netzspannungsumschaltung, 100 – 120 V / 200 – 240 V, 50 – 60 Hz
Allgemeines
- mitgeliefertes Zubehör: Systemfernbedienung F100, W-LAN Antenne, FM Antenne
- optionales Zubehör: Fernbedienung FM100
- Features: regelbare Displayhelligkeit, Zwei-Zeiten-Wecktimer
- Abmessungen H x B x T: 16 x 27 x 27 cm
- Gewicht: 8 kg
- Ausführungen: schwarzer Korpus mit silbernen Deckeln
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter info@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen unsere Fachberater in den Kernzeiten von
Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb dieser Kernzeiten oder falls alle Berater im Gespräch sind, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.